Cortaderia ist eine krautige Staude mit botanischen Ähnlichkeiten zur Bluegrass-Familie. Unter natürlichen Bedingungen kommt die Pflanze in den Steppen in den Ländern Südamerikas und Neuseelands vor. Aus diesem Grund ist der traditionellere Name für das Getreide Pampasgras. Das wilde Dickicht der Cortaderia gilt als Unkraut, das ohne Sorge wächst. Kultivierte Pflanzenarten werden von bunten Ährchen und üppigen Graspfeilen angezogen, die eine Höhe von mehr als 2 Metern erreichen.
Beschreibung der Anlage
Die Pflanze hat kräftige Wurzeln, die tief in den Untergrund gehen. Da das Rhizom schnell wächst, ist es ziemlich schwierig, die Cortaderia von der Stelle zu entfernen. Die Büsche bilden einen durchgehenden Unkrautteppich, an dessen Basis sich flexible Blätter mit einer starren Struktur und einer gewölbten Form befinden, die sich zu einer grünen Kaskade verweben. An den Rändern der Blattspreiten befinden sich gezackte Stacheln.
Ende August belebt die Blattrosette gerade, elastische Stängel. Die Spitze der Stängel ist mit einem komplexen, panikartigen, spitzenförmigen Blütenstand von 30 bis 50 cm Länge bedeckt. Das Ährchen besteht aus 4-7 Blüten mit einer weichen, flauschigen Oberfläche. Es überwiegt die weiße, cremefarbene oder rosa Farbe der Rispen.
Wie man eine Cortaderia züchtet
Die Vermehrung einer Getreideernte erfolgt durch Samen oder durch Teilen des Busches. Die Kortaderia-Kultivierung beginnt mit dem Schlüpfen der Sämlinge. Aussaatveranstaltungen finden im zeitigen Frühjahr statt. Die Samen werden vorab mindestens 2 Wochen lang einer Schichtung unterzogen. Der ausgehärtete Samen wird in feuchte Erde gegossen, die mit Torf und Sand gemischt ist. Die Behälter werden im Raum aufbewahrt und sorgen für regelmäßige Belüftung. Das Auftreten von Sämlingen sollte in 10-14 Tagen erwartet werden. Wenn warmes Maiwetter einsetzt und der Frost nachlässt, werden die Sämlinge auf offenes Gelände gebracht. Sämlinge können erst im fünften Jahr nach dem Pflanzen blühen.
Das Pampasgras wächst schnell. Nach stabilem Wetter darf die Pflanze gestört und ein Teil des Busches mit Wurzeln getrennt werden. Es wird unter Beibehaltung des irdenen Klumpens an einen neuen Ort verpflanzt. Es ist nicht notwendig, den Vorhang vollständig vom Boden zu entfernen.
Pflanzen und Pflegen der Cortaderia
Cortaderia braucht keine sorgfältige Pflege. Die Pflanze gilt als unprätentiös und passt sich jedem Boden an. Dürre und Sonnenlicht schaden der Kultur nicht viel. Gras bevorzugt offene, freie Bereiche. Stängel und Blütenstände sind sehr widerstandsfähig gegen Windböen.
Wenn es an natürlichen Niederschlägen mangelt, muss das Getreide alle paar Wochen gewässert werden. Büsche im Alter von drei und fünf Jahren haben praktisch keine Angst vor Dürre. Düngemittel werden einmal pro Saison angewendet. Dies reicht aus, damit sich die Pflanze wohl fühlt.
Beim Pflanzen einer Cortaderia wird der Wurzelkragen leicht vertieft, damit die Kultur den Winter sicher überstehen kann. Vor dem Überwintern werden die Stängel gesammelt und zusammengebunden, wobei sie sich zum Boden biegen. Die Triebe werden in einer Höhe von mindestens 40 cm von der Oberfläche der Stelle geschnitten. Die Triebe sind mit Fichtenzweigen oder einem Stück Film bedeckt.
Scharfe und zähe Blätter halten Insekten fern.Aus diesem Grund stören Schädlinge das Pampasgras selten. Krankheiten betreffen auch kaum die kultivierten Arten der Cortaderia.
Arten und Sorten von Cortaderia mit Fotos
Im Stammbaum dieser Staude gibt es etwa 25 Arten. Gärtner in unserer Region kultivieren die Cello Cortaderia als kulturelle Vertreter, auch Pampasgras genannt.
Cortaderia sello oder Pampasgras (Cortaderia selloana)
Die Höhe des Getreides nähert sich drei Metern. Der Vorhang für erwachsene Exemplare wächst schnell und füllt in der Nähe leere Bereiche. Die in der Wurzelzone befindlichen Blätter haben eine graugrüne Farbe mit scharfen Zahnenden. Blüten von winziger Größe werden in gleichmäßigen Ährchen gesammelt, aus denen sich dann Rispenblütenstände bilden. Die Blüten sind von weichen, länglichen Haaren umgeben, die in einem silbernen oder weißen Farbton gefärbt sind. Dank der Haare sieht die Pflanze sehr eigenartig aus. Die bekanntesten Sorten sind:
- Silberig - mit hohen aufrechten Stielen, die in silbernen Rispen enden;
- Vorhang Patagonien - bedeckt mit grünen Blättern mit grauer Blüte, üppige weiße Ährchen wachsen an den Stielen;
- Pink - bevorzugt ein warmes Klima, die Höhe der Stängel erreicht mehrere Meter;
- Rendatleri - hohe Büsche, geschmückt mit dichten lila Knospen;
- Silberner Komet - zieht mit weißen Ährchen und hellgrünem Laub an, das in Längsrichtung weiße Schattierungen enthält.
Pampasgras für ein Sommerhaus
Cortaderia sieht im Garten neben anderen Pflanzen gut aus. Setzlinge werden einzeln oder in Gruppen platziert. Kräuterkaskaden schmücken Teiche perfekt. Es wird nicht empfohlen, Getreide in der Nähe der Wege zu pflanzen, da sonst die Möglichkeit besteht, dass das überwachsene, stachelige Laub den Eigentümern Unannehmlichkeiten oder Verletzungen verursacht.
Das üppige Unterholz der Cortaderia bildet eine einzigartige Kulisse für einen hellen Blumengarten, der aus Rosen, Pfingstrosen, Eisenkraut oder Echinacea besteht. Getrocknete Ohren werden in Bouquet-Kompositionen verwendet.