Cannes

Canna Blume

Die Canna-Blume ist ein prominenter Vertreter der Familie Cannes. Dies ist eine Kultur mit Ingwerblüten, die etwa 50 Sorten krautiger Sorten umfasst. Es kommt natürlich auf den südamerikanischen und asiatischen Kontinenten vor. In Europa erschien die Anlage dank Seeleuten aus Portugal. Es geschah im 16. Jahrhundert. Der Anbau von Blumen auf diesen Gebieten begann jedoch erst im 17. Jahrhundert.

Aus dem Griechischen übersetzt bedeutet das Wort "kanna" "Schilf". Die Quintessenz ist, dass der Stamm der Pflanze wirklich einem Schilf ähnelt. Wenn wir die Übersetzung aus dem Lateinischen betrachten, dann klingt es wie eine "Pfeife". Es gibt eine alte Legende, nach der die Canna-Blume zuerst an der Stelle des Feuers wuchs, an dem der Friedensvertrag verbrannt wurde. Dies führte zur Entwicklung eines brutalen Krieges. Es wird angenommen, dass leuchtend rote Blumen ein Symbol für das Blut sind, das für den Sieg vergossen werden musste, oder für die Zungen dieser Flamme.

Eines der charakteristischen Merkmale der Canna ist das Vorhandensein gut entwickelter Rhizome mit Nährstoffversorgung. Dank dieser Funktion konsumierten die Indianer in ihrer Heimat stärkehaltige, modifizierte Triebe und fütterten das Vieh mit den saftigen Spitzen.

Cannes ist heute bei Blumenzüchtern und Gärtnern sehr beliebt, weil es gut blüht und schön aussieht. Es gibt verschiedene Farboptionen, sodass jeder Farbkenner wählen kann, was ihm gefällt.

Beschreibung der Dosen

Beschreibung der Dosen

Alle Teile der Blumen von Cannes sind außergewöhnlich schön. Die reichlich vorhandene grüne Masse zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Aus dem starken, aufrechten Stiel ergeben sich mehrere ausgezeichnete Zierblätter mit einer wachsartigen Beschichtung. Die Farbe des Laubs kann hell smaragd, blaugrün und burgund sein. Dank dieser Pigmentkombination hebt sich diese Pflanze vor dem Hintergrund der üblichen Flora in einem günstigen Licht ab. Blumen aus Cannes schmücken jeden Garten, jedes Gewächshaus, jeden Balkon und jeden Raum. Es ist wahr, es erhebt sich über gewöhnliche Blumenkulturen wie Gulliver über den Zwergen.

Mit einem kurzen Blick auf die Canna könnte man denken, dass diese Pflanze eine Mischung aus Bananenpalme und Gladiolus ist. Helle Blütenhüllen in verschiedenen Farbtönen ähneln nicht nur den Blüten von Gladiolen und Orchideen, sondern konkurrieren auch in ihrer Schönheit mit ihnen. Die Pflanze, die mit breiten Blattspreiten wie die Ruder eines Bootes artikuliert, soll uns davon überzeugen, dass sie das Ergebnis einer so weit entfernten Kreuzung sind. Aber nur die Natur kann ein solches Wunder vollbringen.

Die Platten der Blätter sind ziemlich massiv und haben eine Schärfe sowie eine elliptische Form. Ihre Länge kann wiederum bei 0,25 m beginnen und 0,8 m erreichen. Die Breite beträgt wiederum durchschnittlich 0,1 bis 0,3 m. Aufgrund der ursprünglichen Farbe des Laubes und der einzigartigen Form sieht diese Pflanze sehr ungewöhnlich aus. Aber es sieht am besten aus, nachdem die Knospen geöffnet wurden.

Die Blüten sind bisexuell und zeichnen sich durch scharfe Asymmetrie aus, ihre durchschnittliche Größe erreicht 40-80 mm, die Farbe ist hauptsächlich rot. Dank einer Vielzahl von Zuchtarbeiten sind Sorten entstanden, die gleichzeitig rosa, gelbe, orangefarbene Blüten, Kanten, Flecken und sogar mehrere Töne aufweisen. Am seltensten ist ein weißer Farbton. Besonders hervorzuheben sind die interessanten Blütenstände der Pflanze, die durch einen Pinsel oder eine Rispe dargestellt werden.

Canna unterscheidet sich auch in der langen Blüte, die von den letzten Junitagen bis zum Einsetzen des ersten Frosts auftritt. Das Rhizom verzweigt sich und wächst ziemlich weit. Die Stängel sind aufrecht, ihre Höhe erreicht 60-300 cm, die Dicke ist auch groß.

Es sollte beachtet werden, dass wenn Canna in mittleren Breiten angebaut wird, seine Blüten kein Aroma haben und in einem extrem kalten Winter die Gefahr des Einfrierens besteht. In anderen Momenten ist die Pflanze zu 100% mit Gärtnern zufrieden. Was die positiven Aspekte betrifft, so zeichnet sich die Blume durch eine ziemlich hohe Resistenz gegen verschiedene Krankheiten aus, so dass selbst ein Gärtner mit minimaler Erfahrung damit beginnen kann, sie zu züchten. Cannes Blumen sehen spektakulär aus und erfordern keine besondere Pflege. Sie überleben unter trockenen Bedingungen ohne Probleme.

Kurze Regeln für den Anbau von Dosen

Die Tabelle zeigt kurze Regeln für die Pflege von Dosen im Garten.

LandungSämlingssamen werden im Februar ausgesät. Die Knollen wiederum werden im Mai ungefähr in der Mitte gepflanzt. Gekeimte Knollen wiederum werden ab Anfang März gepflanzt.
ErleuchtungDamit eine Blume gut wachsen und sich an ihrer Schönheit erfreuen kann, muss sie auf hohem Niveau bereitgestellt werden.
BewässerungsmodusSollte mäßig und regelmäßig sein, steigt die Häufigkeit während der Blüte.
Die ErdeEs ist wichtig, dass der Boden genügend Nährstoffe enthält. Auch die Entwässerung spielt eine Rolle.
Top DressingDas Top-Dressing wird 2-3 mal pro Saison durchgeführt. Düngemittel vom Mineraltyp sind relevant.
blühenCannes beginnt im Juli zu blühen und endet mit dem Einsetzen des Frosts.
ReproduktionDies geschieht durch Teilen der Wurzel- und der Samenmethode.
SchädlingeViele Gruppen gehören zu ihnen. Zuallererst sind dies Schuppeninsekten, Spinnmilben, Raupen, Schnecken. Sie sollten auch vorsichtig mit Insekten wie Blattläusen und Nematoden sein.
KrankheitenMeistens gibt es ein Gurkenmosaik, Graufäule, Rost.

Dosen auf offenem Boden pflanzen

Dosen auf offenem Boden pflanzen

Samen säen

Es ist zu berücksichtigen, dass die aufgetretenen Sämlinge in der Regel nicht die Merkmale der Sorte beibehalten, zu der die Mutterpflanze gehört. Und auch die Tatsache, dass nicht alle Sorten Samen setzen können. Aus diesem Grund vermehren Gärtner die Canna vegetativ, indem sie das Wurzelsystem teilen.

Wenn Sie jedoch wirklich Dosen aus Samen anbauen möchten, können Sie dies tun. Immerhin haben sie eine ziemlich dichte und haltbare Schale, die unbedingt erweicht werden muss. Zuerst wird das Material mit kaum gekochtem Wasser übergossen und dann zu einer Thermoskanne gefaltet. In warmem Wasser sollte es 3-4 Stunden bleiben. Es kann auch an eine warme Batterie gesendet und 12 Stunden lang aufbewahrt werden. Oder frieren Sie es ein, nachdem Sie es 1-2 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt haben.

Die Aussaat von Konservensamen fällt traditionell im Februar. Zum Pflanzen wird üblicherweise ein leichtes Substrat verwendet. Die Temperaturmarke der Umgebung sollte maximal 23 Grad betragen. Darüber hinaus sollten sich die Pflanzen im Halbschatten befinden.

Die Praxis zeigt, dass sich die ersten Kanonensämlinge innerhalb von 20 bis 30 Tagen bemerkbar machen. Nachdem 3-4 Teller erschienen sind, können Sie sie an einzelne Töpfe senden. Vor dem Umpflanzen in offenen Boden müssen die Sämlinge auf einer Durchschnittstemperatur von 16 Grad gehalten werden. Ein Teil der Sämlinge wird in naher Zukunft blühen, während der andere Teil erst im nächsten Jahr Blüten haben wird.

Wachsende Knollen

Durch Teilen der Knollen können Sie Dosen qualitativ vermehren und Büsche erhalten, die gut blühen. Bereits ab den ersten Märztagen sollte die Knolle in Teile geteilt werden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass jeder von ihnen mehrere kleine oder eine große Knospe hat.

Die Schnitte werden mit Kohlenstoffpulver verarbeitet. Sie erfordern eine obligatorische Trocknung. Dann ist es notwendig, die Delenki fest in den Behälter zu legen. In diesem Fall sollten die Nieren horizontal angeordnet sein. Eine Sandschicht wird darauf gegossen, was eine regelmäßige Befeuchtung mit einer Sprühflasche und "Sommer" -Wasser erfordert.

Es ist erwähnenswert, dass eine Temperatur von 20-24 Grad Celsius am besten zur Keimung der Knospen beiträgt. Um dies zu erreichen, lohnt es sich, den Behälter von unten leicht zu erhitzen. Nachdem sich das Laub gebildet hat, fühlen sie sich verkrampft. In dieser Situation sollten Sie jeden von ihnen in einen kleinen Topf pflanzen, der dann in ein kühles Mikroklima mit guter Beleuchtung gebracht wird. Die Temperatur sollte ca. 16 Grad mit einem Pluszeichen betragen.

Sie sollten darin sein, bis sie in den Boden gepflanzt werden. Während dieser Zeit sollten sie stärker werden. Um den Prozess zu beschleunigen, müssen die Büsche bewässert werden. Wasser allein reicht dafür nicht aus, es ist am besten, Kaliumpermanganat in einer Menge von 2 g pro 1 Eimer Flüssigkeit zu verwenden.

Es ist zu beachten, dass nicht alle Gärtner Canna-Knollen anbauen. Dies führt wiederum zu einer späteren Blüte. Manchmal gibt es bei diesem Ansatz überhaupt keine Blüte.

Wann man Dosen pflanzt

Wann man Dosen pflanzt

Nachdem die Fröste im Frühjahr vergangen sind, können Sie direkt mit der Vorbereitung des Standorts für das Einpflanzen von Dosen beginnen. Die Blume liebt Orte mit perfekter Beleuchtung, an denen es keine Zugluft gibt. Es ist wichtig, dass der Boden viele organische Elemente sowie Nährstoffe enthält. Die Temperatur spielt auch eine Rolle, sie muss aufgewärmt werden.

Die Bedingungen für die Pflege einer Cana sollten ungefähr die gleichen sein wie für eine Gurke. Für den Anbau wird traditionell eine Bodenmischung verwendet, die Blatterde, Humus, Torf und groben Sand enthält. All dies ist zu gleichen Teilen. Der Boden der Löcher muss entwässert sein.

Experten im Sommerhaus- und Gartengeschäft raten, diese Farbe am 10. Mai oder später zu pflanzen. Wenn die Büsche von Temperaturabfällen betroffen sind, führt dies definitiv zu einer Verlangsamung des Wachstums, und die Blüte beginnt mit einer Verzögerung oder überhaupt nicht.

Landung auf offenem Boden

Wie man Cannes RICHTIG pflanzt 🌺 RICHTIGE Pflege 🌺 Blumenzucht mit Hitsad TV

Es wird empfohlen, Dosenblumen von Mitte Mai bis Ende des Monats zu pflanzen. Diese Arbeiten werden ausschließlich nach dem Frost durchgeführt. Für das aktive Wachstum und die Entwicklung der Pflanze wird der sogenannte "heiße" Wurf benötigt.

Zuerst müssen Sie ein Loch mit einem Durchmesser von etwa 0,5 m bohren und dann an seinem Boden eine Drainage verlegen, die Gülle enthält (Dickenindikator - 20 m). Nur mit diesem Ansatz bleibt das Wurzelsystem warm, sodass die Büsche blühen und sich an ihrer Schönheit erfreuen.

Der Mist wird unbedingt auf den Mist gegossen. Besondere Aufmerksamkeit verdient auch die Dicke dieser Schicht, sie beträgt 25 cm. Nach reichlich Bewässerung des Bodens werden Canna-Büsche hineingepflanzt, die anschließend eingegraben werden. Wenn eine Zwiebel gepflanzt wird, die nicht gekeimt ist, muss sie bis zu einer Tiefe von 6-9 cm eingebettet werden. Der Abstand zwischen den Büschen sowie die Breite zwischen den Reihen sollten 50 cm betragen. Nachdem die Dosen in den Boden gepflanzt wurden Die Büsche blühen ziemlich schnell, ungefähr nach 6-8 Wochen.

Kanalpflege im Garten

Kanalpflege im Garten

Bewässerung

Das Gießen von Dosen erfolgt regelmäßig und in Maßen. Dies geschieht so lange, bis die Stiele erscheinen. Nachdem die Canna zu blühen beginnt, müssen Sie sie reichlich gießen. Es ist jedoch nicht akzeptabel, eine Flüssigkeitsstagnation in diesem System zuzulassen.In der Tat beginnt bei ständiger Staunässe die aktive Entwicklung von Bakterien und Pilzen.

Top Dressing

Während der gesamten Vegetationsperiode müssen die Dosen gefüttert werden, was zwei- oder dreimal durchgeführt wird. Für diese Zwecke ist es üblich, Mineraldünger zu verwenden. Nach dem Gießen der Büsche wird Dünger (körnig) auf die Bodenoberfläche gegossen, und dann muss der Boden gelockert werden. Das Volumen der Nährstoffmischung ist klein - etwa 50 g pro "Quadrat". Die Zusammensetzung sollte Stickstoff-, Kalium- und Phosphordünger enthalten (12, 10 bzw. 25 g).

Beschneidung

Blütenstände, die Zeit zum Blühen hatten, müssen unbedingt entfernt werden. Dies geschieht zumindest vom Beginn der Vegetationsperiode bis zur Mitte. Gleiches gilt für das Entfernen von Unkraut. Ab dem Zeitpunkt der Blüte bis zum Auftreten des ersten Frosts ist eine Hügelbildung erforderlich. Nur in dieser Situation erhalten die Wurzelhälse einen zuverlässigen Schutz vor Frostschäden. Am Ende der Blüte müssen die Dosen nicht mehr übermäßig gegossen werden.

Schädlinge

Einige Canna-Krankheiten wurden bereits früher beschrieben, aber die Liste geht weiter. Die Pflanze ist am anfälligsten für Nematoden und Raupen. Um diese Parasiten loszuwerden, müssen die Büsche mit speziellen insektiziden Präparaten besprüht werden.

Dosen im Winter aufbewahren

Dosen im Winter aufbewahren

Unmittelbar vor dem Frost spritzen die Büsche, wie bereits erwähnt. Dies wiederum trägt dazu bei, dass sie umfassend vor starken Frösten geschützt werden. Wenn Sie diesen Moment ignorieren, können Sie im Winter Fäulnis auf ihnen finden.

Sobald die ersten Fröste verstrichen sind, müssen die Triebe der Dose geschnitten werden. Dies geschieht normalerweise in einer Höhe von 15 bis 20 Zentimetern. Danach wird das Rhizom zusammen mit einem Erdklumpen ausgegraben. Es bleibt nur, um den Strauch an der Stelle zu entfernen, an der er bis zum Frühjahr bleiben wird. Meistens ist dies ein kühler Raum, in dem mäßige Luftfeuchtigkeit und diffuse Lichtströme herrschen.

Die Rhizome der Blüten werden in Holzkisten gelegt. Damit sie gut erhalten bleiben und weiter "leben" können, muss eine Mischung einiger ihrer Arten - Erde, Torf, Sand, Sägemehl - darüber gegossen werden. Es ist wünschenswert, dass der Feuchtigkeitsindikator dieser Mischung um die 50% -Marke liegt. Das Temperaturregime sollte traditionell 6-8 Grad betragen.

Bei der Lagerung von Rhizomen spielt die regelmäßige Überprüfung auf Rhizome eine wichtige Rolle. In der Tat kann sich im Laufe der Zeit Fäulnis auf ihnen bilden. Der betroffene Bereich sollte bis zu dem Teil herausgeschnitten werden, an dem sich das gesunde Gewebe befindet. Bei alledem werden die Schnitte mit Jod verarbeitet. Es ist auch wichtig, Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu überwachen, um starke Schwankungen dieser Indikatoren zu vermeiden.

Falls gewünscht, können die Rhizome vor dem Frühling auf ein Regal im Kühlschrank gestellt werden. Dazu müssen Sie die im Herbst vorbereiteten Wurzeln nehmen, sie gründlich unter fließendem Wasser waschen und dann einen Tag lang in einer Kaliummanganlösung halten. Danach müssen sie getrocknet und jede Knolle (separat) in ein Blatt Papier eingewickelt werden. Dann werden sie alle zum Kühlschrank geschickt, normalerweise im Regal, wo Gemüse gelagert wird. Wie bereits erwähnt, sollte im Winter die Bildung von Fäulnis überprüft werden.

Eine andere bewährte Methode zur Lagerung trockener Rhizome besteht darin, sie in einen Plastikeimer zu legen und sie dann mit einer Schicht Erde zu bedecken. In diesem Fall liegen sie den ganzen Winter über auf dem Balkon. Bei starkem Frost muss der Behälter zu Hause direkt neben der Balkontür auf dem Boden stehen.

Einige Gärtner lagern Canna-Knollen in einem speziellen Behälter, der für sie bestimmt ist, im Boden und schicken sie für den Winter in einen kühlen Raum, wo es nicht mehr als 15 Grad ist. Der Container kann problemlos an einem beliebigen Ort aufgestellt werden, z. B. auf der Veranda, auf dem Dachboden oder in der Loggia. Bei diesem Ansatz ist es jedoch wichtig, alle zwei Wochen zu gießen, während die Wassermenge unbedeutend ist.

Wenn der Winter in der Region mild und warm ist, erfolgt die Lagerung von Canna-Rhizomen im Garten. Sie müssen in einem Bereich ausgegraben und gestapelt werden, der im Frühjahr nicht von Schmelzwasser überflutet wird und einen zuverlässigen Schutz gegen Windböen bietet. Es lohnt sich, Sägemehl mit einer Schichtdicke von 20 cm darauf zu gießen.

Kanalpflege zu Hause

Kanalpflege zu Hause

Blumenliebhaber verwandeln die Cannu oft in eine Wanne oder Topfpflanze. Für diese Zwecke wählen sie normalerweise diejenigen Arten und Sorten, die auf der Terrasse, auf dem Balkon oder zu Hause stehen können. Die letzteren Arten von Pflanzen haben hauptsächlich ausschließlich dekorative Eigenschaften, daher werden sie häufig als Grundlage für Blütenzusammensetzungen gewählt. Zusätzlich beträgt die Dauer der "Ruhezeit" 8 Wochen. Für den Rest der Zeit wächst es und erfreut alle Haushaltsmitglieder mit seiner Schönheit.

Der Anbau von Dosen unter Innenbedingungen kann wie bei vielen Topfpflanzen ständig durchgeführt werden. Für diese Zwecke ist es üblich, einen Standard-Blumentopf zu verwenden. Auch im Herbst können Sie einen Busch graben, der auf offenem Boden wächst, und ihn dann in eine Wanne pflanzen, einen Topf 50 cm quer. Zuvor muss der Boden mit einer Insektizidlösung bewässert werden. Dieser Ansatz gewährleistet die Verhinderung des Befalls durch alle Arten von Schädlingen.

Grundregeln der Pflege

Indoor Canna ist eine Pflanze, die im Gegensatz zu einer Gartenblume keine strengen Regeln erfordert. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass sie kein Sprühen, Jäten sowie verschiedene lockernde Top-Dressings benötigt.

Ein Florist muss lediglich den optimalen Ort mit viel Sonnenlicht auswählen. Die Bewässerung erfolgt ebenfalls unter besonderen Bedingungen: Tatsache ist, dass die Verwendung von Wasser erforderlich ist, das sich gut abgesetzt hat. Das Verfahren selbst ist nach Bedarf organisiert.

Es ist wichtig, regelmäßig Staub mit einem weichen, feuchten Tuch von den Blättern zu entfernen. Am Ende der Blütezeit sieht der Busch aufgrund der ungewöhnlichen Blätter immer noch spektakulär aus.

Canna nach der Blüte

Raum Canna

Ein bereits blühender Canna-Busch sollte sich ausruhen. In dieser Hinsicht erfordert der Blumenzüchter eine Reduzierung der Bewässerung (allmählich) mit späterer vollständiger Einstellung. Die Blätter werden traditionell in einer Höhe von 10 bis 15 Zentimetern ausgehend von der Basis des Busches geschnitten. Danach wird die Blume an einen trockenen Ort mit einer ziemlich niedrigen Temperatur gebracht (die Mindestmarke beträgt 10 Grad).

Wenn der Frühling kommt, wird das Rhizom aus dem Topf genommen und dann für den nachfolgenden Sämling in mehrere Elemente unterteilt. Getrennte Teile können überall angebaut werden - auf einer Loggia oder auf offenem Boden.

Arten und Sorten von Dosen mit Fotos und Namen

Cannes Blumen sind in einer Vielzahl von Sorten erhältlich. Die wichtigsten werden unten diskutiert.

Indische Canna (Canna indica)

Canna Indianer

Es ist der Vorläufer vieler anderer Arten von Dosen, die bei Gärtnern am beliebtesten sind. Die Sorte wird auch "Garden Canna" genannt. Hybriden dieser Art werden wiederum in drei Gruppen eingeteilt.

Cannes Crosey

Cannes Crosey

Diese Art ist traditionell zu klein und hat eine Höhe im Bereich von 0,6 bis 1,6 m. Die Blüten ähneln äußerlich stark Gladiolen. Die Oberfläche ist weißlich beschichtet, die Blütenblätter sind gebogen.

Die Geschichte dieser Blume ist ebenfalls einzigartig. Tatsache ist, dass 1868 ein französischer Wissenschaftler namens Crozi den ersten Hybrid schuf, der auch den alternativen Namen "French Canna" erhielt. Die häufigsten Arten sind die folgenden Kulturen:

  • Der Präsident - der Busch hat eine Höhe von 100 cm, die Länge der Blütenstände beträgt 0,3 m, sie enthalten leuchtend rote Blüten, das Laub hat eine grüne Farbe, der Beginn der Blüte erfolgt im Juli;
  • Livadia - Die Höhe der Pflanze beträgt 1 m, an solchen Büschen wachsen purpurrote Blütenstände, ihre Länge beträgt bis zu 30 cm, das Laub hat eine violette Farbe, der Beginn des Blüteprozesses erfolgt im Juli;
  • Amerika - Im Durchschnitt beträgt die Höhe der Büsche 1,2 bis 1,4 m, die Blüten sind zinnoberrot, ihr Durchmesser beträgt 12 cm, bei den Blütenständen beträgt die Länge maximal 0,35 m, das Phylet-Laub macht diese Pflanze zu etwas Besonderem.

Orchideendosen

Orchideendosen

Diese Kultur hat Blumen, die in ihrer Form Cattleya ähneln. Der Busch ist kräftig und erreicht eine Höhe von 200 cm. Die Blüten sind groß, der Durchmesser kann 17,5 cm betragen. Der gewellte Rand macht die Pflanze interessant. Das Laub ist hellgrün mit violetten Spritzer (sie sind möglicherweise nicht vorhanden). Unter Anfängern und erfahrenen Gärtnern sind folgende Sorten am beliebtesten:

  • Andequin en Pfitzer - Der Busch kann bis zu 1,4 m hoch sein, die Blütenstände sind 0,3 m lang, in der Zusammensetzung - orangefarbene Blüten und purpurbraunes Laub, der Beginn der Blütezeit erfolgt im Juli;
  • Richard Wallace - Die Pflanze kann eine Höhe von 100 m erreichen, die Blütenstände sind bis zu 23 cm lang, in der Zusammensetzung - gelbe Blüten mit Flecken auf der Oberfläche sowie grüne Blätter, die Kultur beginnt im Juni zu blühen;
  • Suevia - Die Höhe der Büsche beträgt 100 m, die Größe der Blütenstände beträgt 12-15 cm, in der Zusammensetzung gibt es zitronenfarbene Blüten und grüne Blätter, die Blüte ist ziemlich früh und beginnt in den letzten Junitagen.

Kleinblumige (Laub-) Dosen

Kleinblumige (Laub-) Dosen

Die Höhe dieses Busches beträgt ca. 3 m, die Blätter sind lila und sehen recht beeindruckend aus. Manchmal kann ihre Farbe nur grün sein, aber sie sieht trotzdem schön aus. Die Blüten sind klein, nicht mehr als 60 mm. Am beliebtesten unter Floristen ist Durban, eine Sorte mit leuchtend orange-gelben Blüten.

Cannes sind schöne und unprätentiöse Blumen, die bei vielen Gärtnern beliebt sind. Cannes kann sowohl im Freien als auch auf dem Balkon oder im Zimmer angebaut werden.

1 Kommentar
  1. Wladimir
    24. September 2017 um 13:56 Uhr

    Was Schädlinge betrifft ... Ich konnte nicht herausfinden, wer, aber besonders junge Triebe, sie mit großer Freude frisst

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben