Die Oleanderpflanze (Nerium) ist ein Strauch aus der Familie Kutrov. Seine Heimat sind die Mittelmeertropen sowie Marokko. Oleander ist verwandt mit riesigen tropischen Bäumen sowie parasitären Reben. In der natürlichen Umgebung können die Büsche dieser Pflanze auch sehr große (bis zu 5 m hohe) Größen erreichen.
Der immergrüne Busch hat nur eine Art - den gemeinen Oleander, bekannt als Neriumoleander. Diese Pflanze wird häufig für die Landschaftsgestaltung in warmen Küstenregionen verwendet, in denen es keine strengen Winter gibt. In nördlichen Breiten kann Oleander nur in einem Gewächshaus oder zu Hause angebaut werden. Aufgrund der beeindruckenden Größe des Busches, die 2 m überschreiten kann, muss sein Wachstum durch periodisches Beschneiden gebremst werden. Das jährliche Wachstum der grünen Oleandermasse beträgt ca. 30 cm pro Jahr. Bei konstanter Formation können Sie die Größe auf einem Niveau von 50 cm oder höher halten.
Bei richtiger Pflege kann eine Heimkopie länger als 15 Jahre leben. Die Blüte des Busches dauert von Hochsommer bis Oktober. Während dieser Zeit bilden sich schöne helle Blüten in verschiedenen Farben, die in Blütenständen von Corymbose gesammelt werden. Um eine bestimmte Sorte aus der modernen Auswahl zu wählen, sollte die Vielfalt auf dem Standort des zukünftigen Standorts des Busches basieren. Neben den universellen Sorten gibt es Sorten, die speziell für den Haus- oder Gartenanbau entwickelt wurden.
Merkmale des Oleanders
Ein Topf mit einem Oleanderbusch sollte nicht in einem Haus mit Kindern oder Haustieren aufbewahrt werden. Alle Teile dieser Pflanze enthalten starkes Gift. Aufgrund der hohen Toxizität sollten alle Arbeiten mit der Blume, einschließlich der einfachen Übertragung des Topfes, vorzugsweise mit Handschuhen durchgeführt werden und anschließend die Hände gründlich gewaschen werden. Außerdem sollten Sie keinen Busch ins Schlafzimmer stellen - der süße Geruch der Blüten dieser Pflanze kann manchmal Kopfschmerzen verursachen. Gleichzeitig können verschiedene Oleandersorten einen Geruch unterschiedlicher Intensität haben - von leicht und angenehm bis stark und reichhaltig. Deshalb sollten Sorten mit einem subtileren und unauffälligeren Aroma für zu Hause ausgewählt werden.
Der Hauptgrund für den Anbau von Oleander ist die hohe dekorative Wirkung des Busches. Das Aussehen der blühenden Pflanze hilft, die durch Sonnenmangel verursachte Herbstdepression zu überwinden. Hell blühende Sträucher werden auch von Landschaftsgestaltern verwendet. Oleander ist nicht nur attraktiv, sondern kann auch die Luft durch Freisetzung von Phytonciden reinigen. Seine ätherischen Öle werden sogar in der Parfümerie verwendet.
Kurze Regeln für den Oleanderanbau
Die Tabelle zeigt kurze Regeln für die Pflege von Oleander zu Hause.
Beleuchtungsstärke | Helles Licht wird bevorzugt, aber auf der Südseite ist der Busch leicht schattiert. |
Inhaltstemperatur | Die Temperatur im Winter kann kühl sein (ab 5 Grad), aber die Pflanze sollte nicht in der Nähe der Batterien gehalten werden. Im Sommer wird der Oleander bei 18-28 Grad gehalten. |
Bewässerungsmodus | Im Sommer sollte der Boden nicht austrocknen, im Winter können Sie den Boden zwischen den Bewässerungen leicht trocknen. Eine Bewässerung pro Jahrzehnt wird ausreichen. Verwenden Sie dazu warmes und weiches Wasser. |
Luftfeuchtigkeit | Die Luftfeuchtigkeit sollte überdurchschnittlich sein. Wenn der Raum über 20 Grad bleibt, muss die Luft neben der Blume häufiger mit Sprühgeräten oder einem Tablett mit nassen Kieselsteinen befeuchtet werden. |
Die Erde | Der optimale Boden ist eine Mischung aus Torf, Rasen, Humus und Sand zu gleichen Anteilen. Verwenden Sie gegebenenfalls Nährstoffböden mit guter Drainage. |
Top Dressing | Vom späten Frühling bis zum frühen Herbst werden zweimal im Monat flüssige Komplexformulierungen eingeführt, die ihre Dosierung um die Hälfte reduzieren. |
Transfer | Junge Pflanzen - während sie sich entwickeln, Erwachsene - alle 3 Jahre. Der Topf muss groß genug sein. |
Beschneidung | Mit Hilfe des Schnittes regulieren sie die Größe des Busches sowie die Bildung der Krone. |
blühen | Die Blüte beginnt vom Hochsommer bis Ende September. |
Ruhezeit | Die Ruhephase beginnt nach der Blüte - vom Mittherbst bis zum Frühjahr. |
Reproduktion | Saat. Auch im Frühjahr oder August können Sie apikale Stecklinge aus einem Busch schneiden. |
Schädlinge | Spinnmilben, Schuppeninsekten, Blattläuse und Schuppeninsekten. |
Krankheiten | Fehler in der Pflege führen zur Schwächung der Pflanze sowie zur Entwicklung von Krankheiten. |
Wenn Sie zu Hause Oleander anbauen, sollten Sie auf die regelmäßige Bildung seiner Krone vorbereitet sein. Am Ende des Sommers oder am Ende der Blüte werden die Zweige des Busches halbiert und die Seitenstiele um ca. 10 cm geschnitten. Alle Arbeiten mit Oleander werden nur mit Handschuhen ausgeführt.
Der Busch liebt den Zustrom von frischer Luft sehr, daher muss der Raum mit ihm regelmäßig belüftet werden, oder die Pflanze sollte auf die Straße oder den Balkon gebracht werden und einen Platz dafür wählen, der vor Zugluft geschützt ist.
Oleander häusliche Pflege
Die richtige häusliche Pflege für Oleander kann eine Herausforderung sein. Ein tropisch gutaussehender Mann ist ziemlich anspruchsvoll und erfordert viel Wissen und Geduld vom Besitzer. Die Gesundheit und das Tempo der Entwicklung von Oleander hängen weitgehend von der Einhaltung seiner Anforderungen an Beleuchtung, Feuchtigkeit und Temperatur ab.
Beleuchtung
Die Fülle der zukünftigen Blüte von Oleander hängt weitgehend vom Beleuchtungsgrad ab. Mangel an Licht führt zu einem Mangel an Knospen und manchmal zu Laubabwurf.
Häuser für den Busch wählen einen hell beleuchteten Ort - dies sollte sowohl im Sommer als auch im Winter der Fall sein. Erwachsene Pflanzen sollten vorzugsweise nachmittags auf der Ost- oder Südseite mit hellem Schatten platziert werden. Gleichzeitig passen so große Pflanzen oft nicht auf die Fensterbank, so dass Sie andere Orte für sie auswählen müssen. Nördliche Räume benötigen zusätzliche Beleuchtung. Im Sommer können Sie den Oleandertopf draußen oder auf dem Balkon nehmen und einen windgeschützten Ort dafür wählen.
Wenn der Oleander kürzlich gekauft wurde, sollten Sie ihn nicht direkt nach dem Kauf auf eine hell beleuchtete Fensterbank stellen. Eine solche Anlage ist allmählich an ein neues Beleuchtungsregime gewöhnt.
Temperatur
Oleander gehört zu wärmeliebenden Pflanzen, reagiert jedoch stark auf Temperaturänderungen im Raum und wirft einen Teil des Laubes ab. Im Winter kann es kühl gehalten werden, aber es sollte nicht kälter als 5 Grad im Raum sein. Im Sommer fühlt sich die Blume sowohl bei mäßig warmem (18 Grad) als auch bei ziemlich heißem (27 Grad) Wetter gut an. Bei extremer Hitze verlangsamt die Pflanze jedoch ihre Wachstumsrate. Der Hauptinhalt besteht darin, plötzliche Temperaturänderungen zu vermeiden und den Raum auch in der kalten Jahreszeit regelmäßig zu lüften.
Bewässerung
Oleander ist hygrophil, aber Überläufe können für ihn zerstörerisch werden. In der warmen Jahreszeit wird es bewässert, wenn der obere Teil des Bodens auszutrocknen beginnt. Hierzu wird warmes und gut abgesetztes Wasser verwendet. Der Feuchtigkeitsbedarf kann teilweise durch Erhöhen des Feuchtigkeitsniveaus ausgeglichen werden. Im Winter und Herbst wird viel seltener gegossen - etwa einmal im Jahrzehnt. Durch das Mulchen werden die Wasserreserven des Bodens erhalten. Wenn der Busch an einem kühlen Ort aufbewahrt wird, darf kein Wasser in der Pfanne verbleiben.
Luftfeuchtigkeit
Je heißer es im Raum wird, desto höher sollte die Luftfeuchtigkeit sein. Damit sich der Oleander wohler fühlt, sollte sein Laub bei Hitze regelmäßig mit warmem und immer weichem Wasser besprüht werden. Die gleichen Maßnahmen werden im Winter ergriffen, wenn die Heizung in den Wohnungen eingeschaltet wird. In diesem Fall sollte die Blume von den Batterien ferngehalten werden. In der restlichen Zeit können Sie das Oleanderlaub nur regelmäßig befeuchten. Sie können die Blume auf ein Tablett mit feuchten Kieselsteinen legen. Die Blattspreiten werden regelmäßig gewaschen, um Staub zu entfernen.
Kapazitätsauswahl
Für volles Wachstum und reichliche Blüte braucht Oleander den richtigen Topf. Die Auswahl erfolgt nach dem Alter der Pflanze. Kleine Oleander können in kleinen Behältern gepflanzt werden. Es lohnt sich nicht, sofort einen voluminösen Topf zu verwenden - der Busch beginnt zu Lasten des oberirdischen Teils Wurzeln zu schlagen. Zu kleine Töpfe funktionieren auch nicht - die Wurzeln in ihnen beginnen sich zu verformen.
Die Notwendigkeit einer Transplantation kann anhand der Drainagelöcher im Topf beurteilt werden. Wenn Wurzeln in ihnen erscheinen, muss die Kapazität geändert werden. Der neue Topf sollte voller Pflanzenwurzeln sein und etwas Platz für frischen Boden lassen. Darüber hinaus wiegt ein erwachsener Oleanderbusch viel, sodass der gewählte Topf sein Gewicht sicher tragen kann und nicht umkippen darf. Besonders große Oleander bewegen sich im Laufe der Zeit in Wannen.
Die Erde
Für den Anbau von Oleander ist neutraler oder leicht alkalischer Boden (pH 7-8) geeignet. Sie können beide vorgefertigten Böden verwenden und Humus, Rasen, Torf und Sand oder Perlit selbst mischen.
Oleander braucht nahrhaften Boden und eine gute Drainageschicht. Sobald der Boden zu erschöpfen und zu bröckeln beginnt, muss er erneuert werden. Außerdem muss der Boden im Topf in regelmäßigen Abständen leicht gelockert werden, wodurch die entstehende Kruste gebrochen wird, die Wurzeln jedoch nicht berührt werden.
Top Dressing
Düngemittel werden benötigt, um ein normales Oleanderwachstum aufrechtzuerhalten, aber überschüssige Düngemittel können die innere Uhr stören und die Blüte verzögern.
In der Zeit der aktiveren Entwicklung, vom Beginn des Frühlings bis zum ganzen Sommer, wird der Busch zweimal im Monat mit flüssigen Lösungen für Hausblumen gefüttert. In diesem Fall sollte die Dosierung halbiert werden. Bewölkte Tage oder Abendstunden sind für dieses Verfahren am besten geeignet. Zu Beginn des Knospungsprozesses können Formulierungen verwendet werden, um die Blüte zu stimulieren.
Im Winter wird nicht gefüttert - zu diesem Zeitpunkt ruht die Pflanze und gewinnt vor der neuen Saison an Kraft.
Transfer
Junge, aktiv wachsende Oleander werden jährlich neu gepflanzt. Erwachsene - je nach Bedarf etwa alle 3 Jahre. Sie verpflanzen sich vor Beginn der Knospung - im Frühjahr oder Sommer, wenn die Wurzeln der Pflanze den Bodenklumpen bereits vollständig beherrschen. Der Oleander wird vorsichtig aus dem Topf genommen und seine Wurzeln werden untersucht. Die verwickelten müssen begradigt und die betroffenen oder beschädigten entfernt werden und die Schnitte müssen mit zerkleinerter Kohle behandelt werden.
Eine dicke Drainageschicht aus Kieselsteinen, Blähton oder Ziegelresten wird auf den Boden des Pflanztanks gegossen. Ein wenig Erde wird darüber gegossen, und dann wird der Busch selbst bewegt. Der Boden sollte mindestens 1,5 cm unter dem Rand des Topfes liegen. Dies erleichtert das Gießen und Füttern. Nach dem Umpflanzen wird der Oleanderbusch gewässert, mit Mulch bedeckt und zur Akklimatisierung mehrere Tage im Schatten gehalten. Die erste Fütterung erfolgt erst nach 2 Wochen.
Wenn der Oleander zum Umpflanzen zu groß wird, wird der Mutterboden einfach wieder in den Topf gegeben. Manchmal werden die Wurzeln dieser Pflanzen ein wenig beschnitten, damit sie weiterhin in den Topf passen.
Beschneidung
Mit Hilfe von beschnittenem Oleander regulieren sie die Größe des Busches und erhalten auch die Sauberkeit der Krone. Darüber hinaus bilden sich Blüten nur an frischen Trieben, sodass regelmäßige Haarschnitte zur Pracht der Blüte beitragen. Im Frühjahr, vor Beginn des Wachstums oder im Herbst, am Ende der Blüte, werden die Haupttriebe des Busches halbiert. Gleichzeitig werden die Seitenzweige um 10 cm abgeschnitten. Die ältesten, schwachen oder wachsenden Triebe im Busch sollten entfernt werden.Die nach dem Scheren gebildeten jungen Triebe entwickeln später Blüten. Aber die Zweige, die sich unter den Blütenknospen bilden, werden normalerweise geschnitten - sie verlangsamen die Entwicklung der Pflanze.
Manchmal kann ein Busch in eine Art Baum verwandelt werden, aber meistens bleibt die Pflanze in ihrer freien natürlichen Form. Konturhaarschnitte sind für ihn kontraindiziert, weil Sie wirken sich negativ auf die Blütenfülle aus.
Alte Büsche mit bloßen unteren Ästen können verjüngt werden. Zu diesem Zeitpunkt kann nur noch die Hälfte oder ein Drittel aller Zweige des Busches übrig bleiben. Die Pflanze blüht vielleicht nächstes Jahr nicht, aber dann sieht sie ordentlicher aus.
Der Oleander muss jährlich geschnitten werden. Dies trägt zu Wachstum und voller Blüte bei. Wenn der Schnitt jedoch nicht rechtzeitig durchgeführt wird, können Sie nicht auf die Blüte warten. Die von der Scherung verbleibenden Triebe können als Stecklinge verwendet werden.
Verwelkte Blüten sollten nicht vollständig aus dem Busch entfernt werden - nur ihre Blütenblätter sollten entfernt werden. Später können neue Knospen auf den Blütenständen erscheinen, und das Beschneiden oder Kneifen kann dies verhindern.
blühen
Die Oleanderblüte ist sehr beeindruckend. Von Hochsommer bis Ende September bilden sich an den Enden der Triebe elegante Blütenstände, Bürsten oder Schilde. Ihre helle Farbe wird durch das gedämpfte grüne Laub betont. Oleanderblüten sind ziemlich groß. Ihre Farbpalette umfasst Weiß, Rosa, Gelb, Helllila oder Rot. Die Struktur kann einfach sein (nur 5 Blütenblätter), aber es gibt auch Frotteesorten. Die Knospen sehen aus wie Rosen. Aufgrund der Tatsache, dass sich die Blütenstände nicht gleichzeitig öffnen, wird die Blütezeit länger. Nach der Blüte erscheinen an ihrer Stelle Obstkisten.
Ein korrekter Schnitt trägt zur Pracht der Oleanderblüte bei. Die Anzahl der Knospen hängt auch vom Sommerlicht ab.
Ruhezeit
Oleander beginnt sich auszuruhen, sobald er blüht - vom Mittherbst bis zum frühen Frühling. Der Busch sollte mit einem kühleren Ort versehen sein, an dem er etwa +10 Grad hält, ohne dass ihm helles Licht entzogen wird. Mangelnde Beleuchtung kann zu fallendem Laub und fehlenden Blütenknospen führen. Zu diesem Zeitpunkt muss die Bewässerung reduziert und der obere Verband gestoppt werden. Nur unter solchen Bedingungen kann der Busch seine Festigkeit vollständig wiedererlangen.
Wenn eine Blume in einem warmen Raum bei einer Temperatur von 15 Grad und darüber Winterschlaf hält, beginnt sie, ihre Blätter abzuwerfen. Manchmal legt ein solcher Busch die Stängel vollständig frei und blüht dann sehr schlecht oder blüht überhaupt nicht.
Oleanderzuchtmethoden
Zur Vermehrung von Oleander werden seine Samen sowie Stecklinge verwendet.
Aus Samen wachsen
Oleandersamen verlieren schnell ihre Keimung, daher sollte diese Vermehrungsmethode unmittelbar nach der Ernte angewendet werden. Der resultierende Samen wird in einer Manganlösung aufbewahrt. Die Bearbeitung dauert mehrere Stunden. Danach werden sie oberflächlich in feuchten Boden gesät. Die Pflanzen sind mit Folie mit kleinen Löchern bedeckt. Die Keimtemperatur liegt bei 21 Grad. Der Behälter wird regelmäßig belüftet. Sämlinge erscheinen in ungefähr 10 Tagen. Wenn die Sprossen echte Blätter entwickeln, können sie in einzelne Töpfe getaucht werden.
Die Saatgutmethode zur Gewinnung neuer Pflanzen erfordert mehr Zeit für die Entwicklung des Oleanderstrauchs. Außerdem weist der Sämling möglicherweise keine mütterlichen Sortenmerkmale auf.
Vermehrung durch Stecklinge
Das Schneiden von Oleander ist ein ziemlich einfacher Vorgang. Die beste Zeit für diese Zuchtmethode ist Frühling oder Herbst. Ein bis zu 20 cm langer Trieb ist vom Busch getrennt und muss mehrere Knospen und mindestens 3 Blätter haben. Abschnitte werden mit Schotter verarbeitet. Der resultierende Schnitt wird in feuchten Sand oder Perlit gepflanzt, wo Kohle und Ziegelreste hinzugefügt wurden. Das Hinzufügen von Sand in der Nähe des Wurzelkragens verhindert, dass der Sämling verrottet.
Bei einer Temperatur von ungefähr 20 Grad und im Licht bildet der Schnitt ungefähr einen Monat lang Wurzeln. Sie können es nicht in das Substrat pflanzen, sondern in Wasser aufbewahren, wo feine Holzkohle hinzugefügt wurde.Nachdem der Sämling Wurzeln geschlagen hat und wächst, können Sie ihn in Ihren eigenen Topf verpflanzen. Die Blüte wird im selben Jahr kommen.
Schädlinge und Krankheiten
Fehler bei der Pflege von Oleander führen häufig zur Schwächung der Pflanze sowie zur Entwicklung von Krankheiten und zum Auftreten von Schädlingen. Die Anforderungen einer Blume können anhand äußerer Zeichen beurteilt werden:
- Mangel an Blüte - Mangel an Licht oder Wärme, unzureichende Bewässerung oder Fütterung, vorzeitiger oder zu starker Schnitt, mangelnde Luftbewegung. Die Bush-Pflege muss angepasst werden.
- Die Knospen bleiben geschlossen - der Oleander ist kalt, der Busch muss an einen warmen Ort gebracht werden.
- Knospen fallen lassen - der Busch wird mit zu kaltem Wasser bewässert oder er gefriert.
- Fallende Blätter - Lichtmangel in der kalten Jahreszeit oder der Busch gefriert. Verwenden Sie zur Korrektur zusätzliche Beleuchtung oder bewegen Sie die Buchse an einen geeigneteren Ort. Wenn das Laub gleichzeitig austrocknet, kann zu wenig Bewässerung der Grund sein.
- Das Laub ist fleckig geworden - ein Zeichen für eine Pilzkrankheit. Solche Krankheiten breiten sich sehr schnell aus. Um den Tod der Pflanze zu verhindern, muss sie nach Entfernung der betroffenen Blattplatten so bald wie möglich mit einem Fungizid behandelt werden.
- Gelbfärbung der Blätter - die falsche Wahl des Düngers oder Überlaufs.
- Schwarze Flecken auf dem Laub sind ein Zeichen für eine Pilzkrankheit, eine Fungizidbehandlung ist erforderlich.
- Das Laub wird blass und flach, die Blumen blühen nicht oder sehen nicht schlecht aus - mangelnde Beleuchtung, der Busch braucht mehr Sonne oder die Verwendung von Lampen.
- Trocknen der Spitzen der Blattplatten - trockene Luft, der Busch sollte besprüht werden oder es sollten andere Methoden zur Befeuchtung angewendet werden.
Es ist die Trockenheit der Luft, die oft zu einem der Gründe für das Auftreten von Schädlingen wird. In Kombination mit Überlauf und Lichtmangel kann die Blume Opfer von Spinnmilben, Würmern, Blattläusen oder Schuppeninsekten werden. Es ist ziemlich schwierig, sie zu entfernen, daher ist es einfacher, das Auftreten von Insekten mit angemessener Sorgfalt zu verhindern.
Die heilenden Eigenschaften von Oleander
Obwohl Oleander als giftige Pflanze gilt, kann er auch für medizinische Zwecke verwendet werden. Das Laub enthält wertvolle Glykoside, die bei der Behandlung verschiedener Herzerkrankungen helfen können. Infusionen der Blätter werden in der Volksmedizin als Heilmittel gegen Migräne, nervöse Erschöpfung, Schlaflosigkeit und Herzrhythmusstörungen eingesetzt. Oleander hilft auch Tierärzten: Die darauf basierenden Mittel werden zur Behandlung von Magen- oder Herzerkrankungen bei Tieren verwendet. Aber Selbstmedikation ist es keineswegs wert.
Arten und Sorten von Oleander mit Fotos und Namen
Gemeiner Oleander (Nerium Oleander)
Zu Hause werden Sorten von gewöhnlichem Oleander, auch als duftend oder indisch bekannt, erfolgreich angebaut. Seine Formen unterscheiden sich in verschiedenen Farben der Blütenstände und ihrer Größe.
Oleander rosa Frottee
Bildet einen ordentlichen Busch, der nicht höher als ein Meter ist. Das längliche Laub ist grün und ähnelt Weide. Bis zu mehrere Dutzend Blumen können gleichzeitig an einem Busch blühen. Sie haben eine doppelte Struktur und eine weiß-rosa Farbe. Die Blüte dauert bis November.
Dieser Oleander ist lichtempfindlich und erfordert häufige Belüftung.
Oleander weiß
Unterscheidet sich in der Unprätentiösität und findet sich oft in Arbeitsräumen und Büros. Der Busch kann eine Höhe von 2 Metern erreichen, verträgt jedoch leicht das Beschneiden. Das Laub ist ledrig, dunkelgrün, auf der Naht heller. Die Blüten sind weiß, sie können einfach oder leicht doppelt sein und haben einen angenehmen Geruch. Die Blüte dauert vom Frühsommer bis Oktober.
Oleander rot
Einfache Blüten dieses Oleanders können in Rot-, Burgunder- oder Purpurtönen gefärbt werden. Manchmal gibt es in der Mitte der Blume einen kleinen weißen Fleck oder leichte Streifen.
Oleander gelb
Bildet gelbe Blüten, die einer Glocke ähneln. Die Samen ähneln denen einer Kastanie, wobei sich aus einem Samen mehrere Pflanzen entwickeln.
Guten Tag. Im Frühjahr pflanzten sie Oleander auf offenem Boden an der Datscha. Es hat lange gedauert, aber zum Glück ist alles in Ordnung und wir genießen bereits die schöne Blüte. Aber jetzt ist Herbst und bald Winter. Wir leben in Usbekistan, in Taschkent. Die Datscha ist nicht weit von Taschkent entfernt. Bitte sagen Sie mir, wie wir die Pflanze vor Frost schützen können. Es wird nicht funktionieren zu transplantieren, es ist groß. Die Höhe der Stiele beträgt 1,5 Meter. Ist es möglich, die Wurzeln mit Mulch und Sägemehl zu isolieren sowie die Stängel mit Plastik oder Sackleinen zu umwickeln? Danke.
Victor, du kannst es versuchen, aber es gibt keine Garantie dafür, dass der Oleander überlebt. Im Winter braucht Oleander viel Licht und eine Temperatur von mindestens 2 Grad. Probieren Sie es aus, es wird nicht schlimmer.
Gibt es in Taschkent starken Frost? Haben Sie keine Angst vor minus 10-15. Ich wohne in Baku. Manchmal gibt es in zwei oder drei Jahren Fröste, aber Oleander machen einen tollen Job. Hab keine Angst vor irgendetwas. Wenn Sie wirklich auf der sicheren Seite sein möchten, schneiden Sie es einen Meter über dem Boden ab und wickeln Sie es mit Lappen oder einer Strohmatte ein. Aber nur für die Zeit des Frosts, danach müssen Sie es öffnen. Und es ist besser, ihn überhaupt nicht zu stören.
Oleander hält Frost Frost bis zu minus 10 Grad ruhig stand. Sie können versuchen, ihn von oben und unten zu bedecken und alle Zweige "auf einem Haufen" zu sammeln. Wenn die Temperatur jedoch auf und ab springt, tritt Feuchtigkeit im Inneren auf, die zu Fäulnis führt der Pflanze. Es ist am besten, den Busch in großen Töpfen mit großen Löchern aufzubewahren, im Sommer kann man ihn auf der Baustelle in zwei Hälften graben, und im Winter kann er ausgegraben und in einen sonnigen und warm genug Raum gebracht werden, wo er sich befindet wird nicht niedriger als minus 10 Grad sein. In der Jahreszeit können die Wurzeln einfach abgeschnitten werden.
Ich lebe in Sotschi und ich weiß wovon ich spreche, hier wachsen und blühen sie überall und sie kümmern sich nicht um Frost bis minus zehn. Es ist auch besser, die Krone im Winter mehr zu beschneiden, wobei 3-6 Knospen auf jedem Zweig verbleiben. Eine Blüte mit angemessener Überwinterung und direkter Sonne wird nächstes Jahr einfach fabelhaft sein. Viel Erfolg!
Meine Schwester sagt, dass Oleander eine Friedhofsblume ist, aber ich mag es wirklich? Was tun? Danke
An verschiedenen Orten werden verschiedene Pflanzen als Friedhofsblumen betrachtet: irgendwo Ringelblumen, irgendwo Bratschen und sogar Gladiolen. Sie haben also die Wahl, wem Sie zuhören und was Sie anbauen möchten.
Guten Tag. Sie gaben mir einen Oleander, er wuchs und machte mich glücklich. Ein Freund kam zu Besuch und sagte, dass diese Pflanze giftig ist.
Kannst du mir sagen, ist es wirklich besser, es nicht zu Hause zu lassen?
Die Pflanze ist wirklich giftig. aber nur bei Verschlucken! Du wirst es nicht essen, oder ?! Nachdem Sie damit gearbeitet haben (Beschneiden, Umpflanzen), waschen Sie einfach Ihre Hände gut. Und so ist es absolut sicher!
Manchmal essen Kinder Blätter und Blüten. sei vorsichtig!
Alle Teile davon sind giftig und es verursacht oft Allergien. Ich habe es rausgeworfen, obwohl es sehr schön blühte. Ich habe es wegen Allergien rausgeworfen.
Warum sind die Oleanderblätter an rostigen Stellen trocken geworden und zerfallen? Sie wachsen in einem Raum. Im Sommer wuchs sie auf der Straße. Die Transplantation litt unter Normen.
Hallo. Meine Oleanderblätter sind trocken wie Papier, mit rostigen Flecken bedeckt und bröckeln. Warum. im Sommer ist es auf der Straße aufgewachsen. im Winter habe ich es ausgegraben und in einen großen Topf gepflanzt und wächst zu Hause.
Es ist gefährlich für Tiere und wenn der Saft auf die Schleimhaut gelangt, brennt er. Ziehen Sie die Tiere nicht vorsichtig in den Mund, sonst ist alles in Ordnung.
Elena, Oleander wachsen um meine Datscha. So oft sehe ich die vorbeiziehenden Lämmer und Kühe.Sie schauen sich nicht einmal Oleander an :). Hier sind Kinder, ja, diese können alles in ihren Mund ziehen. Tiere sind viel wählerischer in Bezug auf Nahrung als Menschen.
Hallo, mein Olindyr wächst und wächst wann und wie man es schneidet?
Hallo! Mein Aleander hat beschlossen, die Knospen im September freizugeben. Ist es möglich, mit Rinde bedeckte Zweige abzuschneiden, die zum Zeitpunkt der Vorbereitung auf die Blüte nicht blühen werden, und werden die abgeschnittenen Rückstände seitliche Stängel freisetzen?
Oleander können bis November ruhig blühen. Stört ihn nicht.
Hallo. Ich lebe in Baku (Baglary-Schuppen). Oleander ist sehr gewachsen. Der Busch hat wahrscheinlich einen Durchmesser von zweieinhalb Metern. Andere Pflanzen werden in der Nähe gepflanzt und er unterdrückt sie irgendwie. Ich möchte beschneiden, aber ich weiß es nicht Wie man Busch richtig und schön formt. Ja, und er blüht sehr stark und Zweige mit Stielen sind bereits auf dem Boden. Von der Seite sieht er natürlich sehr schön aus, eine ganze Kaskade von Blumen, aber es ist schwer für die Pflanze. Ich liebe diese Pflanze wirklich. Sie stammt aus meiner Kindheit. Bitte sag mir, was ich tun soll.
Hallo, ich habe den Oleander im Juni 2015 verwurzelt, ihn aber erst nach dem neuen Jahr beschnitten. Wird es dieses Jahr blühen?
Gibt es Oleanderarten, die den Frost im Winter überleben? Die Blumen sind wunderschön und der Geruch ist spezifisch. + Es ist wirklich groß, außerdem ist es eine giftige Pflanze. Ich würde nicht zu Hause bleiben. Aber um eine Sorte zu finden, die den Frost überlebt und Sie können die Blumen den ganzen Sommer und Frühherbst vor dem Haus bewundern.
Hallo, bitte sag es mir. Ich habe einen Oliander gepflanzt, er ist sehr schnell nach oben gewachsen. Wann kann ich ihn schneiden?
Hallo an alle! Meine Oleander überwinterten bei minus 6! Es war wunderschön blühend und wild wachsend
Und das Wort "Pflanze" in der Beschreibung der Pflanze ist auch furchtbar nervig, wer schreibt es so ??? Um zu pflanzen, nicht zu pflanzen, sollte man die russische Sprache kennen, besonders für Menschen, die für viele und nicht für sich selbst, geliebte Menschen, schreiben.
Weniger hören, wer was sagt)))
Glück für dich
Dies ist eine giftige Blume. Alle Teile davon sind giftig und können immer noch Allergien auslösen, insbesondere Haut.
Hallo an alle. Mein Oleander ist 2 Jahre alt, gibt Triebe, hat aber noch nie geblüht, sag mir warum
Hallo, mein Oleander ist eine Erwachsenengröße von 1,5-2 m. Ab Juni blüht er. Aber bald werden wir anfangen zu frieren. Sie können den blühenden Oleander teilen und füttern, danke.