Fast jeder Pflanzenliebhaber hat Zimmerreben. Amateur-Blumenzüchter können es nicht unterlassen, mehrere Töpfe an leere Wände zu hängen. Aber nicht nur die Wände sind mit Kletterpflanzen geschmückt. Kompositionen sehen auch sehr originell aus, wenn Innenreben um spezielle Ständer gewickelt werden. Dazu muss die Pflanze speziell geformt werden.
Es gibt viele Arten von Reben in Innenräumen. Aber sie kümmern sich um sie und halten sich an allgemeine universelle Regeln. Sie unterscheiden sich in gewisser Weise von den Empfehlungen für den Anbau anderer Zimmerpflanzen. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf von Reben genau, wie Sie sie pflegen müssen.
Ähnlich, aber anders
Fast alle Lianenarten stammen aus den Tropen, wo das Wetter warm und feucht ist. Sie wachsen intensiv und vermehren sich auch leicht durch Stecklinge. Die Wurzelbildung der Pflanze ist ebenfalls schnell. Dank dieses Vorteils haben solche Zimmerpflanzen eine solche Popularität erlangt. Zum Beispiel kann Kvamoklit, auch Zypressenliane genannt, während der Vegetationsperiode mehr als 2 m wachsen.
Die allgemeinen Eigenschaften von Reben sind einander ähnlich, aber diese Pflanzen sind immer noch sehr unterschiedlich. Sie sind flexibel, haben möglicherweise einen krautigen Stamm und verholzen manchmal mit der Zeit. Es gibt auch jährliche, mehrjährige Indoor-Reben. Einige Arten sind immergrün und andere laubabwerfend.
Aber die meisten Arten sind sowohl immergrüne als auch mehrjährige Pflanzen. Dies liegt an der Tatsache, dass für den Anbau zu Hause zunächst Arten ausgewählt wurden, die das ganze Jahr über bewundert werden können und nicht jedes Jahr neu gepflanzt werden müssen. Krautige Arten werden in Innenräumen angebaut, und auf den Parzellen finden Sie häufig Reben mit flexiblen Stielen oder solche, die mit der Zeit steif werden.
Indoor-Reben werden auch nach Klassen unterschieden. Die Trennung erfolgt entsprechend der Art und Weise, wie die Pflanze an der Oberfläche befestigt ist. Kornelkirschen zeichnen sich dadurch aus, dass sie während des Wachstums durch Wurzeln gebunden werden. Pflanzen, die mit Ranken oder Zweigen befestigt sind, werden als Klettern und auch als Ranken bezeichnet. Schiefe Reben werden mit Saugnäpfen befestigt.
Die häufigste Option unter Floristen ist lockig. Manchmal ist die Pflanze so verdreht, dass sie sich um eine dekorative Unterlage wickelt. Das Ergebnis ist eine Spiralanlage.
Blühende Sorten wie Ivy sind sehr beliebt. Passionsblume, Monstera und andere. Es ist bemerkenswert, dass es unter den Kakteen Reben gibt.
Pflege der Reben zu Hause
Diese Pflanzen sind insofern ähnlich, als sie eine hohe Luftfeuchtigkeit erfordern und diffuses Licht mögen. Direkte Sonne ist gefährlich für sie. Wenn die Luft trocken ist, ist die Pflanze sehr heruntergekommen.
Lage und Beleuchtung
Fast alle Arten von Weinreben, die zu Hause angebaut werden, wachsen gut im Halbschatten und manchmal sogar im Schatten. Einige von ihnen bevorzugen jedoch helles Licht. In der Regel handelt es sich dabei um Pflanzen, die keine monochromatischen, sondern mehrfarbige Blätter haben. Zum Beispiel Cissus, Ceropegia... Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass direkte Lichtstrahlen für sie immer noch kontraindiziert sind. Auf den Blättern treten echte Verbrennungen auf. Es ist wichtig, den Blumentopf regelmäßig auszupacken, damit die Pflanze Licht aus allen Richtungen erhält und gleichmäßig wächst und sich entwickelt. Kann in einem dunklen Raum platziert werden Monstera, Cissus oder Efeu.
Weinreben wachsen gut an der frischen Luft. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Entwürfe auch für sie kontraindiziert sind. Daher ist der ideale Ort für eine solche Pflanze unter der Mauer. Hier werden die Luftströmungen ihn nur geringfügig erfrischen, aber sie werden nicht schaden.
Temperatur
Neben der Beleuchtung von Reben in Innenräumen spielen auch andere Bedingungen eine wichtige Rolle. Diese Pflanzen gedeihen bei mäßigen Temperaturen. Sie mögen hohe Luftfeuchtigkeit, aber der Raum sollte auch gut belüftet sein.
Im Winter sollte die Temperatur nicht unter 16 Grad liegen. Wenn der Raum kälter ist, können Sie die Heizung einschalten, sie sollte sich jedoch nicht zu nahe an der Anlage befinden. Im Sommer müssen Sie sicherstellen, dass sich die Luft nicht auf mehr als 22 Grad erwärmt. Wenn es zu heiß wird, muss gesprüht werden. Kaltes Wasser schützt die Pflanze vor Hitze. Im Winter ist ein solches Sprühen ebenfalls nützlich, aber das Wasser sollte wärmer sein.
Bewässerung
Das Gießen wird entweder morgens oder abends empfohlen. Gleichzeitig wird gesprüht. Es kann zweimal am Tag durchgeführt werden. Wenn die oberste Bodenschicht im Topf trocken ist, muss die Pflanze gewässert werden. Staunässe kann schädlich sein, daher müssen Sie sicherstellen, dass die Feuchtigkeit unter den Blättern nicht stagniert. Diese Pflanzen können nicht mit kaltem Wasser bewässert werden. Dies kann zu Krankheiten und Verfall des Wurzelsystems führen, wodurch die Rebe stirbt. Wenn Sie in einer Wohnung mit Zentralheizung wohnen und die Luft zu stark austrocknet, müssen Sie höchstwahrscheinlich auf den Anbau von Weinreben verzichten. Schließlich verdorrt die Pflanze unter solchen Bedingungen einfach. Sie können es nicht in gutem Zustand halten.
Luftfeuchtigkeit
Allen Arten von Lianen ist gemeinsam, dass sie feuchte Luft lieben. Ihre Heimat sind schließlich die Tropen. Wie bereits erwähnt, müssen sie besprüht werden. Zusätzlich zu diesem Verfahren wird jedoch empfohlen, eine Dusche zu arrangieren. Dieser Vorgang wird monatlich durchgeführt. Es ist sehr schwierig, den abgesetzten Staub vom Laub zu entfernen, daher wird er einfach mit Wasser abgewaschen. Dies geschieht nicht nur aus Gründen der Schönheit, sondern auch als Prophylaxe gegen Spinnmilben, die leicht an einer staubigen Rebe beginnen können. Die Dusche für die Kriechpflanze sollte warm sein. Der Wasserdruck sollte aber nicht zu hoch sein. Damit die Pflanze nicht bricht.
Die Erde
Weinreben wachsen gut in fruchtbaren Böden. Außerdem sollte es leicht, sauer oder neutral sein. Es wird empfohlen, Blatt-, Rasen- und Humusboden zu mischen. Es gibt auch fertige Mischungen, in denen die heimische Rebe sehr gut wachsen wird. Zum Beispiel "Cactus Plus" oder "Saintpaulia".
Einige Arten von Lianen wachsen so, dass es sehr schwierig ist, den Boden unter ihnen zu sehen. Aber sie alle lieben lockeren Boden. Daher wird empfohlen, es mit einem langen Stock zu lösen.
Top Dressing und Dünger
Damit sich die Reben gut entwickeln können, müssen sie gefüttert werden. Nach der Befruchtung wachsen sie schnell, die Blätter entwickeln sich besser. Wenn die Substanzen fehlen, wird die Pflanze "kahl". Kuhdung ist ein ausgezeichneter Dünger. Es wird 1:10 verdünnt. Mineraldünger helfen auch sehr.
Transfer
Wenn Sie eine solche Pflanze in einem temporären Topf gekauft haben, haben Sie 2 Wochen Zeit, um sie zu verpflanzen. Gleichzeitig ist es wichtig zu wissen, dass es ratsam ist, die Reben nicht auf die übliche Weise zu verpflanzen, sondern sie einfach zusammen mit der Erde aus dem Topf zu übertragen. Bei dieser Methode werden die Wurzeln nicht beschädigt.Da die Triebe zerbrechlich sind, müssen sie vorsichtig behandelt werden, um nicht zu brechen. Es ist besser, eine zweite Person um Hilfe zu bitten.
Formation
Es ist sehr wichtig, die Pflanze so zu formen, dass sie ästhetisch ansprechend aussieht. Daher besteht der erste Schritt darin, einen Support zu erwerben. Es kann im Topf oder an der Wand montiert werden. Die Pflanze selbst wird sich kräuseln, aber damit sie schön ist, müssen Sie eingreifen. Wenn einige Zweige sprießen sollen, müssen sie an der Spitze des Triebs eingeklemmt werden.
Um einen Zweig zu bilden, muss er verdreht und fixiert werden. Wenn sich die Rebe selbst mit Hilfe von Antennen kräuselt, muss der Prozess kontrolliert und der Überschuss abgeschnitten werden, damit das Wachstum in die gewünschte Richtung erfolgt.
Beschneidung
Lianen können oft ihr Laub abwerfen und lassen erst am Ende etwa 10 Blätter übrig. Dies ist bei krautigen Arten im Frühjahr der Fall. Eine solche Pflanze muss verjüngt werden. Schneiden Sie dazu den apikalen Stiel der Pflanze ab und wurzeln Sie ihn. Und die alte Pflanze ist fast halb so lang. Danach beginnt es gut zu verzweigen. Um eine Infektion zu vermeiden, wird jeder Schnitt mit Kaliumpermanganat behandelt.
Fortpflanzung von Reben in Innenräumen
Der geschnittene Stiel kann in einen Wasserbehälter gegeben werden, damit Wurzeln erscheinen. Aber Efeu und einige andere Arten können sofort in den Boden gepflanzt werden. Da sie Luftwurzeln haben.
Um das Wurzeln schneller zu machen, kann der Schnitt verarbeitet werden. Es gibt ein spezielles Werkzeug - "Kornevin". Sie können aber auch Volksheilmittel verwenden. Zum Beispiel Aloe-Saft.
Manchmal werden Lianen mit Samen vermehrt. Wächst sehr gut aus Passionsblumenkernen. Das Shooting ist ziemlich stark. Bei anderen Arten können Schwierigkeiten auftreten, daher wird nicht empfohlen, sie durch Samen zu vermehren.
Manchmal wird für die Zucht von Reben in Innenräumen eine Methode wie das Teilen eines Busches verwendet.
Krankheiten und Schädlinge
Fast alle Krankheiten, an denen Reben in Innenräumen erkranken können, werden durch die Störung des Wasserhaushalts verursacht.
Wenn die Liane vor unseren Augen schwächer wird, fallen ihre Blätter ab, höchstwahrscheinlich beginnen ihre Wurzeln zu faulen. Dies geschieht bei zu viel Bewässerung, wenn das Wasser im Topf ständig stagniert. Ein weiterer Grund ist die Änderung des pH-Werts, wenn der Boden für die Pflanze zu sauer wird.
Die Blätter können aber auch abfallen, weil die Luft in der Wohnung zu trocken ist. In diesem Fall trocknen die Blätter aus, bevor sie abfallen.
Mangelnde Luftfeuchtigkeit führt häufig dazu, dass Schädlinge in der Pflanze beginnen. Das könnten Blattläuse sein, Schuppeninsekten. Auch Spinnmilben treten häufig auf. Das Entfernen dieser Schädlinge ist nicht einfach. Sie müssen mehrmals mit Insektiziden besprühen. Hervorragende Vorbereitungen hierfür sind Fitoverm und Actellik. Daher ist es am besten, die Entwicklung einer Weinkrankheit zu vermeiden, als ihre Folgen später zu beseitigen.
Wenn Sie alle Empfehlungen für die Pflege von Weinreben befolgen, können Sie eine ausgezeichnete Kletterpflanze anbauen, die zur Dekoration einer Wohnung und zum echten Stolz eines jeden Floristen wird.