Es gehört zur Gattung der Ahorn und kann auch als ebener Ahorn oder planblättriger Ahorn bezeichnet werden. Es kann bis zu 30 Meter hoch werden und hat eine dichte, abgerundete Krone. Es hat große Blätter mit einem Durchmesser von bis zu 18 Zentimetern und fünf Lappen, die in scharfen Lappen enden. Die Blätter sind mit langen Stecklingen an den Zweigen befestigt. Normalerweise haben sie eine hellgrüne Farbe, aber mit Beginn des Herbstes können sie verschiedene Farben annehmen: Rot, Braun, Burgund und andere Farbtöne.
Spitzahorn beginnt im Mai zu blühen, bevor die Blätter blühen, und blüht 10 Tage lang weiter. Wenn die Blüte aufhört, kann der Ahorn den Prozess des Auflaufens der Blätter abschließen. Spitzahorn gehört zu zweihäusigen Pflanzen, daher stehen männliche und weibliche Blüten auf verschiedenen Bäumen. Es trägt jährlich und reichlich Früchte. Die Samenreife erfolgt von August bis September und kann bis zum Frühjahr am Baum verbleiben. Beginnt erst im siebzehnten Lebensjahr Früchte zu tragen.
Die Fortpflanzung des Ahorns erfolgt durch Samen, Transplantate und junge Triebe, die im Bereich des Wurzelsystems gebildet werden. Es wächst sehr schnell in den ersten drei Jahren nach dem Pflanzen. Es pflanzt sich schnell beim Umpflanzen, verträgt leicht frostige Winter, ist windresistent und fühlt sich im Schatten sehr gut an. Es wurzelt nicht auf steinigen Böden und Salzwiesen, bevorzugt feuchtigkeitshaltige fruchtbare Flächen.
Fühlt sich unter städtischen Bedingungen gut an und ist daher in Russland die Hauptbaumart für die Landschaftsgestaltung von Straßen und die Schaffung von Parks. Es wird sowohl in Einzelexemplaren als auch in Gruppen in Form ganzer Gassen gepflanzt. Spitzahorn kommt in Laub- und Mischwäldern praktisch in ganz Europa, im Nordkaukasus und an den südlichen Grenzen der Taiga vor.
Spitzahorn ist von pathogenen Pilzen, Korallenflecken, Ahornweißfliegen, Pilzkrankheiten und Rüsselkäfern betroffen. Wenn die ersten beiden Parasiten betroffen sind, entfernen Sie einfach die betroffenen Zweige mit Blättern, um eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Bei Läsionen von Weißen Fliegen und Rüsselkäfern kann der Baum mit Chlorophos behandelt werden. Zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten (Mehltau) wird eine Mischung aus gemahlenem Schwefel und Kalk im Verhältnis 2: 1 verwendet.
Sorten von Spitzahorn
Dieser gemeine Ahorn hat mehrere Sorten, die sich durch die Art der Krone, ihre Höhe, Farbe und Form der Blätter und andere Merkmale voneinander unterscheiden.
Weißblättriges Globozum aus Ahorn
Dies ist ein kleiner Baum, der ungefähr 6 Meter hoch ist und eine dichte kugelförmige Krone hat, die nicht beschnitten werden muss. Es wächst langsam, frostig, windig und schattenresistent. Wächst auf feuchten und fruchtbaren Böden. Von Schädlingen und Krankheiten ist wenig betroffen. Es wächst gut und entwickelt sich bei ständiger Fütterung günstig. Sehr gut geeignet für die Landschaftsgestaltung von Straßen und Gebieten rund um Wohngebäude.
Spitzahorn Royal Red
Dieser Laubbaum erreicht eine Höhe von 12 Metern mit einer breiten, pyramidenförmigen, engen Krone. Sie unterscheiden sich in Gegenwart eines Stammes mit dunkelgrauer Rinde. Es hat große Blätter mit 5-7 Klingen von leuchtend roter Farbe mit einem Übergang zu einem glänzenden Burgunder, und mit Beginn des Herbstes verblassen die Farben. Gleichzeitig mit dem Erscheinen der Blätter beginnen die kleinsten gelben Blüten zu blühen.Diese Art von Ahorn verträgt Schattierungen gut, bevorzugt jedoch Orte, an denen genügend Licht vorhanden ist. Mag nicht viel Feuchtigkeit und toleriert seinen Mangel nicht. Dank seiner dekorativen Krone erfreut es sich großer Beliebtheit bei Hobbygärtnern. Es verträgt die städtischen Bedingungen gut. Der Hauptschädling im Moment ist Mehltau. Ahorn vermehrt sich durch Pfropfen.
Drummond Spitzahorn
Hat eine ovale dichte Krone. Es wird bis zu 20 Meter hoch. Grüne, fingerartige Blätter mit weißem Rand färben sich beim Öffnen erdbeerfarben, und im Herbst färben sich die Blätter gelb. Junge Triebe haben eine hellgoldgrüne Farbe. Es blüht mit gelbgrünen, abgerundeten, flachen Blüten. Drummond Ahorn wächst gut und entwickelt sich in feuchten, fruchtbaren Böden. Manchmal erscheinen Blätter auf den Zweigen ohne Kanten. Solche Blätter müssen sofort entfernt werden, und wenn sich viele davon auf dem Ast befinden, wird der gesamte Ast vollständig entfernt. Darüber hinaus erfolgt das Beschneiden von Ahorn normalerweise nach dem endgültigen Blühen der Blätter, da während dieser Zeit die Wunden schnell heilen und der Baum einen kleinen Teil des Safts verliert.
Die Blätter beginnen Mitte September zu fallen. Vermehrung hauptsächlich durch Impfungen. Sie dienen zur Bildung lebender Barrieren, zur Bildung von Gassen und zur Gestaltung von Parks und Plätzen. Üppige Krone und mehrfarbige Blätter bestimmen den dekorativen Wert.
Norwegen Ahorn Purpur König
Es hat eine ungewöhnliche Blattfarbe, eine dichte Krone und kann bis zu 20 Meter hoch werden. Die fast schwarzen Blätter behalten während der gesamten Saison ihre Farbe und nehmen im Herbst einen violetten Farbton an. Die gelb-orange Blüten bilden einen gewissen Kontrast zum Hintergrund der blühenden Blätter, was den Crimson King Ahorn sehr attraktiv macht. Es wächst sehr schnell und ist nicht abgeneigt, auf irgendeinem Boden zu wachsen. Es fühlt sich in beleuchteten und halbschattigen Bereichen gut an. Verleiht den Gartengrundstücken Originalität und Raffinesse.
Verwendung der Rinde und Blätter von Spitzahorn
In der Volksmedizin werden Blätter und Rinde sehr häufig ausgebeutet. Bei Durchfall werden Abkochungen aus der Rinde gemacht und oral eingenommen. Darüber hinaus wirkt die Rinde entzündungshemmend und antibakteriell. Blätter können Wärme abbauen, den Tonus des Körpers stärken. Brühen werden auch aus Ahornblättern hergestellt, die bei Blasenerkrankungen helfen. Spitzahorn kann sicher auf wohlriechende Pflanzen zurückgeführt werden. Ein Hektar Spitzahorn kann bis zu 200 kg leichten Honig mit ausgezeichnetem Geschmack produzieren. Honig hilft, die Immunität zu verbessern, beruhigt das Nervensystem, hat antivirale und antibakterielle Eigenschaften.
In der jüngeren Vergangenheit wurden seine Blätter als Farbstoff für Wolle verwendet. Aus Ahornholz werden verschiedene Möbel, Souvenirs und Kunsthandwerk hergestellt. Ganze Parks, Gassen und Gärten sind mit ihnen bepflanzt.