Die Pflanze Ledebouria gehört zur Familie der Spargel. In der Natur kommt es in den südafrikanischen Tropen vor. Dort leben die Büsche von Ledeburia in austrocknenden Auen oder auf sonnigen Ebenen. Zuvor wurde Ledeburia als Gattung von Scylla (Waldwald) eingestuft und gehörte zur Familie der Liliaceae.
Aufgrund seiner anspruchslosen Pflege und seines dekorativen Aussehens gilt Ledeburia als eine der am besten geeigneten Pflanzen für unerfahrene Floristen. Trotz der Fähigkeit, widrigen Bedingungen standzuhalten, wird die Blume meist genau als Raumexemplar gezüchtet - die Winterhärte der Pflanze ist nicht zu hoch. Ledeburia kann im Garten nur in warmen Gegenden angebaut werden, in denen die Temperatur nicht unter 7 Grad fällt. In diesem Fall wird die Blume am häufigsten zum Dekorieren von Steingärten verwendet.
Beschreibung der Ledeburia
Ledeburia ist eine Staude, die sich aus einer Zwiebel entwickelt. Seine Abmessungen sind klein und erreichen nur 2 cm Länge. Die Gattung umfasst etwa 40 verschiedene Arten. Alle haben längliches Laub, ein bisschen wie eine Lilie. Die maximale Blattlänge beträgt 13 cm. Auf einem Busch können sich mehrere dichte Basalrosetten bilden. In diesem Fall kann die Farbe der Blattplatten sehr unterschiedlich sein. Ihre Farbpalette umfasst Grüntöne, Silbertöne und sogar Burgunder. Die Oberfläche der Blätter kann auch mit Flecken oder Streifen verziert werden.
Während der Blüte erscheinen große und hohe Stiele mit Büschelblütenständen am Busch. Sie werden von kleinen Blüten gebildet, die Glocken ähneln. Ihre Farbe kann hellgrün, tiefrosa oder lila sein. Die Blütezeit beginnt gegen Ende des Frühlings und dauert fast den ganzen Sommer. Gleichzeitig ist die Wachstumsrate jedes Busches eher gering: Es bilden sich nur drei neue Blätter pro Jahr. Trotzdem können sie unter günstigen Pflanzbedingungen allmählich wachsen, neue Zwiebeln bilden und echte Klumpen bilden.
Kurze Regeln für den Anbau von Ledeburia
Die Tabelle zeigt kurze Regeln für die Pflege von Ledeburia zu Hause.
Beleuchtungsstärke | Die Blume braucht helles, aber immer diffuses Licht. |
Inhaltstemperatur | Etwa 20 Grad während der aktiven Entwicklung, während der Winterruhe - bis zu 14 Grad. |
Bewässerungsmodus | In der warmen Jahreszeit wird die Pflanze etwa einmal pro Woche gegossen, im Winter - 2-3 mal im Monat. |
Luftfeuchtigkeit | Niedrige bis mäßige Luftfeuchtigkeit reicht aus. Die letzte Option wird als die optimalste angesehen. |
Die Erde | Der optimale Boden wird als universelles Substrat für Knollen oder als Mischung aus Torf (oder Humus) mit Gartenerde und Sand (Perlit) zu gleichen Anteilen angesehen. |
Top Dressing | Monatliche Befruchtung während der Entwicklung.Die Pflanze benötigt die Hälfte der angegebenen Dosierung der komplexen Mineralzusammensetzung. |
Transfer | Transplantationen werden selten durchgeführt, wenn der Boden erschöpft ist oder ein Topf zu klein ist. |
Beschneidung | Büsche müssen nicht beschnitten werden, aber alte Blätter und verwelkte Blütenstiele sollten regelmäßig entfernt werden. Das Laub wird regelmäßig von Staub abgewischt. |
blühen | Die Blüte beginnt normalerweise Mitte des Frühlings. |
Ruhezeit | Die Ruhezeit tritt normalerweise im Winter auf. |
Reproduktion | Samen, Babyzwiebeln. |
Schädlinge | Scheiden, Spinnmilben und Mehlwanzen sowie Pilzfliegen. |
Krankheiten | Es kann nur aufgrund unsachgemäßer Pflege verschiedenen Krankheiten ausgesetzt werden. |
Ledeburia Pflege zu Hause
Beleuchtung
Der Beleuchtungsgrad des Ledeburia-Busches kann die Intensität seiner Farbe sowie die Häufigkeit und Regelmäßigkeit der Blüte beeinflussen. Für eine normale Entwicklung benötigt die Pflanze viel Licht, aber direkte Strahlen können sie schädigen, sodass die Blume vor den sengenden Strahlen geschützt ist. In der Regel wird an allen Fenstern außer den nördlichen ein Topf mit Ledeburia aufbewahrt, die südliche Richtung wird jedoch als vorzuziehen angesehen. Die Kompaktheit der Steckdosen hängt auch von der Beleuchtung ab. Je leichter es im Raum ist, desto gedrungener und dichter werden die Blätter.
Temperatur
Während der Entwicklung bevorzugen die Büsche eine mäßige Hitze von etwa 18 bis 22 Grad. Im Sommer können Blumentöpfe an die frische Luft gebracht werden, indem Sie einen Ort wählen, der vor kalter Luft und Regen geschützt ist. Gleichzeitig haben Ledeburia unter Raumbedingungen keine Angst vor Zugluft.
Wenn die Pflanzen ihre Ruhephase beginnen, sollten sie an einem kühleren Ort platziert werden, wo sie etwa 14 Grad halten. Damit die Glühbirnen jedoch nicht verrotten, sollten Sie den Raum nicht zu stark überkühlen. Eine reichliche Bewässerung kann zu diesem Zeitpunkt auch die Pflanzungen schädigen.
Bewässerung
Das Gießen der Ledeburia sollte nicht zu reichlich sein - Staunässe kann zur Entwicklung von Fäulnis an den Zwiebeln führen. Im Frühjahr und Sommer wird der Boden beim Trocknen etwa 1-2 Mal pro Woche leicht angefeuchtet. In diesem Fall ist eine Unterfüllung dem Überlaufen vorzuziehen: Die Pflanze verträgt Dürreperioden gut, aber Sie sollten den irdenen Klumpen trotzdem nicht vollständig austrocknen. Wenn die Blume keine Feuchtigkeit hat, werden ihre Blätter träger. Für die Bewässerung können Sie normales, gut abgesetztes Wasser verwenden. In diesem Wasser sind die für die Pflanze notwendigen Salze enthalten.
Im Winter, wenn die Blume im kühlen Winterschlaf bleibt, wird viel seltener gegossen: einmal alle 2-3 Wochen.
Luftfeuchtigkeit
Mäßige Luftfeuchtigkeit ist gut für den Anbau von Ledeburia geeignet, aber die Pflanze verträgt normale niedrige Raumfeuchtigkeit gut. In regelmäßigen Abständen kann das Laub von Ledeburia mit mäßig warmem, sauberem Wasser besprüht werden. Dies geschieht ungefähr einmal pro Woche.
Kapazitätsauswahl
Indoor-Ledeburia wird normalerweise in einem flachen und breiten Behälter angebaut. Am Boden des Topfes sollten Drainagelöcher vorhanden sein, damit überschüssige Feuchtigkeit abfließen kann. Für Transplantationen werden Behälter ausgewählt, deren Durchmesser erheblich (ab 5 cm) größer ist.
Die Erde
Für den Anbau von Ledeburia eignen sich vielseitige Substrate für Knollenarten. Zur Herstellung einer geeigneten Mischung ist Torf oder Humus, gemischt mit Gartenerde und Sand oder Perlit, geeignet. Die resultierende Mischung sollte feuchtigkeitsdurchlässig und mäßig nahrhaft und ausreichend locker sein. Die Drainage wird zusätzlich auf den Boden des Topfes gelegt.
Top Dressing
Hausgemachte Ledeburia müssen nicht häufig gefüttert werden. Sie werden nur während des Wachstums der Büsche etwa einmal im Monat durchgeführt. Es kann jede komplexe Mineralzusammensetzung verwendet werden, die für blühende Arten geeignet ist. Die vom Hersteller empfohlene Dosierung sollte jedoch ungefähr halbiert werden. Der Bedarf an Top-Dressing kann auch an der Wachstumsrate der Büsche gemessen werden. Wenn sie aktiv neue Zwiebeln anbauen, brauchen sie keinen Dünger zu pflanzen.
Transfer
Ledeburia erfordert keine regelmäßigen Transplantationen. Sie werden nur bei Bedarf alle paar Jahre durchgeführt.Der Grund kann sein, dass der Busch nicht mehr in den alten Topf passt oder der Boden darin zu zusammengebacken ist. Die Transplantation kann auch dazu beitragen, die Pflanzungen zu verjüngen. Nach über 8 Jahren Kultivierung können die Büsche ihre Attraktivität verlieren. Um sie zu verjüngen, sollten die Tochterzwiebeln von der Blume getrennt werden.
Beim Umpflanzen einer Zwiebel in neuen Boden ist es wichtig, den Grad ihrer Bestattung zu überwachen. Ein Teil davon sollte über der Bodenoberfläche bleiben, um ein mögliches Verrotten zu verhindern. Der Grad der Bestattung kann auch von der Art der Pflanze abhängen.
blühen
Inländische Ledeburia blühen normalerweise Mitte des Frühlings. Während dieser Zeit wachsen große Stiele aus dem zentralen Teil der Rosetten. Auf ihnen befinden sich razemose Blütenstände, die aus kleinen glockenförmigen Blüten bestehen. Ihre Farbe hängt von der Art und Sorte ab.
Zuchtmethoden der Ledeburia
Aus Samen wachsen
Ledeburia-Samen können zur Fortpflanzung verwendet werden. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr. Die Samen werden ohne zu streuen auf der Oberfläche der Torf-Sand-Mischung verteilt. Der Behälter wird mit Folie abgedeckt und ins Licht gestellt. Frische Samen sollten innerhalb von 2-3 Wochen keimen, aber die Keimung der Samen geht sehr schnell verloren, so dass sie nicht mit der Aussaat verzögert werden sollte.
Nach dem Auflaufen entwickeln sich die Sprossen ziemlich langsam. Ihre Ernte erfolgt ca. 1-2 Monate nach der Keimung.
Fortpflanzung durch Tochterzwiebeln
Während der Entwicklungsphase bildet der Ledeburia-Busch viele Babyzwiebeln - sie bilden sich um ein Vielfaches schneller als frisches Laub. Wenn eine Pflanze neu gepflanzt wird, können sie getrennt und für ihre Vermehrung verwendet werden, indem sie in einzelne Töpfe gepflanzt werden. Das Teilungsverfahren wird auch am besten im Frühjahr durchgeführt, bevor der Busch wächst.
Aufgrund der Dichte der Ledeburia-Vorhänge sollten die Glühbirnen mit einem scharfen Instrument getrennt werden, um die Kinder von den Rändern der Gruppe zu ergreifen und die Mitte nicht zu beschädigen. Beim Pflanzen werden solche Zwiebeln nur zur Hälfte vergraben. Wenn der Wurzelbildungsprozess erfolgreich ist, sollte nach 2-3 Wochen des Pflanzens frisches Laub gebildet werden. Bis zum vollständigen Überleben an einem neuen Ort sollten die Sämlinge unter Hauben gehalten werden und regelmäßig zur Belüftung entfernt werden. Sie müssen die extremen Zwiebeln nicht trennen, sondern teilen den gemeinsamen Ledeburia-Busch einfach sorgfältig in mehrere Teile. Solche Spaltungen wurzeln schneller.
Mögliche Schwierigkeiten
Schwierigkeiten bei der Kultivierung von Ledeburia treten nur bei systematischer unsachgemäßer Pflege der Blume auf.
- Durch Sonnenbrand können sich braune Flecken auf den Blättern der Pflanze bilden. Um zu verhindern, dass sie erscheinen, muss der Busch vor der sengenden Sonne geschützt werden.
- Die Blätter verblassten oder verloren ihre übliche bunte Farbe - eine Folge mangelnder Beleuchtung. Der Ledeburia-Topf sollte in eine hellere Ecke gestellt werden. Das Abwerfen von Blättern kann auch ein Zeichen für Lichtmangel sein.
- Die Pflanze blüht nicht. Für die Bildung von Knospen von Ledeburia ist über einen langen Zeitraum eine reichliche, aber immer diffuse Beleuchtung erforderlich.
- Der Zerfall der Zwiebeln wird normalerweise durch eine Kombination von kühlem Inhalt mit reichlich Bewässerung verursacht. Gleichzeitig wird die Pflanze träge. Die Glühbirne muss aus dem Boden gezogen, alle betroffenen Stellen abgeschnitten, leicht getrocknet und mit einem fungiziden Präparat behandelt werden. Danach wird es in frischen Boden umgepflanzt.
- Laub trocknen - es kann Zeit sein, den Busch zu verpflanzen oder zu verjüngen.
Scheiden, Spinnmilben und Mealybugs sowie Pilzfliegen gelten als Schädlinge der Ledeburia. Geeignete Insektizide werden gegen sie eingesetzt, aber bei richtiger Pflege gelten die Büsche als ziemlich resistent gegen solche Läsionen.
Arten von Ledeburia mit Fotos und Namen
Spektakuläre Pflanze mit langem, fleischigem Laub. Ledebouria socialis zeichnet sich durch silbrig-grüne Blattspreiten aus, die mit dunkelgrünen Flecken und Flecken verziert sind. Rosettenblätter sind leicht gebogen.Die Art bildet starke Stiele, die mit kleinen sternförmigen Blüten von hellgrünem Farbton bedeckt sind. Es ist diese Art von Ledeburia, die am häufigsten in Innenräumen angebaut wird.
Ledeburia pauciflora
Büsche dieser Art sind klein in der Höhe. Ledebouria pauciflora bildet breite grüne Blattspreiten, ergänzt durch kleine Flecken in einem dunkleren Farbton. Zu den Blütenständen des Clusters gehören violette Blüten mit grünen Kelchblättern.
Ledeburia Cooper (Ledebouria Cooperi)
Halbblättrige Arten, die kleine Büsche bilden, die nicht höher als 10 cm sind. Ledebouria Cooperi hat smaragdfarbenes aufrechtes Laub, das mit violetten Längsstreifen bedeckt ist. Die Blütenstände werden von einer großen Anzahl hellrosa Blüten mit auffälligen gelben Staubblättern gebildet. Jede Blume hat einen Durchmesser von nur etwa 6 mm.