Mais gehört zu einer großen Familie von Getreide. Diese einjährige Pflanze, die eine Höhe von zwei Metern oder mehr erreicht, besteht aus einem geraden, starken Stiel mit einer großen Anzahl von breitblättrigen Blättern, männlichen Blüten an der Spitze in Form von Rispen und weiblichen Blüten an den Blattachseln in der Form von Kolben. Der Wurzelteil ist mächtig, die Wurzeln haben einen Durchmesser von etwa 1 m und sind fast 2 m tief.
Gekochte Maiskolben sind für viele eine echte Delikatesse und ein sehr nahrhaftes Gericht. Schließlich enthält eine Gemüsepflanze bzw. deren Getreide eine große Menge nützlicher Substanzen - Proteine, Öl, Vitamine, Aminosäuren, Carotin und Kohlenhydrate.
Anbau von Mais
Mais ist eine wärmeliebende und feuchtigkeitsliebende Gemüsepflanze. Die günstige Temperatur für die Samenkeimung liegt zwischen 8 und 13 Grad Celsius. Der Landeplatz muss vor kalten Nordwinden geschützt werden. Bei richtiger Pflege und geeigneten Wetterbedingungen für die Pflanze kann die Ernte etwa 2,5 bis 3 Monate nach der Keimung geerntet werden. Die Reifegeschwindigkeit von Maiskolben hängt direkt von der Gesamtzahl der warmen Tage ab (mit einer Temperatur von mindestens 15 Grad Celsius).
Der Boden auf Maisbeeten sollte fruchtbar und nahrhaft sein. Zur Anreicherung der Zusammensetzung wird empfohlen, mineralische und organische Verbände zu verwenden. Die Pflanze reagiert gut auf das Einbringen von Humus in den Boden. In Gebieten mit saurem Boden muss Kalk aufgetragen werden. Für 1 Quadratmeter Gartenfläche werden 300 bis 500 g benötigt.
Eine Getreideernte kann auf demselben Gebiet mehrere Jahre lang gute Erträge bringen. Vor dem Pflanzen von Samen wird empfohlen, den Boden sorgfältig auszugraben. Die Kultivierungstiefe beträgt 1,5-2 Schaufelbajonette. Nach dem Auftreten junger Pflanzen muss der Boden um sie herum gelockert und gehärtet werden.
Maissamen pflanzen
Die Samen werden im späten Frühjahr (ungefähr ab der zweiten Maiwoche) gepflanzt, wenn sich der Boden auf dem Grundstück auf 8 bis 9 Grad Celsius erwärmt. Die Pflanztiefe des Saatguts beträgt 5-6 cm, der Abstand zwischen den Pflanzungen beträgt 30 cm und der Reihenabstand beträgt mindestens 50 cm. Auf schweren Böden ist die Pflanztiefe minimal und auf sandigem und sandigem Lehm tiefer. Erfahrene Gemüseanbauer empfehlen, 3 Samen gleichzeitig in ein Loch zu säen, von denen einer trocken, der zweite geschwollen und der dritte gekeimt ist. Diese Methode ermöglicht es Sämlingen, unter allen Wetterbedingungen zu erscheinen. Wenn die gekeimten Samen unter verspätete Nachtfröste fallen und absterben, korrigiert das verbleibende Pflanzenmaterial die Situation. Wenn aus allen Samen Triebe hervorgehen, müssen Sie die stärksten Exemplare zurücklassen und den Rest entfernen. Die Blüte beginnt 6-7 Wochen nach der Keimung.
Regeln für die Pflege von Mais auf freiem Feld
Bodenpflege
Der Boden in Maisbeeten muss rechtzeitig gelockert und regelmäßig mit Unkraut bekämpft werden.Nach dem Niederschlag (nach ca. 2-3 Tagen) sowie nach der Bewässerung während der gesamten Vegetationsperiode muss der Boden gelockert werden. Abhängig von der Bodendichte dauern solche Verfahren 4 bis 6.
Bewässerung
Als hitzeliebende und dürreresistente Gemüsepflanze reagiert sie gut auf das Gießen bei heißem und trockenem Wetter. Jede junge Pflanze benötigt etwa 1 Liter Bewässerungswasser für einen Erwachsenen - 2 Liter. Der durchschnittliche Feuchtigkeitsgehalt im Boden beträgt 80-85%. Das Überschreiten dieses Niveaus kann zum Tod des Wurzelsystems führen und das Wachstum stoppen. Bei einem Überschuss an Feuchtigkeit im Boden ändert sich die Farbe der grünen Blätter des Mais in einen violetten Farbton.
Anbau von Maissämlingen
Die Zeit, in der Samen für Setzlinge gepflanzt werden, ist Mitte Mai. Der beste Anbauort sind Nährstoffwürfel oder kleine Plastiktöpfe.
Die Zusammensetzung der Bodenmischung beträgt 1 Teil Sägemehl, 5 Teile schlecht zersetzten Torfs, 20 g Mineraldünger.
Der Härtungsvorgang beginnt 5 Tage vor dem Einpflanzen der Sämlinge in die Beete. In den ersten 2 Tagen werden junge Pflanzen im Freien in den Schatten gestellt und gewöhnen die Sämlinge allmählich an Sonnenlicht.
Das Pflanzen von Sämlingen in offenen Beeten im Alter von 2-3 Wochen erfolgt in der ersten Juniwoche.
Bei der Keimlingsmethode reifen die Ohren Anfang August und bei der Samenmethode Ende des Monats. Jede Pflanze hat 2-3 Ohren. Es wird empfohlen, die frühesten Exemplare für Samen zu belassen. Die Ohren werden zusammen mit den Blättern in einem kühlen Raum in einem hängenden Zustand gelagert.