Kolumbus

Columbus-Werk

Die Columnea-Pflanze ist eine eher unprätentiöse Ampelstaude aus der Familie Gesneriev. Hat Stängel und Blüten von heller Farbe abgesenkt. Aufgrund der bizarren Form der Blumen und ihrer feurigen Farben erhielt die Columnea einen anderen Namen - "Goldfisch". In einigen Fällen wird Columnea mit Orchideen verglichen, obwohl diese Pflanzen nicht verwandt sind.

Beschreibung von Columbus

Beschreibung von Columbus

Columnea ist eine kriechende Epiphytenrebe, die auf Bäumen in tropischen Breiten lebt. Es ist diese Eigenschaft, die es ermöglicht, es als spektakuläre ampelöse Pflanze zu verwenden. Columnea-Stängel behalten beim Auftauchen einige Zeit ihre vertikale Form bei, aber wenn sie wachsen, werden sie absteigend. Nur bei einigen Arten können sie aufrecht bleiben. Gleichzeitig sind die Stiele des Columbus zerbrechlich. Trotz der fleischigen Struktur und der beeindruckenden Größe (bis zu 1 m bei einheimischen Exemplaren, bis zu 4 bei natürlichen Bedingungen) ist es recht einfach, einen solchen Stiel zu brechen. Die Oberfläche der Zweige kann ziemlich dicht weichhaarig sein. Auf ihnen befinden sich glänzende, seltener kurz weichhaarige Blattspreiten, die die Form eines Ovals oder Herzens haben. Sie sind auf die Enden gerichtet. Die Größe jedes Blattes kann bis zu 10 cm betragen.

Die Columnea-Blüte beginnt im Winter oder zu Beginn des Frühlings. Dies liegt an der Tatsache, dass die Pflanze in den südamerikanischen Tropen heimisch ist, wo diese Periode am Ende des Sommers fällt. Die Knospen beginnen sich um die Mitte des Triebs zu bilden und wachsen aus den Blattnebenhöhlen heraus. Ihre Farbe kann rot, leuchtend orange, gelb oder pink sein. Manchmal erfolgt die Blüte in zwei Wellen.

Zimmerpflanzen - Kolumney. So anders und schön.

Kurze Regeln für den Anbau von Columnea

Die Tabelle zeigt kurze Regeln für die Pflege einer Säule zu Hause.

BeleuchtungsstärkeHelle Beleuchtung ist notwendig, direkte Lichtstrahlen sind jedoch kontraindiziert.
InhaltstemperaturIm Sommer kann es Raumtemperatur sein, im Winter sollte die Temperatur des Inhalts auf 12-15 Grad gesenkt werden.
BewässerungsmodusDer Boden wird angefeuchtet, wenn der Mutterboden austrocknet.
LuftfeuchtigkeitDie Pflanze braucht hohe Luftfeuchtigkeit.
Die ErdeAls optimaler Boden gilt der Boden für Semi-Epiphyten oder Gesneriaceae.
Top DressingWährend des Wachstums muss die Pflanze regelmäßig gedüngt werden.
TransferSie müssen eine Blume nur bei Bedarf verpflanzen.
BeschneidungDie Blume braucht einen jährlichen formativen Schnitt.
blühenDie Blüte beginnt im Winter oder im frühen Frühling.
ReproduktionSamen, Stecklinge.
SchädlingeSpinnmilben, Weiße Fliegen.
KrankheitenPflanzenkrankheiten treten aufgrund unsachgemäßer Pflege auf.

Columnea Pflege zu Hause

Columnea Pflege zu Hause

Columnea gehört zu Ampullenpflanzen und kann mit seiner Schönheit und Originalität viele andere Innenblumen überschatten. Trotz seiner Schönheit ist es sehr selten, diese Blume in einer Wohnung zu finden. Schließlich ist die Pflege einer Säule nicht so einfach. Wenn Sie jedoch alle Regeln einhalten, ist das Wachsen einer Blume zu Hause kein Problem.

Beleuchtung

Ein Columnee zu Hause braucht helle, aber nicht direkte Lichtstrahlen. Die Beleuchtung sollte während der Blüte besonders reichlich sein. Aufgrund der Tatsache, dass die Säule kein direktes Licht verträgt und auch Angst vor Zugluft hat, muss die Schönheit des Südens auch im Sommer im Raum bleiben. Es wird nicht empfohlen, solche Pflanzen auf die Straße oder sogar auf den Balkon zu bringen.

Temperatur

In der warmen Jahreszeit wird die Säule auf einer ausreichend hohen Temperatur von 20 bis 25 Grad gehalten. Wenn die Temperatur im Raum über 27 Grad liegt, muss die Luftfeuchtigkeit erhöht und der Raum häufiger belüftet werden.

Zu Beginn des Winters (von Dezember bis Januar) kann die Temperatur des Inhalts auf 12-15 Grad gesenkt werden. Solche Bedingungen helfen dem Busch, mehr Blütenknospen zu legen und üppiger zu blühen. Die Dauer einer solchen "Überwinterung" beträgt etwa 50 Tage. Wenn sich am Busch ausreichend große (0,5 cm) Knospen bilden, wird die Blume wieder erhitzt.

Bewässerung

Kolumbus

Das Gießen und Befeuchten des Laubes der Säule kann nur mit weichem gefiltertem Wasser erfolgen, wo kein Kalk vorhanden ist. Die Nichtbeachtung dieser Bedingung kann die Gesundheit der Blume beeinträchtigen oder sogar zerstören. Die Pflanze muss gegossen werden, nachdem die oberste Bodenschicht im Behälter Zeit zum Austrocknen hat. Überschüssiges Wasser aus der Pfanne wird nach einer Weile abgelassen. Arten mit großem Laub benötigen tendenziell mehr Feuchtigkeit. Während der kühlen Überwinterungszeit sollte die Bewässerungsmenge reduziert werden.

Luftfeuchtigkeit

Die einheimischen Regenwälder von Columnea zeichnen sich durch hohe Luftfeuchtigkeit aus. Es ist wünschenswert, die gleichen Bedingungen für eine Blume zu Hause zu schaffen. Es wird empfohlen, das Laub des Busches täglich mit einem Sprühgerät zu befeuchten. Die Ausnahme bilden Arten mit kurz weichhaarigem Laub. Es ist nicht notwendig, die Büsche während der Blütezeit stark zu besprühen. Wenn Wassertropfen auf die Blütenblätter fallen, können sie schnell welken. In diesem Fall ist es besser, Luftbefeuchter zu verwenden, Nebel zu erzeugen oder die Pflanze auf ein breites Tablett mit großen nassen Kieselsteinen zu stellen. Der Topfboden sollte das Wasser nicht berühren.

Die Erde

Boden für den Anbau von Columnea

Der Boden für den Anbau einer Blume ist nahezu altersunabhängig. Sowohl junge als auch ältere Exemplare gedeihen im Boden für Semi-Epiphyten oder Gesneriaceae. Bei der Selbstvorbereitung des Bodens zum Pflanzen wird eine Mischung aus Rasen und Lauberde mit Torf im Verhältnis 2: 2: 1 verwendet. Sie können dem resultierenden Substrat auch die Hälfte des Sandes hinzufügen, indem Sie Sphagnum und Holzkohle hinzufügen. Der Boden sollte neutral reagieren.

Zum Pflanzen werden mittelgroße niedrige Töpfe verwendet. Am Boden wird eine ausreichende Drainageschicht verlegt.

Top Dressing

Während des Wachstums des Busches und insbesondere während der Knospenbildung muss er regelmäßig gedüngt werden. Hierfür eignen sich universelle Mineralzusammensetzungen für blühende Arten, einschließlich Phosphor und Kalium. Am einfachsten ist es, solche Verbände jede Woche zusammen mit Wasser zur Spülung mit der Hälfte der angegebenen Dosierung herzustellen. Die Tropfen der Nährlösung sollten jedoch nicht auf das Laub fallen. Während des Restes der Pflanze lohnt sich die Fütterung nicht.

Transfer

Columnea-Transplantation

Das Wurzelsystem von Columnea ist so zerbrechlich wie seine Stängel. Aufgrund dieser Funktion müssen Sie eine Blume nur bei Bedarf verpflanzen. Dies geschieht sowohl mit Pflanzen, die nur aus dem Laden gebracht wurden, als auch mit Pflanzen, die aus ihrem eigenen Topf herausgewachsen sind. Der Busch wird vorsichtig zusammen mit einer Erdschicht aus dem alten Behälter gezogen und vorsichtig an einen neuen Ort gepflanzt, wobei versucht wird, die Bodenkugel nicht zu zerstören und die Wurzeln nicht zu berühren.

Beschneidung

Um das attraktive Aussehen der wachsenden Columnea zu erhalten, wird sie nach der Blüte jährlich beschnitten.Auf diese Weise können Sie den Busch verjüngen und ihm ein geschmackvolleres Aussehen verleihen. Gleichzeitig müssen getrocknete Blätter, welke Blüten oder trockene Zweige aus der Pflanze entfernt werden.

blühen

Columnea blüht im Winter oder im frühen Frühling. Bei richtiger Pflege kann die Pflanze ein zweites Mal blühen - im Sommer. Es gibt Columnea-Arten, die das ganze Jahr über blühen können.

Columnea Zuchtmethoden

Columnea Zuchtmethoden

Stecklinge

Der einfachste Weg, eine Säule zu vermehren, sind Stecklinge. Das Material dafür wird am Ende des Winters oder im Frühjahr vorbereitet, wobei Teile junger Stängel mit einer Größe von bis zu 7-10 cm geschnitten werden. Ein Teil der Blätter wird aus dem ausgewählten Schnitt entfernt, wobei etwa 5 Platten darauf verbleiben. Danach werden die Stecklinge in ein feuchtes Substrat gepflanzt. Für die Zubereitung können Sie dem universellen Pflanzboden etwas Torf hinzufügen.

Die Sämlinge müssen an einem warmen und hellen Ort aufbewahrt werden und den Boden beim Trocknen leicht bewässern. Feuchtigkeitsstagnation darf nicht erlaubt sein. Um Gewächshausbedingungen zu schaffen, werden die Stecklinge mit einer Tüte oder einem Glas abgedeckt. Das Rooten dauert normalerweise etwa einen Monat. Sobald frische Blätter auf den Sämlingen erscheinen, können Sie diese in Ihre eigenen Töpfe mit einem Durchmesser von ca. 8 cm schieben. In diesem Fall werden sie bereits in Erde gepflanzt, die für eine erwachsene Blume geeignet ist. Nach einigen Monaten können Sie die Jungpflanzen in etwa 10 cm große Töpfe umtopfen.

Um einen üppigeren und spektakuläreren Busch zu erhalten, können Sie mehrere Stecklinge gleichzeitig in einen gemeinsamen und ausreichend breiten Behälter pflanzen.

Aus Samen wachsen

Eine Säule aus Samen zu bekommen ist nicht so einfach. Die Samen dieser Pflanze haben eine geringe Keimrate und die Sämlinge unterscheiden sich nicht durch ihre Vitalität. Normalerweise wird diese Methode von erfahrenen Züchtern angewendet, die auf lange Wartezeiten vorbereitet sind und in der Lage sind, die Pflanzen aufmerksam zu pflegen.

Die Aussaat erfolgt Ende Februar. Dazu wird der Behälter mit einer feuchten Torf-Sand-Mischung gefüllt und Samen auf seiner Oberfläche verteilt. Sie werden leicht mit einer dünnen Schicht Erde bestreut und dann mit Glas oder einer Tüte bedeckt. Die Sämlinge benötigen eine Temperatur von ca. 24 Grad. Der Behälter muss täglich belüftet werden. Das Trocknen des Bodens sollte nicht erlaubt sein, aber es lohnt sich auch nicht, die Pflanzen zu oft zu befeuchten.

Die ersten Triebe können innerhalb von 3 Wochen erscheinen. Dann wird der Behälter an einen hellen Ort gebracht, an dem keine direkten Strahlen fallen. Für ein gleichmäßigeres Wachstum der Sämlinge können bei Bedarf zusätzliche Beleuchtungslampen verwendet werden. Wenn sich auf den Sprossen mehrere echte Blätter bilden, werden sie in ihre eigenen Töpfe gepflanzt.

Krankheiten und Schädlinge

Zu viel Wasser kann zur Entwicklung von Fäulnis an den Wurzeln oder Stielen der Columnea führen. Unmittelbar nach dem Auftreten solcher Anzeichen müssen alle betroffenen Teile sorgfältig abgeschnitten und die Schnittflächen anschließend mit Fungiziden behandelt werden. Die betroffene Columnea wird in frischen Boden umgepflanzt. In fortgeschrittenen Fällen können Sie versuchen, die Pflanze zu erhalten, indem Sie ihre gesunden Triebe abschneiden. Sie werden als Stecklinge verwendet.

Wenn sich das Laub der Säule gelb färbt oder abfällt, kann dies an einer zu niedrigen Luftfeuchtigkeit oder einer unzureichenden Bewässerung liegen. Niedrige Luftfeuchtigkeit kann dazu führen, dass die Spitzen der Blattplatten austrocknen. Wenn auf der Oberfläche des Laubes bräunliche Flecken auftreten, ist dies eine Folge der Verwendung von Eiswasser zur Bewässerung.

Das Fehlen einer Blüte kann durch eine Verletzung des Temperaturregimes verursacht werden. Im Winter sollten die Blütenknospen des Busches kühl gelegt werden, daher können bei konstantem Inhalt der Säule in einem warmen Raum mit Blüte Probleme auftreten.

Manchmal können Blütenschädlinge - Spinnmilben, Weiße Fliegen usw. - auf den Zweigen oder Blättern der Columnea auftreten. Sie sollten mit Insektiziden behandelt werden, aber es ist einfacher, ernsthafte Infektionen zu verhindern. Dazu müssen Sie alle Regeln für die Pflege einer Kolumne befolgen und das Laub regelmäßig überprüfen.

Arten und Sorten von Columnea mit Fotos und Namen

Hybride Formen von Columnea gelten als anspruchsloser als ihre natürlichen Arten.Von den vielen Sorten und Sorten von Columnea gelten die folgenden als die bekanntesten und häufigsten:

Columnea "Karneval"

Columbus Karneval

Der Busch einer solchen Säule ist mit vielen kleinen, satten grünen Blättern übersät. Während der Blütezeit bilden sich leuchtend gelbe Blüten mit einem roten Rand entlang der Ränder der Blütenblätter.

Columnea allenii

Columbus Allen

Schnell wachsende panamaische Arten, die dünne und lange Triebe bilden, Reben. Das Laub hat einen glänzenden Glanz und ist bis zu 2 cm groß. Die Blüten sind feurig rot mit gelben Streifen im Pharynxbereich. Die Abmessungen betragen jeweils 8 cm.

Columnea Krakatau

Columnea Krakatoa

Der Busch bildet kleine, dunkelgrüne Blätter. Bildet leuchtend rot-orange Blüten.

Blutrote Columnea (Columnea sanguinea)

Blutrote Säule

Die Antillen gelten als Geburtsort der Art. Die Pflanze ist ein Halbstrauch, hat verdickte Stängel und ziemlich große (bis zu 30 cm) Blätter. Außen sind sie grün und innen sind sie mit rötlichen Streifen und Flecken ergänzt. Die entstehenden Blüten sind auch hell scharlachrot. Sie treten in Gruppen von mehreren Blüten aus den Nebenhöhlen hervor.

Columnea Banksii

Columbus Banks

Hybridform. Bildet 1-Meter-Triebe, die mit feinem grünem, wachsartigem Laub bedeckt sind. Von innen ist es bronze lackiert. Die Blüten haben eine gelbe Röhre und rot-orangefarbene Blütenblätter. Ihre Größe erreicht 6 cm. Die Blütezeit ist im Frühjahr.

Columnea gloriosa

Kolumbus der Herrliche

Solche Pflanzen zeichnen sich durch fleischigere Blätter aus. Im Gegensatz zu den meisten Arten sind die Platten nicht glatt, sondern weisen eine merkliche Pubertät auf. Die Blüten kombinieren Rot- und Gelbtöne und erreichen eine Größe von 8 cm. Eine der Sorten einer solchen Columnea, Purpurea, hat violette Blätter.

Columnea Scheideana

Columbus Shida

Eine andere Art mit kurz weichhaarigem Laub. Die Teller selbst sind grün gefärbt, aber die Zotten auf ihnen sind rötlich. Sie befinden sich sowohl auf der Vorderseite des Blattes als auch auf der Innenseite. Knospen können sich nicht nur im oberen Teil des Stiels bilden, sondern auch über seine gesamte Länge. Die Blüten haben eine bunte gelb-burgunderrote Farbe, die an gestromt erinnert.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben