Europäische Zeder

Europäische Zeder oder Europäische Zedernkiefer

Europäische Zeder, auch Europäische Zedernkiefer genannt, gehört zur Familie der Kiefern. Es kommt in den südlichen Regionen Frankreichs sowie in den östlichen Regionen der Alpen, der Tatra und der Karpaten vor. Bevorzugt mäßig feuchten Lehmboden. Es kann bis zu 25 Meter hoch werden und hat eine Lebensdauer von 800 bis 1000 Jahren. In der Kiefernfamilie gehört es zu den frostbeständigen und hält Temperaturen von bis zu -43 Grad stand. Es wächst in Höhen von 1500 bis 2000 Metern über dem Meeresspiegel und bevorzugt die südlichen oder südöstlichen Hänge. Normales Wachstum erfordert die notwendige Temperatur und Luftfeuchtigkeit, viel Sonnenlicht. Grundsätzlich handelt es sich um eine dürretolerante Pflanze, mit Ausnahme der Frühlingsperiode, in der reichlich Wasser benötigt wird.

Europäische Zeder ist der sibirischen Zeder sehr ähnlich, hat jedoch eine geringere Höhe des Baumstamms und zeichnet sich durch dünne, aber längere Nadeln aus. Die Krone des Zedernbaums hat eine breite eiförmige Form. Der Stammdurchmesser kann 1,5 Meter bei einer Höhe von 10 bis 25 Metern erreichen. Zu Beginn des Wachstums, wenn er noch jung ist, hat der Stamm eine schlanke Form, aber wenn er wächst, biegt er sich und kann eine bizarre Figur haben. Zusammen mit dem Stamm werden Äste gebogen, auf denen Nadeln wachsen, die in Bündeln verteilt sind und 5 Nadeln in jedem etwa 9 Zentimeter langen Bündel haben. Neben Nadeln befinden sich am Baum Zapfen, die etwa 8 Zentimeter lang und 7 Zentimeter breit sind. Es gibt Samen in den Zapfen der europäischen Zeder. Die Größe dieser Samen reicht von 8 bis 12 mm. In einem Kilogramm können bis zu viertausend Stück sein. Das Holz ist mit graubrauner Rinde mit Pubertät und charakteristischen Rillen bedeckt. Es hat ein leistungsfähiges, weit verbreitetes Wurzelsystem, das tief in den Boden eindringt.

Es gibt Samen in den Zapfen der europäischen Zeder

Das Holz der europäischen Zeder wird häufig für die Herstellung von Kunsthandwerk oder dekorativen Verkleidungen von Wohnräumen verwendet, da es ein sehr schönes Muster aufweist. Darüber hinaus ist sein Holz auch im Vergleich zu sibirischer Zeder ziemlich langlebig. Sein jährliches Wachstum beträgt nicht mehr als 15-25 cm in der Höhe und etwa 10 cm in der Breite.

Europäische Zeder wird häufig bei der Gestaltung von Garten- und Parkanlagen verwendet. Diese Bäume sehen sowohl beim Gruppenpflanzen als auch beim Einzelpflanzen gut aus. Gleichzeitig passt es gut zu Laubpflanzungen, harmoniert gut mit Rhododendron, Lärche, Eiche, Eberesche. Wächst gut in der Nähe von Gewässern. Es wird nicht empfohlen, diesen Baum zu fällen oder zu schneiden, aber es ist möglich, die Krone zu bilden, indem die Wachstumsknospen im zeitigen Frühjahr oder Herbst ausgebrochen werden. Im Sommer können auch wachsende Zweige beschnitten werden.

Europäische Zeder erfordert keine besondere Pflege. Es ist am besten, Sämlinge in einem Topf zu kaufen, damit das Wurzelsystem erhalten bleibt. Infolgedessen wurzelt die Pflanze gut an einem neuen Ort. Durch den Kauf von Topfsedern aus Zedernholz kann es außerdem von Mitte März bis Ende November neu gepflanzt werden, auch in Zeiten mitten in der Hitze. Europäische Zeder ist ziemlich dürreresistent und kann sowohl auf trockenen als auch auf feuchten Böden wachsen. Und nur im Frühjahr, während des Aufwachens, muss reichlich gewässert und häufig gesprüht werden. Für ein normales weiteres Wachstum ist es notwendig, eine bestimmte Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, und in jungen Jahren muss ständig gesprüht werden.

Richtiges Pflanzen und Kultivieren von Zedern oder Kiefern

Beim Pflanzen und während des weiteren Wachstums ist es nicht überflüssig, die Pflanze zu füttern. Zu diesem Zweck wird dem Boden während des Pflanzens Humus oder Nitroammophoska zugesetzt. In Zukunft ist es möglich, Düngemittel in kleinen Mengen aufzubringen: 30-40 Gramm pro Quadratmeter. Europäische Zeder benötigt im reifen Alter keine zusätzliche Bewässerung. Während des Wachstums bildet sich um das Wurzelsystem eine dicke Schicht Abfall aus gefallenen Nadeln. Diese Humusschicht ist hervorragend geeignet, um Feuchtigkeit zu speichern. Es ist darauf zu achten, dass diese Schicht nicht stark verdichtet wird und von Zeit zu Zeit zu lockern.

Es ist möglich, das Wachstum des Baumes und zusätzliche Triebe zu verlangsamen, indem das jährliche Wachstum ausgebrochen wird. Somit wird es möglich sein, eine dichtere Krone zu bilden. Obwohl die Pflanze frostbeständig ist, müssen junge Sämlinge vor niedrigen Temperaturen geschützt werden. Dafür werden junge Bäume mit verschiedenen geeigneten Materialien für den Winter bedeckt. Nach dem Ende des Frosts werden die Bäume von diesem Schutz befreit.

Europäische Zedernkiefer (Europäische Zeder) hat mehr als 100 Arten. Unter diesen Arten finden Sie auch dekorative Arten, mit denen Gärtner ihre Hinterhofgrundstücke erfolgreich dekorieren.

Tipps und Tricks zur Pflege von Zedernholz

Europäische Zeder liefert wertvolles Holz, ihre Samen sind sehr vogel- und insektenliebend, medizinische Präparate (Vitamine) werden aus Kiefernnadeln hergestellt und ein Anti-Scaling-Sud wird gekocht. Darüber hinaus hat Holz antiseptische Eigenschaften und einen angenehmen Geruch. Kunsthandwerk sowie Möbel aus Zedernholz verrotten nicht und bleiben lange erhalten. In der jüngeren Vergangenheit wurden daraus Milchwannen hergestellt, und die Milch war lange Zeit nicht sauer. Es ist zu beachten, dass Zedernholz sehr einfach zu verarbeiten ist.

3 Kommentare
  1. Stanislav
    19. Mai 2016 um 18:50 Uhr

    Ja, wer würde mir europäische Zedersämlinge geben? Ich habe Datschen, ich brauche sie, um die Umgebung im Bereich des 9-stöckigen Gebäudes, in dem ich wohne, zu gestalten. Die Mieter und die Verwaltungsgesellschaft sind alle gleichgültig, ich bin der einzige Enthusiast. Ich brauche 30 Stück europäische Zedersämlinge mit einer Höhe von 0,5 m. 89161679475.

  2. Olya
    13. Oktober 2016 um 21:30 Uhr

    Gerne kaufe ich europäische Zedernsamen!

  3. Roman
    14. April 2019 um 00:28 Uhr

    Ich habe in Finnland einen europäischen Zedernsämling gekauft, sie nennen ihn Schweizer Zeder. Das Wachstum des Sämlings betrug 0,3 Meter, in 8 Jahren 1,8 Meter. Der Preis für den Sämling betrug 60 €.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben