Kurkuma

Kurkuma

Kurkuma (Curcuma) ist eine krautige mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Ingwer gehört. Die Wurzeln enthalten ätherische Öle und Farbpigmente. Aus diesem Grund wird Kurkuma als Gewürz und für medizinische Zwecke angebaut. Die am häufigsten kultivierten Formen sind: lange Kurkuma, hausgemachte Kurkuma, kultivierte Kurkuma, Kurkuma und gelber Ingwer.

Die Wurzeln der Pflanze werden getrocknet und zu Pulver gemahlen, um eine duftende Würze zu erhalten, die zu einer Vielzahl von Gerichten hinzugefügt werden kann. In freier Wildbahn wächst dieser grüne Vertreter der Flora nur in Indien. In diesem Land wird das Gewürz in großen Mengen exportiert. Gärtner begannen bereits in den frühen 90er Jahren mit dem Anbau und Anbau von Kurkuma.

Beschreibung der Kurkuma-Pflanze

Kurkuma

Die breiten Stängel der Kurkuma können eine Höhe von einem Meter erreichen. Die Form der Blätter ist oval, die Blattspreiten sind abwechselnd in zwei Reihen angeordnet. Das Wurzelsystem ist gut entwickelt und sieht aus wie grau-gelbe Knollen, von denen sich zahlreiche Wurzeln erstrecken und an den Enden kleinere Knollen bilden. Lange Blätter und etwa 30 cm lange Blütenstiele wachsen aus dem Boden. Die Nebenblätter haften fest an der Oberfläche der Stiele, näher an der Krone, ihre Farbe wird heller als an der Basis. Die Blütenbildung erfolgt in den Achselhöhlen der Nebenblätter. Die Knospen sind röhrenförmig, hellgelb gestrichen und strahlen ein angenehm anhaltendes Aroma aus. Alle vegetativen Pflanzenteile sind mit ätherischen Ölen gesättigt.

Kurkuma im Freien pflanzen

Kurkuma pflanzen

Kurkuma eignet sich nicht nur für den Anbau in einer Wohnung, sondern auch im Freien. Dies ist ein großartiges Gewürz, das beim Kochen verwendet wird. Der Wert einer Blume liegt auch in ihrer dekorativen Wirkung. Die Pflanze wächst und entwickelt sich in warmen Klimabreiten besser. Um zu ernten, müssen Sie mindestens 9 Monate nach dem Pflanzen der Samen warten.

In Regionen mit kalten und langen Wintern wird Kurkuma nur zu Hause angebaut.

Die Blume bevorzugt gut beleuchtete Gebiete mit fruchtbarem Boden. Lehmiger und sandiger Boden ist ebenfalls geeignet. Die Seite ist ausgegraben und geebnet. Die Tiefe der Löcher sollte mindestens 15 cm betragen, damit mehrere Rhizomstücke mit gesunden Knospen passen. Die Segmente sind so verlegt, dass die Knospen nach oben gerichtet sind. Danach werden sie mit Erde bedeckt, leicht um den Boden gestampft und bewässert. Der frühe Frühling gilt als günstiger Zeitpunkt für das Pflanzen von Kurkuma.

Kurkuma Gartenpflege

Sich um Kurkuma zu kümmern, sollte kein allzu großer Aufwand sein. Dies ist eine feuchtigkeitsliebende Pflanze, die die strikte Einhaltung des Bewässerungsregimes erfordert. Wenn den Wurzeln Feuchtigkeit fehlt, kann die Blume sterben. Die Häufigkeit der Bewässerung wird durch die Klima- und Wetterbedingungen der Region bestimmt, in der sie wächst. Die Zusammensetzung des Bodens beeinflusst auch das Wachstum und die Entwicklung von Kurkuma.Die Büsche werden nur mit warmem und festem Wasser bewässert.

Als Top-Dressing für Kurkuma wird empfohlen, Zusammensetzungen von Mineraldüngern mit hohem Phosphorgehalt für den Anbau von Zierpflanzen zu verwenden. Bei der Herstellung der Lösung muss eine geringere Menge der Substanz als auf der Verpackung angegeben eingenommen werden. Die Ausbringung von Mineraldüngern erfolgt mehrmals während der Saison.

Alle oben genannten inhaltlichen Anforderungen sind die wichtigsten. Darüber hinaus ist es wichtig, sich rechtzeitig zu lockern, Unkraut und verwelkte Blumen von der Baustelle zu entfernen.

Kurkuma sammeln und lagern

Kurkuma sammeln und lagern

Rhizome werden im Herbst vor dem Eintreffen des Frosts aus dem Boden entfernt, wenn die Blüte endet und die Blätter verdorren. Der Bodenteil der Büsche ist vollständig abgeschnitten. Die Wurzeln und Knollen werden abgeschüttelt und in kochendes Wasser gelegt. Wasser wird durch die Freisetzung von Farbpigmenten schnell gelb. Vergilbte Wurzeln trocknen mehrere Wochen lang gut.

Die Stacheln sollten an einem kühlen, trockenen Ort in Holzkisten oder Plastikbehältern aufbewahrt werden, die mit nassem Sand gefüllt sind. Dann werden die Wurzeln zu Pulver gemahlen. Das fertige Gewürz wird in ein Glas gegossen, das am besten im Kühlschrank oder im geschlossenen Schrank aufbewahrt wird. Kurkuma nimmt Gerüche gut auf, daher wird empfohlen, das Gewürzglas fest zu verschließen.

Arten und Sorten von Kurkuma mit Foto

Aromatische Kurkuma (Curcuma aromatica)

Aromatische Kurkuma

Aromatische Kurkuma heißt indischer Safran. Es kann in Südasien gefunden werden, hauptsächlich in Indien oder im Osten des Himalaya. Die Stängel erreichen einen Meter Länge. Das Rhizom ist duftend und erinnert an die Form einer Ellipse. An den Enden der dünnen Wurzeln bilden sich längliche Knollen. Blattstiel geht. Die Blüten sind trichterförmig und in den spitzenförmigen Blütenständen versteckt. Ihre Länge beträgt ca. 15 cm, Breite - 8 cm. Es gibt hellgrüne Hochblätter mit einer roten Krone. Dieses Gewürz wird häufig von Konditoren verwendet, um verschiedene Süßigkeiten zuzubereiten.

Lange Kurkuma (Curcuma longa)

Lange Kurkuma

Kurkuma langer oder gelber Ingwer wird auch für seine Farbpigmente geschätzt, und die gemahlenen Teile werden medizinisch verwendet. Lange zerkleinerte Kurkuma-Wurzeln bilden die Basis für indisches Curry.

Runde Kurkuma (Curcuma leucorrhiza)

Runde Kurkuma

Runde Kurkuma wächst natürlich ausschließlich in Indien, hat längliche und schmale Wurzeln. Die Blattspreiten treten aus den Blattstielen hervor. Abgerundete Knospen. Die Ureinwohner Indiens bereiten Stärke aus den Wurzeln der Pflanze zu. Dazu werden sorgfältig gewaschene Wurzeln zu einer homogenen Masse gemahlen, die dann filtriert wird. Der resultierende Brei wird getrocknet und als Stärke verwendet.

Kurkuma Zedoaria (Curcuma Zedoaria)

Kurkuma Zedoaria

Kurkuma-Zedoaria ist in Indonesien, Südchina, Thailand und natürlich in Indien weit verbreitet. Es ist eine große, aufrechte Pflanze. An der Basis der langen, länglichen Blätter stechen dunkelviolette Adern hervor. Die Farbe der Tragblätter ist rosa. Während der Blüte strahlen die Büsche ein reiches Aroma aus. Die Blütenstände erstrecken sich direkt vom Rhizom, das die Form einer Birne hat. Die Wurzeln haben einen stechenden Kampfergeruch, sie schmecken bitter und scharf. Diese Art von Kurkuma wird vielen Likören und Süßwaren zugesetzt.

Kleine Kurkuma (Curcuma exigua)

Kleine Kurkuma

Kleine Kurkuma ist eine kompakte grüne Pflanze mit einem verzweigten Wurzelsystem und vielen kleinen Knollen. Die Blattspreiten haben einen violetten Farbton und rote Streifen, die sich aus den Blattstielen bilden. Ihre Länge kann bis zu 20 cm erreichen. Die Knospen sehen gelb aus, sie sehen in Form einer Ellipse aus. Im Inneren befinden sich hellviolette Blütenkrone. Die Blütezeit beträgt mehrere Monate. Kurkuma blüht Anfang August. Die Pflanze hat keine wertvollen Eigenschaften, außer optisch ansprechend.

Die vorteilhaften Eigenschaften von Kurkuma

Die vorteilhaften Eigenschaften von Kurkuma

Heilenden Eigenschaften

Kurkuma-Wurzeln enthalten einen hohen Gehalt an Stärke und ätherischen Ölen. Die Quelle des spezifischen gelben Farbtons ist das Polyphenol-Curcumin.Darüber hinaus sind Pflanzenteile reich an Lipiden, Proteinen, Kohlenhydraten, Vitaminen B, C, E, K, Spurenelementen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren und Ballaststoffen. Eine solch einzigartige chemische Zusammensetzung von Kurkuma unterdrückt die Entwicklung von Viren, Mikroben und Entzündungsreaktionen, stärkt das Immunsystem und erhöht die Fähigkeit des Körpers, den Auswirkungen verschiedener Infektionen zu widerstehen, stellt Gewebe wieder her, stärkt den Körper, erwärmt und beschleunigt die innere Durchblutung. Diese Staude gilt als natürliches Antiseptikum, das offene Wunden und Verbrennungen desinfizieren kann. Die Verwendung von Kurkuma kann Melanomprozesse verlangsamen und neue Ansammlungen von Krebszellen zerstören. Die in der Pflanze enthaltenen Substanzen können die Entwicklung der Alzheimer-Krankheit stoppen. Sie zersetzen die Gerinnsel von Amyloid-Plaques, die sich im Gehirn bilden.

Das Risiko, metastasierende Zellen bei Krebs zu entwickeln, ist erheblich verringert. Wenn Sie das Gewürz zusammen mit Blumenkohl verwenden, können Sie eine Hemmung von bösartigen Prostatatumoren erreichen. Bei der Verschreibung einer Chemotherapie empfehlen Ärzte, dem Essen Kurkuma zuzusetzen, um die negativen Auswirkungen toxischer Medikamente zu verringern. Das Gewürz wird auch zur Behandlung von Fettleibigkeit, Diabetes und Arthritis verwendet. In der chinesischen Medizin gilt es als das stärkste Psychopharmakon, das bei der Behandlung von Depressionen erfolgreich hilft. Aufgrund der an Mikroelementen reichen Zusammensetzung beschleunigt die Verwendung des Pulvers die Regenerationsprozesse und wirkt sich positiv auf die Heilung von Hautkrankheiten aus - Ekzeme und Psoriasis. Auf der Basis von Kurkuma und Aloe-Saft wird eine spezielle Paste hergestellt, die Wunden von schweren Verbrennungen heilen kann.

Dieses Gewürz ist ein ausgezeichnetes Mittel zur Vorbeugung von Influenza. Es wird bei starkem Husten, Kopfschmerzen, chronischen Formen von Durchfall und Colikus ulcerosa verschrieben. Viele Techniken zur Gewichtsreduktion empfehlen dringend, während des Kochens häufig Kurkuma hinzuzufügen. Um schnell zusätzliche Pfunde zu entfernen, wird übergewichtigen Menschen empfohlen, nachts ein Glas Kefir zu trinken, in dem ein halber Teelöffel Gewürz verdünnt werden muss. Dieses Getränk sollte innerhalb von ein oder zwei Monaten eingenommen werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Kontraindikationen

Kurkuma kann die stärkste Wirkung auf den menschlichen Körper haben. Wenn Sie ein Gewürz als Arzneimittel verwenden, müssen Sie einen Arzt konsultieren, da bestimmte Kontraindikationen vorliegen. Beispielsweise wird dieses Produkt für Menschen mit Urolithiasis nicht zur Verwendung in Lebensmitteln empfohlen. Schwangere und Kinder unter fünf Jahren sollten ebenfalls keinen Kurkuma konsumieren. In anderen Fällen wird es gut resorbiert und reguliert Stoffwechselprozesse.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben