Ratet mal, welche bekannte Zimmerpflanze in prähistorischen Wäldern gewachsen ist, als Dinosaurier die Erde durchstreiften? Das ist natürlich ein Farn. Vielleicht kann nur Chlorophytum als Peer bezeichnet werden. In der botanischen Klassifikation besetzen Farne eine ganze Abteilung, die in viele Ordnungen, Familien unterteilt ist, und es gibt mehr als 20.000 einzelne Arten.
Nur wenige Arten haben sich an die Lebensbedingungen in Innenräumen angepasst. Am häufigsten findet man auf den Fensterbänken von Blumenzüchtern das Jungfernhaar (im Volksmund Venushaar genannt), Asplenium. Weniger häufig sind Cytomium und goldenes Polypodium. Aber Nephrolepis ist seinen prähistorischen Vorfahren am ähnlichsten. Seine gefiederten, geschnitzten Blätter ziehen oft unerfahrene Amateur-Blumenzüchter an, und es kann als das unprätentiöseste bezeichnet werden. Am Beispiel der Nephrolepis werden wir einige der Merkmale des Anbaus von Farnen zu Hause betrachten.
Indoor Farn (Nephrolepis) Pflege
Wie oben erwähnt, sind die Sorten der Gattung Nephrolepis ziemlich unprätentiös, aber einige Regeln sollten befolgt werden. Wo kann man am besten einen Blumentopf platzieren, in dem ein federleichter, gutaussehender Mann wächst? Unter Hobbygärtnern gibt es die Meinung, dass der Farn eine schattenliebende Pflanze ist, und manchmal wird er in eine dunkle Ecke geschoben. Und meistens führt diese Täuschung bestenfalls zum Tod der Pflanze - zum Verlust der Dekorativität.
Es sollte beachtet werden: Innenfarn ist eine lichtliebende Pflanze, aber direktes Sonnenlicht sollte vermieden werden. Deshalb wählen wir für den Farn ein helles Fenster, möglicherweise ein südliches, aber vergessen Sie nicht, es vor der sengenden Sonne zu schützen. Im Allgemeinen ist ein Farn eine ziemlich große Pflanze, und ein Blumentopf ist aus innerer Sicht auf dem Boden besser geeignet als auf der Fensterbank. Der Farn fühlt sich gut an, wenn Sie ihn in die Trennwand zwischen den Fenstern, auf einen Ständer oder in Töpfe stellen. Im Sommer kann das grüne Haustier nach draußen gebracht werden, aber vergessen Sie nicht, es vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Die optimale Temperatur für das Farnwachstum beträgt 20 bis 22 Grad, d.h. Zimmer. Es kann einem Temperaturabfall von bis zu 12 Grad standhalten, aber es ist besser, die Pflanze nicht so zu schütteln. Einige Züchter empfehlen, den Farntopf ins Badezimmer zu stellen und die Pflanze zu duschen.
Gießen, Feuchtigkeit, Füttern
Wie viele Farne bevorzugt Nephrolepis eine reichliche Bewässerung, und eine längere Trocknung des Bodens ist schlecht für die Pflanze. Es sollte gewässert werden, sobald der Mutterboden im Topf leicht auszutrocknen beginnt. Aber in Maßen ist alles in Ordnung: Die Pflanze sollte auch nicht überfüllt werden, die Wurzeln können verrotten und der Farn stirbt ab. Es sollte beachtet werden: Sie können den Farn nur mit festem Wasser und vorzugsweise mit geschmolzenem oder Schnee gießen.
Beim Anbau von Nephrolepis sollte besonders auf die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen geachtet werden. Zu trockene Luft im Raum ist der Feind des Innenfarns. Halten Sie den Farn während der Heizperiode von Batterien und Heizgeräten fern, verwenden Sie spezielle Innenbefeuchter und sprühen Sie die Pflanze regelmäßig mit einer Sprühflasche ein. Im Sommer sollte auch regelmäßig gesprüht werden.Als Top-Dressing können Sie alle 2-3 Wochen jeden komplexen Mineraldünger verwenden und ihn um die Hälfte verdünnen. Düngemittel mit hohem Kaliumgehalt sind bevorzugt. Der Farn ist auch dankbar für organische Düngemittel, zum Beispiel Königskerzeninfusion.
Farntransplantation
Der Farn muss nicht jährlich neu gepflanzt werden. Dies sollte erfolgen, wenn die Pflanze bereits groß für ihren Topf ist. Farnwurzeln neigen dazu, stark zu wachsen und mit einer irdenen Kugel zu flechten. Sie sollten sie daher nicht zu stark von altem Boden reinigen, um keine Schäden zu verursachen. Falls die Transplantation nicht durch eine Pflanzenkrankheit, einen Überlauf oder eine Schädigung des Bodens durch Schädlinge verursacht wird, können Sie die Pflanze einfach in einen anderen größeren Topf umfüllen. Für den Farn eignen sich breite Töpfe mit geringer Tiefe. Der Boden kann im Blumenladen gekauft werden. Die Auswahl an Farnen für Farne ist ziemlich groß, aber beim Kauf müssen Sie auf den Säuregehalt achten. Farne lieben angesäuerten Boden, pH 5-6,6.
Sie können Ihre eigene Farn-Blumenerde herstellen. Häufigstes Rezept:
- ein Teil Torf
- ein Teil des Humus
- ein Stück Laubland
- Knochenmehl - ein wenig, ungefähr 0,2 Teile
Am Boden des Topfes müssen Sie etwas expandierten Ton auftragen, damit das Wasser nicht stagniert.
Farnzucht
Farne vermehren sich durch Teilen des Busches und der Sporen. Die Fortpflanzung mit Hilfe von Sporen ist ein interessanter, aber langer und komplizierter Prozess, daher wird er zu Hause äußerst selten angewendet. Anfänger werden damit wahrscheinlich nicht fertig. Normalerweise wird der Farn beim Umpflanzen in mehrere Büsche unterteilt, die in verschiedene Töpfe gepflanzt werden. Aber selbst diese einfache Methode führt manchmal zu einem negativen Ergebnis.
Damit der Züchtungsprozess erfolgreich ist, müssen Sie auf das Auftreten junger Basalrosetten warten, die sorgfältig vom Mutterbusch getrennt werden sollten und einen Teil des Bodens auf den Wurzeln belassen. Nachdem Sie eine junge Pflanze verpflanzt haben, sollten Sie ein optimales Maß an Bodenfeuchtigkeit aufrechterhalten und ein Austrocknen verhindern. Während der Anpassungsphase sollte dem jungen Farn besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.
Merkmale des Innenfarns
Jeder Farn und insbesondere Nephrolepis ist eine sehr dekorative Pflanze, die jedes Interieur schmücken kann. Daneben hat es aber noch eine weitere wichtige positive Eigenschaft: Wie Spathiphyllum und Chlorophytum gehört Farn zu Pflanzen, die die Luft reinigen können.
Einige Züchter behaupten, dass der Farn zusammen mit Aloe eine wundheilende Wirkung hat. Und seine schönen gefiederten Blätter - "Wedel" - können in Blumensträußen und floristischen Kompositionen verwendet werden. Ihr grünes Haustier wird den gezupften Wedel ziemlich schnell wiederfinden.