Die Pflanze Campsis ist ein Vertreter der Familie Bignoniev. Dies ist eine große Liane mit holzigen Trieben und spektakulären leuchtenden Blüten, die Blätter für den Winter abwerfen. In der Natur leben Kampsis in ostasiatischen Ländern und im Süden des nordamerikanischen Kontinents. Die Gattung umfasst nur zwei Arten sowie deren Hybridform, bei der es sich um einen Strauch handelt. Campsis hat eine durchschnittliche Kältebeständigkeit und kann nur kurzfristigen Frösten standhalten. Daher schmückt eine solche Pflanze meistens die Gärten und Parks der südlichen Regionen.
Der Name Kampsis kommt vom Wort "Twist". Aufgrund der Form der Blüten wird ein solcher Busch auch als Tubulus bezeichnet. Oft werden Kampsis mit ähnlichen Tekomarii (oder Tekoma) kombiniert, aber diese Arten gehören einfach zur selben Familie, und ihre Namen werden nicht als synonym angesehen.
Beschreibung von Kampsis
Campsis sind buschige Reben, die auf Stützen mit Luftwurzeln oder Trieben gehalten werden. Aufgrund dieser Eigenschaft können Pflanzen mehr als 10 m nach oben klettern. Die Triebe der Lianen bedecken die Stützen spiralförmig. Mit der Zeit werden die flexiblen Stiele steif und verdicken sich.
Kampsis-Laub hat auch eine hohe dekorative Wirkung. Die komplexen, gefiederten Blätter umfassen bis zu 11 längliche Blätter mit einem gezackten Rand. Neben eleganten Blattplatten zeichnet sich die Pflanze durch leuchtende Blüten mit röhrenförmiger Basis aus. Der Durchmesser ihrer Krone erreicht 5 cm und die Länge beträgt bis zu 9 cm. Die Blüten bilden mittelgroße Rispenblütenstände an den Enden junger Zweige. Ihre Färbung kann Rot-, Gelb- und Orangetöne sowie Rosa oder Purpur umfassen. Obwohl die Blüten geruchlos sind, sind sie wohlriechend und ziehen eine Vielzahl von Insekten an. In den Tropen werden sie auch von Kolibris bestäubt.
Später bilden sich anstelle von Blumen lange Schoten mit zwei etwa 10 cm großen ledrigen Klappen. In ihnen reifen geflügelte Membransamen. Nachdem sie eine reife Schote geknackt hatten, breiteten sie sich in der Gegend aus. Gleichzeitig können nicht alle Reben solche Früchte bilden. Es wird davon ausgegangen, dass für die Bestäubung mehrere Pflanzen erforderlich sind.
Kampsis werden wie andere Gartenreben häufig im vertikalen Gartenbau eingesetzt. Büsche werden in der Nähe von Spalieren, Pavillons, Spalieren und anderen Gartenobjekten gepflanzt. Weinreben können sich um Bögen oder Zäune wickeln. Es wird jedoch nicht empfohlen, schöne Büsche in der Nähe der Wände von Gartengebäuden oder Häusern zu pflanzen. Obwohl eine solche Nachbarschaft sehr beeindruckend aussehen wird, können die Folgen unangenehm sein.Campsis ist unglaublich leicht an Stellen zu verwurzeln, an denen Schmutz-, Sand- oder sogar Staubpartikel heruntergefallen sind. Beispielsweise können Triebe Risse in Wänden hervorrufen und sogar durch Mauerwerk oder Risse in Kunststoff sprießen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie, während Sie weiterhin einen tropischen Busch in Ihrem eigenen Garten genießen, dessen Wachstum und Verbreitung besonders sorgfältig überwachen.
Auf Wunsch kann die Kampsis-Pflanze sogar zu Hause oder in einem Gewächshaus angebaut werden. In diesem Fall muss der Busch jedoch häufiger formativ beschnitten werden. Ein Kampsis-Busch in einem Topf oder eine schöne Holzwanne zu Hause werden zu einer echten Dekoration Ihres Interieurs.
Kurze Regeln für den Anbau von Kampsis
Die Tabelle zeigt kurze Regeln für das Züchten von Kampsis auf freiem Feld.
Landung | Es wird empfohlen, eine Pflanze frühestens Ende Mai auf offenem Boden zu pflanzen. |
Die Erde | Liana ist anspruchslos für den Boden, bevorzugt aber Böden, die reich an mineralischen Elementen sind. Ein leicht saures oder neutrales fruchtbares Substrat ist am besten geeignet. |
Beleuchtungsstärke | Es ist besser, an einem unbeschatteten Ort zu pflanzen - die Pflanze liebt die Sonne. Wählen Sie zum Pflanzen den südlichen (oder südöstlichen) Bereich des Standorts. |
Bewässerungsmodus | Die Bewässerung sollte regelmäßig erfolgen. Die Pflanze verträgt nicht sowohl ein Übertrocknen des Bodens als auch eine Stagnation der Feuchtigkeit an den Wurzeln. |
Top Dressing | Es muss nicht häufig gefüttert werden, aber mit der regelmäßigen Einführung von Stickstoff- und Phosphorverbindungen wird die Blüte prächtiger und länger. |
blühen | Kampsis blüht den ganzen Sommer über - die Blütezeit beginnt im Juni und endet im September. |
Beschneidung | Das Beschneiden gilt als eine der Hauptbedingungen für die Pflanzenpflege. |
Schädlinge | Verschiedene Arten von Fäulnis aufgrund von stehendem Wasser an den Wurzeln. |
Krankheiten | Blattlaus. |
Kampsis auf offenem Boden pflanzen
Die beste Zeit und der beste Ort zum Landen
Campsis hat eine ausreichende Kältebeständigkeit und kann einem kurzen Temperaturabfall auf -20 Grad standhalten. Ein langfristiger Kälteeinbruch kann jedoch die Pflanzung ruinieren, sodass die Pflanze als thermophil eingestuft wird. In Regionen mit frostigen Wintern wird empfohlen, eine junge Liane frühestens Ende Mai auf offenem Boden zu pflanzen.
Es ist besser, eine Liane an einem nicht schattierten Ort zu pflanzen - die Pflanze liebt die Sonne. Für die Bepflanzung von Kampsis wird der südliche (oder südöstliche) Bereich des Standorts ausgewählt, der zuverlässig vor starken Winden und eisigen Zugluft geschützt ist. Liana ist anspruchslos für den Boden, bevorzugt aber Böden, die reich an mineralischen Elementen sind. Ein leicht saures oder neutrales fruchtbares Substrat ist für die Pflanze am besten geeignet. Auf einem armen und übergetrockneten Land wird die Blüte von Kriechpflanzen selten sein. Feuchtgebiete zum Pflanzen sollten ebenso nicht ausgewählt werden wie Tiefland - in ihnen können die Büsche gefrieren.
Aufgrund der Fähigkeit von Reben, zahlreiche Insekten an ihre Blüten zu locken, sollten Pflanzungen weiter von den Fenstern des Hauses entfernt platziert werden. Aufgrund der Fähigkeit der etablierten Pflanze, schnell zu wachsen und sich in ein schwer zu entfernendes Unkraut zu verwandeln, sollten Sie außerdem versuchen, die dafür vorgesehene Fläche zu begrenzen. Dazu werden Schiefer oder Bleche entlang ihrer Kanten bis zu einer Tiefe von ca. 80 cm in den Boden gegraben. Wenn Sie der Rebe nicht folgen, kann das Wachstum der wachsenden Kampsis buchstäblich auf dem gesamten Gelände auftreten, auch in beträchtlicher Entfernung von der Hauptpflanze.
Landefunktionen
Campsis blüht nur wenige Jahre nach Beginn der Kultivierung. Um bereits 2-3 Jahre des Buschlebens Blumen zu bekommen, sollten Sie einen Schnitt verwenden, der einer erwachsenen Liane mit reichlich Blüten entnommen wurde.
Die Grube zum Anpflanzen von Kampsis wird im Herbst vorbereitet. Seine Tiefe sollte bis zu 60 cm betragen und sein Durchmesser sollte etwa einen halben Meter betragen. Bei der Vorbereitung eines Lochs müssen Sie die oberste Schicht des Aushubbodens mit Kompost (bis zu 5 kg) und 0,5 kg Mineraldünger mischen. Die fertige Mischung wird auf den Boden der Grube gegossen. Bei Bedarf wird eine Drainageschicht darunter gelegt.
Im April wird der Sämling selbst in die Grube gelegt, seine Wurzeln werden begradigt und mit Erde bedeckt. Die Tiefe des Busches sollte während der Transplantation nicht verändert werden. Das Land neben dem Sämling wird gut gerammt und dann bewässert.Wenn Feuchtigkeit in den Boden aufgenommen wird, wird der Wurzelbereich mit einer Schicht Torf oder Kompost gemulcht. Campsis benötigt sofort Unterstützung, die im Voraus erledigt werden sollte. Sie versuchen, den Sämling sofort nach dem Pflanzen daran zu binden.
Pflege von Kampsis im Garten
Trotz seines tropischen Aussehens ist Kampsis unprätentiös und erfordert keine besonders sorgfältige Pflege. Die Hauptaktivitäten für den Anbau von Reben umfassen Gießen, Jäten und Füttern sowie Lockern, Hygienekontrollen und regelmäßiges Beschneiden.
Bewässerung
Der Bewässerungsplan ist besonders wichtig. Campsis toleriert nicht sowohl ein Übertrocknen des Bodens als auch eine Stagnation der Feuchtigkeit an den Wurzeln. Darüber hinaus können Weintriebe in Dürreperioden ihre Attraktivität verlieren. Wenn Sie Kampsis in voller Blüte sehen möchten, sollten Sie regelmäßig gießen. Nach der Bewässerung wird das Land neben den Reben gelockert und gejätet. Um den Boden nicht zu überfeuchten, sollte die Pflanze häufig, aber nach und nach gewässert werden.
Nicht nur das Mulchen des Bodens trägt dazu bei, die Anzahl der Bewässerungen zu verringern, sondern auch kleine Sträucher mit ähnlichen Wartungsanforderungen neben dem Campus zu platzieren. Sie werden direkt in den Reben in der Nähe des Stammkreises gepflanzt.
Top Dressing
Kampsis muss nicht häufig gefüttert werden, aber mit der regelmäßigen Einführung von Stickstoff- und Phosphorverbindungen wird seine Blüte prächtiger und länger. Sie können an der Wurzel aufgetragen oder auf das Laub der Pflanze gesprüht werden. Ab Ende des Sommers wird die Fütterung eingestellt.
Beschneidung
Das Beschneiden gilt als eine der Grundvoraussetzungen für die Pflege von Kampsis Die Pflanze eignet sich gut zur Bildung. Ohne sie wachsen die Büsche sowohl in der Höhe als auch in der Breite und müssen das Wachstum einschränken. Darüber hinaus erscheinen die Blüten nur auf frischen Zweigen, sodass ein angemessener Schnitt der Camps dazu beiträgt, dass die Reben üppiger blühen. Mit Hilfe des Schnittes wird es möglich sein, den Busch in eine Art Baum zu verwandeln oder ihm eine interessante Form zu geben.
Sie können kurz nach der Landung im Boden beginnen, die Krone der Kampisis zu bilden, und zwar schrittweise. Alle Triebe des Busches werden auf eine Länge von 15 cm geschnitten. Wenn die Stängel nachwachsen, sollten Sie bis zu 5 der stärksten Zweige auswählen und den Rest abschneiden. Während der Entwicklung erhalten die Triebe die notwendige Richtung, in einigen Fällen können sie zusätzlich gebunden werden.
Eine gebildete Kampsis wird erst in Betracht gezogen, wenn die Länge der Haupttriebe 4 m erreicht. In der Regel tritt dies nur für 2-3 Jahre der Lebensdauer des Busches auf. Die Spitzen der Seitentriebe werden ebenfalls beschnitten (sie sind verkürzt und hinterlassen nicht mehr als 3 Knospenaugen) und alle beschädigten, trockenen oder erkrankten Zweige. Zweige, die in die falsche Richtung wachsen, werden ebenfalls beschnitten. Wenn die Krankheit einen der Hauptzweige betroffen hat, sollte sie vollständig entfernt werden. Ein solcher Trieb wird durch einen jungen Trieb ersetzt, aus dem auch nur einer, der größte und stärkste Trieb ausgewählt werden sollte.
Manchmal wird Kampsis durch Beschneiden verjüngt. Alle Äste sind in einer Höhe von 30 cm geschnitten, aber dieser Vorgang sollte zu Beginn der Frühlingssaison durchgeführt werden, bevor die Knospen aufwachen.
Während der Blüte werden welkende Blüten und Zweige von den Trieben entfernt, auf denen bereits 3-4 Blütenknospen geblüht haben. Solche Aktionen tragen dazu bei, die Blüte zu verlängern. Der Schnitt sollte auch nach Abschluss der Vegetationsperiode erfolgen. Nur die Zweige der Basis bleiben auf der Liane übrig, und die restlichen Triebe werden in ein Paar Knospen geschnitten. Im Frühjahr, nach der Überwinterung, sollten trockene oder betroffene Äste sanitär entfernt werden. Sie können das reichlich vorhandene Überwachsen von Kampsis beseitigen, indem Sie einen wachsenden Busch ausgraben oder die Triebe mit einer Gartenschere abschneiden.
Campsis nach der Blüte
Die Frostbeständigkeit von Kampsis ermöglicht es den Büschen, einem ziemlich starken Temperaturabfall standzuhalten, jedoch nur für kurze Zeit. Die langen, kalten Winter erfordern guten Schutz. Der Einfachheit halber wird empfohlen, die Kampsis-Stützen abnehmbar zu machen. Dadurch können sie für den Winter verstaut und im Frühjahr wieder eingesetzt werden. Liana wird nach dem gleichen Prinzip wie Trauben bedeckt.Die Stängel werden von den Stützen entfernt und kompakt auf dem Boden gefaltet und dann mit trockenen Laubblättern, Fichtenzweigen oder einer Schicht Sägemehl bedeckt. Ein Film wird darauf gelegt und eine zusätzliche Schicht Fichtenzweige wird darauf gelegt. Der Unterstand muss ordnungsgemäß gesichert sein, damit er nicht vom Wind weggeblasen wird.
Wenn die Rebe auf einem Bogen oder einer anderen nicht entfernbaren, aber nicht zu großen Struktur wächst, können Sie sie direkt darauf abdecken. Die Wurzeln des Busches sind mit Sand-, Laub- oder Fichtenzweigen bedeckt, und die Triebe sind in mehrere Schichten aus nicht gewebtem Abdeckmaterial eingewickelt. Von oben können Sie die Struktur zusätzlich mit einer Folie verschließen, die die unteren Schichten vor Nässe schützt.
Im Frühjahr setzt Kampsis lange Zeit kein frisches Laub frei. Manchmal beginnt der Busch, frische Triebe direkt aus den Wurzeln zu sprießen.
Warum Kampsis nicht blüht
Probleme mit blühenden Lagern treten meist aufgrund von Frost im Frühjahr, häufigen kühlen Zugluft und zu kaltem Wetter in der Sommersaison auf. Krankheiten oder Schädlinge können auch den Mangel an Knospen verursachen.
Die Vermehrungsmethoden einer Pflanze beeinflussen auch den Zeitpunkt ihrer Blüte erheblich. Bei der Samenvermehrung blühen die Büsche nur 4-7 Jahre lang. Vegetativ gewonnene Reben beginnen bereits im 3. Entwicklungsjahr Knospen zu bilden.
Schädlinge und Krankheiten
Campsis ist sehr resistent gegen Schädlinge und Blütenkrankheiten. Am häufigsten können Büsche unter der Entwicklung von Fäulnis leiden: Dies führt zu einer Stagnation des Wassers an den Wurzeln.
Wenn der Sommer trocken ist, können sich Blattläuse an den Trieben der Reben ansiedeln. Normalerweise befallen solche Insekten junges Laub oder Pflanzenknospen. Zur Bekämpfung solcher Schädlinge wird eine Behandlung mit Seifenwasser angewendet. Um es zu erhalten, werden 10 g Teerseife in 1 Eimer Wasser gegeben. Eine kleine Menge Blattläuse kann mit einem Wasserstrahl niedergeschlagen oder das Laub der Kampsis mit Wodka besprüht werden.
Kampsis Zuchtmethoden
Campsis kann sich auf viele Arten reproduzieren. Dazu gehören die Aussaat von Samen, Wurzelstecklinge (grün oder holzig) sowie die Bildung von Stecklingen oder die Verwendung von Wurzelwachstum.
Aus Samen wachsen
Das Züchten einer Campsis aus Samen ist ein einfacher Prozess, der jedoch mehrere Nachteile hat. Eine solche Pflanze wird höchstwahrscheinlich nicht in der Lage sein, die Eigenschaften des Mutterstrauchs beizubehalten, und wird auch viel später als während der vegetativen Vermehrung zu blühen beginnen - nach etwa 6-8 Jahren.
Kampsis-Samen benötigen keine vorbereitende Vorbereitung. Einmal vor der Aussaat geerntet, können sie einfach zu Hause an einem trockenen Ort gelagert werden. In den ersten Märztagen werden Samen in neutralen Boden gepflanzt, der das Wasser gut leitet. Sie werden 0,5 cm eingegraben, und dann wird der Behälter an einen warmen Ort gestellt. Die Sprossen sollten in ungefähr einem Monat erscheinen. Nach dem Auflaufen der Sämlinge wird der Behälter in eine helle Ecke gebracht. Nach der Bildung von 3 Paaren vollwertiger Blätter werden die Sämlinge auf den Boden übertragen und an der gewählten Stelle gepflanzt.
Stecklinge
Stecklinge können grün oder holzig geschnitten werden. Im ersten Fall wird zu Beginn des Sommers nur der mittlere Teil der etwa 30 cm langen Triebe geschnitten. Mit Ausnahme der oberen 2-3 Platten wird das gesamte Laub von ihnen entfernt. Die restlichen Blätter sind um mehr als die Hälfte gekürzt. Vorbereitete Stecklinge werden an einem schattigen Ort in fruchtbaren Boden gepflanzt und in einem Winkel von 45 Grad platziert. Die Sämlinge werden gewässert und mulchen dann den Boden in der Nähe der Pflanzungen.
Holzstecklinge werden zu Beginn des Frühlings geerntet, wobei feste Triebe des letzten Jahres ausgewählt werden. Die Segmente werden nach dem gleichen Prinzip in den Boden gepflanzt. Wenn jedoch auf der Straße immer noch starke Fröste auftreten können, werden tiefe Behälter zum Wachsen verwendet. Die Wurzelrate aller Stecklinge ist sehr hoch, aber die Sämlinge des letzten Jahres wurzeln etwas besser. Nachdem sie warmes Wetter festgestellt haben, können sie an ihren endgültigen Standort verpflanzt werden.
Fortpflanzung durch Wurzeltriebe
Wenn der Campis unter geeigneten Bedingungen wächst, bildet er zahlreiche Wurzeltriebe. Ein ähnlicher Vorgang wird zusammen mit einem Teil der Wurzel vom Busch getrennt und dann sofort an den ausgewählten Ort verschoben.Diese Art der Fortpflanzung erfolgt im zeitigen Frühjahr oder näher am Ende des Herbstes nach dem Laubfall, wenn die Entwicklungsprozesse des Busches nicht aktiviert sind.
Reproduktion durch Schichtung
Im Frühling oder Sommer wählen die Reben an einem Busch einen Stängel, der näher am Boden wächst. Es sollte auf den Boden gebogen und fixiert werden. Den ganzen Sommer über wird die zukünftige Schichtung überwacht: Der Boden daneben sollte locker und feucht bleiben. Um den Vorgang zu beschleunigen, sollte der am Boden befestigte Abschnitt des Triebs ein wenig gegraben werden. Bis zum nächsten Frühjahr wird der überwinternde Spross Wurzeln schlagen und kann von der ursprünglichen Rebe abgeschnitten werden. Die so gewonnenen Pflanzen weisen eine besonders schnelle Wachstumsrate auf.
Arten und Sorten von Kampsis mit Fotos und Namen
Kampsis hat nur zwei Arten: großblumig (wächst in China und Japan) und wurzelt (lebt auf dem nordamerikanischen Kontinent). Die dritte Art der Rebe - Hybrid - wurde durch die Bemühungen der Züchter erhalten. Manchmal werden Kampsis auch Bignonien mit dem Namen ihrer Familie genannt.
Rooting Campsis (Campsis Radicans)
In der Höhe erreicht eine solche Liane 15 m. In einer Höhe hält sie mit Hilfe von Luftwurzeln an den Stützen. Campsis (Bignonia) radicans hat bis zu 20 cm langes gefiedertes Laub. Außen sind die Blattspreiten kahl und hellgrün, auf der Naht hellgrün mit leichter Pubertät. Die gesamte Platte oder nur die Venen können kurz weichhaarig sein. Trichterförmige Blüten haben einen Durchmesser von ca. 5 cm und eine Länge von 9 cm. Die Blütenkrone ist hellorange bemalt und färbt sich am Glied rot. Die Knospen blühen ab Ende Juni, dies geschieht jedoch nicht gleichzeitig, wodurch die dekorative Wirkung des Busches verlängert wird. Nach der Blüte bilden sich bis zu 12 cm lange Schoten.
Der Name der Art hängt mit der Fähigkeit ihrer Wurzeln zusammen, nicht nur im Boden, sondern auch in Wänden oder Baumrinde zu keimen. Wenn Sie eine solche Liane züchten, ist es wichtig, sich an diese Funktion zu erinnern und den sichersten Ort für die Blume zu wählen, der eingezäunt ist, um ihr Wachstum zu begrenzen. Im Garten wird die Art seit Mitte des 17. Jahrhunderts verwendet. Grundformen:
- Herrlich - Diese Pflanze kräuselt sich schwach und sieht eher aus wie ein Strauch mit flexiblen Trieben von großer Länge. Die Blattspreiten bestehen aus kleinen ovalen Blättern. Die Blüten sind rötlich-orange gefärbt.
- Golden - gelbblumige Liane.
- Früh - Bildet große feurig rote Blüten, die einige Wochen früher erscheinen als andere Kampsis.
- Dunkelviolett - bildet große burgunderviolette Blüten.
Campsis Grandiflora (Campsis Grandiflora)
Oder chinesische Bignonia (Bignonia grandiflora). Eine solche Rebe bildet keine Luftwurzeln und ist durch die Triebspitzen an der Unterlage befestigt. Die Grandiflora von Campsis (Bignonia) ist kompakter und ähnelt einem mittelgroßen Strauch. Blattspreite umfasst bis zu 9 Blätter mit einer gezackten Kante. Ihre Länge erreicht 6 cm. Von innen sind sie so glatt wie von außen. Die Blüten sind größer (bis zu 8 cm Durchmesser) und in Rot- und Orangetönen gefärbt. Nach der Blüte bilden sich bis zu 20 cm lange Schoten. Sämlinge dieser Art blühen bereits im 3. Entwicklungsjahr.
Im Vergleich zu den amerikanischen Arten gilt die östliche Kamsis als thermophiler. Es erschien später in der Kultur. Es hat eine dekorative Form - der Thunberg Campis mit kurzröhrenförmigen Orangenblüten.
Campsis-Hybrid (Campsis x hybrida)
Solche Pflanzen verbreiten Sträucher, aber manchmal können sie Reben ähneln. Campsis x hybrida hat ein gefiedertes Laub von 11 Teilen. Die Größe und Farbe der Blüten dieser Art ähnelt großblumigen Campis, ihre Frostbeständigkeit ist jedoch höher. In der Kultur werden seit dem Ende des 19. Jahrhunderts Hybriden verwendet.
Sagen Sie mir, wie groß sollte das Mindestvolumen einer Vase für einen Kampsis-Busch sein, wenn der Busch eine Höhe von 2 bis 2,5 Metern haben soll? Es ist einfach unrealistisch, an dieser Stelle Beton in den Boden zu pflanzen. Aber um den Topf groß zu machen - ganz)