Korostavnik (Knautia arvensis) ist eine krautige Zierstaude, die zur Familie der Geißblätter gehört. Der Ursprung der Gattung ist mit dem Namen des deutschen Botanikers und Arztes Christian Knaut verbunden. Dem Wissenschaftler gelang es, eine Klassifikation von Pflanzen zu entwickeln, deren Grundlage die Zeichen einer Blütenkrone sind. Übersetzt ins Russische bedeutet die Wurzel des Wortes "Schorf". Unter den Menschen gibt es eine andere Definition von Scabiosa - Scabiosa. Es gibt sowohl Feldarten als auch kultivierte blühende verzweigte Sorten.
Unter natürlichen Bedingungen bevorzugt der Korostavnik Gebiete mit fruchtbarem Boden, Waldrändern oder Ödland. Die meisten pflanzlichen Formen von Scabiosa wachsen in europäischen Ländern.
Beschreibung der Pflanze korostavnik
Diese wohlriechende Staude hat ein breites Rhizom mit vielen zufälligen Wurzeln. Gerade Stängel sind kurz weichhaarig mit dichten Borsten, die eine Höhe von etwa 40 bis 100 cm erreichen können. Näher an der Krone beginnen sich die Stängel zu verzweigen. Die Blätter der mittleren Schicht sind in der Nähe der Wurzeln sitzend, gefiedert getrennt - lanzettlich-lanzettlich. Die Blüten haben einen kleinen Durchmesser und sammeln sich in abgeflachten kugelförmigen Köpfen. An den Rändern sehen die Blüten größer aus. Die Blütenblätter wachsen zusammen und bilden eine trichterförmige Krone, die in Fliederfarben bemalt ist. Die Blüte dauert den ganzen Sommer. Im warmen Herbst bleiben Blütenstiele erhalten. Dann wird an ihrer Stelle eine Achäne gebildet.
Pflanzen Sie den Marktschreier auf offenem Boden
Der Bohrer ist für den Anbau von Sämlingen und Nicht-Sämlingen geeignet. Bei der Auswahl der richtigen Aussaatmethode werden zunächst die klimatischen Bedingungen berücksichtigt, die dieser Region eigen sind. In Gebieten, in denen im Frühjahr häufig Fröste auftreten, wird empfohlen, zuerst Sämlinge zu züchten. Samen dürfen direkt in den Boden gepflanzt werden, wenn sich der Standort in warmen südlichen Regionen befindet.
Die Aussaat beginnt im April. Die Samen werden gleichmäßig auf der Oberfläche des Bodens verteilt und vorsichtig mit Erde bestreut, wobei sie mit einer kleinen Schicht Kompost bedeckt werden. Die Samenkeimung macht sich nach 2 Wochen bemerkbar. Sämlinge müssen so verdünnt werden, dass zwischen den einzelnen Exemplaren ein Abstand von mindestens 25 cm besteht.
Um Sämlinge zu erhalten, erfolgt die Aussaat im Februar oder März. Pflanzenmaterial wird in Kisten oder andere mit Nährboden gefüllte Behälter gegeben. Leicht mit Erde bestreuen und mit Wasser besprühen. Um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten, werden die Pflanzen mit Plastikfolie abgedeckt und in einem trockenen Raum bei Raumtemperatur gelagert. Sämlinge werden jeden Tag ausgestrahlt. Unter günstigen Bedingungen erscheinen 7 Tage nach dem Pflanzen grüne Triebe, wonach das Polyethylen aus den Kisten entfernt werden kann.
Wenn sich ein Paar gesunder und starker Blätter gebildet hat, werden die Sämlinge in verschiedene Töpfe oder größere Kisten getaucht, wobei ein Abstand von mindestens 5 cm zwischen den Sämlingen eingehalten wird. Nur gut gehärtete Büsche werden an die frische Luft gepflanzt.Das Risiko ist es nicht wert, es ist besser zu warten, bis der Frühlingsfrost vorbei ist.
Korostavnik wächst gut und entwickelt sich in offenen, beleuchteten Bereichen. Der Boden sollte eine neutrale Umgebung und einen normalen Wasserhaushalt haben. Vor dem Pflanzen wird es mit in Wasser verdünntem Kompost oder Mist gefüttert. Für jeden Quadratmeter des Grundstücks wird 1 Eimer Düngung eingeführt. Die Vertiefungen zum Wachsen der Pflanze werden in Abständen von 20 cm angeordnet. Am Ende des Pflanzens wird das Beet bewässert.
Pflege des Marktschreiers im Garten
Bewässerung
Die Pflanze benötigt mäßiges Gießen. Es ist besser, den Boden feucht zu halten, die oberste Schicht des Bodens sollte nicht austrocknen. Gleichzeitig wirkt sich überschüssige Feuchtigkeit negativ auf das Wurzelsystem aus. Stehendes Wasser im Boden führt zu Wurzelfäule. Nach jedem Gießen wird die Stelle gelockert und Unkraut entfernt, wodurch das Wachstum der Triebe übertönt wird.
Top Dressing und Dünger
Für eine reichliche und helle Blüte wird die Pflanze mit Kalium- und Phosphor-Mineraldüngern gefüttert.
Beschneidung
Damit sich neue Blütenköpfe anstelle von verwelkten Knospen schneller bilden, müssen sie rechtzeitig von den Büschen abgeschnitten werden. Am Ende der Blüte werden die Stängel an der Wurzel geschnitten.
Überwinterung
Korostavnik ist kältebeständig. Die Pflanze kann leicht ohne zusätzlichen Schutz auskommen. Wenn jedoch sehr frostige und schneefreie Winter zu erwarten sind, wird empfohlen, den Bereich, in dem die Staude wächst, mit Hilfe von Fichtenzweigen oder trockenem Laub zu isolieren.
Krankheiten und Schädlinge
Wenn das Bewässerungsregime nicht eingehalten wird, ist die Pflanze von Pilzkrankheiten wie Wurzelfäule oder Mehltau betroffen. Die Behandlung der Blätter mit fungiziden Präparaten hilft bei der Bekämpfung von Krankheiten. Das Besprühen der gemahlenen Teile mit einer Lösung aus Soda oder Königskerze verhindert die Ausbreitung von Sporen. Insekten schaden den Trieben praktisch nicht.
Arten und Sorten von Korostavnik
Die häufigsten dekorativen Kulturarten sind das Feld und der mazedonische Korostavnik.
Mazedonischer Korostavnik - wächst in freier Wildbahn in den südlichen Regionen Rumäniens und im zentralen Teil der Balkanhalbinsel. Diese Art wird alle zwei Jahre auf Gartengrundstücken angebaut. Die Höhe der kurz weichhaarigen und aufrechten Stängel beträgt etwa 75 cm. Lanzettlich-längliche Blätter bilden in der Nähe der Wurzeln eine Rosette. Sie können das ganze Jahr über eine hellgrüne Farbe beibehalten. An den Stielen sind die Blattspreite oval und gezackte Kanten. Blütenstände sind kugelförmige Köpfe, deren Durchmesser 3 cm nicht überschreitet. Meistens sind sie in Burgund, Flieder oder Weiß gestrichen.
Zu den beliebtesten Sorten von Korostavnik gehören die folgenden Namen:
- Ägyptische Rose - eine Pflanze mit leuchtend scharlachroten Blütenständen;
- Rubinstern - Blütenstiele sind mit dunklen Rubinköpfen bedeckt;
- Pinkation Plant ist ein Zwergbaum mit tiefroten Blüten.
Zusätzlich zu den oben genannten Sorten gibt es in der botanischen Literatur eine Beschreibung der gewöhnlichen Rinde, Wiesenrinde oder tatarischen Rinde. Diese Informationen sind jedoch falsch, da sich die Erwähnung nicht auf einen Korostovnik bezieht, sondern auf ein Kreuz, das zur Familie Astrov gehört. Mischen Sie diese beiden völlig unterschiedlichen Pflanzengruppen nicht.
Die Verwendung und Anwendung des Marktschreiers
Die medizinischen Eigenschaften von Korostavnik werden nur von der traditionellen Medizin anerkannt. Pflanzengewebe können Giftstoffe aus dem Körper entfernen und den Stoffwechsel beschleunigen. Sie weisen hervorragende desinfizierende und entzündungshemmende Eigenschaften auf. Die im Kraut enthaltenen Substanzen helfen bei der Behandlung von Bronchitis und Erkrankungen des Urogenitalsystems. Getrocknete Rohstoffe verscheuchen Flöhe, und Abkochungen auf der Basis von Scabios werden bei entzündlichen Hauterkrankungen wie Ekzemen und Krätze eingesetzt. Tägliches Abwischen des Gesichts mit einem Sud von Korostavnik löst das Problem der Akne.
In vielen medizinischen Kräuterpräparaten, die für verschiedene allergische Reaktionen verwendet werden, sind die Bestandteile dieses Vertreters von Geißblatt vorhanden.
Wissenschaftler haben noch keine ernsthaften Kontraindikationen gefunden. Als Vorsichtsmaßnahme sollten schwangere Frauen und kleine Kinder jedoch die Einnahme des Kraut ablehnen.