Clarkia

Clarkia Blumen - Pflanzen und Pflege auf freiem Feld. Wachsende Clarke aus Samen. Beschreibung. Ein Foto

Clarkia (Clarkia) stammt aus Nordamerika und wächst in Chile günstig. Die Pflanze erhielt ihren Namen dank des Expeditionsleiters William Clark, der viele neue Arten und Sorten der Flora aus nordamerikanischen Ländern nach Europa brachte, einschließlich dieses blühenden Krauts.

Clarkia Beschreibung

Clarkia ist ein einjähriger Strauch mit gut verzweigten geraden Stielen und erreicht eine Höhe von 50-80 Zentimetern. Der untere Teil des Stiels versteift sich bis zum Ende der Vegetationsperiode. Die Blütezeit dauert von Juli bis September. Die Pflanze blüht in weißen, orangefarbenen und rosa vierblättrigen Blüten. Unter natürlichen Bedingungen vermehrt sich Clarkia durch Selbstsaat.

Wachsende Clarkia aus Samen

Fortpflanzung und Kultivierung von Clarke-Sämlingen

Clarkia wird nur auf eine Weise angebaut - durch Samen, da die Pflanze einjährig ist und die Perioden ihrer Blüte und Samenbildung nur auf die warme Jahreszeit fallen.

Samen auf offenem Boden säen

Je früher die Samen gesät werden, desto früher beginnt die Blütezeit. Wenn Clarkia im Herbst gepflanzt wird, beginnt sie Anfang Juni zu blühen. Wenn Sie im letzten Frühlingsmonat Samen auf offenem Boden pflanzen, blüht Clarkia erst in den letzten Julitagen. Der Vorteil des Pflanzens von Samen direkt auf Ihrem dauerhaften Grundstück ist die schnelle Wurzelbildung, frühe und längere Blüte.

Die Vorbereitung eines Gartengrundstücks zum Pflanzen besteht darin, den Boden sorgfältig auszugraben, alle Unkräuter zu entfernen und dem Boden die notwendige Düngung in körniger Form (oder Humus) hinzuzufügen. Die nächste Stufe sind die Rillen (mindestens drei Zentimeter breit). Sie säen Samen in sie und zerdrücken sie mit Erde (die Schichtdicke beträgt nicht mehr als zwei Zentimeter), Sie können den Boden ein wenig verdichten. Bei einem leichten Abfall der Lufttemperatur fühlen sich die Sämlinge normal an.

Samen für Setzlinge pflanzen

Um Setzlinge wachsen zu lassen, müssen die Samen Anfang April ausgesät werden. Es wird empfohlen, Clarke Terry-Hybridsorten aus Sämlingen zu ziehen. Sie können kleine Sämlingsbecher oder Torftabletten verwenden. Es ist sehr wichtig, dass sich der Wurzelteil während des Wachstums der Sämlinge gut entwickelt und dann nicht beschädigt wird, wenn die Pflanze auf offenes Gelände gebracht wird. Sämling trägt zur besseren Überlebensrate von Clarkia an einem neuen Ort und zu einer frühen Blüte bei.

Wenn Sie Setzlinge in Behältern oder Pflanzkästen züchten, müssen Sie auf eine gute Bodenmischung achten. Seine Zusammensetzung: ein Teil Humus, Flusssand und Torf sowie zwei Teile Laubland. Alles wird gründlich gemischt und mit Sämlingskästen gefüllt. Eine rosafarbene Lösung von Kaliumpermanganat hilft bei der Desinfektion des vorbereiteten Bodens. Es wird empfohlen, die Bodenmischung vor der Aussaat der Samen damit zu gießen. Die Samen werden in etwa zwei Zentimeter tiefe Rillen gepflanzt, mit Erde zerkleinert und mit einem Sprühgerät besprüht.Die Kartons müssen ca. 1,5-2 Wochen mit transparenter Folie abgedeckt werden. Während dieser Zeit keimen die Samen und der Film kann entfernt werden.

Sämlingspflege

Die Bewässerung erfolgt regelmäßig, aber nicht reichlich. Der Boden sollte immer leicht feucht sein. Es ist ratsam, junge Pflanzen mit Wasser zu besprühen, dessen Temperatur etwa 25 bis 27 Grad beträgt. Bei fehlender Beleuchtung beginnen sich die Pflanzen zu dehnen. Um dies zu verhindern, wird empfohlen, Leuchtstofflampen zu verwenden, insbesondere bei kurzen Tageslichtstunden. Das Einklemmen der Sämlinge erfolgt bei einer Höhe von etwa 15 cm. Dadurch kann die Pflanze kräftiger und verzweigter werden.

Clarkia-Hybridsorten müssen nicht gepflückt werden und tolerieren keine Wiederbepflanzung. Zu dichte Ernten junger Sämlinge müssen sorgfältig ausgedünnt werden, ohne die "Nachbarn" zu beschädigen.

Clarkyria auf offenem Boden pflanzen

Clarkyria auf offenem Boden pflanzen

Die beste Zeit zum Pflanzen

Die letzte Maiwoche ist die günstigste Zeit, um Clarke auf offenem Boden zu pflanzen. Bei stark bewachsenen Büschen können Sie diesen Vorgang 7-10 Tage früher verschieben. Ein kurzer Abfall der Lufttemperatur schadet jungen Pflanzen nicht.

Sand, Humus und Torf müssen dem ausgewählten Bereich hinzugefügt werden, wenn der Boden darauf unfruchtbar ist. Pflanzen werden zusammen mit einem Erdklumpen in flache Löcher überführt und mit Erde besprüht, so dass der Wachstumspunkt nahe an der Erdoberfläche bleibt. Eine tiefe Vertiefung verhindert das Blühen der Pflanze und führt zu einem Wachstumsstillstand.

Landefunktionen

Clarkia wächst gut in Gebieten mit Zugluft, direkter Sonneneinstrahlung und Halbschatten. Der Boden für Clarkia braucht fruchtbar und leicht. Dies wird zum aktiven Wachstum und zur Entwicklung der Pflanze sowie zu ihrer reichlichen und langen Blüte beitragen. Auf schweren Lehmböden fühlt sich die Blume viel schlechter an, und saure Böden für diesen Strauch sind im Allgemeinen kontraindiziert.

Clarkia Pflege

Clarkia Pflanzenpflege im Freien

Bewässerung

Die Häufigkeit und das Volumen der Bewässerung hängen von der Häufigkeit des Niederschlags ab. In kühlen Sommern und bei häufigem Regen können Sie auf Bewässerung verzichten. An anderen Tagen wird empfohlen, die Clarke nach dem Trocknen des Mutterbodens in Maßen zu gießen. Ein Überschuss an Feuchtigkeit im Boden kann zu Wurzelfäule führen. Nach jeder Bewässerung muss der Boden gelockert werden, um eine gute Luftdurchlässigkeit zu gewährleisten, die für das Clarkia-Wurzelsystem erforderlich ist. Bewässerungswasser sollte nicht auf die Blütenblätter einer blühenden Pflanze fallen, da dies deren Aussehen negativ beeinflusst.

Feuchtigkeit

Der Feuchtigkeitsgehalt für das günstige Wachstum des Strauchs erfordert einen Durchschnitt. Hohe Luftfeuchtigkeit, die sich nach längerem starkem Regen und dichtem Nebel bildet, führt zum Auftreten verschiedener Krankheiten (z. B. Grauschimmel).

Düngung

Ein ausgewogenes und sicheres Deckmittel für nützliche Insekten, das für blühende Gartenpflanzen bestimmt ist, wird regelmäßig ein- oder zweimal im Monat auf den Boden aufgetragen.

Ausdünnung dichter Bestände

Dicht gewachsene Pflanzungen müssen rechtzeitig ausgedünnt werden, wobei ein Abstand von mindestens 15 Zentimetern zwischen den Pflanzen verbleibt. Durch eine solche Lücke wird der Strauch nicht nur groß, sondern auch üppig.

Clarkia nach der Blüte

Clarkia nach der Blüte

Nach dem Ende der Blüte der einjährigen Clarkia wird empfohlen, beschädigte oder erkrankte Exemplare zu entfernen, den Boden auf dem Grundstück auszugraben und neue Pflanzen zu erwarten, die durch Selbstsaat entstehen.

Clarkia Seed Collection

Um zu verhindern, dass die Samen in den Boden fallen, muss im Voraus (etwa eineinhalb Monate vor der Reifung der Samen) ein Stoffbeutel auf den Samenkasten gelegt und an der Blume befestigt werden. Wenn die Farbe der Kugel einen hellen Farbton annimmt, können Sie die Kugel abschneiden und die Samen entfernen. Sie müssen mehrere Tage getrocknet und dann sofort ausgesät werden.

Krankheiten und Schädlinge

Nur in seltenen Fällen wird die Clarkia von Schädlingen befallen oder es kommt zu einer Krankheit. Die Blume hat eine starke Immunität gegen diese Probleme.Wenn jedoch gegen die Regeln für die Bewässerung verstoßen wird, kann Clarkia dennoch einige Pilzkrankheiten ernsthaft übertragen.

Pilze erscheinen normalerweise im unteren Teil der Pflanze. Dieser Ort ist ideal für ihre Verteilung, da der Boden Feuchtigkeit und Wärme enthält. Zuerst ist der Wurzelteil der Pflanze betroffen, und dann stirbt der gesamte Strauch allmählich ab. Pilze vermehren sich sehr schnell, es kommt zu einem Zerfallsprozess, der auf eine große Ansammlung von Pilzsporen hinweist. Die Ursache für das Auftreten einer Pilzkrankheit ist ein Feuchtigkeitsüberschuss im Boden durch reichliches und häufiges Gießen.

Kranke Exemplare können fast immer nicht gerettet werden. Um zu verhindern, dass sich die Krankheit auf andere Pflanzen ausbreitet, wird empfohlen, die erkrankte Probe so bald wie möglich zu zerstören und den Ort ihres Wachstums mit einer vorbeugenden Lösung zu behandeln.

Die häufigsten Schädlinge für Clarkia sind der Gartenfloh und der Mealybug. Fufanon und Karbofos sind ein zuverlässiger Weg, um mit ihnen umzugehen.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben