Calla nach Hause

Calla Pflanze

Calla Pflanze (Calla) ist eine krautige Staude aus der Familie der Aroiden. Die Blume wird auch Zantedeschia, Calla oder Arum genannt. Die Heimat dieser schönen Pflanze ist Südafrika, wo Calla zwischen den Sümpfen wächst. Große Blätter mit langen Blattstielen erreichen eineinhalb Meter, der ohrenförmige Blütenstand ist von einer weißen Decke eingerahmt. Bei heißem und trockenem Wetter strahlen die Blüten ein leicht fruchtiges Aroma aus.

Callas sind Blumen von Bräuten und raffinierter Raffinesse, die sich durch lange Blüte und unprätentiöse Disposition erfreuen. Nicht jeder weiß, dass Calla nicht nur zu Hause wie eine Innenblume, sondern auch auf einem persönlichen Grundstück in Höfen angebaut werden kann. Natürlich braucht sie auf freiem Feld mehr Aufmerksamkeit, aber für eine so seltene Schönheit ist es ihr verzeihlich.

Calla gilt als Familienzauber und Symbol des Eheglücks. Die gewohnheitsmäßige weiße Calla wird für die ungewöhnliche Form der Knospe geschätzt, die aus einem breiten, überfüllten Blütenblatt und einem großen Kolben besteht, der in die Mitte schaut. Das exotische Aussehen der Blume lässt niemanden gleichgültig, so dass viele beschließen, eine Kultur auf ihrer Fensterbank zu beginnen.

Die Entstehungsgeschichte der Pflanze ist voller mysteriöser Legenden und Aberglauben. Zum Beispiel haben Europäer den Brauch, Calla-Lilien zu Beerdigungen zu bringen, deshalb werden sie oft die Blumen des Todes hinter ihrem Rücken genannt. An einen veralteten Glauben zu glauben oder nicht, ist jedoch jedermanns Sache. Für die meisten Gärtner sorgen unprätentiöse, langblühende und mehrfarbige Callalilien nur für Freude und Bewunderung.

Calla Lilien Beschreibung

Calla Lilien Beschreibung

Die Basis der Pflanze besteht aus nackten Blütenstielen und großen basalen Blattplatten. Blätter können in der Form variieren. Die Diskrepanz in der äußeren Struktur hängt von der Zugehörigkeit der Art ab. Auf dem Höhepunkt der Vegetationsperiode werden pfeilförmige Platten in hellen Naturtönen gestrichen: Smaragd, Malachit, Senf oder Dunkelgrün. Das Laub vieler Hybridsorten enthält weiße Flecken. Die Höhe der erwachsenen Büsche beträgt ca. 1-2,5 m.

Calla-Lilien blühen fast zu jeder Jahreszeit und sind überall zu finden. Das Blütenblatt, aus dem der Kelch geboren wird, ist nur eines. Es ähnelt einer mehrfarbigen oder schneeweißen Tagesdecke, die zu einer Röhre mit einem Durchmesser von bis zu 20 cm verdreht ist. Die röhrenförmige Bettdecke wird von einem gelben Ohr in der Mitte begleitet, das mit kleinen Blüten blüht. Während der Blüte strahlen Callalilien ein subtiles Vanillearoma aus.

Kurze Regeln für den Anbau von hausgemachten Callalilien

Die Tabelle zeigt kurze Regeln für die Pflege von Calla-Lilien zu Hause.

BeleuchtungsstärkeDie Pflanze bevorzugt gut beleuchtete Plätze und sogar Halbschatten.
InhaltstemperaturRaumtemperatur ist optimal für normales Pflanzenwachstum.Im Winter in der Ruhe - innerhalb von 14-18 Grad.
BewässerungsmodusDie Pflanze ist hygrophil und muss besonders während der Blütezeit reichlich gewässert werden.
LuftfeuchtigkeitHohe Luftfeuchtigkeit ist für eine optimale Blütenentwicklung geeignet.
Die ErdeDer optimale Boden ist eine Mischung aus Torf, Gartenerde, Sand und Humus (oder verrottetem Mist).
Top DressingWährend der Vegetationsperiode wird der Boden mit Stickstoffdüngern angereichert. Zum Zeitpunkt der Knospenbildung wird mit der Befruchtung mit Phosphor-Kalium-Verbindungen begonnen.
TransferEine jährliche Transplantation der Blumenzwiebeln ist erforderlich.
BeschneidungNach dem Warten auf das endgültige Trocknen der Blätter werden die Pflanzen zusammen mit den Pfeilen an der Wurzel geschnitten.
blühenIn Innenräumen blüht es zweimal im Jahr, die Zeit des Auftretens der Blumen ist Mai und Oktober.
RuhezeitDie Blüte hat eine ausgeprägte Ruhezeit, die im Spätherbst beginnt.
ReproduktionKnollen, Samen, Triebe.
SchädlingeBlattläuse, Spinnmilben.
KrankheitenGrau- und Bakterienfäule, Spätfäule, Anthrakose.

Calla Lilie Pflege zu Hause

Calla Lilie Pflege zu Hause

Das Wachsen von Calla-Lilien zu Hause ist ein Kinderspiel, wenn Sie einfache Pflegerichtlinien befolgen. Selbst ein unerfahrener Züchter kann mit dem Anbau von Callalilien in einem Topf umgehen, aber es ist wichtig, die Haftbedingungen klar abzugrenzen.

Die Pflege von Calla-Lilien zu Hause, die in die aktive Vegetationsperiode eintreten, und die Pflege während der Ruhephase unterscheiden sich erheblich. Um Fäulnis und Absterben der Blüte zu verhindern und die Frische der Knospen länger zu erhalten, müssen die allgemeinen Regeln für den Anbau von Knollenpflanzen eingehalten werden.

Beleuchtung

Callas bevorzugen gut beleuchtete Orte und sogar Halbschatten, sodass sich der Erzeuger darüber keine Sorgen machen muss. In Wohnungen ist es ratsamer, den Topf auf die nach Westen oder Osten gerichteten Fensterbänke zu stellen. Auf der Südseite ist das Fenster mit einem transparenten Vorhang beschattet, oder der Topf ist auf einem Sockel neu angeordnet, um ihn vor der Sonne zu schützen. Die Berechnung berücksichtigt jedoch nicht die Nordseite, wo die Tageslichtstunden viel kürzer sind. Im Sommer kann die Pflanze nach draußen gebracht werden und gleichzeitig vor der sengenden Sonne geschützt werden.

Temperatur

Indoor Calla

Die optimale Temperatur für Calla-Lilien in Innenräumen beträgt 20-25 Grad. Wenn das Thermometer auf 8 Grad abfällt, ist es unwahrscheinlich, dass die Blume stirbt, aber die Blüte wird gestört. Beim Anbau verschiedener Sorten wird ein anderes Temperaturregime beobachtet:

  • 18-20 Grad ist eine geeignete Temperatur, um Laub aktiv zu züchten und Pfeile freizugeben.
  • 25-27 Grad - die Temperatur für die Bildung und Öffnung von Knospen.

Verblasste Pflanzen werden eine Woche lang warm gehalten. Danach kann die Blume für die Überwinterung vorbereitet werden. Calla-Lilien aller Art haben Angst vor Zugluft, daher ist es besser, die Töpfe an geschlossenen Fenstern aufzubewahren.

Bewässerung

Im Frühling und Sommer, wenn die Büsche Laub wachsen und Knospen bilden, wird der Boden um die Pflanze herum reichlich angefeuchtet. Die nächste Bewässerung erfolgt auf einer gut getrockneten Bodenschicht. Rhizomsorten werden auf die untere Art und Weise bewässert - durch die Palette oder auf herkömmliche Weise - und den Boden von oben bis zur Wurzel befeuchten. Aus Knollen gewachsene Sorten reagieren nicht gut auf Feuchtigkeit. Sie werden durch die Palette bewässert.

Das Volumen des eingebrachten Wassers wird durch den Zustand des Bodens bestimmt. Wenn die oberste Schicht trocken ist, werden pro ausgewachsenem Busch etwa 0,5 Liter Wasser verbraucht. Bei sonnigem Wetter mindestens 2 mal pro Woche gießen.

Das Wasser für die Bewässerung wird mindestens einen Tag lang verteidigt und das aus dem Wasserhahn entnommene Wasser wird gefiltert. Je weicher das Wasser, desto besser. Zantedeschia wächst lieber in einem feuchten Raum. In trockenen Klimazonen erscheinen Pflanzen träge und stumpf. Weiße Callalilien brauchen besonders Feuchtigkeit.

Luftfeuchtigkeit

Feuchtigkeitsbedingungen für Callalilien

Um akzeptable Feuchtigkeitsbedingungen für Callalilien zu schaffen, werden verschiedene Methoden angewendet:

  • In der Nähe des Topfes wird ein Behälter mit Wasser installiert.
  • Der Blumentopf wird auf ein Tablett gestellt, auf das feuchte Kieselsteine ​​gegossen werden.
  • um die Luft sprühen;
  • oder Sie können einen speziellen Luftbefeuchter kaufen.

Die Pflanze wird regelmäßig mit einem feuchten Schwamm vom Staub abgewischt, da breite Blätter ein ausgezeichneter Staubsammler sind. Sorten mit festen weißen Knospen werden mit einer Sprühflasche besprüht.

Kapazitätsauswahl

Hausgemachte Callalilien werden in Töpfe mit einem Wanddurchmesser von bis zu 20 cm gepflanzt. Kompakte Blumentöpfe mit einer Breite von 10 cm sind für Kinder geeignet. Die Höhe des Behälters für äthiopische Arten sollte mindestens 60 cm betragen, damit das Rhizom freien Raum für Wachstum hat .

Die Erde

Sie können hausgemachte Calla-Lilien in einem Fachgeschäft kaufen oder selbst herstellen. Der optimale Boden für den Anbau von Callalilien in einem Topf ist eine Mischung aus Torf, Gartenerde, Sand und Humus (oder verrottetem Mist). Die aufgeführten Komponenten werden zu gleichen Teilen übernommen.

Top Dressing

Calla Lilien

Die Intensität der Anwendung und die Art des Verbands hängen von der Phase ab, in der sich die Calla befindet. Während der Vegetationsperiode wird der Boden beispielsweise mit Stickstoffdüngern angereichert, die das Wachstum der Laubmasse erhöhen. Zum Zeitpunkt der Knospenbildung wird mit der Befruchtung mit Phosphor-Kalium-Verbindungen begonnen. Dank ihnen verlängert sich die Blütezeit.

Ergänzungsfuttermittel werden nach und nach, etwa 20 bis 25 Tage nach dem Pflanzen, eingeführt. Stickstoffmischungen werden alle zwei Wochen zugeführt. Kalium-Phosphor-Granulat wird dreimal im Monat zugegeben.

Äthiopische Callalilien bevorzugen Nährstoffmischungen, die bei Orchideenzüchtern verkauft werden. Knollige Callalilien werden erst im ersten Trimester ab Beginn der Vegetationsperiode mit Ergänzungsfuttermitteln versorgt.

Transfer

Das Umpflanzen von Knollen- und Rhizom-Calla-Lilien unterscheidet sich erheblich. Äthiopische Arten werden auf bestimmte Weise transplantiert. Sträucher werden normalerweise im Juli umgepflanzt. Im neuen Blumentopf befinden sich die Wurzeln auf der gleichen Höhe wie im alten Topf. Außerdem wurzelt nur ein Busch in einem Behälter. Das Rhizom ist mit Erde bedeckt, so dass die Wurzeln mit einer Doppelschicht bedeckt sind. Die Transplantation wird durch Gießen gepumpt.

Tuberöse Callalilien werden auf andere Weise an einen neuen Ort gebracht. Das Pflanzenmaterial wird mehrere Tage unter der Sonne getrocknet. Es ist erlaubt, 2-3 Zwiebeln in einen Blumentopf zu pflanzen. Das Substrat sollte die Zwiebeln 1 cm bedecken. Die transplantierten Blüten werden ab dem Zeitpunkt des Pflanzens für die 2. oder 3. Woche gewässert. Die Transplantation erfolgt am besten im März.

Ruhezeit

Ruhezeit der inländischen Callalilien

Inländische Calla hat eine ausgeprägte Ruhezeit. Daher sollte die Einstellung zur Pflege grundsätzlich umgekehrt sein, damit die Pflanze, wie sie sollte, sich ausruht und an Kraft gewinnt. Wenn Sie diese Zeit mit Top-Dressing oder reichlich Wasser verwöhnen, können Sie die weitere Entwicklung der Knospen und die Dauer der Blüte der Büsche stören.

Bei mehrfarbigen Callalilien (oder Mix) tritt die Ruhe im Spätherbst auf. Erst im Frühjahr wachen sie aus dem Winterschlaf auf. Zu verstehen, dass sich eine Blume auf einen Urlaub vorbereitet, ist ganz einfach:

  • Blütenblätter ändern ihre Farbe von Farbe zu festem Grün;
  • Blattspreite hängen herab;
  • Die Pflanze verliert ihren dekorativen Wert.

Nach dem Warten auf das endgültige Trocknen der Blätter werden die Callalilien zusammen mit den Pfeilen an der Wurzel geschnitten. Aus dem Boden extrahierte Knollen werden vom Untergrund abgeschüttelt und mit Sägemehl in Papiertüten gelegt. So werden die Knollen erfolgreich bis zum Frühjahr gelagert. Es ist wichtig, dass sich die Raumtemperatur auf 5 Grad stabilisiert. Das zukünftige Pflanzenmaterial muss nicht bewässert und gedüngt werden.

Rhizomsorten ruhen während der Sommermonate, wenn eine Gelbfärbung der Blätter beobachtet wird. Die Blumentöpfe werden nach draußen bewegt, weg von Sonne und Regen. Im Sommer können Callalilien direkt unter den Bäumen gepflanzt werden. Frische Luft tut ihnen nur gut. Mit der Ankunft des kalten Herbstwetters werden sie jedoch wieder in den Blumentopf gepflanzt.

Zur Überwinterung werden Callalilien in beheizten Räumen neu angeordnet, wobei die Temperaturindikatoren im Bereich von 14 bis 18 Grad gehalten werden. Damit die Glühbirne im Winter überlebt und im Sommer reichlich blüht, wird das Material sorgfältig gelagert und vor Feuchtigkeit und Schimmel geschützt.

blühen

Calla Lilien in einem Topf

In Innenräumen blühen Calla-Blüten zweimal im Jahr, der Zeitpunkt des Auftretens der Blüten ist Mai und Oktober. Die Blüten eignen sich zum Schneiden. Während der Blütezeit braucht die Pflanze eine gute Bewässerung.Nach der Blüte müssen die Callalilien einmal pro Woche gewässert werden. Einige Erzeuger verwenden die folgende Technologie: Ab Anfang August wird die Bewässerung gestoppt und nach anderthalb Monaten wieder aufgenommen.

Die erfolgreiche Blüte von Callalilien zu Hause hängt von folgenden Bedingungen ab:

  • Richtige Pflege während der Vegetationsperiode.
  • Voller Rest der Pflanze in der Herbst-Winter-Periode.
  • Top Dressing mit Mineraldünger während der Reifung und Öffnung der Knospen.
  • Rechtzeitige Transplantation.
  • Die Länge der Tageslichtstunden (schlechte Beleuchtung führt zu einer Gelbfärbung des Laubes).

Zuchtmethoden für Calla-Lilien

Zuchtmethoden für Calla-Lilien

Calla-Lilien in einem Topf werden mit Knollen, Nachkommen und Samen vermehrt. Die ersten beiden Methoden werden am häufigsten von Blumenzüchtern angewendet.

Knollenvermehrung

Diese unterirdischen Organe sind in den farbigen Sorten vorhanden. Zunächst werden die Tochterzwiebeln vom gemeinsamen Wurzelsystem getrennt. Kinder wählen eine Dicke von nicht mehr als 0,5 cm. Sie müssen keine besonderen Anstrengungen unternehmen, die Glühbirnen springen leicht ab. Die Scheiben werden mit zerkleinerter Kohle bestreut, um keine Infektion zu provozieren.

Die Knollenzuchtmethode ist die bequemste, da sich im Laufe des Jahres viele Kinder ansammeln.

Kleine junge Zwiebeln wachsen auf einem torfsandigen Untergrund. Die Knollen werden in Kisten oder Töpfen in einem warmen Raum aufbewahrt. Kinder mit einem Durchmesser von 1,5 bis 2 cm können ohne vorherige Vorbereitung in den Boden gepflanzt werden.

Aus Samen wachsen

Die Samenvermehrungsmethode ist mühsam und liefert keine hundertprozentige Keimung. Diese Methode ist beliebt bei Züchtern, die Calla-Lilien für kommerzielle Zwecke anbauen.

Betrachten Sie das Verfahren zur Samenvermehrung:

  1. Vor der Aussaat wird das Material 6 Stunden in einem speziellen Wachstumsstimulator eingeweicht.
  2. Die eingeweichten Samen werden auf ein feuchtes Tuch gegossen und auf der Fensterbank aufbewahrt, bis sie schlüpfen. Vergessen Sie nicht, die Serviette erneut mit Wasser zu benetzen.
  3. Samen mit Sprossen werden in einer Mischung aus Torf und Sand bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 1 cm ausgesät. Hier bleiben sie, bis sie stärker werden.
  4. Um zu verhindern, dass die Pflanzen verrotten, werden sie durch eine Palette gewässert.

Fortpflanzung mit Trieben

Die Triebausbreitung ist für weiße Callalilien geeignet. Das Rhizom dieser Blüten enthält viele kleine Nachkommen. Einige haben Zeit, ihre eigenen Sprossen zu erwerben. Die Nachkommen werden vorsichtig mit einem sauberen, geschärften Messer abgeschnitten, um den Schnittbereich zu desinfizieren. Sie sind ziemlich unabhängig, passen sich schnell an einen neuen Ort an und sind unprätentiös in der Pflege.

Die Nachkommen, auf denen der Wachstumspunkt und die Wurzeln erhalten bleiben, sind vom Hauptbusch getrennt. Um auch nur einen Nachwuchs abzuschneiden, wird die Blume vollständig von allen Kindern befreit, da die Pflanze sonst Blumen bekommt.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten und Schädlinge von Hauskalla-Lilien

Zu den häufigsten Krankheiten von Hauskalla-Lilien gehören:

  • Graufäule - gelblich schmerzhafte Flecken auf Laub und Blüten, die unter dem Einfluss von Feuchtigkeit braun werden und mit grauem, flauschigem Unkraut bewachsen sind.
  • Bakterienfäule - wenn zuerst die Grundorgane der Blüte verfaulen und dann die Infektion auf das Rhizom übergeht.
  • Späte Fäule - manifestiert sich in Form einer scharfen Gelbfärbung von Blättern und Stielen. Der Busch wechselt die Farbe und trocknet bald aus.
  • Anthrakose ist eine weitere Krankheit, die mit dem Auftreten brauner Streifen auf der Oberfläche der Blätter verbunden ist. Mit der Zeit vergrößern sich die Brennpunkte und die Platten reißen und sterben ab.

Von Bakterienfäule betroffene Büsche sind nahezu resistent gegen Behandlung. Blumen werden außerhalb des Geländes ausgegraben und zerstört. Es ist möglich, die Infektion mit Graufäule, Spätfäule und Anthrakose frühzeitig zu stoppen.

Calla-Lilien ziehen von Insekten Blattläuse und Spinnmilben an. Blattläuse sind leicht an den klebrigen Stellen auf den Blättern zu erkennen. Die Spinnmilbe hinterlässt an den Bodenteilen ein kaum wahrnehmbares Spinnennetz. Um die Pflanze vor Insekten zu schützen, werden insektizide Präparate verwendet, mit denen Blätter und Stiele behandelt werden.

Warum Callalilien nicht blühen

Fehler beim Anbau von Calla-Lilien während des aktiven Wachstums führen dazu, dass die Büsche schlecht blühen und die Knospen unattraktiv aussehen.

Die Blüte verbraucht viel Energie von Callalilien.Um die Nährstoffversorgung wieder aufzufüllen, werden die Büsche mit Stickstoff- und Phosphor-Kalium-Düngemitteln gedüngt. Die Ergänzungsfütterung sollte regelmäßig erfolgen.

Weiße Callalilien blühen nicht, wenn die Nachkommen abgeschnitten werden. Farbige Sorten sind weniger launisch, aber die Anhäufung von Kindern kann zum Mangel an Knospen führen. Denken Sie auch an die obligatorische jährliche Transplantation. Der nährstofffreie Boden hemmt den Knospungsprozess.

Eine angemessene Beleuchtung gilt als Garantie für eine reichliche Blüte. Natürlich stirbt die Pflanze nicht im Halbschatten, aber sie blüht auch nicht üppig.

Häufig gestellte Fragen zum Anbau von Callalilien in einem Topf

  • Können Knollen in schlecht beschatteten Bereichen überwintern? Das Beleuchtungsniveau während der Lagerung der Zwiebeln beeinflusst in keiner Weise die Keimung oder Sicherheit des Pflanzenmaterials. Einige Züchter wickeln die Knollen mit Papier ein und lagern sie im Gemüsefach des Kühlschranks oder Kellers.
  • Frieren Calla-Lilien in Innenräumen ein, wenn Sie den Topf im Sommer nach draußen bringen? Frische Luft schadet Rhizomsorten nicht und Knollenarten können sicher in den Garten gepflanzt werden.
  • Warum brechen Calla-Lilien Blattstiele mit Blättern? Manchmal können die Blattstiele schweren Blättern nicht standhalten und brechen. Dies kann auch passieren, wenn die Pflanze nicht genug Licht hat und sich ausdehnt oder wenn nicht genügend Wasser vorhanden ist. Um Schäden zu vermeiden, wird ein Rahmen um die Buchse installiert oder der Kofferraum wird festgebunden.

Arten und Sorten von Callalilien mit Fotos und Namen

Es gibt verschiedene Arten von Callalilien: Äthiopier, Elliot und Remann. Interspezifische Hybride fallen ebenfalls unter den gemeinsamen Nenner. In der alten botanischen Literatur wurden jedoch bis vor kurzem nur zwei Arten beschrieben: Äthiopien und Sümpfe. Kürzlich haben Wissenschaftler beschlossen, alle blühenden Callalilien in einer Gattung zu kombinieren. Die oben genannten Blumennamen werden in vielen Ländern speziell für den Verkauf gezüchtet und dann für geschnittene Blumensträuße exportiert. Um die Terminologie in der Blumenindustrie zu vereinfachen, wurden Callalilien unter einem Namen zusammengefasst.

Calla Ethiopian (Calla aethiopica)

Calla Äthiopier

Eine ebenso bekannte Sorte, die sich in der Art des Wurzelsystems unterscheidet. Wenn der Rest der Familie Zwiebeln (Knollen) als unterirdisches Hauptorgan hat, wächst die äthiopische Calla aus dem Rhizom. Die Wurzel umgibt eine große Anzahl von Nachkommen. Diese ziemlich große Art erreicht einen Meter Höhe. In kühlen Klimazonen ruht es lange.

Die Kultur ist feuchtigkeitsliebend, mit pfeilförmigen Blättern verziert, die oft einem Herzen ähneln. Die Textur des Blattes ist dicht und fleischig. Die Länge der größten Platten beträgt bis zu 0,5 m und die Breite bis zu 0,25 m. Diese Art zeichnet sich durch eine hellgrüne Farbe aus. Bei einigen Sorten ist das Laub nicht einfarbig, sondern mit weißen Flecken.

Weiße trichterförmige Blüten sitzen auf einem aufrechten, gleichmäßigen Stiel. Die Blütenblätter dehnen sich an den Enden aus und verbergen den gelblichen Kolben im Inneren.

Übliche Sorten der äthiopischen Arten sind:

  • Grüne Göttin - eine Blume mit einem exotischen zweifarbigen Schleier. Der Hauptton der Knospe ist weiß, aber näher am Stiel wird er hellgrün.
  • Childsiana - ein kurzer Busch, der durch eine längere Blüte gekennzeichnet ist, sofern die Pflegeanweisungen befolgt werden.

Zweimal im Jahr blühen äthiopische Callalilien. Zum ersten Mal öffnet die Pflanze im Mai ihre Knospen. Sie bleiben bis Mitte Juni auf Pfeilen. Die Wiederblüte erfolgt im September und dauert bis zum ersten kalten Wetter im Oktober.

Calla elliottiana

Calla Elliott

Vertreter der Art sind große knollige Callalilien mit breiten herzförmigen oder ovalen Blättern. Die Oberfläche der Teller ist mit kleinen weißen Flecken übersät, die vor dem Hintergrund von dunkelgrünem Grün auffallen.

Der innere Teil des Blütenblattes ist wie die Maiskolben zitronenfarben, während der äußere Teil grün ist. Infolge der Massenhybridisierung werden viele verschiedenfarbige Elliot-Sorten zum Verkauf angeboten:

  • Vermeer - eine Blume mit gezackten, welligen Blättern und einem ungewöhnlichen Trichter.In der weißen Tagesdecke ist ein violetter Fleck deutlich zu erkennen.
  • Schwarzäugige Schönheit - unterscheidet sich in cremefarbenen Blüten mit einem dunkelvioletten Zentrum.
  • Gelbe Ecke - ein traditioneller Bewohner von Gartengrundstücken.

Calla rehmannii

Calla Remann

Zwergknollenblüten heißen Remanna. Ihre Stängel erreichen kaum einen halben Meter. Diese Art wurde verwendet, um bunte rosa, lila, lila und sogar schwarze Hybridsorten zu erzeugen.

Folgende Sorten sind von besonderem Interesse:

  • Der Abend - kultivierte dunkelviolette Blüten.
  • Indischer Sommer - hat Trichter mit Granatapfelfarbe.
  • Chamäleon - eine pfirsichgoldene Hybride.

Calla Mix

Calla Mix

Auf den Seiten moderner Enzyklopädien zur Blumenzucht finden sich Sorten wie Calla Lilies Mix - massive Büsche mit bunten bunten Blumen, die auf Keulen oder Alpenrutschen sitzen. Der Name "Mix" bezieht sich jedoch nur auf eine Mischung verschiedener Sorten, die im selben Blumentopf angebaut werden. Für solche Experimente sind nur Hybriden von Remann oder Elliot mit unterirdischen Organen in Form von Knollen geeignet. Rhizompflanzen mögen es nicht, mit jemandem zusammen zu leben und sich einen Topf zu teilen.

4 Kommentare
  1. Helena
    24. März 2015 um 00:21 Uhr

    Guten Tag. Bitte speichern! Mein Mann gab eine schwarze Callalilie für das neue Jahr, nach einem Monat verblasste sie und die Blätter fingen an, gelb zu werden. Ich verpflanzte sie, stellte sicher, dass der Boden feucht war (aber nicht überlief) und die Blätter im Allgemeinen alle gelb wurden . Wie speichere ich?

    • Alyona
      25. März 2015 um 16:57 Uhr Helena

      Normalerweise ist die Pflanze nach der Blüte erschöpft. Für eine weitere vollwertige Entwicklung muss es aufgeladen werden. Versuchen Sie, Calla-Lilien zu düngen.

    • Tatyana
      3. Mai 2015 um 08:30 Uhr Helena

      Elena, wenn dein Kot Zantedeschia ist, dann hat sie Anspruch auf eine Ruhephase, in der sie die Blätter abwirft, die Knolle sollte nach Monaten neue Triebe geben.

  2. Elen elen
    23. September 2015 um 09:30 Uhr

    Meine Pflanze ist schon 5 Jahre alt und hat noch nie geblüht!

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben