Die Pflanze (Senecio) gehört zur Familie der Asteraceae. Die Blüte ist mehrjährig, seltener einjährig. Kann in Form von Zwergsträuchern, Sträuchern oder kleinen Bäumen vorliegen. Ursprünglich vom afrikanischen Kontinent stammend, wächst es in fast allen Klimazonen der Welt in der Natur. Der Gattungsname Senecio stammt aus dem Lateinischen "senex", was in der Übersetzung alter Mann bedeutet.
Zahlreiche Rosmarinsorten sind bei Blumenzüchtern aufgrund ihrer dekorativen Eigenschaften sehr beliebt. Die gemahlene Pflanze wird als Zimmerpflanze angebaut, und die Pflege ist nicht besonders schwierig. Oft wird die Blume zum Schneiden und anschließenden Dekorieren von Blumensträußen verwendet.
Beschreibung des Grundworts
Es gibt verschiedene Arten von Rosenbäumen, deren Aussehen sehr unterschiedlich sein kann. Die Triebe können entweder nackt oder kurz weichhaarig sein. Blätter können völlig unterschiedliche Formen haben: elliptisch oder obovat, ganzkantig oder präpariert. Sie sind lobulär, gefiedert und wechselständig. Blütenstand - Der Korb kann groß oder klein sein, allein oder in mehreren Körben stehen und Rillen und Rispen bilden. Das einzige, was äußerlich alle Arten vereint, ist die silbrige Pubertät auf den Blättern.
Kurze Regeln für den Anbau einer Wildrose
Die Tabelle zeigt kurze Regeln für die Pflege eines Grundworts zu Hause.
Beleuchtungsstärke | Bei direkter Sonneneinstrahlung ist eine ausreichende Beleuchtung erforderlich. |
Inhaltstemperatur | In der warmen Jahreszeit beträgt die optimale Temperatur 22 bis 25 Grad, im Herbst 13 bis 15 Grad, jedoch nicht weniger als 7 Grad. |
Bewässerungsmodus | Im Frühling und Sommer mäßig gießen. Im Herbst wird die Bewässerung reduziert und im Winter nur gelegentlich. |
Luftfeuchtigkeit | Die Luftfeuchtigkeit ist für die Kultivierung des Grundkrauts nicht wichtig. |
Die Erde | Der optimale Boden wird als nahrhafter und lockerer Boden angesehen. Sie können fertige Substrate für Sukkulenten und Kakteen verwenden. |
Top Dressing | Von März bis August zweimal im Monat Dünger auftragen. |
Transfer | Erwachsene Pflanzen werden alle 2-3 Jahre einmal transplantiert, und junge Pflanzen werden jährlich im Frühjahr transplantiert. |
Beschneidung | Regelmäßiger Schnitt von stark verlängerten Stielen ist erforderlich. |
blühen | Die Blüte beginnt zu Beginn des Sommers und dauert etwa einen Monat. |
Reproduktion | Samen, Stecklinge, Schichtung. |
Schädlinge | Blattläuse, Spinnmilben, Würmer. |
Krankheiten | Kann durch unsachgemäße Pflege durch Mehltau und Grauschimmel beeinträchtigt werden. |
Häusliche Pflege für das Grundkraut
Beleuchtung
Rustikale Pflanzen lieben ausreichend Licht bei direkter Sonneneinstrahlung. Das Ost- und Westfenster ist der perfekte Ort, um diese Blumen in einer Wohnung zu züchten.
Temperatur
Im Frühling und Sommer müssen Sie eine Temperatur von 22-25 Grad halten, um die wilde Rose zu halten. Im Herbst wird sie allmählich auf 13-15 Grad gesenkt. Dies ist notwendig, um die Pflanze für die Winterperiode vorzubereiten. Gleichzeitig sollte die Temperatur im Winter nicht unter 7 Grad Celsius fallen.
Bewässerung
Im Frühjahr und Sommer sollte die gemahlene Pflanze einige Tage nach dem Trocknen des Mutterbodens mäßig bewässert werden. Im Herbst wird die Bewässerung reduziert, und im Winter wird das Wasser nur gelegentlich oder gar nicht bewässert. Für die Bewässerung muss nur abgesetztes Wasser verwendet werden. Ein Überlauf ist äußerst unerwünscht, da er für die Entwicklung von Fäulnisprozessen der Wurzeln und die Gesundheit der gesamten Pflanze gefährlich ist.
Luftfeuchtigkeit
Für die Wildrose müssen keine besonderen Bedingungen geschaffen werden - die Blume verträgt die trockene Raumluft perfekt, sodass keine zusätzliche Feuchtigkeit erforderlich ist.
Die Erde
Der Boden für den Anbau einer Wildrose benötigt nahrhaft und locker, pH-neutral. Sie können fertige Substrate für Sukkulenten oder Kakteen kaufen oder Blattboden mit Sand im Verhältnis 2: 1 mischen. Es ist besser, flache und breite Tontöpfe zum Pflanzen des Grundkrauts zu verwenden.
Top Dressing
Düngemittel müssen zweimal im Monat ausgebracht werden, beginnend im März und endend im August. Als Top-Dressing eignen sich herkömmliche Sukkulenten.
Transfer
Ein ausgewachsenes Wurzelkraut wird alle 2-3 Jahre einmal transplantiert, und junge Blüten werden jedes Frühjahr transplantiert. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass die Wurzeln der Pflanze sehr zerbrechlich sind und sich an der Erdoberfläche befinden. Daher müssen alle Verfahren äußerst sorgfältig durchgeführt werden.
Beschneidung
Regelmäßiges Beschneiden stark länglicher Stängel des Grundkrauts ist erforderlich. Es ist besser, die Triebe unter der Basis abzuschneiden, damit die Blume ein ordentlicheres dekoratives Aussehen erhält.
blühen
Die Blüte der Wildrose beginnt zu Beginn des Sommers und dauert etwa einen Monat. Die Pflanze wird wegen ihrer dekorativen und üppig grünen Blätter, die das ganze Jahr über unverändert bleiben, mehr geschätzt.
Vermehrungsmethoden
Die Fortpflanzung erfolgt mit Stecklingen, Schichten und Samen. Bei der ersten Vermehrung wird ein 9-10 cm langer Spross vom Wurzelkraut abgeschnitten und ein paar untere Blätter werden entfernt und dann trocknen gelassen. Danach werden die vorbereiteten Stecklinge zur Wurzelbildung in kleine Töpfe mit sandigem Boden gepflanzt und an einen hellen und warmen Ort gestellt. Nachdem die Stecklinge Wurzeln geschlagen haben, müssen sie in einen größeren Topf umgepflanzt werden.
Die Samenvermehrung wird nicht sehr oft verwendet. Die für die Aussaat erforderlichen Samen müssen frisch und vorgekeimt sein. Um eine schön gewachsene Pflanze zu erhalten, werden mehrere vorbereitete Samen gleichzeitig in einen Topf gegeben. Saatgut muss durch Besprühen mit Wasser angefeuchtet werden. Die entstandenen Sämlinge werden in der Keimblattphase in neue kleine Töpfe überführt.
Sobald Sie bemerken, dass Ihre Pflanze stark gewachsen ist, können Sie daneben kleine Behälter mit dem Substrat stellen und die nachgewachsenen Triebe hineinlegen und in den Boden drücken. Nachdem sie Wurzeln geschlagen haben, müssen sie von der Mutterpflanze abgeschnitten werden.
Krankheiten und Schädlinge
Rustikale Pflanzen sind selten von Schädlingen und Krankheiten betroffen. Nur eine unsachgemäße Pflege des Grundkrauts und der Mangel an frischer Luft können das Auftreten von Blattläusen, Spinnmilben, Würmern, Mehltau und Graufäule hervorrufen.
Junge Triebe, Blätter und Blütenstände werden durch die Pelargonium-Gewächshausblattlaus geschädigt: Die Knospen hören auf zu blühen, die Blütenstände werden braun und die Blätter werden gelb.Um Blattläuse zu beseitigen, müssen Sie den Raum stärker belüften, mit Wasser aus einer Sprühflasche besprühen und bei schweren Läsionen insektizide Präparate auftragen.
Durch Spinnmilben verursachte Verletzungen führen dazu, dass sich die Blätter eingraben, und das dünnste Spinnennetz ist auf der Innenseite des Blattes zu sehen. Um Zecken loszuwerden, müssen Sie die Luft im Raum regelmäßig befeuchten und die Bodenpflanze mit lauwarmem Wasser abspülen. Wenn die Infektion groß ist, verwenden Sie Actellic.
Meeres- und Zitrusmehlwanzen saugen den gesamten Blattsaft aus. Um sie loszuwerden, müssen Sie die gesamte Pflanze mit einer Seifen- oder Alkohollösung und bei schweren Läsionen mit einer Karbofos-Emulsion behandeln.
Sie können Mehltau entfernen, wenn Sie das Fundament gemäß den Anweisungen verwenden, nachdem Sie alle beschädigten Pflanzenteile entfernt haben.
Bei Graufäule erscheinen trockene Flecken mit einem gelblichen Rand. Zur Bekämpfung wird Kupferoxychlorid verwendet, und es lohnt sich auch anzuhalten, um das Substrat übermäßig zu befeuchten, abzukühlen und die Pflanze bei schlechten Lichtverhältnissen zu halten.
Wachsende Schwierigkeiten
- Die Blätter werden braun und trocknen dann aus - höchstwahrscheinlich sind sie von Spinnmilben befallen; niedrige Luftfeuchtigkeit und hohe Temperatur in Innenräumen; Die Bewässerung ist unregelmäßig und unzureichend.
- Braune Flecken sind möglicherweise Sonnenbrand, der durch längere Exposition gegenüber direkten Strahlen verursacht wird.
- Die Blätter sind klein, verlieren ihre Farbe oder werden mit natürlichen Flecken einfach grün - unzureichende Beleuchtung.
- Längliche Stängel mit kleinem Laub - unzureichende Beleuchtung.
Arten und Sorten von Rosmarin mit Fotos und Namen
Euphorbiaceae (Senecio anteuphorbium)
Mehrjährige Buschblätter. Senecio anteuphorbium kann bis zu 1,5 m hoch werden. Seine aufrechten Stängel haben eine saftige Struktur. Ihre Dicke kann bis zu 1,5 cm betragen. An den Stielen befinden sich kleine graugrüne Blätter von etwa 3 cm Länge. Sie haben eine lanzettliche Form und eine ausgeprägte Ader, und oben auf jedem Blatt befindet sich ein kleiner Dorn. Während der Blüte bilden sich Blütenstände in Form von Körben, die aus kleinen hellgelben Blüten gewonnen werden.
Gelenkiges Grundkraut (Senecio articulatus)
Ein kleiner Busch, der Laub für den Winter abwirft. Senecio articulatus ist stark verzweigt. Seine Triebe können bis zu einem halben Meter hoch werden. Sie sind hellgrau und leicht gerundet. Jeder Zweig kann bis zu 2 cm dick sein. Das Laub ist im oberen Teil der Zweige konzentriert. Es hat die gleiche hellgraue Farbe und kann unterschiedliche (geteilte oder geteilte) Formen haben. Jede Platte befindet sich auf einem langen Blattstiel. Während der Blütezeit bildet die Art mehrere Corymbose-Blütenstände. Die Blüten sind gelb.
Großblättriges Grundkraut (Senecio grandifolius)
Vertreter der Art sind mittelgroße Bäume, die nicht höher als 3 m sind. Senecio grandifolius sind immergrün. Ihre Stämme beginnen sich oben zu verzweigen, und die Oberfläche der Rinde ist mit vielen Wachstumswarzen bedeckt. Das Laub ist leicht herzförmig oder oval. Die Länge jeder Platte kann bis zu 30 cm betragen. Die Breite beträgt etwa 15 cm. Die Ränder der Blätter sind mit Rillen und Dentikeln bedeckt. Von innen haben die Blattplatten Pubertät, aber ihre Außenseite ist völlig glatt. Während der Blütezeit bilden sich auf den Triebspitzen große und dichte Blütenstandsschilde, die aus gelben Blüten stammen.
Greys Grundkraut (Senecio greyi)
Ein solches Grundkraut bildet einen immergrünen Strauch mit einer Höhe von bis zu 3 m. Senecio greyi zeichnet sich durch leichte kurz weichhaarige Stängel aus. Das ledrige Laub ist wie ein Ei geformt. Seine Länge kann 10 cm erreichen und seine Breite beträgt etwa 3 cm. Von innen sind die Blätter ebenfalls mit einem filzartigen leichten Flaum bedeckt. Auf der Vorderseite ist die Pubertät nur auf der Hauptvene vorhanden. Das Blatt befindet sich an einem Blattstiel, der nicht länger als 3 cm ist. Während der Blütezeit bildet die Art Blütenstandkörbe, die mit Schildern versehen sind. Sie ähneln Kamillenkörben. Die Anzahl der Schilfblüten kann bis zu 15 Stück betragen. Sie sind gelb gefärbt.Die mittleren Blüten sind kleine Glocken.
Rustikales Kraut (Senecio herreianus)
Die Art hat abgerundete Stängel, die über den Boden kriechen. Senecio herreianus hat bemerkenswert dicke Blätter mit einer spornartigen Formation an der Spitze. Jedes Blatt sieht eher aus wie eine Frucht. Seine Länge kann bis zu 2 cm betragen und seine Breite beträgt etwa 1,5 cm. Jedes Blatt ist mit bräunlichen Streifen verziert. Die Blütenstände sind klein.
Kleins Kreuz (Senecio kleinia)
Mehrjährige immergrüne Sukkulente. Senecio kleinia bildet einen bis zu 3 m hohen Strauch, dessen Stängel quirlig sind. Ihre Länge kann bis zu 40 cm betragen. Jeder Stiel ist hellgrün gefärbt und hat ein Muster in Form von dunklen Flecken oder Streifen. Die Stängel sind segmentiert und ihre Bestandteile können leicht getrennt werden. Das Laub wird an den Spitzen der Stängel gesammelt. Es hat die Form einer schmalen länglichen Ellipse. Die Länge jeder Platte kann bis zu 15 cm bei einer Breite von nicht mehr als 2 cm betragen. Die Farbe des Laubes ist graugrün. Während der Blütezeit bilden sich kleine hellgelbe Blüten, die sich in Schilden sammeln.
Rote Rose (Senecio Pulcher)
Krautige Sukkulente. Senecio Pulcher bildet Stängel, die bis zu einem Meter hoch werden können. Das gelappte Laub befindet sich im Wurzelbereich oder direkt an den Stielen. Die Ränder der silbrig-grünen Blätter sind leicht gezahnt. Während der Blütezeit öffnen sich Blütenstände in Form von Körben an den Stielen. Ihre Breite erreicht 7 cm. Die Farbe der röhrenförmigen Blüten ist tiefgelb, und Schilfblüten können lila oder rosa-lila Farben haben. An jedem Busch können sich etwa 10 solcher Blütenstände öffnen.
Großblättriges Grundkraut (Senecio macroglossus)
Eine saftige Pflanze mit kriechenden Stielen. Senecio macroglossus bildet schwach verzweigte Stängel, die mit der Zeit steif werden. Auf ihnen, auf kleinen Blattstielen, gibt es spitze Blätter, die in mehrere Lappen unterteilt sind. Im Aussehen ähneln sie leicht Efeublättern. Die Länge jedes Blattes kann bis zu 8 cm betragen. Kamillenblüten haben ein kugelförmiges Zentrum und werden durch hellgelbe Zungen ergänzt. Sie können einzeln oder paarweise wachsen.
Diese Art von Rosmarin gilt als anspruchslos zu pflegen und ist bei Blumenzüchtern sehr beliebt. Leichter und gut durchlässiger Sandboden eignet sich für die Kultivierung. Der große Schilfstrauch sollte an einem hellen Ort aufbewahrt werden, aber die Pflanze nicht den sengenden Strahlen aussetzen. Während der Wachstumsphase wird der Busch bewässert, damit der Boden Zeit zum Austrocknen hat. Im Winter wird der Boden überhaupt nicht angefeuchtet. In der Ruhe kann die Pflanze ihr Laub abwerfen.
Für die Vermehrung der Arten sind Stecklinge hervorragend. Seine Stecklinge wurzeln sehr schnell, selbst in einem halbtrockenen sandigen Untergrund. Die Hauptanforderung an solche Sämlinge ist Wärme. Besonders bekannt ist die bunte Sorte Variegatus. Das Laub ist mit leichten cremigen Flecken und Flecken geschmückt.
Wurzelkraut (Senecio radicans)
Nicht vergießender Sukkulent. Senecio radicans hat verzweigte, kriechende Stängel, die sich durch eine schnelle Wurzelrate auszeichnen. Ihre Länge erreicht einen halben Meter. Auf ihnen befindet sich abwechselnd graugrünes Laub. Die Dicke jedes Blattes erreicht 1 cm und die Länge beträgt etwa 2,5 cm. Jedes Blatt ist an beiden Rändern spitz und seine Oberfläche ist mit dunkelgrünen Streifen verziert. Auf langen Stielen, einzeln oder paarweise, blühen Blumenkörbe von weißer Farbe.
Kriechendes Grundkraut (Senecio serpens)
Diese Art hat die Form eines niedrig wachsenden Busches. Senecio serpens wird nur 20 cm hoch, ist aber häufiger noch kleiner. Seine Triebe unterscheiden sich in der Dicke von ca. 6 mm. Näher an der Spitze jedes Triebs befinden sich dicke, längliche Blätter, die etwa 4 cm lang und 7 mm breit sind. Ihre Farbe ist grau-bläulich. Es gibt eine leichte Schärfung an der Oberseite jedes Blattes. Auf den Stielen blühen ziemlich viele Blütenstände in Form von Körben. Die Farbe der Blüten ist weiß.
Rowleys Grundkraut (Senecio rowleyanus)
Eine immergrüne Art mit einer sehr schnellen Wachstumsrate. Triebe von Senecio rowleyanus können am Boden hängen oder sich ausbreiten.Ihre Länge kann entweder etwa 20 cm oder bis zu 60 cm betragen. Die Dicke der Triebe selbst ist gering, aber die darauf befindlichen Blätter unterscheiden sich in einer eher originellen Form. Jedes Blatt ähnelt einer abgerundeten Kugel mit einer kleinen spitzen Spitze. In ihnen enthält die afrikanische Pflanze Feuchtigkeitsreserven. Die Breite eines solchen Blattes kann bis zu 1 cm betragen. Die Blütenstände dieser Art haben auch die Form einer Kugel. Die darin enthaltenen weißen Blüten verbreiten ein zartes Aroma, das an Zimt erinnert. Die Art gilt als recht anspruchslos zu pflegen, ist aber wie die meisten Bauern giftig. Es ist besser, eine solche Pflanze von Kindern fernzuhalten.
Stapeliiformis (Senecio stapeliiformis)
Diese Art gehört auch zur Anzahl der Sukkulenten. Senecio stapeliiformis bildet einen starken Stiel von bis zu 20 cm Länge und etwa 2 cm Breite. Näher an der Basis beginnt es sich zu verzweigen. Die Oberfläche des Kofferraums ist in verschiedenen Grüntönen gestrichen und mit kleinen seltenen Stacheln ergänzt. Das Laub eines solchen Grundkrauts ist ziemlich klein, ähnelt Schuppen und ist nicht länger als 0,5 cm. Ihre Farbe ist graugrün. Während der Blüte erscheinen kurze Stiele an der Pflanze. Sie blühen rote Blumenkörbe, ähnlich wie Nelken.
Haworths Grundkraut (Senecio haworthii)
Die Art ähnelt einem etwa 30 cm hohen Busch. Senecio haworthii bildet aufrechte Triebe, einfach oder leicht verzweigt. Auf ihnen sind Blattplatten in Form von sich verjüngenden Zylindern spiralförmig angeordnet. Die Oberfläche der Blätter ist mit einer leicht silbrigen Blüte bedeckt. Die Länge der Platten kann bis zu 5 cm betragen. Die Blüten sind kugelförmig und bilden kugelförmige Blütenstände. Ihre Farbe ist orange oder gelb.
Diese Art von Rosmarin gilt als ziemlich launisch und wird nicht oft als Zimmerpflanze verwendet. Sandiger Boden mit ausreichender Drainage eignet sich für den Anbau. Der Busch wird in diffusem Licht gehalten. Während der Wachstumsphase wird die Pflanze regelmäßig, aber nach und nach gewässert, und im Winter wird sie vollständig ohne Bewässerung gehalten. Übermäßige Feuchtigkeit im Boden ist für die Art besonders schmerzhaft. Sie können ein solches Grundkraut mit Stecklingen vermehren. Sie wurzeln in trockenem Sand und platzieren die Sämlinge an einem warmen, hellen Ort, an dem kein direktes Sonnenlicht fällt.
Blutiges Grundkraut (Senecio cruentus)
Diese Art wird auch Garten- oder blutige Cineraria genannt, und nach modernen Klassifikationen gehört sie zur Gattung Pericalis. Senecio cruentus ist ein etwa 60 cm großer Zierstrauch. Das Laub ist leicht kurz weichhaarig und fühlt sich sehr angenehm an. Es kann die Form eines Ovals oder eines Dreiecks haben, und an den Rändern befinden sich kleine Zähne. Die Blattspreite ist außen tiefgrün und innen rötlich gefärbt. Die Blüten dieser Art ähneln Gänseblümchen. Ihre Größen variieren je nach Sorte und können zwischen 3 und 8 cm liegen. Die Farbe der Blütenblätter kann sehr unterschiedlich sein und manchmal mehrere Farben kombinieren. Blumen können doppelt sein.
Diese Art ist auch sehr empfindlich gegenüber Bodenfeuchtigkeit. Das Übertrocknen des Bodens kann die Blüte beeinträchtigen, und Staunässe kann Pflanzenkrankheiten hervorrufen. Gleichzeitig wird der Busch die hohe Luftfeuchtigkeit während der Wachstumsphase zu schätzen wissen. Ein solches Grundkraut vermehrt sich mit Hilfe von Samen. Die resultierenden Pflanzen werden normalerweise einjährig in Gartenbeeten oder in Töpfen gezüchtet. Wenn Sie einen gebrauchsfertigen Busch kaufen, sollten Sie ihn sofort sorgfältig pflegen.