Der immergrüne Indoor-Eukalyptus (Eukalyptus) gehört zur Familie der Myrten. Australien gilt als Geburtsort der Pflanze. In der Natur sieht es aus wie ein kleiner, ordentlicher Baum mit einer Pyramidenkrone. Die glatten blaugrünen Blätter der Pflanze haben einen wachsartigen Glanz. Eine charakteristische Eigenschaft von Eukalyptus ist die Fähigkeit, die Luft zu reinigen. Aufgrund der Tatsache, dass die Blätter der Pflanze Phytoncide absondern, die Bakterien abtöten, sind ätherische Eukalyptusöle häufig in antiviralen Arzneimitteln enthalten. Ein solcher Baum reicht aus, um die Atmosphäre im Raum deutlich zu verbessern. Sie können die Eigenschaften von ätherischem Öl nutzen, indem Sie ein paar Blätter in Ihrer Hand reiben und deren Aroma einatmen. Aber du kannst sie nicht essen - das führt nicht zur Heilung, sondern zur Vergiftung.
Eukalyptus wächst langsam. In seiner natürlichen Umgebung erreicht sein Wachstum 100 Meter. Die heimische Sorte ist um ein Vielfaches kompakter. Darüber hinaus kann es das Aussehen der Blätter während der Reifung verändern. Frisches Laub ist weich und hat ein starkes Aroma. Mit der Zeit verdickt sich das Blatt, dehnt sich und riecht viel weniger. Neben der attraktiven Krone kann Eukalyptus mit einer Blüte überraschen. Die kleinen Blüten, einzeln im Busen, verwandeln sich später in Obstkisten.
Zwei Sorten eignen sich am besten für den Innenanbau: Gunn Eucalyptus (Eucalyptus gunnii) und Lemon (Eucalyptus citriodora). Oft werden fertige Sämlinge in Geschäften gekauft, aber ein solcher Baum kann auch aus Samen gezogen werden. Trotz ihrer geringen Größe haben sie eine ziemlich hohe Keimrate.
Pflege des Innen-Eukalyptus zu Hause
Lage und Beleuchtung
Indoor-Eukalyptus liebt helle Orte. Er wird mit dem Ost- oder Südfenster zufrieden sein, wo es genug Sonnenlicht gibt. An anderen Orten ist zusätzliche Beleuchtung erforderlich.
Temperatur
Die Pflanze bevorzugt ein moderates Temperaturregime gegenüber Wärme. Im Sommer und Herbst sind + 16 + 18 Grad oder etwas höher optimal und im Winter bis zu +15. Die Luftzirkulation ist wichtig, Zugluft sollte jedoch vermieden werden.
Bewässerung
Von Frühling bis Herbst wird ein Baum, besonders ein junger, im Winter reichlich bewässert. Verwenden Sie dazu Wasser mit Raumtemperatur. Extreme wie Übertrocknen oder Überlaufen können dazu führen, dass die Trieboberseiten austrocknen. Eukalyptus sprüht nicht gern, aber der Topf damit kann auf eine Palette mit feuchtem Blähton gestellt werden.
Düngung
Eukalyptus eignet sich als universeller mineralischer oder organischer Dünger für Zimmerpflanzen. Von Frühling bis Herbst wird es zweimal im Monat verwendet und im Winter machen sie eine Pause.
Transplantationsfunktionen
Wachsende junge Setzlinge müssen jährlich neu gepflanzt werden. Erwachsene können die Kapazität 2-3 mal seltener ändern. Nehmen Sie als Boden 2 Teile Rasen und einen Teil Laub, Sand und Torf. Versuchen Sie nicht, die Pflanze sofort in einen großen Topf zu pflanzen. Dies wirkt sich negativ auf das Wurzelsystem aus. Wenn die Wurzeln eines erwachsenen Exemplars zu lang geworden sind, werden sie ein wenig beschnitten, wodurch die Abschnitte mit Gartenpech versiegelt werden.
Im Frühjahr kann der Baum auf die gewünschte Höhe geschnitten werden.Um eine dichtere Krone zu bilden, kneifen Sie neue Triebe.
Fortpflanzung von Indoor-Eukalyptus
Der Anbau von Indoor-Eukalyptus aus Samen hat seine eigenen Eigenschaften. Sie beginnen es im zeitigen Frühjahr. Am besten wählen Sie einen Tonbehälter mit Drainagelöchern für die Aussaat. Es ist mit Erde gefüllt, die halb Sand ist. Die Samen werden auf eine ausreichend feuchte Oberfläche gesät. Die optimale Temperatur für die Keimung beträgt 18 Grad. In den ersten 4 Tagen wird der Boden nicht bewässert. Sie beginnen dies näher am Auftreten der ersten Triebe zu tun, die nach einer Woche oder etwas früher schlüpfen können. Sie müssen sehr sorgfältig gewässert werden: Übermäßige Feuchtigkeit schadet nur. Verwenden Sie am besten eine Sprühflasche.
Wenn die Größe der Sämlinge 3 cm erreicht und sie Blätter haben, werden sie sorgfältig in einzelne Töpfe zerlegt. Geeignet sind mäßig hohe Behälter mit einem Durchmesser von 7-10 cm. Wie bei der Aussaat werden die Pflanzen in den ersten Tagen nach dem Umpflanzen nicht bewässert. Dann machen sie es regelmäßig, aber in Maßen. Nach einigen Wochen können die gewachsenen Eukalyptusbäume dauerhaft gepflanzt werden.
Eine andere Art der Reproduktion besteht darin, apikale Stecklinge zu verwurzeln. Da sie jedoch selten Wurzeln schlagen, ist die Methode nicht so beliebt.
Krankheiten und Schädlinge
Das unzureichend spektakuläre Aussehen des Baumes - zu lange Äste, matte Farbe der Blätter - kann mit einem Mangel an Beleuchtung verbunden sein. Verwelktes Laub weist auf seltenes Gießen hin.
Eukalyptus ist sehr resistent gegen Krankheiten von Zimmerpflanzen und kann außerdem einige Insekten abschrecken. Fliegen und Mücken fliegen nicht in dem Raum, in dem ein solcher Baum steht. Schildblattläuse oder Spinnmilben können sie jedoch schädigen. Um sie zu bekämpfen, werden spezielle Medikamente gekauft.