Catalpa (Catalpa) ist ein blühender Zierbaum aus der Familie Bignoniev. Es gibt ungefähr 10 bis 40 Arten dieser Pflanze. Der Ort, an dem Catalpa in der Natur wächst, ist Nordamerika, Westindien, China und Japan.
Beschreibung des Catalpa-Baums
Catalpa ist ein Laub-, Zier-, immergrüner oder Laubbaum. Es wird bis zu 20 m hoch, die Krone ist abgerundet. Die Blätter sind groß genug, 30 cm lang und etwa 20 cm breit. Sie können gegenüberliegend sein, quirliger Schlick, lang gestielt. Die Blüten sind trichterförmig, haben ein angenehmes Aroma, eine cremige Farbe mit dunklen Flecken am Hals. Aufrechte Blütenstände von panikförmiger Pyramidenform. Die Früchte ähneln hängenden Leinen, in denen fliegende Samen reifen, sind ziemlich lang und werden bis zu 40 cm lang. Der Baum blüht mitten im Sommer und seine ungewöhnlichen Früchte können den ganzen Winter durchhängen.
Catalpa auf offenem Boden pflanzen
Beim Pflanzen und Pflegen dieser Zierpflanze müssen Sie die allgemeinen Regeln für das Wachsen von Bäumen einhalten. Es ist am besten, Catalpa-Setzlinge in speziellen Zentren und Baumschulen zu kaufen. Catalpa kann im zeitigen Frühjahr, vor Beginn des Saftflusses oder im Herbst nach dem Abfallen der Blätter gepflanzt werden. Die Pflanzstelle sollte frei von Zugluft und windgeschützt sein, damit die empfindlichen Blätter des Baumes nicht beschädigt werden.
Sie müssen auch einen Ort auswählen, an dem das Grundwasser tief genug war. Dies ist ein weitläufiger dekorativer Baum, der viel Platz benötigt. Beim Pflanzen sollte der Abstand zwischen den Sämlingen mindestens 5 m betragen. Die Pflanzgrube sollte tief sein, etwa 1 m tief sein und einen Durchmesser von mindestens 70 cm haben.
Verwenden Sie am besten vorbereiteten Boden aus einer Mischung von Sand, Humus, Torf und Blatterde als Substrat. Fügen Sie Holzasche und Phosphatgestein hinzu. Es ist zu beachten, dass der Boden eine neutrale Säure aufweisen muss. Am Boden der Grube müssen Sie eine dicke Trümmerschicht platzieren, eine Biografie eines Ziegels oder Kiesels, dies dient als Entwässerung. Füllen Sie dann die Drainageschicht mit einer großen Menge vorbereiteten Bodens und legen Sie den Sämling darauf. Die Wurzeln vorsichtig verteilen, die leeren Stellen mit nahrhafter Erde bedecken und gut zerdrücken. Nach dem Pflanzen ist reichlich Wasser erforderlich. Es ist notwendig, einen Sämling so zu pflanzen, dass sich der Hals leicht über dem Boden befindet. Nach dem Gießen, wenn das Wasser gut absorbiert ist, ist es notwendig, eine dicke Schicht Mulch aus Torf, trockenen Blättern oder Sägemehl um die Pflanze herum zu machen.
Catalpa Pflege im Garten
Bewässerung
Catalpa liebt Feuchtigkeit sehr, daher muss es einmal pro Woche regelmäßig gewässert werden. Dies ist besonders in trockenen Zeiten wichtig. Wenn Sie die Pflanze falsch gießen, hängen die Blätter und beginnen zu verdorren. Dadurch verliert der Baum seine dekorative Wirkung. Beim Gießen benötigt eine Pflanze mindestens zwei Eimer Wasser. Wenn das Wetter kühl und regnerisch ist und der Stammkreis gut gemulcht ist, kann die Bewässerung auf 2-3 Mal pro Monat reduziert werden.Nach jedem Gießen oder Regen muss der Boden im Stammkreis gelockert und Unkraut entfernt werden. Wenn das Wetter zu heiß und trocken ist, sollte das Gießen mehrmals pro Woche etwas häufiger erfolgen.
Top Dressing und Dünger
Die Ausbringung von Düngemitteln darf nicht vernachlässigt werden, sie muss regelmäßig sein und muss regelmäßig sein. Zweimal in der Saison muss eine Lösung mit dem Zusatz von verrottetem Mist zu den Stammkreisen hinzugefügt werden. Im Frühjahr wird sich die Catalpa über die Einführung von Nitroammofoska freuen, im Herbst benötigt die Pflanze Dünger mit einem hohen Gehalt an Kalium und Phosphor, der Baum benötigt derzeit keinen Stickstoff.
Beschneidung
Der Frühling gilt als gute Zeit zum Beschneiden, während die Knospen noch nicht geschwollen sind. Während des Frühjahrsschnittes von Catalpa müssen gefrorene, beschädigte, trockene und nicht richtig wachsende Zweige entfernt werden. Im Frühjahr muss ein Schnitt durchgeführt werden, um eine schöne und saubere Kronenform zu erhalten. Die linken Hauptäste müssen manchmal gekürzt werden, und überschüssige und falsch wachsende Äste müssen vollständig entfernt werden.
Reproduktion von Catalpa
Sie können Catalpa mit Samen oder Sommerstecklingen vermehren.
Samenvermehrung
Die am besten geeignete Zeit zum Pflanzen von Catalpa-Samen für Setzlinge ist Ende Februar und Anfang März. Sie müssen die Samen zuerst 8 bis 12 Stunden in Wasser einweichen. Während der Herbstpflanzung vor dem Winter ist kein Einweichen erforderlich. In vorbereiteten Behältern mit Erde müssen Rillen hergestellt und die Samen gleichmäßig darin verteilt werden. Decken Sie alles vorsichtig mit Erde und Wasser ab, um die Samen nicht aus dem Boden zu waschen. Um einen Treibhauseffekt zu erzielen, müssen die Behälter mit Plastikfolie oder Glas abgedeckt werden. Sie müssen Samen bei einer Temperatur von 20-22 Grad wachsen lassen. Entfernen Sie den Film täglich und lassen Sie die Behälter 10 Minuten lang lüften. Die Beleuchtung sollte gut sein, aber keinen direkten ultravioletten Strahlen ausgesetzt sein. Die Bewässerung sollte regelmäßig, aber mäßig sein. Es ist notwendig, in der zweiten Maihälfte Sämlinge auf offenem Boden zu pflanzen. Zu diesem Zeitpunkt hat sich der Boden bereits ausreichend erwärmt und der Nachtfrost wird wahrscheinlich nicht zurückkehren.
Vermehrung durch Stecklinge
Es ist notwendig, Stecklinge für die Vermehrung im zweiten Jahrzehnt des Sommers zu ernten. Der Stiel muss mindestens 8 cm lang und mit mehreren lebenden Knospen versehen sein. Sie müssen sofort in eine Mischung aus Sand und Torf gepflanzt werden, die mit Plastikflaschen bedeckt ist, um einen Treibhauseffekt zu erzielen. Sie müssen die Stecklinge genauso pflegen wie die Sämlinge. Sobald die Blätter erscheinen, bedeutet dies, dass die Pflanze erfolgreich verwurzelt ist. Im zweiten Jahrzehnt des Mai müssen Stecklinge auf offenem Boden gepflanzt werden.
Krankheiten und Schädlinge
Catalpa ist ziemlich resistent gegen verschiedene Krankheiten und Angriffe schädlicher Insekten, aber wenn es nicht richtig gepflegt wird, kann es von Schädlingen wie Spanischen Fliegen befallen werden. Sie können sie nur durch die Verarbeitung spezieller Mittel loswerden. Decis und Fastak sind dafür großartig. Ein gefährlicher Schädling für Catalpa ist der Stammschädling - Horntail. Sie legen Larven in die Rinde von Bäumen, die sie beschädigen. Dies führt zu einer Schwächung des gesamten Baumes, einer Beeinträchtigung der Entwicklung und des Wachstums. Die Pflanze beginnt zu verdorren und die Worte sterben im Laufe der Zeit vollständig ab. Normalerweise sterben von diesem Insekt betroffene Bäume und können nicht gerettet werden. Daher müssen unbedingt vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden.
Von den Krankheiten kann die Catalpa an vertikillärem Welken erkranken. Bei dieser Krankheit färben sich die Blätter am Boden des Baumes gelb und fallen ab. Die Pflanze kann erst zu Beginn der Entwicklung mit Hilfe spezieller Präparate ausgehärtet werden. Zum Beispiel Fundazol, Rovral oder Maxim. Eine vernachlässigte Krankheit kann nicht geheilt werden, daher ist es am besten, ihr Auftreten zu verhindern und verschiedene vorbeugende Behandlungen des Baumes durchzuführen.
Arten und Sorten von Catalpa
Nicht alle Arten werden in Kultur gezüchtet, sondern nur einige:
Common Catalpa (Catalpa bignonioides) oder Bignonioid Catalpa - Ein Baum wird bis zu 20 m hoch. Die Krone ist breit und rund.Die Rinde ist dünnlamellar und hellbraun gefärbt. Die Blätter haben eine ähnliche Form wie Fliederblätter, sind jedoch nur um ein Vielfaches größer. Hellgrüne Farbe, bis zu 20 cm lang und bis zu 15 cm breit. Die Blätter sind von oben glatt und von unten mit Flusen entlang der Adern bedeckt. Wenn Sie sie mahlen, spüren Sie ein unangenehmes Aroma. Die Blüten sind weiß mit einem rotbraunen Fleck, sehr duftend und in losen pyramidenförmigen Blütenständen gesammelt. Ca. 30 cm lang und 20 cm breit. Der Baum blüht etwa 20 Tage lang. Schotenförmige Früchte, kleine Samen. Dekorative Formen dieser Art:
- Golden (Aurea) - Diese Catalpa hat leuchtend gelbe Blätter.
- Kene - sehr interessante gelbe Blätter mit grünlichen Adern und einem dunklen Fleck in der Mitte.
- Niedrig (Nana) - Diese Form hat eine kugelförmige Krone.
Catalpa speciosa oder schöne Catalpa - Ein sehr hoher Baum, der bis zu 30 m hoch wird. Der Stamm ist schlank, die Krone ist breitpyramidenförmig. Die Rinde ist dünnlamellar und grau gefärbt. Die Blätter sind glänzend, grün, bis zu 30 cm lang, bis zu 15 cm breit. Die Blüten sind cremeweiß mit violetten Punkten, der Rand ist wellig, sehr duftend.
Catalpa ovate (Catalpa ovata) - In der Natur wächst es bis zu 10 m und in Gärten nicht mehr als 4 m. Die Krone breitet sich zeltförmig aus. Die Blüten sind cremeweiß mit einem violetten Rachen. Die Blätter sind dreilappig, dunkelgrün gefärbt, bis zu 30 cm lang, etwa 15 cm breit. Die Früchte sind bis zu 45 cm lang. Diese Sorte ist sehr lichtliebend und wählerisch in Bezug auf die Zusammensetzung des Bodens und seiner Fruchtbarkeit.
Catalpa fargesii - wird bis zu 20 m hoch. Die Blätter sind einfach, gegenüberliegend, kantig, dunkelgrün gefärbt. Die Blüten sind rosa oder rosa-lila, mit einem violetten Fleck. Diese Art ist eine der dekorativsten und frühblühendsten Arten, da sie fast 3 Wochen früher leuchtet als andere.
Catalpa-Hybrid (Catalpa hybrida) oder kugelförmiges Catalpa - erreicht eine Höhe von 16 m. Die Krone ist abgerundet. Die Blätter sind hellgrün und strahlen beim Reiben ein unangenehmes Aroma aus. Kleine Blüten sammeln sich in losen Blütenständen. Dieser Typ wird am häufigsten verwendet, um eine interessante und originelle Landschaftsgestaltung zu erstellen.