Xerantemum

Xerantemum - Pflanzen und Pflege auf freiem Feld. Wachsendes Xerantem aus Samen, Fortpflanzungsmethoden. Beschreibung, Typen. Ein Foto

Xeranthemum ist eine einjährige Blume, die zur Familie der Aster (Compositae) gehört. Xerantemum Blume selbst unter den Menschen wird es manchmal Immortelle genannt, getrocknete Blumen, getrocknete Blumen. Der Lebensraum sind die Länder Kleinasiens, Süd- und Westeuropas. Es ist häufig auf dem Balkan und im Mittelmeerraum zu sehen. Die Kultur bevorzugt Steppenflächen, Sandsteine ​​und Kreidevorkommen, niedrige Berge und trockene Hänge.

Die Pflanze hat einen geraden, silbrig gefärbten Stiel aufgrund der Flusen, die sie bedecken. Die Höhe des Pfeils beträgt ca. 60 cm. Die Blattplatten sind lang, in der Mitte breit, ohne Blattstiele und mit Zotten bedeckt.

Wachsendes Xerantem aus Samen

Wachsendes Xerantem aus Samen

Trotz der Tatsache, dass die Pflanze unprätentiös ist und sich von selbst entwickeln kann, wird eine gute Pflege Xerantemum nur positive Eigenschaften verleihen und zur Popularisierung der Kultur beitragen.

Die Kultur vermehrt sich nur durch Samen, die sofort in offenen Boden oder zuvor daraus gewachsene Sämlinge gelegt werden können. Die Samen der Immortelle sind sehr klein. 1 g davon enthält ca. 700 Stück. Körner behalten ihre Keimfähigkeit bis zu 3 Jahre. Sie können sie am Ende des Sommers abholen. Zu diesem Zeitpunkt sind die Samen endlich reif.

Samen säen

Die Aussaat erfolgt in der letzten Maiwoche. In diesem Fall beginnt die Blüte in einem Monat. In einem speziellen Bereich werden Aussparungen bis zu 3 cm vorbereitet, die mit warmem Wasser bewässert werden. Wenn die Feuchtigkeit aufgenommen wurde, können Sie die Samen zersetzen und mit Erde bestreuen. Und dann werden die Pflanzen mit Folie bedeckt. Dies beschleunigt den Keimvorgang.

Sie müssen pflanzen, wenn die Temperatur bereits mindestens 20 Grad beträgt. Bei leichtem Frost können Ernten absterben. Aber auch die Temperatur von +5 Grad ist für die verstärkten Sprossen nicht schrecklich. Wenn die Winter warm sind, ist eine Aussaat im Herbst möglich.

Sämlingsvorbereitung

  • Ende März beginnen sie, aus Samen Sprossen zu züchten. In diesem Fall blüht das Xerantem im Juli.
  • Zu diesem Zweck wird ein Tablett mit einer Höhe von nicht mehr als 10 cm verwendet, das mit einer Nährstoffmischung für Nutzpflanzen gefüllt ist. Nach dem Befeuchten des Bodens werden die Samen bis zu einer Tiefe von etwa 5 mm hineingelegt.
  • Die Samenschale muss mit Plastikfolie oder transparentem Glas abgedeckt sein. Jeden Tag werden sie entfernt, um die Sämlinge zu lüften.
  • Für den Anbau von Sämlingen ist eine stabile Temperatur von 22-25 Grad erforderlich.
  • Die Beleuchtung sollte hell und diffus sein.
  • Ständige Flüssigkeitszufuhr ist erforderlich.
  • Nachdem die Sprossen erscheinen, wird der Film entfernt.
  • Bereits wenn zwei Blätter erscheinen, werden die Sämlinge vorsichtig in getrennte Gefäße überführt. Das Wurzelsystem ist sehr sorgfältig aufgeteilt.

Es bleibt erhalten, um die Bodenfeuchtigkeit und die helle Beleuchtung aufrechtzuerhalten und sich darauf vorzubereiten, die Sämlinge auf den Boden zu bringen und auf warme Nächte ohne Frost zu warten. Zuvor werden die Sämlinge an der frischen Luft gehärtet. Dieser Vorgang dauert 10-12 Tage. Die gehärteten Pflanzen werden in einem vorgewählten Bereich gepflanzt.

Xerantemum auf offenem Boden pflanzen

Xerantemum auf offenem Boden pflanzen

Damit sich das Xerantemum bei der Auswahl eines Standortes an üppigen Blüten erfreuen kann, konzentrieren sie sich auf die folgenden Punkte.

  • Helles Sonnenlicht den ganzen Tag.
  • Nährstoffneutraler Boden, leicht und locker. Diese Arten umfassen sandigen Lehm und sandiges Land.

Die gewachsenen Sämlinge werden Ende Mai in den ausgewiesenen Bereich in den Boden überführt. Setzlinge werden zusammen mit einem Erdklumpen in vorbereitete Löcher überführt. Der Boden um die Jungen ist mit Palmen gestampft. Der Wurzelkragen muss auf Höhe der Bodenoberfläche positioniert werden. Die Sämlinge sind so verteilt, dass der Abstand zwischen ihnen mehr als 20 cm beträgt.

Xerantemum Pflege

Xerantemum Pflege

Es ist nicht schwer, sich um die Immortelle zu kümmern, da die Kultur hinsichtlich der Existenzbedingungen nicht wählerisch ist. Das erforderliche Minimum sollte jedoch eingehalten werden.

Bewässerung

In der Anfangsphase, wenn sich die Sämlinge gerade im Boden befinden, müssen sie regelmäßig gewässert werden. Wenn die Pflanze Wurzeln schlägt, wird die Bewässerung reduziert und nach Bedarf durchgeführt. Wenn die oberste Schicht des Bodens austrocknet, braucht die Pflanze Feuchtigkeit. Wenn Knospen erscheinen, wird die Bewässerung auch bei trockenem Wetter vollständig gestoppt.

Top Dressing und Dünger

Xerantemum kann durchaus ohne Fütterung auskommen. Um jedoch die Keimung von Pflanzen zu verbessern und die Blüte zu aktivieren, werden komplexe Mineraldünger verwendet, die eine große Menge Phosphor und Kalium enthalten. Gebrauchsanweisung sollte nicht ignoriert werden.

Die Erde

Die oberste Schicht des Bodens soll regelmäßig gelockert werden und Unkraut bekämpfen. Sie müssen dies mit aller Ernsthaftigkeit und Vorsicht tun, um das Wurzelpflanzsystem nicht zu verletzen.

Krankheiten und Schädlinge

In den meisten Fällen bewältigen getrocknete Blüten solche Probleme aufgrund ihrer hohen Immunität unabhängig voneinander. Es gibt jedoch einen Angriff, der das Wurzelsystem und damit die gesamte Pflanze zerstören kann. Dies ist überschüssige Feuchtigkeit. Längerer Regen, unsachgemäßes Gießen können Wurzelfäule verursachen. In diesem Fall ist es unwahrscheinlich, dass die Anlage gerettet wird.

Nur die sorgfältige Beachtung der Bodenfeuchtigkeit, die richtige Bewässerung, das Abdecken getrockneter Blumen vor Regen, das Lösen des Bodens zur Belüftung und das Austrocknen der unteren Schichten können die Verrottung verhindern.

Es gibt nicht so viele Schädlinge im Xerantemum, aber es ist einfach notwendig zu kämpfen.

Gall Nematode. Dies sind kleine Würmer, die das gesamte Wurzelsystem zerstören können. Kleine Schädlinge lieben feuchte Böden, besonders wenn die Temperatur 18-25 ° C beträgt. Die Wurzeln werden mit gelben Noppen bedeckt und erfüllen ihre Funktionen nicht mehr. Die Pflanze hört auf zu wachsen. Seine Blätter sind zu einer Röhre zusammengerollt. Wenn die chemische Behandlung der Kultur nicht rechtzeitig durchgeführt wird, stirbt sie ab. Um dies zu vermeiden, werden insektizide Präparate verwendet. Es kann Mercaptophos oder Phosphamid sein.

Blattlaus. Kleine Mücken von schwarzer oder grünlicher Farbe trinken den Saft der Pflanze, verschlingen Laub, Blüten und Knospen. Aufgrund der schnellen Vermehrung von Blattläusen bewältigen sie blitzschnell die Pflanzungen von Xerantemum und fegen sowohl reife Triebe als auch junge Pflanzen von ihrem Weg. Es ist möglich, getrocknete Blumen zu retten, wenn Insektizide wie Tanrek, Aktar oder Confidor unverzüglich angewendet werden.

Wachsende Probleme

Manchmal treten bei der Zucht eines Xerantemums bestimmte Schwierigkeiten auf, die Sie beachten müssen.

  • Wenn das thermische Regime verletzt wird, keimen die Samen schlecht.
  • Mit einem Mangel an Feuchtigkeit im Anfangsstadium des Wachstums und mit minimaler Bewässerung wachsen getrocknete Blüten sehr langsam.
  • Mit einem Mangel an Nährstoffen, einem Mangel an Düngemitteln wird sich die Pflanze nach oben strecken, die Blüten werden blass sein, die Blütezeit wird verkürzt.

Xerantemum verwenden

Xerantemum verwenden

Vom Hochsommer bis zum Beginn des Herbstes blüht das Xerantemum. Sie können die verschiedenen Farben der Körbe sehen. Dies sind rosafarbene Halbdoppelschönheiten, schillernde, flauschige Zauberinnen, Zauberer in Purpur mit metallischem Schimmer.Viele Blumen öffnen sich gleichzeitig, und das Auge freut sich über diese Schönheit, und selbst getrocknete Blütenstände sehen elegant und luxuriös aus.

Es ist kein Zufall, dass Xerantemum seit Beginn des 19. Jahrhunderts zu dekorativen Zwecken verwendet wird.

Xerantemum in der Landschaftsgestaltung

Blumen sind mit Blumenbeeten, Steingärten und Rasenflächen geschmückt. Sie werden verwendet, um Hecken und Bordsteine ​​zu schmücken. Keine einzige Alpenrutsche ist ohne die Immortelle vollständig. Natürliche Kompositionen mit Schafgarbe, Astrantia und Salvia sind für Gärtner und Sommerbewohner von großem Interesse.

Xerantemum in der Floristik

Blumenarrangements, sowohl mit lebenden als auch mit getrockneten Pflanzen, mit dem richtigen Ansatz, werden jeden Ästhet und Bewunderer der Schönheit begeistern. Normalerweise werden dem Xerantem andere andere getrocknete Blumen hinzugefügt, die die Blumensträuße mit Weizenährchen, dekorativem Getreide, ergänzen, was dem Ensemble eine noch größere Wirkung verleiht. Oft wird eine Kultur genau gezüchtet, um sie rechtzeitig abzuschneiden, zu trocknen und dann für Kompositionen zu verwenden.

Die Blütenstände werden entfernt, wenn die Knospen noch geschlossen sind, in einem Bündel gesammelt und getrocknet und in Körbe gelegt. Der Trockenraum sollte gut belüftet, trocken und beschattet sein. Um das Ergebnis heller zu machen, werden die vorbereiteten Blütenstände mit einer Salzsäurelösung im Verhältnis Wasser: 1:12 behandelt. Das Bündel wird genau 5 Sekunden lang in die Zusammensetzung getaucht und dann geschüttelt und getrocknet.

Xerantemum in der traditionellen Medizin

Wasserinfusionen werden zur Behandlung des Herzens und der inneren Organe verwendet. Kräuterextrakte lindern Zahnschmerzen. Xerantemum hilft bei Blutungen. Und früher griffen sie auf Tinkturen zurück, als sie von Insekten oder tollwütigen Tieren gebissen wurden.

Arten und Sorten von Xerantemum

Arten und Sorten von Xerantemum

Von den sechs Pflanzenarten wird nur eine vom Menschen gezüchtet. Dies ist ein einjähriges Xerantem. Daraus wurden mehrere Sorten gezüchtet, darunter die folgenden attraktiven Exemplare.

Rose - Diese krautige Sorte ist bis zu 0,5 m hoch. Liebt gutes Gießen. Es hat doppelte rosa Blütenstände, deren Durchmesser 3,5 cm beträgt. Die Kultur blüht von Juli bis August.

Karminrot - Diese Sorte passt sich der Kälte besser an als andere, obwohl sie die Sonne sehr liebt. Die Pflanze wächst bis zu 0,6 m. Lila Blütenstände verlieren auch nach dem Trocknen nicht ihre Farbe.

Perlmuttstrauß - ähmDiese Sorte ist reich an verschiedenen Schattierungen von Blütenständen. Hier sehen Sie lila, weiße, rosa Töne. Die Regenschirme selbst erreichen einen Durchmesser von 4 cm. Das kalte Wetter dieser Sorte ist nicht schrecklich.

Wintergeschichte- Die Sorte wurde von einheimischen Züchtern gezüchtet. Es wird erfolgreich in der Floristik eingesetzt, da es möglich ist, eine helle mehrfarbige Auswahl an Himbeer-, Rosa-, Purpur- und Fliederfarben von Blütenständen zu wählen. Die Pflanzenhöhe variiert zwischen 0,5 und 0,6 m. Die Blüten sind hell und doppelt.

Kazachok - eine einheimische Zuchtsorte, beständig gegen kaltes, liebevolles Sonnenlicht. Es erfreut das Auge seiner Umgebung mit gefüllten Blüten in Rosa- und Weißtönen.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben