Coreopsis

Coreopsis: Pflanzen und Pflege auf freiem Feld, Wachstum aus Samen, Fotos und Arten

Coreopsis (Coreopsis) oder Lenok oder Pariser Schönheit ist eine krautige blühende einjährige oder mehrjährige Pflanze aus der Familie der Asteraceae oder Asteraceae. Es gibt mehr als 100 verschiedene Arten dieser Pflanze.

Beschreibung der Coreopsis-Blume

Coreopsis ist ein Kraut oder Strauch mit stark verzweigten und aufrechten Stielen, die zwischen fünfundvierzig und einhundertzwanzig Zentimeter hoch werden. Die Blätter der Pflanze sind gegenüberliegend, gefiedert oder fingergetrennt. Die Blüten erinnern etwas an eine Kamillenblüte. Preis Venus hat braune oder gelbe röhrenförmige Blüten, und um die Mitte herum befinden sich zungenförmige Blütenblätter von rosa, gelber oder gelbbrauner Farbe. Die Frucht der Pflanze ist die Achäne, in der sie eine große Anzahl von Samen hervorruft.

Wachsende Coreopsis aus Samen

Wachsende Coreopsis aus Samen

Samen säen

Die Pflege der Coreopsis ist recht einfach, die Blume erfordert nicht viel Aufmerksamkeit für sich. Die einjährige Pflanze kann sowohl im Freien als auch in einem Gewächshaus gepflanzt werden. Für das Pflanzen auf offenem Boden wird der Mai als die am besten geeignete Zeit angesehen, da sich die Erde im Mai gut erwärmt und die Gefahr von Nachtfrösten vorübergeht. Die zweite Aprilhälfte ist perfekt, um Samen in ein Gewächshaus zu pflanzen. Mehrjährige Arten beginnen erst im zweiten Jahr nach dem Pflanzen zu blühen. Wenn Sie jedoch in naher Zukunft eine blühende Pflanze erhalten möchten, ist es am besten, eine Blume mit Setzlingen zu pflanzen.

Sie müssen in der ersten Märzhälfte Samen für Setzlinge pflanzen. Dazu müssen Sie Behälter vorbereiten und mit nahrhafter Gartenerde füllen. Verteilen Sie die Samen gleichmäßig auf der Oberfläche, ohne sie zu vertiefen, sondern drücken Sie sie einfach ein wenig gegen den Boden. Um einen Treibhauseffekt zu erzielen, müssen Sie den Behälter mit Samen mit Plastikfolie oder Glas abdecken. Sie müssen Samen an einem hellen und warmen Ort keimen lassen.

Sämlinge von Coreopsis

Coreopsis-Samen zeichnen sich durch eine gute Keimung aus, so dass absolut alles, was gepflanzt wurde, wahrscheinlich keimen wird. Jeden Tag sollte Plastikfolie oder Glas aus den Behältern entfernt werden, um angesammeltes Kondenswasser zu überprüfen und zu entfernen. Die ersten Triebe erscheinen in ungefähr 10 Tagen. Zu diesem Zeitpunkt kann das Tierheim entfernt werden. Das Gießen der Sämlinge sollte regelmäßig, aber mäßig erfolgen, da verschiedene Krankheiten aufgrund von Staunässe im Boden auftreten können. Lösen Sie nach jedem Gießen den Boden um die Sämlinge vorsichtig, ohne ihn jedoch zu beschädigen. Wenn die Sämlinge zwei echte Blätter entwickeln, müssen sie in separate Töpfe gepflanzt werden.

Coreopsis auf offenem Boden pflanzen

Coreopsis auf offenem Boden pflanzen

Wann ist die beste Zeit zum Pflanzen?

Die beste Zeit, um Coreopsis-Samen auf offenem Boden zu pflanzen, ist die zweite Maihälfte. Zu diesem Zeitpunkt wird sich die Erde bereits ausreichend erwärmen und die Nachtfröste werden definitiv nicht zurückkehren.Vor dem Pflanzen von Sämlingen auf offenem Boden muss dieser 2 Wochen lang ausgehärtet werden. Dazu müssen Sie die Töpfe mit den Sämlingen an die frische Luft bringen, beginnend bei 10 Minuten und schrittweise die Zeit jeden Tag verlängern. Die Sämlinge sind bereit zum Pflanzen, wenn sie den ganzen Tag im Freien sein können.

Wie man richtig pflanzt

Am besten wählen Sie einen sonnigen Ort zum Pflanzen von Coreopsis. Die Pflanze braucht mäßig feuchten, leichten, lockeren, neutralen und gut durchlässigen Boden. In Bezug auf die Fruchtbarkeit blühen einige Sorten aufgrund zu fruchtbarer Böden schlechter. Daher müssen Sie vor dem Pflanzen sehr wenig Kompost oder Humus herstellen. Wenn Sie Setzlinge auf offenem Boden pflanzen, müssen Sie daran denken, dass der Abstand zwischen den Pflanzen mindestens 30 cm betragen sollte. Nach dem Pflanzen müssen Sie den Boden gründlich verdichten und reichlich gießen.

Coreopsis Pflege im Garten

Coreopsis Pflege im Garten

Die Pflege von Coreopsis ist sehr einfach und selbst ein unerfahrener Gärtner kann mit dieser Angelegenheit umgehen. Die Pflanze muss gelegentlich gewässert, der Boden nach dem Gießen gründlich gelockert, Unkraut und welke Blüten entfernt werden.

Bewässerung

Coreopsis ist eine ziemlich dürreresistente Pflanze, nur Sämlinge müssen regelmäßig gewässert werden. Wenn der Sommer zu heiß ist, muss die Pflanze sehr selten gewässert werden. Und bei normalen Wetterbedingungen und Niederschlägen ist eine Bewässerung der Pflanze überhaupt nicht erforderlich.

Düngung

Wenn während des Grabens vor dem Pflanzen keine Düngemittel auf den Boden ausgebracht wurden, muss die Pflanze während der aktiven Blütezeit mit einer Lösung aus komplexem Mineraldünger gefüttert werden. Wenn organische Düngemittel auf den Boden ausgebracht wurden, benötigt die Pflanze keine zusätzliche Fütterung. Eine erneute Befruchtung ist erst im nächsten Jahr erforderlich.

Blumenunterstützung

Hohe Pflanzensorten benötigen möglicherweise Unterstützung. Dazu müssen Sie einen Stock oder eine andere Stütze neben die Pflanze kleben und vorsichtig festbinden. Nach der Blüte muss die Pflanze um ein Viertel geschnitten werden. Vor dem Einsetzen des Frosts müssen die Einjährigen aus dem Blumengarten entfernt und die Stauden vollständig abgeschnitten werden.

Schutz für den Winter

Coreopsis braucht keinen zusätzlichen Schutz für den Winter. In Regionen mit harten und schneereichen Wintern lohnt es sich jedoch, die Pflanze mit trockenem Laub oder Sägemehl zu bedecken. Die Pflanze vermehrt sich sehr schnell, daher ist es notwendig, die Pflanze alle vier Jahre sorgfältig auszugraben, zu teilen und sofort zu pflanzen. Eine Pflanze eignet sich auch während der Blütezeit zur Teilung. Die Hauptregel für das Umpflanzen ist feuchter Boden, da Delenki schneller Wurzeln schlagen.

Krankheiten und Schädlinge

Pflanzen können Pilzinfektionen aufgrund regnerischer Sommer oder Überbewässerung infizieren. Zum Beispiel Fusarium, Rost und verschiedene Stellen. Anzeichen dieser Infektionen sind im terrestrischen Teil der Pflanze zu sehen. Stark betroffene Pflanzen müssen aus dem Blumengarten entfernt und der Rest mit einer Lösung spezieller Fungizide behandelt werden. Solche Präparate werden in absolut jedem Geschäft für Floristen und Gärtner verkauft.

Bei Schädlingen kann die Pflanze von Blattläusen und Käfern befallen werden. Sie können Fehler mithilfe der manuellen Sammlung beseitigen, aber bei Blattläusen ist alles viel komplizierter. Es muss mit Hilfe spezieller Präparate behandelt werden, die gemäß den Anweisungen gezüchtet werden müssen, und die Pflanzen müssen sorgfältig verarbeitet werden.

Arten und Sorten von Coreopsis

Arten und Sorten von Coreopsis

Jährliche Coreopsis-Arten

Coreopsis Drummond (Coreopsis drummondii = Coreopsis basalis) - Die Wurzel dieser Pflanze ist faserig und die Stängel sind stark verzweigt. Wächst zwischen 45 cm und 60 cm hoch. Die Blätter sind gefiedert geteilt. Die Körbe haben einen einzigen Anschluss und einen Durchmesser von bis zu 5 cm. Die Mitte der röhrenförmigen Blüten ist braun. Die Blütenblätter der Blüte sind gelb und haben einen bräunlich-roten Fleck näher an der Mitte. Es gibt Sorten mit anderen Farben.

Coreopsis tinctoria - Stängel sind dünn und verzweigt. Wächst von 30 cm bis 1 m Höhe. Die Blätter sind unten. Sie haben eine gefiederte Form. Einzelne Blütenstände, bis zu 4 cm Durchmesser.Die Mitte besteht aus röhrenförmigen Blüten von dunkelbraunem Farbton, und die Blütenblätter sind in mehreren Reihen angeordnet und haben einen samtig gelben, dunkelroten oder goldgelben Farbton. Die beliebtesten Sorten dieser Art, die in Kultur angebaut werden:

  • Goldstral - wird bis zu 50 cm lang. In der Mitte sind die Blüten dunkelbraun und an den Rändern goldgelb.
  • Bluetrot Zwerg - wird bis zu 25 cm groß. Die Mitte ist dunkelbraun und die Blütenblätter sind dunkelrot.
  • Coreopsis Roll ist eine Sorte mit purpurroten Blüten mit gelben Streifen.
  • Coreopsis Amulett ist eine Zwergpflanze, die nicht höher als 25 cm wird. Die Mitte ist braun und die Blütenblätter sind rotbraun.

Coreopsis ferulele (Bidens ferulifolia = Coreopsis ferulifolia) - wird in der Kultur sehr selten angebaut. Es wächst von 50 cm bis 1 m. Die Blätter sind zerlegt, Körbe von goldenem Farbton. Die Stängel sind stark verzweigt. Trotz ihrer geringen Beliebtheit hat diese Art mehrere interessante Sorten:

  • Goldie - die Blätter dieser Sorte sind etwas kürzer, aber breiter.
  • Golden Goddes - die Blüten dieser Sorte sind viel größer.
  • Samsara - die Büsche dieser Sorte sind sehr kompakt, daher werden sie meistens in hängenden Töpfen angebaut.

Mehrjährige Coreopsis-Arten

Coreopsis grandiflora (Coreopsis grandiflora) - Die Stämme dieser Art sind stark verzweigt. Der Busch wird bis zu 1 m hoch. Die oberen Blätter sind gefiedert und die unteren sind ganz. Die Mitte der Körbe ist dunkelgelb und die Blütenblätter sind goldgelb.

Coreopsis lanceolata (Coreopsis lanceolata) - eine stark verzweigte Pflanze. Wächst bis zu 60 cm hoch. Die Blätter sind linear oder lanzettlich. Die Mitte der Blüten ist dunkelgelb und die Blütenblätter sind goldgelb. Beliebte Sorten dieser Art:

  • Goldene Königin - wird bis zu 60 cm hoch. Die Blütenstände sind goldgelb und ziemlich groß.
  • Goldfink - wird bis zu 30 cm hoch und gilt als Zwerg.
  • Rotkelchen - die Mitte dieser Sorte ist rot und die Blütenblätter sind gelb.

Es gibt viele andere mehrjährige Coreopsis-Arten, aber sie sind bei Gärtnern nicht so beliebt und werden selten angebaut.

Coreopsis: Wachstum und Pflege, Blüte im ersten Jahr (Video)

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben