Hauptchrysantheme

Hauptchrysantheme

Die Chrysanthemenpflanze (Chrysantheme) ist ein Vertreter der Astrov-Familie, zu der sowohl Einjährige als auch Stauden gehören. Insgesamt umfasst diese Gattung etwa 30 Arten, von denen der Hauptteil als Freilandpflanzen gilt. Darüber hinaus werden einige Arten, die eine kleinere Größe haben, häufig als Heim- oder Containerpflanzungen verwendet.

In der Natur leben Chrysanthemen in einem eher kühlen Klima der gemäßigten Zone. Die meisten Arten stammen aus asiatischen Ländern. Dort werden seit Tausenden von Jahren Chrysanthemen angebaut. Die Europäer kennen die Blume erst seit wenigen Jahrhunderten.

Beschreibung der Hauschrysantheme

Beschreibung der Heimatchrysantheme

Topfchrysanthemen unterscheiden sich von größeren Gartenarten. Sie sind kleine, niedrige Büsche. Meistens hängt die geringe Größe solcher Pflanzen nicht nur mit ihrer natürlichen Struktur zusammen, sondern auch mit der Behandlung mit bestimmten Arzneimitteln. Sie hemmen das Wachstum und machen die Büsche kompakter und dekorativer. Manchmal produzieren Stecklinge von einheimischen Chrysanthemen eine Gartenpflanze in voller Größe. Nach dem Umpflanzen in frischen Boden und der Anpassung an einen neuen Ort können die Büsche der erworbenen Chrysanthemen etwas größer werden und manchmal sogar die Farbe der Blütenstände ändern. Meistens wird es leichter als im Laden gekauft.

In der Topfkultur werden normalerweise verkümmerte Unterarten der chinesischen Chrysantheme, genannt Maulbeere, sowie Sorten koreanischer oder indischer Chrysanthemen angebaut. In der Höhe können solche Büsche 15 bis 70 cm erreichen. Die Blüten können mittelgroß (bis zu 5 cm) oder klein (ca. 2,5 cm) sein. Sorten können auch in der Form der Körbe variieren.

Hausgemachte Chrysanthemen blühen im Herbst oder Winter. Für eine längere Blütezeit und volle Entwicklung erfordern solche Büsche besondere Pflege.

Kurze Regeln für den Anbau von Chrysanthemen in einem Topf

Die Tabelle zeigt kurze Regeln für die Pflege einer Chrysantheme zu Hause.

BeleuchtungsstärkeDie Blume benötigt eine helle, diffuse Beleuchtung der Ost- oder Westfenster.
InhaltstemperaturIm Sommer etwa 20-23 Grad, im Frühling und Herbst - etwa 15-18 Grad, im Winter - etwa 3-8 Grad.
BewässerungsmodusWährend der aktiven Wachstumsphase, etwa zweimal pro Woche, wird versucht, den Boden die ganze Zeit über in einem leicht feuchten Zustand zu halten.
LuftfeuchtigkeitEs wird empfohlen, die Büsche zweimal täglich zu sprühen - morgens und abends.
Die ErdeDer optimale Boden wird als Substrat betrachtet, das zwei Teile Rasen- und Gartenerde enthält, wobei die Hälfte Teile Humus und weißer Sand hinzugefügt werden.
Top DressingBüsche während der aktiven Entwicklung werden regelmäßig gefüttert - alle 1,5 Wochen, wobei Mineralzusammensetzungen verwendet werden. Eine Fütterung mit organischer Substanz in geringer Konzentration ist möglich, in diesem Fall werden die Büsche alle 4 Tage gedüngt. Nach der Knospenbildung werden keine Additive mehr zugesetzt.
TransferIn den ersten Lebensjahren werden die Büsche jährlich verpflanzt - jedes Frühjahr. Erwachsene Büsche werden 2-3 mal seltener transplantiert.
BeschneidungWährend der gesamten Wachstumsphase muss der Busch regelmäßig eingeklemmt oder geschnitten werden.
blühenDie Blüte erfolgt im Herbst-Winter.
RuhezeitBei einem verblassten Busch werden alle Zweige abgeschnitten und in der Kühle weggetragen. Bis zum Frühjahr, wenn frische Triebe auf der Pflanze erscheinen, wird sie wieder warm.
ReproduktionStecklinge und Teilung von Büschen, seltener Samen.
SchädlingeNematoden sowie Blattläuse, Thripse, Pennys, Spinnmilben.
KrankheitenMögliche bakterielle Erkrankungen durch unsachgemäße Pflege.

Chrysanthemenpflege zu Hause

Chrysanthemenpflege zu Hause

Meist werden solche Pflanzen in bereits blühenden Gartengeschäften gekauft. Auf der Theke sehen solche Büsche unglaublich beeindruckend aus, aber zu Hause beginnen sie oft zu schmerzen oder weigern sich, wieder zu blühen. Daher müssen Sie die Pflanze vor dem Kauf sorgfältig prüfen. Die Triebe sollten stark und gesund aussehen und das Laub sollte frei von Flecken oder Anzeichen von Schädlingen sein. Wenn Sie einen Busch mit Knospen kaufen, hält die Blüte länger.

Wenn Sie Chrysanthemen ins Haus bringen, sollten Sie den Topf nicht in ein helles Licht stellen. Sie müssen der Blume Zeit geben, sich anzupassen. Manchmal beginnen die Knospen auszutrocknen oder fallen von den Büschen, aber dies kann auch eine Folge von Stress durch einen Szenenwechsel sein. Einige Wochen nach dem Kauf muss der Busch in einen für Chrysanthemen geeigneten frischen Boden gepflanzt werden. Das Substrat, in dem die Pflanze gewachsen ist, kann bereits mit blühenden Stimulanzien abgereichert oder übersättigt sein. Gleichzeitig ist es unerwünscht, die Chrysantheme während der Blüte zu verpflanzen - Sie sollten bis zum Ende dieses Zeitraums warten.

Wenn Chrysanthemen in einem Topf gezüchtet werden, ist es wichtig, die grundlegenden Anforderungen der Blume zu erfüllen: eine bestimmte Temperatur und Luftfeuchtigkeit erzeugen und auch die Regelmäßigkeit des Gießens überwachen.

Beleuchtung

Beleuchtung für Chrysantheme zu Hause

Chrysanthemen in Innenräumen lieben die Sonne, aber ihre Strahlen sollten diffus sein. Damit die Pflanzungen nicht unter der Mittagshitze leiden, wird empfohlen, Blumentöpfe an den Ost- oder Westfenstern aufzubewahren, wo die Sonne nur morgens oder abends scheint. Die Nordseite ist zu dunkel, um die Pflanze vollständig entwickeln zu können. Die Blume wird am Südfenster zu heiß sein. Um eine Überhitzung zu vermeiden, können Sie im Sommer den Topf mit der Pflanze auf einen ausreichend beleuchteten Balkon oder eine offene Veranda stellen.

Manchmal werden Chrysanthemenbüsche in Innenräumen für den Sommer auf offenes Gelände gepflanzt. Im Herbst werden die Pflanzen ausgegraben und vor Beginn des Frosts in ihre Töpfe zurückgebracht. Aber solche Blumen können im Sommer von Schädlingen befallen werden oder Krankheitsüberträger werden. Um ihre Ausbreitung zu vermeiden, sollte ein Topf mit einem Busch, der für einen bestimmten Zeitraum in das Haus gebracht wurde, unter Quarantäne gestellt oder mit geeigneten Mitteln vorbeugend behandelt werden.

Temperatur

Das richtige Temperaturregime, das den Bedürfnissen der Pflanze entspricht, ermöglicht es ihr, einen üppigeren und schöneren Busch zu bilden. Chrysantheme mag kein heißes Wetter und wächst am besten bei mäßiger Hitze. Im Sommer kann der Busch in einen Raum gestellt werden, in dem die Temperatur zwischen 20 und 23 Grad gehalten wird. Im Frühjahr und Herbst kann die Temperatur leicht gesenkt werden - bis zu 15-18 Grad, aber es ist wichtig, die Pflanzen vor kaltem Luftzug zu schützen. Im Winter, wenn der Busch verblasst, geht er in einen Ruhezustand über, daher sollte er an einen kühlen Ort gebracht werden, an dem er etwa 3 bis 8 Grad hält. Die Einhaltung dieser Bedingungen ermöglicht es der Blume, ihren natürlichen Entwicklungsrhythmus beizubehalten.

Bewässerungsmodus

Tränke Chrysantheme

Die Einhaltung des Bewässerungsplans spielt eine wichtige Rolle beim Anbau von Chrysanthemen in einem Topf. Diese Blume liebt Feuchtigkeit, daher sollte die Erde im Behälter die ganze Zeit feucht sein. Während der aktiven Entwicklung des Busches wird er etwa zweimal pro Woche reichlich gewässert. Zwischen dem Gießen sollte die Erde Zeit zum Austrocknen haben, aber Sie sollten den irdenen Klumpen nicht zur Trockne bringen.

An besonders heißen Tagen können Sie die Blätter der Pflanze zusätzlich mit einer Sprühflasche befeuchten.Das Sprühen erfolgt morgens oder abends. Dieses Verfahren wird nicht als obligatorisch angesehen, hilft der Pflanze jedoch, auch bei Hitze des Tages ein kräftiges Aussehen zu erhalten.

Die Erde

Zum Pflanzen von Chrysanthemen ist ein Substrat geeignet, das zwei Teile Rasen und Gartenerde enthält, wobei die Hälfte Teile Humus und weißer Sand hinzugefügt werden. Für eine üppigere Blüte können Sie der resultierenden Mischung ein wenig Vogelkot hinzufügen. Die Reaktion des Substrats sollte nicht sauer sein - in solchen Böden können sich die Büsche nicht entwickeln. Die Drainage muss am Boden des Topfes verlegt werden, und der Boden wird vor dem Pflanzen desinfiziert.

Top Dressing

Top Dressing aus hausgemachter Chrysantheme

Heimchrysanthemen müssen regelmäßig gefüttert werden. Im Frühjahr, wenn der Busch frische grüne Masse wächst, können Sie ihn mit Stickstoffdünger füttern. Ab dem Hochsommer wurden komplexe Verbindungen verwendet, die reich an Kalium und Phosphor sind. Diese Elemente stimulieren die Blüte. Sie werden alle 1,5 Wochen einmal gebracht. Damit der Busch etwas früher als gewöhnlich blüht, können Sie dem Boden eine Lösung aus Kaliummonophosphat (1:10) oder eine komplexe Zusammensetzung hinzufügen, die Phosphor, Kalium und Stickstoff im Verhältnis 3: 2: 1 enthält.

Sie können auch organische Stoffe zum Füttern verwenden. Chrysanthemen können mit Königskerzenlösung (1 Teil pro 1 Eimer Wasser) gedüngt werden, wobei die Nährstoffzusammensetzung alle 4 Tage dem Boden hinzugefügt wird. Düngemittel werden gestoppt, nachdem der Busch beginnt, Knospen zu bilden.

Nach dem Umpflanzen werden die Büsche zwei Wochen lang nicht gefüttert. Wenn die Pflanzmischung Humus enthielt, wird die Fütterung einen Monat lang nicht durchgeführt. Kranke Pflanzen werden auch erst nach vollständiger Genesung gefüttert.

Transfer

Topf Chrysanthemum Transplantation

In den ersten Jahren der Entwicklung werden Chrysanthemenbüsche jedes Frühjahr in einen neuen Topf gepflanzt. Der neue Behälter sollte das Volumen des alten Behälters nur geringfügig überschreiten. Erwachsene Proben werden 2-3 mal seltener transplantiert.

Der Busch wird zusammen mit einem irdenen Klumpen in einen neuen Behälter überführt, wobei die Pflanze einen Tag vor dem Eingriff gründlich gegossen wird. Der Klumpen wird in einen neuen Topf auf eine Schicht frischer Erde gelegt, und dann werden die Hohlräume mit neuem Boden gefüllt. Es sollte eine ähnliche Zusammensetzung wie das vorherige haben. Der Busch sollte einige Tage nach dem Umpflanzen im Schatten verbringen. Sogar blühende Exemplare können unter Beibehaltung des Bodenkomas transplantiert werden.

Beschneidung

Während der gesamten Periode des Chrysanthemenwachstums ist es notwendig, den Busch regelmäßig zu kneifen oder zu schneiden, um eine saubere und üppige Krone zu erhalten. In der Regel können Sie die Zweige im Sommer 2-3 Mal kneifen. Dieser Prozess stimuliert die Entwicklung neuer Triebe und erhöht gleichzeitig die Anzahl der blühenden Zweige. Das Ziehen von Stielen weist normalerweise auf eine Fehlbildung oder einen Mangel an Beleuchtung hin. Außerdem werden alle welkenden Körbe und vergilbten Blätter einem hygienischen Schnitt unterzogen.

Hausgemachte Chrysantheme nach der Blüte

Heimchrysantheme nach der Blüte

Wenn der Chrysanthemenstrauch vollständig geblüht hat, sollte er mit Ruhebedingungen ausgestattet werden. Während dieser Zeit werden die Triebe beschnitten, aber ihr Grad hängt von den Bedingungen ab, unter denen der Busch den Rest des Winters verbringen wird. Wenn der Busch auf einem hellen Balkon Winterschlaf hält, auf dem die Temperatur nicht über 8 Grad steigt, aber nicht 2 Grad erreicht, werden die Stängel auf eine Höhe von 10-15 cm gekürzt Boden trocknet mindestens einige cm tief aus ...

Wenn die Blume nicht auf dem Balkon gelassen werden kann, wird sie in einen Keller oder an einen anderen kühlen Ort (einschließlich eines Kühlschranks) gebracht, wo sie ungefähr 3 Grad, aber nicht weniger als -3 Grad hält. Dort können Sie auch ausgegrabene Büsche mit Gartenchrysanthemen aufbewahren, die nicht im Boden überwintern. In diesem Zustand bleibt der Blumentopf bis zum Frühjahr. Wenn die Pflanze aufwacht und frisches Wachstum bildet, kann sie ins Haus zurückgebracht werden. Im gleichen Zeitraum können Sie in einen größeren Behälter umpflanzen.

Manchmal werden Zimmerpflanzen dagegen mit Gartenpflanzen bepflanzt. Diese Methode ist geeignet, wenn frostbeständigere koreanische Chrysanthemen in einem Topf gezüchtet werden, aber es ist wahrscheinlich ziemlich schwierig, den Grad der Pflanzenresistenz gegen Kälte zu erraten. In den Boden gepflanzte Büsche sollten Triebe in einer Höhe von 10 cm abschneiden.Von oben wird die Bepflanzung mit trockenem Boden, Torf oder abgefallenen Blättern bedeckt und dann mit einem Film oder einer landwirtschaftlichen Leinwand bedeckt.

Wenn all diese Optionen nicht geeignet sind, können Sie den Chrysanthementopf auf der leichtesten und kältesten Fensterbank zu Hause lassen. In diesem Fall wird nur ein hygienischer Schnitt durchgeführt, wobei alte getrocknete Triebe sowie verwelkte Blumen entfernt werden. Der Bewässerungsplan wird praktisch nicht geändert. Eine warme Überwinterung kann sich jedoch negativ auf die Blütenfülle in der nächsten Saison auswirken - die Pflanze wird nicht ausreichend ausgeruht sein.

Warum Chrysantheme nicht blüht

Warum Chrysantheme nicht blüht

Wenn die Heimchrysantheme nicht rechtzeitig blüht, sollte das Problem unter den Wartungsbedingungen oder bei der Pflege der Pflanze gesucht werden. Dies kann die Blüte beeinträchtigen:

  • Mangel oder Übermaß an Licht (Chrysantheme benötigt eine bestimmte Länge von Tageslichtstunden, um Knospen zu bilden - etwa 9 bis 10 Stunden. Wenn der Busch länger oder im Gegenteil eine kurze Zeit beleuchtet ist oder wenn er zu schattig steht Ort, Blumen werden nicht erscheinen). Manchmal können Beleuchtungsgeräte den Biorhythmus einer Blume beeinflussen.
  • Mangel an Nährstoffen für die Blüte oder übermäßige Stickstoffdüngung.
  • Übermäßig hohe Raumtemperatur. Während dieser Zeit ist es ratsam, die Blume auf einer Temperatur von etwa 15 bis 18 Grad zu halten.
  • Zu spät beschneiden oder einklemmen, um zu verhindern, dass sich rechtzeitig Knospen bilden.

Zuchtmethoden für Indoor-Chrysanthemen

Vermehrung durch Stecklinge

Reproduktion von Raumchrysanthemen durch Stecklinge

Der einfachste Weg, eine Chrysantheme in einem Topf zu vermehren, sind grüne Stecklinge, die keine Zeit hatten, sich zu versteifen. Die Größe des Segments sollte etwa 10 cm betragen. Das Laub wird zuerst von seinem unteren Teil entfernt, und dann wird der Schnitt in Wasser oder direkt in das Bodensubstrat gelegt.

Das Stück wird im Wasser belassen, bis sich Wurzeln von ca. 4-5 cm Länge darauf bilden. Danach kann es in den gewählten Topf gepflanzt werden. In einem Container werden normalerweise mehrere Segmente gleichzeitig verwurzelt, um einen üppigeren Busch zu erhalten. Unten muss eine Drainageschicht verlegt werden. Der Boden zum Pflanzen sollte neutral oder leicht alkalisch sein. Beim Pflanzen wird der Boden um den Schnitt herum leicht verdichtet und dann bewässert. Nach einer Weile können Sie die Spitzen der Triebe einklemmen, um mehr Bestockung zu erzielen.

Wenn der Schnitt unter Umgehung des Wurzelbildungsstadiums im Wasser in den Boden gepflanzt wird, sollten die Sämlinge mit einer transparenten Kappe verschlossen werden. Ein solches Gewächshaus wird die Anpassung an einen neuen Ort beschleunigen. Die Pflanzungen sollten täglich belüftet werden, indem der Unterstand entfernt und Kondenswasser entfernt wird. Wenn das Laub nicht mehr träge ist, kann das Schneiden als verwurzelt betrachtet werden. Danach wird das Tierheim entfernt.

Den Busch teilen

Das Teilungsverfahren wird mit einer Transplantation kombiniert. Der Busch wird aus dem Topf gezogen, die Bodenscholle wird sanft in Wasser eingeweicht und die Wurzeln werden gewaschen. Mit einem scharf desinfizierten Werkzeug wird das Rhizom in Teile geteilt, so dass jeder eine ausreichende Anzahl von Trieben und starken Wurzeln aufweist. Die Schnitte werden mit Holzkohlepulver behandelt. Delenki werden wie erwachsene Pflanzen in Töpfe gepflanzt.

Aus Samen wachsen

Zuchtraum Chrysantheme aus Samen

Samen werden normalerweise von koreanischen kleinblumigen Sorten und Hybriden von Chrysanthemen vermehrt. Ihre Samen werden in niedrigen Behältern ausgesät. Unten sollten sie eine Drainageschicht haben und darüber ein Torf-Humus-Substrat. Der Boden wird in einem Ofen bei einer Temperatur von etwa 120 Grad zur Desinfektion vorkalziniert. Wenn Sie eine handelsübliche Blumenmischung verwenden, sollte diese auch desinfiziert werden.

Samen werden über die Bodenoberfläche verteilt, nicht vertieft, sondern nur leicht auf den Boden gedrückt. Dann werden sie vorsichtig besprüht und mit Glas oder Film bedeckt. Der Behälter mit den Ernten sollte an einem warmen Ort aufbewahrt, regelmäßig belüftet, das Kondensat abgewischt und geprüft werden, ob der Boden trocken ist. Die ersten Triebe erscheinen innerhalb von 2 Wochen. Sobald die Sprossen erscheinen, werden die Sämlinge an einen leichteren Ort gebracht. Das Tierheim wird nicht sofort, sondern schrittweise entfernt, um die Pflanzen an neue Bedingungen zu gewöhnen und die Zeit ihres Aufenthalts in der Luft schrittweise zu verlängern.

Wenn die Sprossen 1-2 Paare von echten Blättern bilden, werden sie in getrennten Behältern getaucht.Einzelne Tassen sollten auch eine Drainageschicht haben. Die Zusammensetzung des Bodens kann gleich bleiben. Die Ernte wird sorgfältig durchgeführt, wobei versucht wird, die Wurzeln der Sämlinge nicht zu stören. Um die Anpassung an einen neuen Ort zu vereinfachen, können Sämlinge mit Epin- oder Zirkonlösung behandelt werden. Nach der Ernte müssen die Sämlinge an einen kühleren Ort gebracht werden, wo sie etwa 16 bis 18 Grad halten. Danach unterscheidet sich die Pflege nicht mehr von der Pflege erwachsener Büsche.

Krankheiten und Schädlinge von Chrysanthemen

Krankheiten und Schädlinge von Chrysanthemen

Krankheiten

Unsachgemäße Wachstumsbedingungen für Chrysanthemen zu Hause und mangelnde Pflege führen häufig zum Auftreten verschiedener Krankheiten. Einige von ihnen sind Pilze. Sie entstehen durch unzureichende Luftbewegung bei gleichzeitig hoher Luftfeuchtigkeit. Hitze, saurer Boden und ein Überschuss an Stickstoffzusätzen tragen zur Entwicklung von Krankheiten bei.

Mehltau auf Chrysanthemen erscheint als weißliche Blüte auf den grünen Teilen der Pflanze. Allmählich nimmt es eine braune Farbe an und beeinflusst die dekorative Wirkung des Busches erheblich. Zur Behandlung müssen Fungizide eingesetzt werden.

Wenn der Busch an Septorien erkrankt ist, ist sein Laub mit bräunlichen oder grauen Flecken mit gelben Rändern bedeckt. Allmählich erfassen sie die gesamte Blattspreite vollständig. Dies führt zum Trocknen und Fallenlassen von Laub sowie zur Verformung und Verfärbung der Stängel. Der erkrankte Busch muss isoliert, alle betroffenen Bereiche abgeschnitten und dann mit einer Lösung aus Kupfersulfat oder einem anderen kupferhaltigen Fungizid besprüht werden. Eine solche Pflanze wird erst nach vollständiger Erholung an den Rest der Blüten zurückgegeben.

Wenn die Büsche von Graufäule getroffen werden, werden sie mit einer flauschigen grauen Beschichtung bedeckt und beginnen dann zu faulen. Zur Behandlung benötigen Sie eine Lösung der Bordeaux-Mischung. Es ist ratsam, die Pflanze vor Beginn der Knospungsphase zu verarbeiten.

Schädlinge

Schädlinge von einheimischen Chrysanthemen

Am häufigsten werden inländische Chrysanthemen durch Blattläuse, Thripse oder sabbernde Pfennige geschädigt. Diese Insekten ernähren sich von Pflanzensäften und tragen zur Ausbreitung von Krankheiten bei. Gegen sie sollten Insektizide eingesetzt werden.

Die gefährlichsten Chrysanthemenschädlinge sind Nematoden. Es sind kleine Würmer, die ohne Mikroskop unsichtbar sind. Das Auftreten von Nematoden führt zur Bildung von leichten Mosaikflecken auf den Blättern der Pflanze. Allmählich werden die Flecken braun und die Blätter beginnen auszutrocknen und herumzufliegen. Meistens gelangen Nematoden vor dem Pflanzen durch unbehandelten Boden in den Busch. Es ist unmöglich, solche Insekten loszuwerden, daher muss der Busch zusammen mit dem Boden weggeworfen werden.

Arten und Sorten von einheimischen Chrysanthemen mit Fotos und Namen

Arten und Sorten von einheimischen Chrysanthemen mit Fotos und Namen

Niedrig wachsende Hybridformen und -sorten koreanischer, indischer und chinesischer Chrysanthemen werden als einheimische Pflanzen angebaut. Gleichzeitig werden koreanische Chrysanthemen nicht als eigenständige Art betrachtet - dies ist die Bezeichnung einer Gruppe kleinblumiger Sorten, die zu chinesischen Chrysanthemen gehören. Exemplare chinesischer Chrysanthemen können aber auch als Hybrid betrachtet werden - solche Pflanzen werden seit mehreren Jahrtausenden in der Kultur verwendet und kommen in der Natur nicht mehr vor, so dass es sehr schwierig ist, ihren genauen Ursprung zu verfolgen.

Unter den beliebtesten Sorten von Indoor-Chrysanthemen:

  • Barbara - Büsche bis 40 cm hoch. Terry Blütenstände, rosa-lila mit gelber Mitte. Aufgrund der Fülle an Blüten ist das Laub vollständig hinter ihnen verborgen.
  • Abendlichter - ordentliche Büsche bis zu einer Höhe von 35 cm. Körbe haben einen Durchmesser von 5,5 cm. Sie haben rot ligulierte Blüten mit einem gelben Ring nahe der Mitte des Blütenstandes.
  • Kibalchischer Junge - Die Größe der Büsche erreicht 30 cm und die Breite ist etwa doppelt so hoch. Die Sorte zeichnet sich durch eine Fülle von Blüten aus. Die Blütenstände solcher Chrysanthemen ähneln rosa-lila Gänseblümchen, und ihr Durchmesser erreicht 7 cm.
  • Erster Schnee - Die Höhe der Büsche erreicht 35 cm und die Breite - bis zu einem halben Meter. Die Blütenstände sind schneeweiß, halbgefüllt und bis zu 5 cm groß.
  • Maskottchen - untergroße Sorte bis zu einer Höhe von 25 cm. Die Körbe sind klein (ca. 2 cm) und mit Himbeerfarbe gesättigt.
  • Laubfall - Diese Sorte gilt als Chamäleon. Die rötlichen Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 7 cm können ihre Farbe in rosa-gelb ändern.Die Größe der Büsche beträgt 45 cm.
  • Himbeerpompon - Miniaturbüsche bis 30 cm Höhe. Blütenstände haben die Form einer Halbkugel und einen Durchmesser von bis zu 6 cm. Die Farbe ist rosa-purpurrot.
  • Okishore - bildet starke Büsche bis zu einem halben Meter Höhe. Rosa-lila Körbe haben einen Durchmesser von bis zu 8 cm.
  • Rosa Creme - Büsche bis zu einem halben Meter hoch. Die Blütenstände sind bis zu 8 cm breit doppelt, die Farbe ist lila-rosa und verwandelt sich allmählich in Creme.
  • Flamingo - Halbmeterbüsche mit hellrosa Körben bis 7,5 cm Durchmesser. Der zentrale Teil des Blütenstandes hat eine hellere Farbe.
  • Cheburashka - ordentliche halbkugelförmige Büsche bis zu einer Höhe von 40 cm. Die Blüten sind lila, doppelt, bis zu 4 cm im Durchmesser.
  • Syaivo - Sorte bis 60 cm groß. Die Körbe sind groß, haben einen Durchmesser von bis zu 8 cm und eine hellgelbe Farbe.
  • Apfelblüte - bildet bis zu 50 cm hohe Büsche. Sie zeichnen sich durch starke und robuste Triebe aus. Terry Blumen, bis zu 8 cm breit, Farbe kombiniert Schattierungen von Rosa und Weiß.
20 Kommentare
  1. Yerbol
    9. März 2015 um 12:16 Uhr

    Und gestern haben wir es aus dem Fenster geworfen. Und auf der Straße -16 °. Jetzt überlege ich, wo ich für ein neues Zahnfleisch bekommen soll.

  2. Katerina
    10. März 2015 um 09:16 Uhr

    Hallo! Ich habe sehr niedrige Luftfeuchtigkeit in meiner Wohnung und es ist ziemlich heiß über 20, tagsüber über 25 Grad. Ich wohne in Kamtschatka. Im Winter sind die Tageslichtstunden kurz. Welche blühenden Zimmerpflanzen eignen sich am besten für diese Bedingungen? Danke im Voraus für die Antwort.

  3. Olga
    11. Oktober 2015 um 10:54 Uhr

    Ende März verblasste die Chrysantheme Ende März zu Hause. Jetzt 1,5 Meter hoch, wächst es weiter, die Stängel müssen zusammengebunden werden. Was macht man als nächstes? Helfen Sie mir bitte

    • Anna
      22. November 2015 um 19:53 Uhr Olga

      Schneiden Sie es einfach auf die gewünschte Höhe, auch an der Wurzel. Eine große Chrysantheme gibt viele frische Triebe sowohl am geschnittenen Stiel als auch an den Wurzeln. Ich beschneide und kneife ständig in einer Höhe von 50 cm. Dann erscheinen viele blühende Triebe am Stiel.

  4. Olga
    21. März 2016 um 16:50 Uhr

    Nachdem ich die Blüten geschnitten hatte, weil eine Zecke sie angegriffen hatte, begannen nur kleine Blätter in der Chrysantheme zu wachsen, obwohl das Laub anfangs groß war. Sag mir was ich tun soll?

    • Anna
      22. März 2016 um 20:01 Uhr Olga

      Und was ist los mit kleinen Blättern? Es ist keine Krankheit. Es wird auch große geben. Sie können eine Zecke jedoch nicht durch Beschneiden entfernen. Diese Infektion wird nur mit besonderen Mitteln gegen die Zecke entfernt. Und das ist nicht immer der Fall. 2-3 mal im Jahr müssen verarbeitet werden. Also beeilen Sie sich mit der Verarbeitung, sonst gibt es bald keine Blätter mehr.

  5. Tatyana
    25. März 2016 um 15:38 Uhr

    Um die Zecke zu entfernen, ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich. Nehmen Sie eine Sprühflasche für Wasser, gießen Sie trockenen Senf hinein (1 TL / EL), füllen Sie sie mit warmem, aber nicht heißem Wasser, bestehen Sie 1 Tag darauf, dass der Senf gut eingeweicht ist, und sprühen Sie mehrere Tage anstelle von Wasser. Es ist auch wünschenswert, die Erde zu befeuchten. Wenn die Zecke nach einer Weile stirbt, können Sie die Blume duschen, indem Sie den Boden mit einem Beutel bedecken. Geeignet für alle Pflanzen. Nur dank dessen habe ich jede Infektion vergessen.

    • Anna
      15. Juli 2016 um 11:31 Uhr Tatyana

      Danke. Guter Rat. Nur sehr lästig. Und die Schwere ist unglaublich. Ich habe Chrysanthemen in großen Töpfen mit einem Gewicht von 20-30 kg. Und Sie werden nicht jedes Mal nach einem Ehemann fragen. Ich verarbeite essbare Pflanzen nur mit natürlichen Mitteln. Und Blumen und Chemie sind normal. Ich nehme es natürlich nur 2-3 Wochen aus dem Haus, bis es vollständig ausgehärtet ist. Aber wer keine Nichtwohnräume hat, dem stimme ich zu, es ist besser, auf Pestizide zu verzichten.

  6. Greeta
    11. Juli 2016 um 22:48 Uhr

    Ich habe im Frühjahr eine bezaubernde gelbe Chrysantheme gekauft, sie blühte lange, schnitt die blühenden Blumen ab, pflanzte sie in frischen Boden, einen größeren Topf, jetzt ist es eine zottige Pflanze, viele Triebe, nicht sehr groß, gut genährt , aber es werden keine Blumen erwartet. Und was machen? Wegwerfen meine Hand erhebt sich nicht, ich habe keinen Keller. Was ist zu tun? Wird nicht mehr blühen?

    • Anna
      15. Juli 2016 um 11:22 Uhr Greeta

      Greeta, warum wirfst du es weg? Blumen werden sicherlich mehr sein. und mehr als einmal. Sie beschneiden und verpflanzen einfach in einen größeren Topf oder entfernen überschüssige Triebe. Überwachen Sie die Gesundheit der Blume und düngen Sie sie. und er wird dich 2-3 mal im Jahr mit Blumen erfreuen.
      Ich pflanze es auch jährlich im Frühjahr direkt in den Boden im Vorgarten. Er hat den ganzen Sommer an Kraft gewonnen. blüht nicht, vielleicht reicht ihm die Sonne nicht. im Herbst verpflanze ich es in einen Topf und auf die südliche Fensterbank. verträgt leicht alle diese Verfahren und wird mit allen Nährstoffen direkt aus dem Boden rekrutiert

  7. Liebling
    5. September 2016 um 21:38 Uhr

    Mir wurde eine Chrysantheme überreicht. Danke für den Rat, dem ich auf jeden Fall folgen werde.

  8. Svetlna
    25. September 2016 um 23:14 Uhr

    Im Frühjahr kaufte ich Setzlinge auf dem Markt (ich kenne den Namen nicht), die im Garten gepflanzt wurden. Sie dehnten sich aus und blühten nicht so. Ich grub sie aus, pflanzte sie in einen Topf und legte sie auf die Loggia, aber sie wächst weiter und es gibt keine Anzeichen von Blüte. Die Blätter sind grün. Sag mir, was soll ich mit ihr machen?

  9. Rose
    24. November 2016 um 13:30 Uhr

    Die im Topf präsentierte Chrysantheme ist verblasst, ich habe sie abgeschnitten und die trockenen Blätter abgeholt. dann erschienen neue Blätter. und plötzlich verblasste alles. Ist es völlig trocken oder wird es verschwinden? Vielleicht macht sie so einen Winterschlaf oder sollten die Blätter im Winter grün sein?

  10. Anastasia
    14. März 2017 um 20:33 Uhr

    Ich habe eine zitternde Chrysantheme, sag mir, dass sie ein Jahr alt ist (sie ist verblasst und hat sie weggeworfen), oder ist es immer noch möglich, die Situation zu retten, damit du sie das ganze Jahr über pflegen kannst?

  11. alice.carry
    17. März 2017 um 18:22 Uhr

    Kürzlich haben wir Chrysanthemen in einem Topf erhalten. Zuerst war alles in Ordnung, aber im Laufe der Zeit begann es zu verblassen. Wir halten die Feuchtigkeit konstant, aber unsere Temperatur beträgt + 21-23 °. Kannst du wirklich nichts tun?

  12. Tatyana
    28. März 2017 um 12:48 Uhr

    Здравствуйте, помогите пожалуйста, муж подарил на 8-марта хризантемы (садинкой), всё стояли, цвели очень красиво, поливала нормально, не заливала и не пересушивала, цвету было очень много, но в один день к сажалению все цветы начали коричневеть, сами листики in Ordnung. Was zu tun ist?

  13. Catherine
    15. Oktober 2017 um 09:22 Uhr

    Können Sie mir bitte sagen, was ich mit der Chrysantheme machen soll, wenn ich sie gerade von einer Spinnmilbe behandle? Soll ich warten, bis sie dieses Jahr blüht, oder soll ich es abschneiden und sie im Winter ruhen lassen? Schon musste ich etwa die Hälfte der Blätter abschneiden, Volksheilmittel haben nicht geholfen, ich werde mit Chemie vergiften.

  14. Laura
    11. April 2018 um 23:08 Uhr

    Am 8. März gaben sie mir weiße Chrysanthemen. Sehr schöne Blumen und halten lange. Jetzt, am 11. April, sind sie immer noch in meinem Wasser, aber sie sind bereits ein wenig verwelkt, es ist schade, sie sogar wegzuwerfen Monat haben sie mein Auge entzückt! ?? Einfach schön. Wenn ich es an einem kühlen Ort und nicht in der Nähe der Batterie aufbewahrte und das Wasser jeden Tag wechselte, würde es wahrscheinlich 2 Monate dauern. Die Blumen haben keinen Geruch als solches, aber die kleinen weißen Blumen sind nur göttlicher Charme und Zärtlichkeit.

  15. Natalia
    30. August 2019 um 10:50 Uhr

    Ich habe jetzt eine Hauschrysantheme, die im Boden wächst. Im Sommer wurde sie grün, stärker, aber nicht farbig. Im September, vor dem Frost, möchte ich sie entweder nach Hause graben oder die oberen Stecklinge abschneiden und in Wasser legen die Wurzeln und dann in einen Topf pflanzen, aber ich weiß nicht, ob es blüht, weil es draußen nicht kalt, sondern zu Hause warm ist. Die Frage ist: Wann ist es besser, sie nach Hause zu bringen, damit die Blume Stress besser aushält und im Winter zu blühen beginnt?

  16. Tatyana
    17. Juni 2020 um 20:59 Uhr

    Was tun im Sommer bei 40 Grad?

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben