Badeanzug

Badeanzug

Der Badende (Trollius) ist ein mehrjähriges Kraut aus der Familie der Butterblumen. Es kommt auf zwei Kontinenten vor - in Nordamerika und Eurasien. Gleichzeitig können sich die Orte, an denen Badeanzüge in verschiedenen Ländern wachsen, unterscheiden. Westeuropäische Arten leben also in Berggebieten und osteuropäischen - in Wäldern, Wiesen und in der Nähe von Flüssen. In den Ländern Nordamerikas leben nur etwa zwei Arten von Badeanzügen, aber im asiatischen Raum ist diese Blume sehr verbreitet. Insgesamt werden in der Botanik etwa drei Dutzend Arten von Badenden unterschieden. Aufgrund der Tatsache, dass eine in der Natur wachsende helle Blume oft in Blumensträuße gepflückt wird, haben viele Arten den Status seltener oder geschützter Blumen erlangt.

Es gibt verschiedene Versionen des Ursprungs des lateinischen Namens dieser Pflanze - Trollius. Nach einem von ihnen ist die Blume mit fabelhaften Trollen verwandt, nach dem anderen leitet sich das Wort vom alten germanischen "Ball" ab und bezieht sich auf kugelförmige Büsche und abgerundete Blüten eines Badeanzugs. Der russische Name der Pflanze ist mit ihrer Liebe zu feuchten Böden verbunden.

Der Badende gilt nicht nur als schön, sondern auch als Heilpflanze. Seine Kräuter und Blüten werden in der Volksmedizin häufig als Harn-, Choleretikum- und entzündungshemmendes Mittel verwendet. Tibetische Medizinmänner verwenden die Blüten der Pflanze als Medizin bei Sehstörungen.

Badeanzug von Opsyvanie

Badeanzug von Opsyvanie

Der Badende ist eine krautige Staude mit gespaltenen Blättern und einem faserigen Rhizom. Sein Busch hat einen zweijährigen Entwicklungszyklus. Im ersten Jahr bildet sich eine Rosette aus Blättern, und im zweiten Jahr erscheinen bereits Triebe, auf deren Spitzen sich Blüten befinden. Auf jedem solchen Trieb befinden sich Blätter, aus deren Achsen sich seitliche Stängel entwickeln können, auch mit Blüten oben. In diesem Fall bedecken die Blätter nur das obere Drittel der Stielhöhe. Die Größe einer Blume an einem solchen Stiel kann abhängig von ihrer Nähe zur Spitze abnehmen.

Die Blütezeit ist normalerweise im Mai und Juni, aber es gibt Arten von Badebekleidung, die nur mitten im Sommer blühen. Die Blüten des Badeanzugs strahlen ein zartes, angenehmes Aroma aus, das Honiginsekten anzieht. Sie haben eine kugelförmige Form, während sich die Knospen entweder fast vollständig öffnen oder halb offen bleiben können und nur eine Öffnung für bestäubende Insekten bilden. Jede Blume enthält bis zu 20 Kelchblätter in Form von leuchtend orangefarbenen oder gelben Blütenblättern. Sie sind spiralförmig angeordnet und beginnen nach der Blüte abzufallen. Die Blütenblätter solcher Blüten selbst dienen als Nektarien und umfassen eine Honiggrube. Sie sind ungefähr gleich lang wie Kelchblätter, können aber kürzer oder länger sein. Ihre Größe und Farbe werden als Arten klassifiziert. Einige Blüten haben eine Übergangsfarbe, die Gelb-, Orangen- und Grüntöne kombiniert.

Nach der Blüte an den Stielen bilden sich Blättchenfrüchte, die in kugelförmigen Fruchtständen mit schwarz glänzenden Samen gesammelt werden. Sie reifen und öffnen im Juli oder August. Solche Samen können zur Pflanzenvermehrung verwendet werden, verlieren jedoch schnell ihre Keimung. Darüber hinaus können verschiedene Arten und Sorten von Badeanzügen, die gleichzeitig blühen, leicht bestäubt werden und Hybriden bilden, die schwer zu identifizieren sind.

Badeanzug Landung im Freien

Badeanzug Landung im Freien

Samen säen

Ein Badender kann aus Samen gezogen werden, aber dafür müssen sie geschichtet werden. Dies kann auf zwei Arten erfolgen, während die Auswahl von den Eigenschaften eines bestimmten Badeanzugtyps abhängt. Die erste Möglichkeit besteht darin, die Samen unmittelbar nach der Ernte oder ganz am Ende des Herbstes vor dem Einsetzen des Frosts zu säen. Säen Sie dazu die Samen in einen Behälter und lagern Sie ihn an einem unbeheizten Ort. Sie können in einer Schachtel Samen direkt im Garten graben. Im Winter werden sie einer Schichtung unterzogen und beginnen im Mai zu keimen. Die zweite Methode beinhaltet die Frühjahrssaat. Dazu werden die mit leicht feuchtem Sand vermischten Samen vorab im Kühlschrank auf einem Gemüseregal aufbewahrt. Die optimale Lagertemperatur liegt bei +3 Grad. Im März wird das fertige Pflanzmaterial in einen ausgewählten Behälter gesät und an einen warmen Ort gebracht. Für die Aussaat wird Boden verwendet, der Torf, Sand und Erde im Verhältnis 2: 2: 1 enthält. Die Keimung solcher Samen kann sehr lange dauern: Die ersten Triebe erscheinen in der Regel erst Ende April.

Sämlinge müssen vor zu heller Sonne geschützt werden und versuchen, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten, ohne sie zu stark zu trocknen. Wenn die Sprossen ein zweites echtes Blatt haben, werden sie in Schritten von bis zu 10 cm getaucht. Die so gewonnenen Sämlinge werden erst Ende Sommer - bis Anfang September - in den Garten gebracht. Zu diesem Zeitpunkt können die Pflanzen stark genug werden. Aber solche Sämlinge blühen nur 3-4 Jahre. Gleichzeitig wächst die Anzahl der auf der Pflanze auftretenden Stiele je nach Alter der Blüte - im ersten Blütejahr darf nur ein Blütenstiel auf dem Badeanzug erscheinen.

Landeregeln

In der Natur kann die Pflanze sowohl in schattigen Wäldern als auch in sonnigen Lichtungen gefunden werden, aber im Garten sollte sie auf offenen Flächen aufgestellt werden, weit weg von Bäumen und großen Sträuchern. Nachmittags ist nur ein heller Schatten erlaubt. Dies wird dazu beitragen, die Blütezeit etwas zu verlängern.

Zum Pflanzen eines Badeanzugs ist ein neutraler Boden geeignet, der leicht und fruchtbar genug ist. Für dürreresistente Sorten eignen sich leichte bis mittlere Lehmarten mit einer guten Drainageschicht und einem hohen Humusgehalt. Wenn die Pflanze auf schlechtem Boden gepflanzt wird, sollte sie zuerst mit einer Torf-Humus-Mischung gedüngt werden. Für 1 sq. m es dauert ca. 5 kg. Eine solche Bewegung trägt dazu bei, dass der Boden wasserabsorbierender wird. Obwohl die Badegastin Wasser liebt, wirken sich sumpfige Gebiete negativ auf ihr Wachstum und ihre Entwicklungsrate aus.

Um die Büsche des Badeanzugs zu pflanzen, müssen Gruben in einem Abstand von mindestens 30 cm voneinander vorbereitet werden. Die Pflanze wird zusammen mit der Bodenscholle auf sie übertragen. Die Badende ist empfindlich gegenüber Transplantationen, daher muss die Ecke für ihre Platzierung mit Sicherheit ausgewählt werden. Bei richtiger Pflege können Büsche bis zu 10 Jahre darauf wachsen. In regelmäßigen Abständen wird empfohlen, den Wurzeln der Pflanzen Erde hinzuzufügen, um eine Exposition aufgrund von Bodenerosion zu vermeiden.

Pflege eines Badeanzugs im Garten

Pflege eines Badeanzugs im Garten

Nach dem Pflanzen auf offenem Boden müssen die Sämlinge von Badeanzügen regelmäßig gewässert werden. Darüber hinaus ist es im ersten Monat erforderlich, es vor der hellen Sonne zu schützen. Die Höhe reifer Büsche, die in voller Sonne wachsen, beträgt etwa einen halben Meter. Schattenbadende brauchen länger, um sich zu entwickeln. Sie können ihre maximale Größe nicht im 3., sondern erst im 6. Jahr oder noch später erreichen. Solche Pflanzen haben längere Blätter und Stängel (bis zu 90 cm hoch), aber in schattigen Ecken blühen sie nicht so reichlich und die Farbe der Blüten wird blasser.

Um eine zweite Blütewelle anzuregen, können Sie verblasste Blütenstiele abschneiden. Es wird jedoch nicht empfohlen, Blätter, auch wenn sie vergilbt sind, erst im Herbst zu berühren. Wenn Sie sie frühzeitig entfernen, wird die Pflanze geschwächt und in der nächsten Saison wird sie viel schwächer blühen.

Bewässerung und Fütterung

Junge Buschbüsche müssen regelmäßig und reichlich gewässert werden, aber auch reife Pflanzen müssen systematisch bewässert werden. Es ist besonders wichtig, dies an heißen, sonnigen Tagen und in trockenen Perioden im Auge zu behalten. Nur von der Sonne erwärmtes Wasser ist zur Bewässerung geeignet. Für diese Zwecke kann Regenwasser angepasst werden, indem es in einer voluminösen Wanne gesammelt wird, die an einem offenen Ort installiert ist. Nach gründlicher Bewässerung oder Regen ist es notwendig, den Bereich in der Nähe der Büsche zu lockern und zu jäten. Wenn Sie sich der Mitte des Busches nähern, sollten Sie den Boden nicht zu tief lockern - nur in einer Höhe von 3-5 cm. Andernfalls können Sie die Wurzeln an der Oberfläche des Bodens berühren. Am Ende des Sommers beginnt das Bewässerungsvolumen abzunehmen.

Top Dressing kann mit Spülung kombiniert werden. Um den Badeanzug zu düngen, können Sie Harnstoff oder Nitrophosphat verwenden, indem Sie 1 Teelöffel des Produkts auf 10 Liter Wasser geben. Die optimalen Düngungsperioden sind die Mitte des Frühlings (Ausbringung von Stickstoffdüngern), der Beginn der Blüte und die Zeit vor Beginn des Herbstes. Es wird empfohlen, organische Düngemittel - Humus und Torf - in Form von Mulchen aufzutragen.

Fortpflanzungs- und Transplantationsmethoden

Die Samenzuchtmethode für Badeanzüge ist bei Gärtnern nicht sehr beliebt, da sie zu lange dauert. Normalerweise wird die Pflanze durch Teilen des Busches vermehrt. Das Verfahren wird entweder vor der Blüte (im April) oder nach (bis Anfang September) durchgeführt, jedoch nicht öfter als einmal alle 5 Jahre. Sie können Erwachsene (mindestens 5 Jahre alt), aber nicht zu alte, gesunde und überwachsene Büsche teilen. In diesem Fall verträgt der Badeanzug die Transplantation viel besser.

Der ausgewählte Busch wird aus dem Boden genommen, die Wurzeln werden vom Boden gereinigt und gründlich gewaschen. Mit Hilfe eines scharf desinfizierten Werkzeugs wird der Busch in Teile geteilt, so dass sich auf jeder Teilung mehrere Blattrosetten mit Wurzeln befinden. Kleine Teile wurzeln langsamer als große. Die Schnitte werden mit Asche bestreut oder in einer Manganlösung aufbewahrt. Danach sitzen die Stecklinge sofort in vorbereiteten Löchern mit einer Tiefe von bis zu 40 cm und beachten dabei den gleichen Abstand wie beim Pflanzen erwachsener Pflanzen (ab 30 cm). Wurzelkragen müssen auf 3 cm vertieft werden, nachdem sie zuvor von Laub befreit wurden. In ein paar Wochen sollten frische Blätter darauf erscheinen. Auf diese Weise gewonnene Pflanzen können nächstes Jahr blühen.

Stecklinge können auch zur Zucht von Badeanzügen verwendet werden. Dies können frische Triebe sein, die sich im Frühjahr an den Wurzeln bilden, sowie Rosetten, die sich im Sommer mit einem Teil der Wurzel bilden. Sie beginnen von Mai bis Juli mit der Wurzelbildung und pflanzen in sandigen Torfboden. Sie können sie mit Wurzelstimulanzien vorbehandeln.

Überwinterungszeit

Badeanzug

Der Badende ist sehr winterhart, braucht also keinen Schutz. Bis Oktober sterben die Blätter der Pflanze ab. Danach muss der Busch so geschnitten werden, dass anstelle des Blattauslasses nur noch etwa 3 cm lange Blattstiele übrig bleiben. Sie werden benötigt, um die Niere im zentralen Teil des Auslasses zu schützen. Daraus sollte im Frühjahr ein neuer Blumenspross entstehen.

Die einzigen Ausnahmen sind junge Exemplare - Herbstfrüchte oder Sämlinge, die auf offenem Boden gepflanzt werden. Im ersten Winter wird empfohlen, solche Pflanzen mit Fichtenzweigen zu bedecken.

Schädlinge und Krankheiten

Der Badende hat eine ausreichende Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge, kann aber manchmal immer noch krank werden. In den meisten Fällen können die Büsche aufgrund unsachgemäßer Pflege von Pilzkrankheiten betroffen sein. Zu solchen Infektionen gehören Septorien und Brand. Die von ihnen berührten Pflanzenteile müssen entfernt und der verbleibende Teil mit Fungiziden behandelt werden. Wenn die Läsion zu groß ist, werden die Büsche ausgegraben und vollständig zerstört. Um solche Infektionen zu verhindern, ist es notwendig, die Ursache ihres Auftretens zu identifizieren und zu versuchen, die Pflege der Blume anzupassen.

Arten und Sorten von Badebekleidung mit einem Foto

Im Garten werden viele Arten und Sorten von Badebekleidung verwendet. Spektakuläre helle Pflanzen sehen vor dem Hintergrund von Grünflächen, felsigem Boden sowie dem blauen Himmel oder Teich großartig aus. Sie werden oft in der Nähe von Gartenteichen, in Blumenbeeten in der Zone mittelgroßer Pflanzen oder als Einzelpflanzungen in sonnigen Gebieten gepflanzt. Zwergsorten können Steingärten schmücken. Aufgrund der Tatsache, dass nach der Bildung von Früchten die Stiele des Badeanzugs ihr dekoratives Aussehen verlieren und abgeschnitten werden, werden sie häufig mit Nachbarn kombiniert, die sich durch üppiges Laub auszeichnen, das das Fehlen der Stiele der Badeanzüge verbergen kann, und währenddessen die Blütezeit - um die Helligkeit seiner Blüten zu beschatten. Unter den beliebtesten Pflanzensorten:

Ledebours Trikot (Trollius ledebourii)

Ledebours Badeanzug

Die frostbeständigste Art von Badeanzug. Es können Büsche mit einer Höhe von einem Meter gebildet werden. In ihrer natürlichen Umgebung kommen solche Blumen sowohl in Sibirien als auch in Fernost vor. Sie wachsen auch in den ostasiatischen Ländern. Die Blätter eines solchen Badeanzugs sind stark präpariert und befinden sich auf Blattstielen. Die Stängel haben nur im oberen Drittel Laub. Die Blüten haben einen Durchmesser von 6 cm. Die Farbpalette besteht aus Orangetönen. Die spitzen Blütenblätter dieser Art sind länger als die Staubblätter und ragen leicht über sie hinaus. Einige der Sorten blühen erst im Juli. Das Üblichste:

  • Goliath. Großblumige Sorte (bis zu 7 cm) mit hellorangen Blütenblättern und dunkleren Staubbeuteln und Kelchblättern. Die Blütezeit beginnt Ende Mai und dauert etwa einen Monat.
  • Leichter Ball. Bildet Büsche bis zu einer Höhe von 60 cm. Die Blüten sind mittelgroß, bis zu 5 cm groß, mit gelben Nektarblättern und hellorangen Kelchblättern.
  • Zitronenkönigin. Die Größe der Büsche erreicht 70 cm. Differenziert in Blüten von heller Zitronenfarbe mit einem Durchmesser von bis zu 6 cm.
  • Orange König. Kompaktere Büsche bis zu einer Höhe von 0,5 m. Blüten mit orangefarbenen Blütenblättern und dunkleren Kelchblättern sind 5 cm groß.

Asiatischer Badeanzug (Trollius asiaticus)

Asiatischer Badeanzug

Es ist dieser Typ, der im Volksmund als "Lichter" oder "Braten" bekannt ist. Neben Russland ist es auch in der Weite der Mongolei und in den Ländern Zentralasiens zu finden. Krautige Staude mit fünfteiligen, fingerartigen Blättern von etwa 30 cm Länge. Stängel mit Stielen werden bis zu 50 cm groß. Die Blüten ähneln einer bis zu 5 cm großen Kugel und haben rötliche Kelchblätter und orangefarbene Blütenblätter. Diese Art von Pflanze gilt als eine der attraktivsten. Seine Sorten zeichnen sich durch unterschiedliche Grade der Blattpräparation, Schattierungen der Blütenfarbe und den Grad ihrer Doppelheit aus.

Europäischer Badeanzug (Trollius europaeus)

Europäischer Badeanzug

Einen solchen Badeanzug gibt es nicht nur in Europa, sondern auch in den skandinavischen Ländern und in Westsibirien. Die Pflanze lebt auf Wiesen, ist in Lichtungen und Waldrändern zu finden. Die Blütezeit ist im Juni. Das Auftreten von Trollius europaeus hängt weitgehend vom Anbaugebiet ab. In der mittleren Spur kann der Busch bis zu 80 cm groß werden, in den Tundra-Bereichen erreicht er jedoch kaum eine Größe von 30 cm. Die Rosette besteht aus fünfteiligen Blättern auf Blattstielen. Gleichzeitig haben die Laubanteile eine gemusterte Form und die Platten selbst ähneln Rauten. Der Stiel ist einfach oder kann verzweigt sein. Stieltriebe sind nur im oberen Teil belaubt. Die Blüten sind nur leicht geöffnet, haben ein schwaches Aroma und sind in gelben oder goldenen Tönen gefärbt. Die Größe beträgt jeweils ca. 5 cm. Die Blütenblätter haben eine satte orange Farbe und sind fast gleich groß wie die Kelchblätter. Aber wie andere Teile der Blume im inneren Teil sind sie fast vollständig unsichtbar. Die Art ist seit mehreren Jahrhunderten im Gartenbau bekannt. Sie hat zwei Hauptvarianten: Garten mit hellgelben Blüten und großblumigen, mit einer ausgeprägteren Farbe.

Der höchste Badegast (Trollius altissimus)

Der höchste Badeanzug

Eine in Westeuropa verbreitete Art. Meistens wächst es auf Wiesen, aber auch in den Bergen - in den Karpaten. Die Rosette besteht aus tief zerlegten dunkelgrünen Blättern mit langen Blattstielen, die bis zu 60 cm lang werden.Das Laub hat gezackte Kanten und gut definierte Adern. Die Abmessungen des verzweigten Stiels können bis zu 1,5 m betragen. In den Blattachseln können sich etwa sieben seitliche Stängel befinden, auf denen sich grünlich-gelbe Blüten von bis zu 6 cm Größe befinden.

Altai Badeanzug (Trollius altaicus)

Altai Badeanzug

Die Art kommt sowohl im Altai als auch in den Regionen Westsibiriens vor. Darüber hinaus lebt es auch in den nördlichen Regionen Chinas, der Mongolei und den zentralasiatischen Staaten. Fingerblätter bilden eine etwa 30 cm große Rosette. Ein einfacher oder verzweigter Stiel, der daraus wächst, erreicht 90 cm, darauf befinden sich sitzende Blattspreiten. Die Blüten sind kugelförmig und 5 cm groß. Jedes hat ungefähr 2 Dutzend goldene oder orangefarbene Kelchblätter, die manchmal außen rötlich sind, sowie orangefarbene Blütenblätter. Die Stempel dieser Art sind schwarz und die Stigma-Staubbeutel haben einen violetten Farbton.

Kultureller Badeanzug (Trollius x Cultorum)

Kultureller Badeanzug

Die Art kombiniert eine große Anzahl hybrider Gartensorten des Badeanzugs, die auf der Grundlage mehrerer der oben genannten Sorten gleichzeitig hergestellt wurden. Es unterscheidet sich von den Elternarten durch große Blüten mit einer reichen und vielfältigeren Farbe. Sorten können sich nicht nur in ihren dekorativen Eigenschaften, sondern auch in der Blütezeit unterscheiden. Unter den bekanntesten Hybriden:

  • Alabaster. Mit großen Blüten in Cremetönen. In den letzten Jahrzehnten des Sommers blüht es oft wieder.
  • Goldkwell. Eine Sorte mit sehr leuchtend gelben Blüten von bis zu 6 cm Größe.
  • Kanarischer Vogel. Unterscheidet sich in hellgelben Blüten.
  • Orange Prinzessinnen. Der Busch ist bis zu 60 cm groß und hat eingängige leuchtend orangefarbene Blüten.
  • Feuerkugel. Die Größe des Busches unterscheidet sich nicht von der vorherigen Sorte. Es zeichnet sich durch die Farbe der Blüten aus: Ihre Blütenblätter sind orange und die Kelchblätter sind rötlich gefärbt.
  • Erlist of Oil. Kleine Blüten mit dunkelgelben Kelchblättern und hellen Nektarblättern.
Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben