Colquitia

Kolkvitsiya - Pflanzen und Pflege auf freiem Feld. Wachsender Kolkvitsiya-Strauch, Fortpflanzungsmethoden. Beschreibung, Typen. Ein Foto

Kolkwitzia ist ein laubwechselnder blühender Strauch aus der Familie der Geißblätter, der Gebiete mit gemäßigtem Klima bevorzugt. 1901 erschien die Anlage in Europa. Die Pflanze erhielt ihren Namen zu Ehren des deutschen Botanikers Richard Kolkwitz.

Beschreibung der Pflanzenkolquitien

Der Strauch besteht aus zahlreichen Trieben mit glatter oder kurzhaariger Rinde, je nach Alter, einem rotbraunen Farbton, hellgrünen ovalen Blättern mit einer scharfen Spitze von 5 bis 8 cm Länge und einer großen Anzahl glockenförmiger Blüten in rosa und gelben Farbtönen und trockene Früchte ... Das durchschnittliche Wachstum einer Staude beträgt 2-3,5 Meter. Die Periode der üppigen, reichlich blühenden Blüte dauert 15 bis 20 Tage und tritt im Frühjahr oder Sommer auf. Die einzige Art ist die schöne Sammlung. Es besteht aus zwei Sorten - Pink Cloud und Rosea.

Kolkvitsii auf offenem Boden pflanzen

Kolkvitsii auf offenem Boden pflanzen

Wann ist die beste Zeit zum Pflanzen?

Es wird empfohlen, Setzlinge im Frühjahr (bei warmem Wetter ohne Nachtfrost) auf einem offenen Grundstück mit ausreichend Sonnenlicht und ohne Zugluft zu pflanzen. Unter Halbschattenbedingungen entwickelt sich die Kultur auch normal. Die Hauptsache ist, sie vor plötzlichen Windböen zu schützen. Ein Bereich mit übermäßiger Feuchtigkeit (z. B. nachdem der Schnee im Frühjahr geschmolzen ist) ist kontraindiziert. Der Boden sollte neutral reagieren, locker strukturiert, entwässert und fruchtbar sein.

Beim Kauf von Sämlingen müssen Sie nur Exemplare auswählen, die ein oder zwei Jahre alt sind. Es wird empfohlen, vor dem Pflanzen sehr lange Wurzeln zu schneiden.

Wie man richtig pflanzt

Etwa 2 Wochen vor dem Pflanzen der Sämlinge beginnen sie mit der Vorbereitung der Pflanzgrube. Es muss mit einer speziellen Bodenmischung gefüllt werden, die aus einem Teil Flusssand und zwei Teilen verrottetem Humus und Grasland besteht. Während dieser Zeit verdickt sich das Substrat und setzt sich ein wenig ab. Etwa die Hälfte des Bodens aus der Grube sollte mit einem Eimer Holzasche gemischt werden. Es wird nach dem Pflanzen des Sämlings mit dieser Mischung gefüllt. Anstelle von Asche können Sie etwa hundert Gramm eines komplexen mineralischen Zusatzstoffs hinzufügen.

Den Sämling mit Erde bestreuen, stopfen, den Stammkreis reichlich befeuchten und nach Aufnahme der Feuchtigkeit eine Mulchschicht Torf oder Sägemehl auftragen.

Die optimale Breite der Grube beträgt 50-60 cm. Die Tiefe beträgt 40 cm.

Pflege der Colquia im Garten

Pflege der Colquia im Garten

Bewässerung

Das Bewässerungswasser muss eine Temperatur von ca. 25 Grad haben. Übermäßige Feuchtigkeit sollte nicht zugelassen werden, ebenso wenig wie das Austrocknen des Bodens. Ideal, wenn der Boden immer mäßig feucht ist. Dürre kann die Pflanze töten.

Top Dressing und Dünger

Zusätzliche nahrhafte Verbände werden während der Frühjahr-Sommer-Saison zweimal in flüssiger Form in Form eines großen Eimers pro Pflanze auf den Stammkreis unter jedem Busch aufgetragen.Im Frühjahr wird ein Dünger aus zehn Teilen Wasser und einem Teil Königskerze verwendet. Im Sommer (bis zum Ende der Blütezeit) wird das Top-Dressing aus zehn Litern Wasser und fünfzig Gramm doppeltem Superphosphat hergestellt.

Beschneidung

Während der gesamten Entwicklungsphase des Strauchs in den Sommermonaten müssen verschiedene Arten des Schnittes behandelt werden. Colquitia ist reichlich vorhanden und sehr schnell mit Wurzeltrieben bewachsen. Es wird empfohlen, diese regelmäßig zu entfernen, um zu verhindern, dass sie an Stärke gewinnt. Ein formativer Schnitt ist nach der Blüte wünschenswert. Es ist notwendig, den Busch von allen jungen Trieben zu befreien, die noch vor der Ankunft der Winterkälte keine Zeit zum Reifen haben. Ein hygienischer "Haarschnitt" wird normalerweise in den ersten zwei Frühlingswochen durchgeführt, bevor die Knospen geschwollen sind. Alle getrockneten, beschädigten und erkrankten Zweige sowie diejenigen, die die Kultur stark verdicken, sollten entfernt werden.

Transfer

Kolkvitsiya ist einer der wenigen Sträucher, die den Transplantationsprozess problemlos akzeptieren. Das Erntegut muss mit einer Schaufel vom Boden entfernt werden, damit der Wurzelteil nicht beschädigt wird. Ein neues Pflanzloch wird im Voraus vorbereitet, indem es mit einer nahrhaften Bodenmischung gefüllt wird. Die Pflanze wird an einen neuen Ort gestellt, die erste Bewässerung erfolgt sofort (ziemlich reichlich), danach wird empfohlen, den Stammstammkreis mit Torf oder abgefallenen Blättern zu mulchen.

Vorbereitung auf den Winter

Kolquitsia hat eine gute Winterhärte, aber starke Fröste und Schneemangel an harten Wintertagen können die Pflanze zerstören. Deshalb ist eine kleine Vorbereitung auf niedrige Temperaturen erforderlich. Reife Pflanzen werden durch eine zuverlässige Mulchschicht im 10-12 cm dicken Stammkreis geschützt. Torf, zerkleinerte Rinde, Holzspäne oder Späne können als Mulch verwendet werden. Jungpflanzen, die noch keine 5 Jahre alt geworden sind, sollten auf den Boden gekippt und mit einer Schicht Fichtenzweige und im Winter auch mit einer Schneeschicht bedeckt werden. Ein zuverlässigerer und bewährterer Schutz besteht darin, Pflanzen mit Lutrasil oder einem anderen Abdeckmaterial zu umwickeln, das junge Büsche bis Mitte des Frühlings schützt.

Kolkvitsiya in den Vororten

Die Vorbereitung auf die Winterperiode, die im kühlen Klima der Region Moskau kolkvitsiya anbaut, hat ihre eigenen Merkmale. Zum Beispiel wird nach dem Ende der Blüte die Bewässerung auf ein Minimum reduziert, die Düngung stoppt und die Oberfläche des Stammkreises wird mit einer zehn Zentimeter großen Schicht Kompost oder Torf mit Sägemehl bedeckt. Dieser Mulch schützt nicht nur das Wurzelsystem des Strauchs, sondern wirkt auch als Dünger. Am Ende des Herbstes müssen die meisten unreifen Triebe beschnitten werden.

Fortpflanzung von Kolquitsien

Fortpflanzung von Kolquitsien

Samenvermehrung

Diese Methode ist nicht beliebt, da sie als ineffektiv und problematisch angesehen wird. Die Samenschichtung erfolgt innerhalb von neunzig Tagen. Dieser Vorgang findet am häufigsten im unteren Regal eines Haushaltskühlschranks statt. Die Aussaat erfolgt Mitte April in einer Pflanzschachtel mit nahrhafter Erde, die zu gleichen Teilen aus Sand, Torf und Gartenerde besteht. Der Behälter wird in einem warmen Raum unter Plastikfolie oder Glas aufbewahrt, bis die Sämlinge erscheinen. Sämlinge werden das ganze Jahr über angebaut.

Vermehrung durch Stecklinge

Im Frühjahr (Mai) geschnittene Stecklinge werden in eine Holzkiste oder Wanne gepflanzt und während der warmen Jahreszeit im Freien angebaut. Für den Winter werden die Container in den Keller oder Keller gebracht.

Im Oktober geschnittene Stecklinge sollten in eine Plastiktüte gelegt und bis zum Frühjahr in einem kühlen Raum (z. B. in einem Keller) aufbewahrt werden. Im April werden die Stecklinge mehrere Stunden lang in einen Behälter mit Kornevin getaucht und anschließend in ein Gewächshaus gepflanzt. Erst nach einem Jahr können sie auf offenes Gelände verpflanzt werden.

Reproduktion nach Abteilungen

Beim Umpflanzen eines Busches kann dieser in mehrere Teile unterteilt werden, so dass auf jedem gesunde und starke Wurzeln und Triebe verbleiben.Die Stellen der Schnitte werden mit Holzasche oder Aktivkohle bestreut und die Stecklinge in die Pflanzgruben gepflanzt.

Fortpflanzung durch Schichtung

Im zeitigen Frühjahr wird der Trieb, der tiefer am Boden liegt, leicht eingeschnitten, gekippt und mit einer mit Erde bestreuten Drahtbogen-Haarnadel am Boden befestigt, wobei nur der obere Teil des Triebs auf der Oberfläche verbleibt. Die Hauptpflege ist regelmäßiges, mäßiges Gießen. Junge Triebe können nur in den letzten Wochen der nächsten Frühjahrssaison von einem erwachsenen Busch getrennt werden. Das Pflanzen von Trieben an einem festen Ort erfolgt auf die gleiche Weise wie das Pflanzen von zwei Jahre alten Sämlingen.

Krankheiten und Schädlinge

Die Pflanze ist sehr resistent gegen verschiedene Krankheiten. In äußerst seltenen Fällen kann ein Problem wie Chlorose auftreten.

Von den Schädlingen können Spinnmilben, Thripse, Blattläuse und Raupen blühende Sträucher schädigen. Günstige Bedingungen für ihr Aussehen sind längere Hitze. Medikamente wie "Aktara" und "Actellik" sind hochwirksam im Kampf gegen Insekten, die sich vom Saft der Pflanze ernähren. Es wird empfohlen, die Pflanzen 2-3 Mal mit einer Pause von 7-10 Tagen zu besprühen. Raupen, die die Blätter von Colquicia fressen, sterben nach der Behandlung mit speziellen Insektiziden ab.

Kolkvitsiya - schöne Blumen (Video)

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben