Federgras

Federgras

Federgras (Stipa) ist ein mehrjähriges Kraut aus der Familie der Getreide oder Bluegrass. Insgesamt gibt es rund 300 Grasarten. Federgras wächst überwiegend in Steppen und Bergebenen, bevorzugt ein gemäßigtes Klima.

Bei der Organisation der Landschaftsgestaltung können Gärtner eine Vielzahl von Pflanzenarten verwenden, darunter Gräser und Blumen, die auf den ersten Blick kaum wahrnehmbar sind. Sogar sie sind in der Lage, ein einzigartiges Kompositionsbild zu schaffen und das leere Gebiet des Gartens zu dekorieren. Lassen Sie uns näher auf einen Vertreter von Getreide wie mehrjähriges Federgras eingehen.

Beschreibung von Grasfedergras

Federgras

Federgras bildet allmählich seinen dichten Rasen, der aus zahlreichen Wurzeln gebildet wird. Aufrechte Stängel werden nicht länger als einen Meter. Die Blätter sind ledrig und länglich, oft in Form einer Röhre verdreht. Ein kleiner Teil der Artenformen hat flache Blattplatten.

Die Blütenstände sind in Panikbürsten miteinander verwoben. Die Länge der Ährchen überschreitet 2,5 cm nicht. Die Ährchen enthalten Blüten, die unter mehreren Schuppen versteckt sind. Die Schuppen schützen wie Fensterläden den Kern der Blume und fallen ab, wenn sie reifen.

Die Blüte beginnt im Mai und dauert nur ein paar Monate. Die Intensität der Knospung nimmt im zweiten oder dritten Jahr nach dem Pflanzen zu. Einige Sorten von Federgras blühen erst im vierten Jahr.

Sie sollten sich bewusst sein, dass Federgras als aggressives Allergen gilt. Aus diesem Grund ist es besser, auf den Anbau einer solchen Getreideernte in Ihrer Region zu verzichten, um unangenehme allergische Symptome zu vermeiden.

Das Gras vermehrt sich durch Selbstsaat. Der Wind trägt oft Samen in der gesamten Region. Sie können sich auch mit der Teilung des Rhizoms befassen.

Wenn Sie sich die Büsche genau ansehen, fällt Ihnen leicht auf, dass sich das Gras beim Tau anders verhält. Der zuvor verdrehte Stiel richtet sich allmählich auf und drückt sich zusammen mit dem Rüsselkäfer in den Boden, wodurch kleine Haare in den Boden gelangen. Am Morgen ist der Stiel wieder eben und einzelne Körner gehen im Boden verloren.

Federgras auf freiem Feld pflanzen

Federgrassamen

Wachsendes Federgras aus Samen

Bei der Aussaat sind eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen. Zunächst sprechen wir über die Auswahl der Samen. Die Samen werden im Frühjahr oder Spätherbst auf offenem Boden gepflanzt. Die Wintersaat garantiert die beste Keimung. Nachdem der Bereich ausgegraben wurde, werden die Löcher für Samen in einem Abstand von 20 cm voneinander geschlossen und dann gewässert. Samen in einer Menge von 3-4 Stück werden hineingelegt und mit Erde bestreut, wobei leicht gestampft wird.

Für das Pflanzen und Wachsen von feinstem Federgras erfordert diese exotische Art mehr Aufmerksamkeit. Wenn die Wetterbedingungen es nicht erlauben, Samen direkt auf die Baustelle zu säen, müssen Sie mit der Zucht der Sämlinge beginnen. Die Samen werden in Töpfe verteilt, die mit feuchter Erde gefüllt sind. In einen Topf werden nicht mehr als 3 Samen gegeben.Die Pflanzen dürfen nicht beschädigt werden, daher werden sie nur 1 mm mit Erde bestreut und mit Wasser aus einer Sprühflasche besprüht.

Die ersten Triebe brechen in 4-5 Tagen durch. Sämlinge beginnen im März mit der Vorbereitung. Einen Monat später wird es in verschiedenen Behältern getaucht, einen Monat später wird Federgras auf offenem Boden gepflanzt. Es wird ein trockener und gut beleuchteter Bereich ausgewählt, der bei längerem Regen nicht überflutet wird. In den Steppen reagieren Federgras und viele andere Gräser besonders empfindlich auf Staunässe im Boden.

Zusätzlich zu den obigen Ansprüchen an die Zusammensetzung des Bodens hat die Pflanze keine weiteren Anforderungen. Für Federgrassämlinge darf entweder eine universelle Bodenmischung aus einem Geschäft oder gesiebter Gartenboden verwendet werden.

Federgraspflege im Garten

Federgraspflege im Garten

Zu den Aktivitäten zur Pflege von Federgras gehört das Entfernen schädlicher Unkräuter, die sich an das Leben in der Nähe von Kulturpflanzen anpassen. Die Bewässerung sollte in Maßen, aber regelmäßig erfolgen. Zunächst ist es jedoch besser, die Sämlinge so zu befeuchten, wie es sollte, dann passen sich die Sämlinge eher an die neuen Bedingungen an.

Reife Sträucher benötigen eine zusätzliche Wasserquelle nur bei heißem, trockenem Wetter, wenn lange Zeit kein natürlicher Niederschlag vorhanden war. Andernfalls wird das Gras gelb und verliert seine dekorative Wirkung.

Mineraldünger sollten sorgfältig angewendet werden, da sonst die Komplexe einfach die grüne Masse und die blühenden Triebe verbrennen und bloße Rhizome zurücklassen. Gleiches gilt für Bio-Dressings. Es wird empfohlen, ein Blumenbeet mit Federgras mit Sägemehl zu mulchen. Bei der Pflege von Federgras im Herbst werden verdorrte Stängel und Triebe beschnitten.

Die Aufteilung der Büsche ermöglicht es, das Grasfedergras auf der Baustelle effektiv zu vermehren. Graben Sie dazu ein Rhizom aus einer gesunden Pflanze und teilen Sie es in Teile. Separate Teile werden in verschiedenen Löchern platziert. Die Aufteilung soll Ende August erfolgen.

Aus Samen gewachsene Exemplare von Federgras haben Angst vor dem Umpflanzen und sind in einem neuen Gebiet nur schwer zu verwurzeln. Daher ist es besser, Getreide ohne besonderen Bedarf an seinem gewohnten Platz zu belassen. Innerhalb von 10-15 Jahren wird die Pflanze ohne Transplantation mit der Blüte erfreuen.

Federgraskrankheiten und Schädlinge

Infektionen, Krankheiten und Insekten stören die kulturellen Pflanzungen von Federgras praktisch nicht. Nur wenn Sie die benachbarten Blumenbeete vollständig bewirtschaften, sollten Sie damit rechnen, dass die Infektion zur Staude springt. Natürlich muss nicht gewartet werden, bis dies geschieht, da die Bodenoxidation unter dem Einfluss von Krankheitserregern stattfindet.

Arten von Federgras mit Foto

Heute werden in der botanischen Literatur etwa 300 Arten von Federgras erwähnt, von denen 100 Arten sich durch eine erhöhte Beständigkeit gegen trockenes heißes Klima auszeichnen. Betrachten Sie die in unseren Regionen am häufigsten angebauten Gartenbaukulturen.

Federgras (Stipa pennata)

Federgras

Die Höhe der Kräuterpfeile beträgt ca. 30-100 cm. Die Oberfläche der Stängel ist leicht kurz weichhaarig. Die Blätter sind schmal mit spitzen Enden und rollen sich zu Röhren zusammen. Die Blattspreiten haben eine leichte Rauheit.

Die Länge der Blütenstände erreicht manchmal 25 cm. Jede enthält 6-20 schuppige Ährchen. Die Skalen sind in zwei Reihen angeordnet. Bräunliche Triebe sind gebogen und haben eine haarige Pubertät näher an der Spitze des Busches.

Die Blüte der Art ist Ende Mai oder Juni zu sehen. Einen Monat später beginnen die Büsche Früchte mit scharfen, länglichen Körnern zu tragen. Die Pflanze wächst gut in lockeren Böden mit einer neutralen Entwässerungsumgebung. Übermäßige Feuchtigkeit schädigt das Gras und führt zu einer Wachstumshemmung.

Schönes Federgras (Stipa pulcherrima)

Das Federgras ist wunderschön

Gras von mittlerer Länge mit zahlreichen Zweigen, kurz weichhaarig im unteren Teil der Internodien. Die Blätter der unteren Reihe haben eine schmale Form mit einer dunkelgrünen Farbe, und die Blätter der oberen Reihe fühlen sich glatt an.

Blütenstandbürsten sehen aus wie zusammengedrückte Rispen. Ährchen mit einer roten Tönung werden nicht länger als 30 cm und enthalten nur eine Blume. Die Oberfläche der Ährchen ist mit einer 3 mm breiten Haarschicht bedeckt.

Diese Art von Federgras sieht gut aus in Gruppenpflanzungen innerhalb einer Alpenrutsche.Separate Blumenbeete mit Federgras werden mit Schutt oder Blähton gemulcht, um die Hohlräume zu verbergen.

Die Blüte erfolgt Ende Mai oder Juni. Aufgrund ihrer Attraktivität und dekorativen Eigenschaften rechtfertigt die Pflanze ihren Namen voll und ganz. Das Gras überlebt den Winter erfolgreich und hält sogar Lufttemperaturen stand, die auf -23 ° C fallen. In der Natur nimmt das schönste Federgras die Felsen oder Bergebenen auf. Die Kultur wird auf kalkhaltigen Substraten gepflanzt, auf denen das Rhizom gut wurzelt.

Da wilde Pflanzungen der Pflanze immer seltener vorkommen, wurde beschlossen, diese Getreideart in das Rote Buch aufzunehmen.

Das feinste Federgras (Stipa tenuissima)

Das dünnste Federgras

Eine weitere Staude, die in unserer Region nur gelegentlich zu sehen ist. Starke Stängel erreichen eine Höhe von 70 cm. Die Blattspreiten sind steif und rau. Sie haben eine schmale Form, wie andere Vertreter der Art. Die blühenden Rispen sind etwa 20 cm groß. Die Rispen bilden spitzenförmige Pfeile in violetten Tönen. Die Hauptwirbelsäule ist gebogen, unten ist sie haarlos und oben dagegen mit kurzen Borsten bedeckt.

Die Blüte der Art fällt im ersten Jahrzehnt des Sommers. Zum Pflanzen ist es vorzuziehen, fruchtbare Chernozeme zu wählen. Starke Fröste sind für das Gras nicht schrecklich und werden leicht toleriert.

Haariges Federgras (Stipa capillata)

Haariges Federgras

Im Volksmund wird die Kultur als haariges Federgras bezeichnet - eine mittelgroße Pflanze mit grünen, dünnen Längs- oder flachen grauen Blättern. Die Außen- und Innenseiten der Platten sind durch die haarige Abdeckung geschützt. Die Internodien an den Stielen sind ziemlich unauffällig.

Die Schuppen am unteren Rand der Blume sind klein. Ihre Kanten haben auch Haare. Die Granne ist zweimal gebogen. Im unteren Teil fühlt sich die Granne glatt an, höher - sie ist mit Flusen bewachsen. Warme Steppen sind einer der beliebtesten Orte für das Wachstum von haarigem Federgras. Kurze Ährchen blühen früh in der Saison. In den meisten Regionen verschwindet diese Art allmählich.

Prächtiges Federgras (Stipa Magnifica Junge)

Das Federgras ist großartig

Unter normalen Bedingungen gewachsene Büsche werden 40 bis 75 cm hoch. In mit Dünger angereicherten Böden können sie sich weitere 15 bis 20 cm dehnen. Die Blätter sind verdreht und nicht breiter als 7 mm. Die Blüten sind von kleinen haarigen Schuppen eingerahmt.

Die Hauptwirbelsäule wird normalerweise einmal gebogen. Einige Sorten haben eine Art "Antennen". Die Knospungsperiode ist ähnlich wie bei anderen Arten. Das selbstsäende Federgras des Prächtigen bedeckt die Bergregionen des Altai und des Urals. Auch im Süden wurzelt das Gras sicher.

Federgras in der Landschaftsgestaltung

Federgras in der Landschaftsgestaltung

Federgras sieht auf den ersten Blick eher bescheiden aus als andere blühende Stauden. Dies ist jedoch eher ein Vorteil als ein Nachteil. Kulturelle Anpflanzungen von Federgras ergänzen perfekt jede Alpenrutsche. Gärtner haben lange gelernt, Getreide mit anderen Blumen und Kräutern zu kombinieren.

Solche Kombinationen, bei denen Miscanthuses, Schwingel, Fuchsschwanz, Echinacea oder Kamille neben dem Federgras vorhanden sind, lassen die Gäste Ihres persönlichen Grundstücks nicht gleichgültig. Die Staude ist auch eine großartige Kulisse für Mohn, Salbei, Scabios und Rosenbüsche.

Oft wird Federgras zu einem kompositorischen Element vieler Gruppenpflanzungen und setzt gesättigte und anmutige Blüten in Szene. Nachdem dieses Getreide als zentrales Element des Blumenbeets ausgewählt wurde, ist es von leuchtenden Blumen umgeben, beispielsweise kleinen Rosen.

Federgras wird bei der Gestaltung eines natürlichen Reservoirs im Garten verwendet. Schilfpfeile, Seggen, Iris werden idealerweise daneben kombiniert. Da das Gras einen trockenen Untergrund bevorzugt, ist es am besten, die Pflanzungen an den Seiten des Weges zum See zu platzieren.

Alpenrutschen sind die beliebteste Verwendung für Federgras. Blühende Grashalme wie Kanten begrenzen die Granitplattform. Vertreter von Nadelbäumen, Berberitzen, Buchsbäumen und anderen untergroßen Büschen können Nachbarn werden.

Wenn keine Zeit für komplexe Pflanzenzusammensetzungen bleibt, bilden sie in der Nähe des Zauns einen dicken Streifen Federgras. Es wird die Grenzen des Gartens klar hervorheben, den Effekt der Vollständigkeit und Ordnung erzeugen.Die Lage des Grases in der Nähe von Zäunen oder Bögen ist nicht weniger attraktiv und ausdrucksstark.

Zusammenfassend ist hinzuzufügen, dass das bescheidene Federgras die Aufmerksamkeit von unerfahrenen Gärtnern verdienen sollte. Unter den Getreidekulturen nimmt die Pflanze einen würdigen Platz ein und schmückt jeden Garten.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben