Zypresse

Zypresse - Pflanzen und Pflege auf freiem Feld. Wachsende Zypresse, Zuchtmethoden. Beschreibung, Typen. Ein Foto

Zypresse (Chamaecyparis) ist eine immergrüne Nadelstaudenpflanze aus der Familie der Zypressen, die im Garten als Baum und auf der Fensterbank als Zimmerpflanze zu finden ist. Nordamerikanische Länder gelten als Heimat von Arten wie Tuevidny, Lavson und Nutkansky, und die Zypressen Mourning, Pea, Dull und Formosa stammen aus den ostasiatischen Staaten. In seiner natürlichen Umgebung erreicht die Höhe eines Baumes manchmal 60-75 Meter.

In der Erscheinung ist die Kultur Thuja und Zypresse sehr ähnlich. Die einzelnen Arten sind sehr winterhart, sie benötigen keinen zusätzlichen Schutz für die Winterperiode, aber die Pflanze verträgt die schwüle und trockene Sommerperiode nur schwer. Die Zypresse besteht aus einem geraden Stamm, dessen braune Oberfläche mit zahlreichen kleinen Schuppen, einer konischen Krone und nadelförmigen oder schuppigen Blättern in Grün-, Gelb- oder Grautönen bedeckt ist. Auf den ausgestreckten oder herabhängenden Zweigen erscheinen Fruchtkegel mit einem Durchmesser von mehr als 10 mm mit Samen im Inneren.

Eine Zypresse pflanzen

Eine Zypresse pflanzen

Sitzplatzauswahl

Je nach Sorte sollte der Standort den ganzen Tag über mit unterschiedlichem Beleuchtungsgrad ausgewählt werden. Zum Beispiel benötigt ein Zypressenbaum mit Nadeln in gelbgrünen Farbtönen eine helle und langfristige Beleuchtung, und Bäume mit grünem Blauton können in den Halbschattenbereichen des Gartens gut wachsen. Es ist wünschenswert, dass sich der Landeplatz nicht in einem Tiefland mit einer Ansammlung von kalten Luftmassen und hoher Luftfeuchtigkeit befindet. Der Boden sollte fruchtbar sein, mit allen notwendigen Nährstoffen, guter Drainage und nicht Kalkstein. Der günstigste Boden ist lehmig.

Die Vorbereitung des Bodens auf dem Gelände und der Pflanzgrube beginnt im Herbst. Am Boden der Grube wird eine 20-Zentimeter-Drainageschicht aus Flusssand und gebrochenem rotem Backstein gegossen und die Hälfte mit einer speziellen Bodenmischung gefüllt. Seine Zusammensetzung: feuchter Boden aus Humus (je 3 Teile), Torf (2 Teile) und feinkörnigem Sand (1 Teil). Bis zum Frühjahr wird sich das Substrat absetzen und Ende April wird es sich gut erwärmen und ist bereit, die Kultur zu pflanzen. Direkt am Tag des Pflanzens wird die Grube reichlich mit Wasser in einer Menge von 2-3 Eimern bewässert.

Die Tiefe der Pflanzgrube beträgt ca. 1 Meter, die Breite 50-60 cm. Der Abstand zwischen den Pflanzungen beträgt mindestens 1 Meter.

Meistens wird eine Zypresse aus einem Sämling gezüchtet, der in einem Fachgeschäft oder einer Gärtnerei gekauft wurde. Der Wurzelteil sollte beim Kauf im angefeuchteten irdenen Koma liegen. Vor dem Pflanzen muss der Wurzelteil mit einem speziellen Präparat "Kornevin" bewässert werden (1 Packung ist für 5 Liter Wasser erforderlich), das die Bildung des Wurzelsystems fördert und es vor schädlichen Klima- und Wettereinflüssen schützt.

Wie man eine Zypresse pflanzt

Der vorbereitete Sämling wird in die Mitte der Pflanzgrube gestellt und nach und nach mit einer irdenen Mischung gefüllt, die aus drei Teilen Humus und Grasland, zwei Teilen Torf, einem Teil Sand und dreihundert Gramm Nitroammophoska besteht. Der Wurzelkragen sollte 10-20 cm über der Bodenoberfläche bleiben, da sich das Substrat nach einer Weile absetzt. Die erste Bewässerung erfolgt sofort. Nachdem sich der Boden gesetzt hat, wird empfohlen, die erforderliche Menge an Bodenmischung hinzuzufügen, eine Mulchschicht aufzutragen und eine Stütze und eine Schlinge eines jungen Baumes darauf anzubringen.

Zypressenpflege

Zypressenpflege

Die Pflege einer immergrünen Staude umfasst für sie wichtige und für einen Gärtner einfache Verfahren, bei denen die Pflanze vollständig wächst und sich entwickelt und ihre dekorativen Eigenschaften beibehält.

Gießen und Sprühen

Eines der wichtigsten Verfahren zur Pflege eines Nadelbaums ist die regelmäßige Flüssigkeitszufuhr in Form von Bewässerung und Sprühen. Bei gemäßigten Sommertemperaturen wird die Bewässerung alle 7-10 Tage durchgeführt. Jede Instanz benötigt 8-10 Liter Bewässerungswasser. Während einer langen Zeit ohne Regen und bei erhöhten Lufttemperaturen kann die Bewässerung einer Staude häufiger und in großen Mengen durchgeführt werden. Das Sprühen einer erwachsenen Pflanze mit Wasser wird mindestens einmal pro Woche empfohlen, und Sämlinge erfordern jeden Tag ein solches Verfahren.

Mulchen, Lockern und Jäten

Die Mulchschicht, bestehend aus Torf oder Holzspänen, speichert die Feuchtigkeit lange und reduziert die Bewässerungsmenge. Bei Mulch sollte die Bewässerung erst nach dem Trocknen des Oberbodens erfolgen. Ein weiterer Vorteil der Mulchschicht ist das Fehlen von Unkraut und die Nutzlosigkeit des Lockerns und Unkrauts des Bodens.

Düngung

Zusätzliche Nährstoffverbände werden nur im Juni und Juli auf den Boden aufgebracht. Das erste Mal werden die Pflanzen erst im dritten Monat nach dem Pflanzen der Sämlinge gefüttert. Es wird empfohlen, komplexe Mineraldünger in einer 2-mal niedrigeren Konzentration als in der Anleitung angegeben zu verdünnen.

Erwachsene Pflanzen werden regelmäßig mit einer Pause von fünfzehn Tagen gedüngt, jedoch nicht länger als bis Ende Juli. Sie können komplexe Verbände verwenden, die Stickstoff, Kalium und Phosphor enthalten. Das Medikament "Kemira", das für Nadelkulturen empfohlen wird, hat gute Kritiken erhalten. Das Präparat in Form eines Pulvers wird in einem stängelnahen Kreis (ca. 100-150 g pro Pflanze) auf die Bodenoberfläche aufgetragen und durch Lösen oder Graben in den Boden eingebettet.

Damit sich die Zypresse auf die Winterperiode vorbereiten kann, wird empfohlen, die Fütterung Ende Juli einzustellen.

Transfer

Das Umpflanzen einer Nadelstaude ist keine leichte Aufgabe, da sie einen verzweigten horizontalen Wurzelteil hat und es sehr mühsam sein wird, sie vom Boden zu entfernen. Die Umpflanzungsregeln sind genau die gleichen wie beim Pflanzen eines Sämlings. Ein günstiger Zeitpunkt dafür ist März-April.

Beschneidung

Regelmäßiges Beschneiden (Hygiene und Formgebung) ist ein weiteres Muss in der Zypressenpflege. Mit dem Eintreffen des frühen Frühlings wird der Baum für die neue Saison vorbereitet und alle getrockneten, gefrorenen und beschädigten Zweige werden beschnitten. Lassen Sie keine nackten Äste am Baum, da diese kein Laub mehr wachsen lassen und mit der Zeit austrocknen.

Frühestens ein Jahr nach dem Pflanzen der Ernte oder wenn Sie sie an einen anderen Anbauort übertragen, können Sie mit der Kronenbildung beginnen. Regelmäßiger Schnitt hilft, es in einer Kegel- oder Pyramidenform zu halten. Es wird nicht empfohlen, mit jedem Haarschnitt mehr als 30 Prozent der grünen Masse zu entfernen.

Der letzte Haarschnitt der Saison ist von September bis November. Es ist notwendig, ein Drittel des jungen Wachstums abzuschneiden.

Vorbereitung auf Winter und Winterschlaf

Die Zypresse gehört zu frostbeständigen Pflanzen, aber in den ersten drei bis vier Lebensjahren wird immer noch empfohlen, sie für den Winter vor hellem Sonnenlicht und starkem Frost zu schützen. Das Abdeckmaterial kann Sackleinen, Kraftpapier oder Acryl sein.

In Regionen mit kaltem Klima wird die Zypresse häufig in einem großen Holzfass (Wanne) aufbewahrt, das in den Wintermonaten in einen Raum mit einer Durchschnittstemperatur von 18 bis 20 Grad gebracht wird. In den Gärten der Ukraine, der Republik Moldau und der Krim sind die Winter viel milder und wärmer, sodass die Pflanzen keinen zusätzlichen Schutz benötigen. Nadelkultur Winter ruhig im Freien.

Zypressenausbreitung

Zypressenausbreitung

Für die Vermehrung von Wildarten sind Samen besser geeignet, für die Zuverlässigkeit ist es besser, Stecklinge zu verwenden und für die Einfachheit und Leichtigkeit - Schichtung.

Samenvermehrung

Es wird empfohlen, diese Methode als Auswahlexperiment zu verwenden. Ein Merkmal von Zypressen-Samen ist ihre Haltbarkeit. Sie behalten 15 Jahre lang hohe Keim- und Qualitätsmerkmale. Es ist ratsam, vor der Aussaat eine Schichtung durchzuführen. Nachdem Sie die Samen in Pflanzkästen mit leichtem und lockerem Untergrund ausgesät haben, müssen Sie sie an die frische Luft bringen, mit einer Schneeschicht bedecken und bis zum Frühjahr stehen lassen. Im Frühjahr werden die Behälter in einen hellen, warmen Raum gestellt und regelmäßig angefeuchtet. Nach dem massiven Auftreten von Sämlingen wird bei Bedarf eine Pflückung durchgeführt. Wenn die Sämlinge wachsen und sich das Wetter erwärmt, wird empfohlen, junge Pflanzen zu härten (mehrere Stunden täglich). Die Sämlinge werden bei warmem Wetter auf offenes Gelände gebracht. Für den Winter benötigen Sie einen zuverlässigen Unterschlupf, der junge Exemplare vor starker Kälte schützt.

Vermehrung durch Stecklinge

Die Spitzen der Triebe werden für Stecklinge verwendet. Die Länge der Stecklinge beträgt 5 bis 15 cm. Von der unteren Hälfte der Stecklinge müssen Sie alle Nadeln abschneiden und in ein spezielles Substrat aus Perlit (1 Teil), feinkörnigem Flusssand (1) pflanzen Teil) und gehackte Kiefern- oder Fichtenrinde (1-2 Handvoll) ... Für jeden Schnitt wird ein separater Blumenbehälter benötigt, der zusammen mit dem Schnitt mit einem Beutel aus dichtem transparentem Polyethylen abgedeckt werden muss. Unter solchen Gewächshausbedingungen wird eine erhöhte Luftfeuchtigkeit erzeugt, die es den Stecklingen ermöglicht, in 40-60 Tagen ihren eigenen Wurzelteil zu bilden.

Bewurzelte Stecklinge werden in offenen Gartenbereichen gepflanzt, mit einer geschnittenen Plastikflasche abgedeckt und ohne zusätzliche Isolierung überwintern gelassen.

Fortpflanzung durch Schichtung

Es ist am bequemsten, sich zu vermehren, indem man die Zypressensorten schichtet, bei denen die Triebe tief an der Bodenoberfläche wachsen und sich sogar entlang dieser ausbreiten. Für die Weitergabe müssen Sie die niedrigsten Zweige verwenden. Auf ihnen wird ein Querschnitt gemacht, auf den Boden gebogen und mit einer Heftklammer oder einem Draht gesichert. Besprühen Sie den Mittelteil mit Erde, und die Oberseite sollte darüber bleiben. Es ist wichtig, den Boden rechtzeitig zu befeuchten, und nach der Bildung des Wurzelteils auf den Schichten können sie von der erwachsenen Pflanze getrennt und umgepflanzt werden. Die Transplantation von Stecklingen kann je nach Zeitpunkt der Wurzelbildung im Frühjahr oder Herbst erfolgen.

Eine Zypresse auf einem Gartengrundstück ist nicht nur eine würdige Dekoration, sondern auch ein großer Stolz des Besitzers.

Krankheiten und Schädlinge

Zypressen sind sehr resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, aber manchmal treten solche Probleme aufgrund von unsachgemäßer Bewässerung, Temperaturverletzungen oder schlechten Bedingungen auf. Mögliche Schädlinge - Schuppeninsekten und Spinnmilben, Krankheiten - Wurzelfäule.

Der Milbenbefall ist an den aufkommenden negativen Vorzeichen der Pflanze zu erkennen, nämlich an der großen Anzahl gelber Blätter und dem massiven Verlust des Blattteils in der Zukunft. Spezielle chemische Präparate - "Apollo", "Neoron" und "Nissoran" - helfen, diese Schädlinge zu zerstören. Die Verarbeitung erfolgt mehrmals pro Woche, bis die Insekten vollständig zerstört sind.

Das Auftreten eines schädlichen Schuppeninsekts auf der Zypresse führt zum Austrocknen und Abfallen einer großen Menge des Blattteils, da es sich ausschließlich vom Saft einer Nadelpflanze ernährt. Im Anfangsstadium können Sie den Schädling durch Besprühen mit Nuprid loswerden, das mindestens 3-4 Mal wiederholt werden muss.Im Falle einer schwerwiegenderen Niederlage einer Nadelkultur müssen Sie die gleichen Mittel anwenden wie bei der Zerstörung einer Spinnmilbe.

In Abwesenheit einer Drainageschicht in der Pflanzgrube, wenn eine Zypresse gepflanzt wird oder wenn sie nicht ausreicht, stagniert das Bewässerungswasser im Wurzelteil, was zu Wurzelfäule führt. Diese Pilzkrankheit kann, wenn sie spät diagnostiziert wird, die Pflanze vollständig zerstören. In den frühen Stadien der Krankheit muss der Baum vom Boden entfernt werden, faule Wurzeln müssen vollständig abgeschnitten werden, es wird empfohlen, die Schnitte und gesunden Teile mit einem Fungizid zu behandeln und an einem anderen Ort mit geeignetem Boden und Drainage zu pflanzen. Eine Pflanze mit völlig verfaulten Wurzeln muss zerstört werden.

Arten und Sorten von Zypressen

Arten und Sorten von Zypressen

Zypresse besteht aus 7 Haupttypen und mehreren hundert Sorten. Sie alle unterscheiden sich in Höhe, Farbe und Form der Blätter und Kronengröße, Wachstumsrate, Anpassungsfähigkeit an Klima- und Wetterbedingungen und vielen anderen Eigenschaften. Unter ihrer großen Anzahl gibt es die beliebtesten und gefragtesten Sorten für Hobby- und Profigärtner.

Stumpfe Zypresse (Chamaecyparis obtusa)

Diese Art hat japanische Wurzeln. Merkmale: Höhe - 40-50 Meter, Stammdurchmesser - 2 Meter, Rinde mit glatter, heller Oberfläche, dichte Triebe, Nadelfarbe - gelbgrün. Sorten - Sanderi, Contorta, Albopikta.

Thuate Zypresse (Chamaecyparis thyoides)

Diese Art ist in den nordamerikanischen Staaten beheimatet. Merkmale: spezifisches Aroma von Nadeln beim Reiben, rotbrauner Rindenfarbton, grünblaue Nadeln, Stammdurchmesser - 90-100 cm, durchschnittliche Baumhöhe - 25 Meter. Sorten - Konica, Endelainensis.

Formosan-Zypresse (Chamaecyparis formosensis)

Taiwan ist keine winterharte Art, die meistens in Gewächshäusern angebaut wird. Taiwan ist seine Heimat. Merkmale: durchschnittliche Höhe in freier Wildbahn - 50-60 Meter, Stamm - bis zu 6 Meter Durchmesser, dunkle Nadeln in einem grün-blauen Farbton.

Erbsenzypresse (Chamaecyparis pisifera)

Diese Art ist japanischen Ursprungs, die durchschnittliche Höhe in ihrer natürlichen Umgebung beträgt 25-30 Meter. Merkmale: kegelförmige durchbrochene Krone mit offenen Trieben, graublaue Nadeln, rotbraune Stammrinde und kleine gelbbraune Zapfen. Beliebte Sorten sind Boulevard, Nana, Filifera.

Begräbniszypresse (Chamaecyparis funebris)

Eine niedrig wachsende Art mit einer Höhe von nicht mehr als 20 Metern, die in den Bergregionen Chinas und Japans verbreitet ist. Die breite, dichte kegelförmige Krone besteht aus hängenden Trieben mit dunkelbraunen, abgerundeten Kegeln mit einem Durchmesser von etwa zehn Millimetern, die sich auf kurzen Stecklingen befinden. Der Baum ist eine weinende Art. Zum Eintopfen empfohlen.

Lawsons Zypresse (Chamaecyparis lawsoniana)

Amerikanische große Arten (bis zu 70 Meter) mit einer schmalen kegelförmigen Krone und einer abfallenden Spitze. Die unteren Äste berühren die Bodenoberfläche, die Nadeln sind hellgrün glänzend. Sorten - Seprise, Lavson Flatchery, Lavson Elwoody.

Nutkan-Zypresse oder gelb (Chamaecyparis nootkatensis)

Unter natürlichen Bedingungen kommt diese Art häufig an der Pazifikküste vor. Die durchschnittliche Höhe beträgt etwa 40 Meter, eine dichte Krone mit dunkelgrünen Nadeln, Rinde mit Grau- und Brauntönen und kugelförmige Zapfen. Sorten - Glauka, Pendula.

Zypresse - Pflege, Fortpflanzung, Pflanzen. Blumenbeetdekoration (Video)

1 Kommentar
  1. Olga
    9. Dezember 2019 um 19:39 Uhr

    Sehr gut geschrieben über Pflege und Noten. Vielen Dank für die bereitgestellten Informationen. Viele nützliche Informationen.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben