Caladium

Caladium - häusliche Pflege. Anbau, Transplantation und Reproduktion von Caladium. Beschreibung. Ein Foto

Caladium gehört zur Familie der Aroiden und ist eine krautige Pflanze, die einer Rebe ähnelt. Caladium hat etwa 15.000 Arten und ist hauptsächlich in Brasilien entlang der Ufer des Amazonas verbreitet. Der Name bedeutet wörtlich übersetzt "eine Pflanze mit essbaren Wurzeln". Die Pflanzenhöhe kann bis zu 5 Meter betragen und die Blätter sind so groß, dass sich Menschen während des strömenden Regens darunter verstecken. Die Blätter sind pfeilförmig, dünn mit einer Vielzahl von Schattierungen und Mustern. Die Blätter haben mehrfarbige Flecken.

Die Kombination der Farben und ihrer Anzahl ist so erstaunlich, dass alle Farben in der Caladiumfarbe gefunden werden können, mit Ausnahme der Blau- und Blautöne. Zusätzlich ist jedes Blatt dieser Pflanze mit einem einzigartigen Muster bemalt. Aber die Blumen sind dieser Pracht beraubt. Sie werden am Maiskolben gesammelt und sind unauffällig. Die Blätter des Caladiums sind jedoch nur im Frühjahr-Herbst zu finden. Im Winter überwintern die Pflanzen. Die Blätter fallen ab und die Pflanze speichert ihren gesamten Vitalitätsvorrat in den Wurzelknollen, so dass die Triebe in der nächsten Saison wieder wachsen können.

Zimmerpflanzenliebhaber haben eine Hybridversion von Caladium. Es ist ein gekreuzter Typ, der aus mehreren natürlich wachsenden Caladien stammt. In Bezug auf die Schönheit seiner Blätter kann Caladium vielleicht nur mit dekorativ belaubten Begonien konkurrieren.

Pflege von Caladium zu Hause

Pflege von Caladium zu Hause

Gemäß den Aufbewahrungsbedingungen wird Caladium als eine sehr launische Pflanze angesehen, da es schwierig ist, sie zu Hause aus der Ruhephase zu entfernen.

Lage und Beleuchtung

Caladium kann gut im Schatten wachsen, aber es kann die Schönheit seiner Blätter nur zeigen, wenn es in hellem, diffusem Sonnenlicht steht. Das Beste ist, dass Fenster nach Nordosten oder Nordwesten für die Lage geeignet sind.

Temperatur

Während der Wachstumsphase sollte sich das Caladium unter Bedingungen befinden, die eine konstante Temperatur von 22-25 Grad gewährleisten. Wenn die Pflanze ruht und ihre Blätter abwirft, sollten die Knollen bis zur nächsten Vegetationsperiode bei 16 bis 18 Grad gelagert werden.

Luftfeuchtigkeit

Trockene Luft in kurzer Zeit führt zum Tod der Pflanze.

Der Geburtsort von Caladium geht von einer konstant hohen Luftfeuchtigkeit aus - etwa 70%. Trockene Luft in kurzer Zeit führt zum Tod der Pflanze. Das Sprühen von Wasser um das Caladium ist ideal, jedoch ohne dass Feuchtigkeit in die Blätter gelangt. Wenn sich die Tropfen auf der Pflanze absetzen, sind braune Flecken zu erwarten. Es ist nützlich, einen Topf mit einer Pflanze auf eine Palette mit ständig feuchtem Blähton zu stellen.

Bewässerung

Die Bewässerung von Caladium sollte regelmäßig erfolgen, da der Mutterboden austrocknet. Die Erdkugel im Topf muss feucht gehalten werden, da die Oberfläche der großen Blätter viel Wasser verdunstet. Zum Gießen ist weiches Wasser bei Raumtemperatur oder etwas höher geeignet.Während der Vegetationsperiode baut Caladium aktiv neue Triebe an, daher muss die Luft um sie herum mit einer Sprühflasche gespült werden.

Sobald die Pflanze in den Winterschlaf (August-September) übergeht, wird die Bewässerung allmählich gestoppt. Während der Winterlagerung von Knollen muss der Erdklumpen gelegentlich angefeuchtet werden, um ihren Tod zu verhindern. Mit Beginn einer neuen Vegetationsperiode wird die Bewässerung allmählich erhöht, wenn die grüne Masse und die jungen Triebe wachsen.

Die Erde

Es ist besser, das Substrat für den Anbau von Caladium selbst zu Hause vorzubereiten.

Es ist besser, ein Substrat für den eigenen Anbau von Caladium zu Hause vorzubereiten, basierend auf den folgenden Anteilen: Mischen Sie einen Teil Torf, einen Teil Blattboden, einen Teil Humus, einen halben Teil Sand. Das Ergebnis ist ein Substrat mit einem Säuregehalt von nicht mehr als pH 6.

Top Dressing und Dünger

Caladium sollte in der Zeit gefüttert werden, in der neue Triebe nicht mehr wachsen und bis zum Einsetzen eines Ruhezustands (ungefähr bis zu den ersten Augusttagen). Mineraldünger wird in Wasser verdünnt und einmal pro Woche damit gegossen. Im Top-Dressing sollten chemische Elemente wie Phosphor, Kalium und Stickstoff zu gleichen Teilen vorhanden sein. Im August muss die Fütterung von Caladium eingestellt werden, damit die Pflanze auf die Winterruhezeit vorbereitet ist.

Ruhezeit

Es ist wichtig, Caladium richtig für den Winterschlaf vorzubereiten.

Es ist wichtig, Caladium richtig für den Winterschlaf vorzubereiten. Zunächst ist es notwendig, die Bewässerung ab August schrittweise zu reduzieren und dann ganz zu stoppen. Erdbeeren werden nicht vom Substrat entfernt, sondern in demselben Topf gelagert, in dem sich die Pflanze während der Vegetationsperiode befand. Die Sicherheit der Knollen wird gewährleistet, indem sie in einem Raum mit einer Temperatur von etwa 18 Grad aufbewahrt werden und ein leichter Feuchtigkeitsgehalt des Substrats aufrechterhalten wird.

Im Frühjahr werden die Knollen aus dem Topf genommen, vom Boden gereinigt, Wurzeln, Blätter und Triebe gebildet und in ein neues, unerschöpfliches Substrat umgepflanzt. Ab diesem Zeitpunkt sollte regelmäßig vorsichtig gewässert werden, bis sich an den Knollen ein neues Wurzelsystem bildet. Ferner startet das Caladium die ersten Triebe. Nach dem Auftreten der ersten Wucherungen beginnt sich die Bewässerung zu intensivieren. Sobald sich an den Trieben neue Blätter bilden, sollte zu diesem Zeitpunkt reichlich gewässert werden.

Transfer

Sobald die Ruhephase endet, können Sie mit der Transplantation von Caladium beginnen.

Sobald die Ruhephase endet, können Sie mit der Transplantation von Caladium beginnen. Dieser Vorgang wird jedes Jahr wiederholt. Die am besten geeigneten Monate sind März oder April. Es sollte nur ein großes Rhizom in einem Topf geben. In der anderen können zwei kleine Wurzeln abgeschnitten und zusammen gepflanzt werden. Der Durchmesser des Topfes wird basierend auf der Größe der Wurzel ausgewählt. Vom Rhizom bis zu den Rändern des Geschirrs sollte ein freier Raum vorhanden sein (ca. 4 cm an allen Seiten). Wenn mehrere kleine Knollen in einen Topf gepflanzt werden, sollte ein kleiner Abstand zwischen ihnen verbleiben, da die Knollen während des Wachstums und der Entwicklung an Größe zunehmen.

Es ist notwendig, für eine gute Drainage der Pflanze zu sorgen, sie sollte auf dem Boden des Topfes ausgelegt werden. Als nächstes kommt das Substrat, und die Knollen werden bereits mit den Augen zukünftiger Sprossen darauf gelegt. Die Knolle ist bis zum letzten und obersten Auge vollständig bedeckt. Nachdem die ersten Triebe im Topf erscheinen, können Sie ein wenig Substrat hinzufügen und so die Knolle vertiefen.

Es kommt also vor, dass die Knolle keine Augen hat und es völlig unmöglich ist, genau zu bestimmen, mit welcher Seite sie in den Topf gelegt werden soll. In diesem Fall wird die Knolle auf das Substrat gelegt und ein Mini-Gewächshaus dafür gebildet. Sie halten es unter solchen Bedingungen etwa 2,5 Wochen lang oder bis die ersten aufkommenden Triebe erscheinen. Dann wird es gemäß den oben diskutierten Regeln gepflanzt.

Es ist wichtig, die gepflanzte Knolle nicht zu übergießen und sie auch nicht den zulässigen Temperaturen auszusetzen. Das Substrat muss leicht feucht gehalten werden und die Temperatur muss mindestens 25 Grad betragen.

Die Pflanztiefe der Knolle beeinflusst die Dekorativität der Pflanze. Ein flach gepflanztes Caladium bildet während der Vegetationsperiode viele Kinder, jedoch zum Nachteil der Schönheit der Blätter und der Anzahl der Triebe.

Reproduktion von Caladium

Reproduktion von Caladium

Caladium wird von Knollen vermehrt, aber hier gibt es zwei Merkmale: Zum Pflanzen werden Babys verwendet, die aus der Hauptknolle gebildet werden, oder die mütterliche Knolle wird in Teile geteilt. Beim Teilen auf jeder Glühbirne ist es wichtig, mindestens ein oder zwei Knospen zu lassen. Der Schnittbereich muss mit Holzkohle behandelt werden, um Verrottungsmöglichkeiten auszuschließen. Zum Keimen von Knollen verwende ich ein Substrat, das aus einer Mischung von Sand und Torf besteht.

Es gibt eine andere Art der Reproduktion von Caladium - durch Samen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass sich eine aus Samen gewonnene Pflanze hinsichtlich der äußeren Eigenschaften und der Farbe der Blätter vom Original unterscheidet.

Caladium-Samen werden sowohl in Fachgeschäften verkauft als auch von Blumenzüchtern unabhängig durch künstliche Bestäubung einer heimischen Pflanze gewonnen. Das künstliche Saatgut hat eine Dauer von ungefähr zwei Monaten. Reife Samen können sofort in einen zuvor vorbereiteten Behälter mit einem Substrat bis zu einer Tiefe gepflanzt werden, die ihrem Durchmesser entspricht. Ein Topf mit gepflanzten Samen wird unter Gewächshausbedingungen bei hohen Temperaturen (ca. 25-30 Grad) und Substratfeuchtigkeit aufbewahrt. Je höher die Temperatur, desto schneller erscheinen die ersten Triebe. Dies dauert normalerweise ca. 3 Wochen. Sämlinge werden mit warmem Wasser besprüht, tauchen mehrmals und im Herbst beginnen sie, ein eigenständiges Knollensystem zu entwickeln.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten und Schädlinge

Der Hauptschädling des Caladiumwurzelsystems ist Fusarium und feuchte Bakterienfäule. Es ist möglich, diese Krankheiten mit Hilfe von fungiziden Pulvern zu bekämpfen, mit denen die Wurzeln nach dem Entfernen aus dem Topf behandelt werden.

Unter den Insektenschädlingen, die Caladium befallen können, sind Blattläuse, Mehlwanzen und Spinnmilben die häufigsten. Um sie zu bekämpfen, ist es ratsam, auf den Einsatz von Insektiziden zurückzugreifen.

Das Auftreten von gelben Blättern kann sowohl mit unangemessenen Bedingungen der Pflanze als auch mit ihrer Infektion mit Spätfäule in Verbindung gebracht werden. Letzteres kann mit Fungiziden bekämpft werden.

Während der Ruhephase der Pflanze ist es wichtig, keine übermäßige Feuchtigkeit des Substrats zuzulassen, da sonst ein Verrotten der Wurzeln nicht vermieden werden kann.

Wenn die Blattränder zu trocknen beginnen, sollte hier die Menge des aufgetragenen Düngers angepasst (reduziert) oder die Pflanze an einem schattigeren Ort platziert werden.

Schönes und ungewöhnliches Caladium (Video)

1 Kommentar
  1. Tatyana
    12. Dezember 2017 um 19:47 Uhr

    und meine Knollen sind gelb, sie sehen aus wie Trüffel (Süßigkeiten), schade, dass man sie nicht laden kann

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben