Zimmerpflanzen auf der Straße

Zimmerpflanzen auf der Straße

Mit Beginn des Frühlings und Sommers beginnt die Sommerhaussaison, die nicht ohne Sonne, Natur und natürlich einen Gemüsegarten vergeht, in dem Beeren, Obst, Gemüse angebaut und gepflegt werden. Bei der Planung eines Sommerzeitvertreibs in einem Sommerhaus darf man nicht vergessen Innenblumendie nur von frischer Luft profitieren. Eine ausgezeichnete Option ist es, im privaten Sektor zu leben, wo es nicht schwierig ist, Blumen für einen Spaziergang herauszunehmen. Aber auch während des Wohnens in einem Wohnhaus sollten Pflanzen für den Sommer, wenn möglich, auf den Balkon gebracht werden, wo der größte Zugang zu frischer Luft besteht. Und unter Berücksichtigung einiger Empfehlungen werden die Blumen duftend und grün sein und gleichzeitig ihre Schönheit verleihen.

Tipps zur Pflanzenpflege im Freien

Bevor Sie Blumen an die frische Luft bringen, müssen Sie sicherstellen, dass sie davon profitieren, da nicht alle Blumen nach draußen gebracht werden können. Leider werden nicht alle Arten von Zimmerpflanzen durch den Temperaturabfall toleriert, hier einige davon: Laubbegonie, Orchidee, violett, Alpinia, Pfeilwurzel, Croton, Selaginella, Medinilla, Germanthus, Anthurium und andere.

Und zum Beispiel profitieren diese Pflanzenarten nur von der Luft: Aloe, Dracaena, Zitrone, monstere, Zypresse, Kaktus, fette Frau, Mandarine, Pachypodium, Sansevieria und viele andere Sorten von Hauspflanzen. Es ist nicht schwierig, eine Blume mit Kontraindikationen für das Gehen an der frischen Luft zu identifizieren. Diese Pflanzenarten haben eine erhöhte Nachfrage nach Temperaturregime und Feuchtigkeit.

Bevor Sie die Pflanze frischer Luft aussetzen, müssen Sie sicherstellen, dass keine Frostgefahr besteht. Die Zeit für das Gehen der Pflanzen hängt von den klimatischen Bedingungen der einzelnen Regionen ab. Im Durchschnitt beginnt dieser Zeitraum jedoch ab Ende Mai, vorausgesetzt, der Unterschied im Temperaturregime bei Nacht und Tag beträgt nicht mehr als 10 Grad.

 Wie man Pflanzen für Frühling und Sommer richtig nach draußen trägt

Die Sonne ist die Quelle des Lebens nicht nur für den Menschen, sondern auch für jede Pflanze, aber ihr Überschuss kann das Laubsystem der Pflanze nachteilig beeinflussen (in einfachen Worten, verbrennen Sie sie). Um Blumen in die Luft zu bringen, ist es daher notwendig, einen abgedunkelten Ort für ihren Aufenthalt zu wählen. Es könnte irgendwo im Bereich der Hausmauer auf der Westseite oder unter den Bäumen sein. Eine weitere Voraussetzung für ihren günstigen Aufenthalt auf der Straße ist das Fehlen von Zugluft. Es ist besser, Pflanzen mit hohen Stämmen in den Boden zu vertiefen oder zusätzliche Unterstützung für sie zu installieren, um zu verhindern, dass die Blume bricht oder fällt.

Modus Bewässerung für Blumen sollte gleich bleiben, wie zu Hause: Das Wasser sollte sich etwas absetzen und die Temperatur sollte nicht zu kalt sein. Während der Trockenzeit sollte die Bewässerung je nach Austrocknung des Bodens erhöht werden, ohne zu vergessen, die Blätter zu besprühen. Bei Regenwetter ist keine Bewässerung erforderlich. Die Düngung von Hausblumen im Sommer spielt eine wichtige Rolle für ihr Wachstum, da in dieser Saison die Pflanzen anfangen zu wachsen und intensiv zu blühen. Mineralische Flüssigdünger zum Füttern von Blumen sind ideal. Produzieren Fütterung brauche ein paar mal im Monat.

Und das größte Problem, das auftritt, wenn Pflanzen für einen Spaziergang freigelegt werden, sind Insekten, die Blumen zerstören. Obwohl nicht alle Schädlinge Zimmerpflanzen lieben. Ein Schädling wie Blattlaus, verwendet alles und überall, unabhängig von der Art der Pflanze und den Bedingungen ihrer Entdeckung. Das Hauptzeichen seines Auftretens ist die Verformung von Blättern mit klebriger Oberfläche, das Austrocknen der Stieloberseiten und der Blüten. Wenn diese Symptome auftreten, sprühen Sie die Blüten sofort mit einer Waschseifenlösung ein und entfernen Sie die beschädigten Stängel.

Zimmer nicht Blumen und Pflanzen im Freien

Auch ein häufiger Schädling ist Spinnmilbe... Der Indikator für sein Aussehen ist eine dünne Bahn. Die Zecke selbst ist aufgrund ihrer geringen Größe praktisch unsichtbar. Der Kampf damit ist viel einfacher als mit Blattläusen: Erhöhen Sie einfach den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens und der Pflanze selbst durch Gießen und Sprühen. Es gibt noch einen anderen Schädling - eine Schnecke oder eine Schnecke. Beim Besuch der Pflanze nagen sie durch die Blätter und hinterlassen Schleimspuren. Um sie zu bekämpfen, reicht es aus, eine Wassersperre zu schaffen, indem der Topf auf einen Ständer in einer Pfanne mit Wasser gestellt wird.

Wenn diese Empfehlungen erfüllt werden, wachsen Zimmerpflanzen im Sommer erheblich und werden stärker, gewinnen Kraft für den Winter, geben gute und schlechte Energie im Raum ab.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben