Clethra ist eine immergrüne Kräuterpflanze, die zur Familie der Clethra gehört. Vertreter dieser Familie wachsen größtenteils entlang der Flussküste und in sumpfigen Gebieten. Die Gattung umfasst etwa 80 Arten. Eine der häufigsten Arten ist der Erlenblättrige Käfig. Auf dem Territorium vieler Haushaltsgrundstücke finden Sie verschiedene Arten von Käfigen.
Beschreibung der Käfigpflanze
Cletra ähnelt Sträuchern und erreicht manchmal beeindruckende Größen. Das Wurzelsystem ragt an der Oberfläche hervor und besteht aus zahlreichen Schichten. Die Oberfläche der Triebe ist kurz weichhaarig. Sie beginnen sich im späten Frühjahr zu entfalten. Die Form der Blätter ist fest, die Ränder sind gezackt. Die Blattspreite sind in der nächsten Reihenfolge angeordnet. Die geöffneten schneeweißen Blüten ähneln Vogelkirschen. Blütenstände sammeln sich in üppigen Rispen und blühen im August oder September. Die Frucht des Käfigs ist eine Samenkapsel.
Einige Vertreter der Gattung gehören zur Gruppe der hohen Pflanzen, während andere kaum einen Meter hoch werden. Die Cletra wird als Hecke gepflanzt oder mit Steingärten geschmückt.
Einen Käfig auf offenem Boden pflanzen
Das optimale Wachstumsmedium für diesen holzigen Strauch wird als leichtes, entwässertes, saures Substrat angesehen, das eine Mischung aus Humus und Sand enthält. Die Pflanze wird von zu nahrhaftem und alkalischem Boden unterdrückt. Das Pflanzen erfolgt an Orten, an denen der Zugang zu Licht eingeschränkt ist, damit die Sonnenstrahlen die Blätter und Triebe nicht schädigen. Ein günstiger Zeitpunkt für das Pflanzen von Käfigen auf offenem Boden fällt im Mai.
Der Sämling wird in ein zuvor vorbereitetes Loch gelegt, das bis zu einer Tiefe von mindestens einem halben Meter gegraben wurde. Drainagematerial wird auf den Boden einer solchen Grube gegossen. Die Schichtdicke sollte 15 cm nicht überschreiten. Das Wurzelsystem des Sämlings wird sorgfältig begradigt, und die Hohlräume werden mit einem Substrat aus Torf, Nadelboden und Sand im Verhältnis 3: 1: 1 versiegelt. Sägemehl und ein paar Esslöffel Schwefel werden hinzugefügt. Am Ende der Pflanzung wird die Fläche mit Essiglösung bewässert. Ein Eimer Wasser enthält 100 g 6% Essig. Nach vollständiger Feuchtigkeitsaufnahme ist der Boden gut verdichtet.
Pflege des Käfigs im Garten
Neben dem Pflanzen sind Pflegeaktivitäten nicht schwierig. Es ist wichtig, den Zustand der Pflanze regelmäßig zu überwachen und einfache Vorgänge durchzuführen: Wasser, Boden lockern, Unkraut jäten und die Stelle füttern, überschüssige Triebe kneifen und entfernen, alte Äste abschneiden, Büsche vor Insekten und Krankheiten schützen und vorher Schutz suchen Überwinterung. Durch das Mulchen wird häufiges Jäten vermieden und die Feuchtigkeit bleibt lange erhalten. Sägemehl, Torf und kleine Chips werden als Mulch verwendet.
Bewässerung
Käfigbüsche müssen reichlich bewässert werden. Die Pflanze verdorrt schnell, wenn ihr Feuchtigkeit fehlt. Besonderes Augenmerk sollte auf den Bereich um den Hauptstamm gelegt werden. Der Boden sollte hier immer feucht gehalten werden. Es wird empfohlen, warmes Wasser zur Bewässerung zu verwenden.Bewässerungssitzungen werden abends oder vor Sonnenaufgang durchgeführt, damit das Wasser die Blätter nicht verbrennt.
Düngung
Das erste Mal nach dem Pflanzen kommt die Pflanze gut ohne Fütterung aus. Erwachsene Exemplare benötigen zusätzliche Nahrung in Form einer Befruchtung mit flüssigen Mineralzusammensetzungen.
Blütenstände beschneiden
Blütenstände können sich nur bei neuen Trieben bilden. Aus diesem Grund beginnt die Bildung der Krone im Herbst, wenn die Blüte endet. Es ist besser, beschädigte und deformierte Äste oder erkrankte Triebe mit dem Eintreffen des Frühlings zu entfernen, bevor der Prozess des Saftflusses beginnt.
Überwinterung
Büsche, die mehrere Jahre hintereinander an einem Ort wachsen, können ohne zusätzlichen Schutz überwintern, aber junges Wachstum muss mit Hilfe von trockenem Laub und Fichtenzweigen vor Kälte und Frost geschützt werden.
Krankheiten und Schädlinge
Bei übermäßiger Bodenfeuchtigkeit und feuchtem Wetter ist der Käfig einer Spätbrandkrankheit ausgesetzt. Anzeichen der Krankheit gelten als grauer Fleck auf den Blättern und als Welke der Triebe. Die erkrankten Teile werden entfernt, dann werden die Büsche mit Chemikalien behandelt. Der Vorgang wird mindestens dreimal wiederholt.
Mehltau ist auch gefährlich. Seine Sporen können Blattspreiten und Triebe mit einer weißen Blüte bedecken. Mit Hilfe von Zubereitungen auf Schwefel- oder Kupferbasis können Sie mit dem Erreger der Krankheit fertig werden. Wir sprechen von Topaz, Fundazol oder Topsin.
Eine Virusinfektion ist eine ernsthafte Bedrohung, da wirksame Medikamente, die die Ausbreitung der Infektion stoppen können, immer noch nicht produziert werden. Im Verlauf der Krankheit wird die natürliche Farbe der Triebe und Blüten gestört. Bei den ersten Anzeichen der Krankheit lohnt es sich, die betroffenen Teile sofort auszuschneiden und ihre zukünftige Entwicklung zu überwachen. Das Auftreten von Virenspuren auf gesunden Büschen weist auf die Infektion aller Pflanzungen auf dem Gelände hin. In diesem Fall werden die Büsche ausgegraben und verbrannt.
Sträucher werden auch durch Krätze geschädigt. Dies ist der Name der saugenden Insektenfresser, die sich von Zellsaft ernähren. Verwenden Sie zur Zerstörung eine Seifenlösung oder Chemikalien.
Arten und Sorten von Käfigen
Unter den kulturellen Vertretern des Käfigs können verschiedene Arten von Laubbüschen unterschieden werden.
Erlenblättriges Cletra
Die Pflanze wächst bis zu einer Höhe von etwa zwei Metern. Der Strauch begann seine Verbreitung aus den östlichen Regionen Nordamerikas. Die Blüte erfolgt Ende Juli. Die Blüten strahlen ein angenehmes Aroma aus. Blütenstände sammeln sich in gleichmäßigen Pyramiden, die Länge der Blütenblätter überschreitet 15 cm nicht. Die Ränder der Blattspreiten sind gezahnt, eiförmig. Mit der Ankunft des Herbstes färben sich junge Sämlinge gelb. Die häufigsten Sorten sind:
- September Schönheit - späte Blüten, Blüten sind weiß;
- Rosea - verziert mit zarten rosa Blütenständen;
- Ruby Spice - hat dunkle Blüten;
- Kril Kaliko - bunte Blätter der Sorte;
- Sechzehn Kerzen und Kolibris - untergroße Sorte, Triebe nicht höher als ein Meter;
- Piniculata - die Zweige sind gebogen, der Strauch hat große schneeweiße Blütenstände;
- Pink Spire - zieht mit leuchtend rosa Blüten an;
Cletra Bart geädert
Japanischer Käfig wird auch genannt - er kann bis zu 10 m hoch werden. Die Heimat des Strauchs sind die japanischen Inseln. Die Farbe der Rinde ist grün mit braunen Flecken. Mit der Zeit beginnt es abzuplatzen. Die Blattspreiten sind tiefgrün, die Ränder sind gezackt. Am Ende der Saison ändert die Pflanze die Farbe der Blätter in rötlich-gelb. Die Blütenstände sind weiß, sammeln sich in Form von Pyramiden an den Zweigen und öffnen sich zu Beginn des Sommers. Die Blütezeit beträgt drei bis vier Monate.
Cletra macht
Es zeichnet sich durch gerade Triebe aus, die eine Höhe von bis zu 10 m erreichen. Laub von edlem Grünton. Die Blätter sind mit kleinen Zähnen verziert. Rosa Knospen öffnen im Juli. Weiß-gelbe Blütenstände verblassen anderthalb Monate lang nicht.
Baum Cletra
Es kann sowohl in Gärten als natürlicher Gärtner als auch in freier Wildbahn auf Madeira gefunden werden.Die Höhe des Baumes beträgt ca. 2-3 Meter. Die Bodenteile der Pflanze sind mit hellbrauner, haariger Pubertät bedeckt, und die Blüten bilden große schneeweiße Bürsten.