Callisia, Anfänger werden oft verwechselt Tradescantia... Und selbst erfahrene Pflanzenzüchter verwechseln es oft mit Cetcreasia. Dies ist nicht überraschend, da die Pflanzen ähnlich sind, zu Commelin gehören und in engen familiären Beziehungen stehen. Diese Pflanzen werden normalerweise als Ampullenpflanzen gezüchtet. Callisia ist eine kompakte und sehr dekorative Pflanze. Dank dessen ist es einfach, es in jedem Innenraum zu platzieren, wo es dekoriert und modern und attraktiv gemacht wird.
Floristen züchten verschiedene Arten dieser Pflanze. Am häufigsten ist Callisia ist anmutig oder elegant... Sie war eine der ersten, die ihren Platz in unseren Häusern einnahm. Danach erschienen andere Sorten davon - kriechend, skaphoid... Auf ein besonderes Konto haben Floristen Callisia duftend, die einen anderen Namen "Goldener Schnurrbart" hat. Diese Sorte wird aufgrund der vielen vorteilhaften medizinischen Eigenschaften der Pflanze bevorzugt. Unabhängig von der Art wird Kallisien dem Züchter in der Pflege keine Unannehmlichkeiten bereiten. Sie ist unprätentiös und erfordert für alle Sorten fast den gleichen Inhalt. Da Callisia anmutig ist - die häufigste in unseren Häusern -, betrachten Sie den Inhalt der Pflanze anhand ihres Beispiels.
Callisia Pflege zu Hause
Lage und Beleuchtung
Callisia, die wie alle ähnlichen Pflanzen eine bunte Blattfarbe hat, behandelt gut diffuses Licht und toleriert überhaupt keine Sonneneinstrahlung auf Blätter. Lichtschattierungen schaden ihr nicht, sodass Sie die Pflanze in den Tiefen eines hellen Raums platzieren können. Diese Eigenschaft der Blume macht sie sehr gut für Büros und große Räume geeignet. Die besten Bedingungen für die Anlage sind gut belüftete Bereiche mit einem großen Luftvolumen. Und in den Sommermonaten kann es auf den Balkon gebracht werden.
Temperatur
Pflanzen sind ziemlich thermophil, so dass sie sich das ganze Jahr über in einer Wohnung gut entwickeln können. Im Winter sollte die Temperatur nicht unter +14 Grad liegen, alles andere ist für Kallisien überhaupt nicht geeignet. Ganz normal und optimal für eine Blume ist das Temperaturregime im Sommer + 20 ... + 25 Grad, im Winter - von +16 bis + 20 Grad.
Bewässerung
Callisia hat keinen besonderen Anspruch auf Bewässerung, es wird jedoch nicht empfohlen, das Land zu stark zu trocknen. Mangelnde Bewässerung führt dazu, dass die Pflanze ihre Schönheit verliert und zu schmerzen beginnt. Wenn die oberste Bodenschicht im Topf trocken ist, kann die Pflanze bewässert werden. Im Winter ändert sich das Bewässerungsregime: Es wird seltener, aber alles hängt von der Umgebungstemperatur im Raum ab.
Luftfeuchtigkeit
Die Pflanze liebt hohe Luftfeuchtigkeit, daher muss die Pflanze ständig besprüht werden. Aber die Pflanze sollte vorsichtig gesprüht werden, es muss mit einem feinen Spray erfolgen. Wenn große Wassertropfen auf den Blättern verbleiben, können sie die Blätter beschädigen.
Top Dressing und Dünger
Wie die meisten Pflanzen muss Kallis in der Zeit des größten Wachstums vom frühen Frühling bis zum späten Herbst gefüttert werden.Für diese Zwecke ist Mineraldünger, der normalerweise von Blumenzüchtern verwendet wird, gut geeignet.
Transfer
Unter Pflanzenliebhabern wird allgemein angenommen, dass es keinen Sinn macht, Kallisien zu transplantieren, aber es ist besser, eine neue Blume zu züchten. Mit der Zeit verliert die Pflanze Blätter und wird kahl. Da dieser Prozess jedoch ziemlich langsam ist, behält Callisia seine Attraktivität und dekorative Wirkung für lange Zeit bei. Es gibt keine besonderen Regeln für das Umpflanzen einer Pflanze. Junge Kallisien werden jährlich transplantiert. Ältere Pflanzen können seltener neu gepflanzt werden - einmal alle 2 Jahre oder nach Bedarf.
Es ist einfach, den Boden für das Pflanzen vorzubereiten. Die optimale Zusammensetzung ist wie folgt: Torf, Laub, Humus, Sand und Rasen werden zu gleichen Anteilen gemischt. Vor dem Umpflanzen der Pflanze sollten zerbrochene Scherben oder Blähton auf den Boden des Topfes gelegt werden, um die Drainage der Pflanze zu gewährleisten.
Fortpflanzung von Kallisien
Es ist sehr einfach, Kallisien zu verbreiten, fast genauso wie Tradescantia, Hoyu oder Efeu... Dazu müssen Sie nur die Oberseite abschneiden, zwei oder drei Knoten damit belassen und den Schnitt in Wasser legen. Der Stiel wird bald Wurzeln entwickeln. Nachdem die Wurzeln ausreichend entwickelt sind, wird die Pflanze in den Boden gepflanzt. Damit Kallisien attraktiver und dekorativer aussehen, können mehrere Triebe zusammengepflanzt werden.
Eine andere Art der Ausbreitung von Kallisien ist die Schichtung. Wenn im Topf genügend Platz ist, wird der Prozess beim zweiten oder dritten Knoten im Boden vergraben. Für den Fall, dass der Topf zu klein ist, kann zu diesen Zwecken ein zusätzlicher Behälter mit Erde daneben gestellt werden. Nachdem der Trieb Wurzeln geschlagen hat, wird er abgeschnitten. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine eigenständige kleine Pflanze handelt. Der Züchtungsprozess kann das ganze Jahr über durchgeführt werden, aber die beste Zeit ist die Sommerperiode, in der sich die Pflanze aktiv entwickelt.
Krankheiten und Schädlinge
Die größte Gefahr für Kallisien besteht Spinnmilbe und Thripse.
Es gibt solche gequälten Pflanzen im Video !! Eine monströse Einstellung zu Blumen ... Außerdem hat der "goldene Schnurrbart" ein großes Wurzelsystem und wächst schnell und wird in lustige Plastikbecher gepflanzt ...