Levisia (Lewisia) ist eine mehrjährige Miniaturpflanze aus der Familie Montiev. In der Natur lebt dieser niedrige Sukkulente nur auf dem nordamerikanischen Kontinent und schmückt mit seinem Aussehen hochgebirgige Felshänge. Das Entwicklungstempo der Levisia ist den äußeren Bedingungen ihres Heimatlandes untergeordnet. Abhängig von der Luftfeuchtigkeit können diese Blüten für einige Zeit vollständig aus dem Blickfeld verschwinden, in eine Ruhephase eintauchen und sich dann wieder erholen und das Auge erfreuen.
Die meisten dieser Pflanzen beginnen im Frühjahr zu wachsen und werfen nach der Blüte am Ende des Sommers ihre Blätter ab. Einige Sorten beginnen jedoch im Herbst zu wachsen. Die Blüte erfolgt in diesem Fall früher. Es gibt auch immergrüne Levisia, die überhaupt keine Blätter abwerfen.
Aufgrund ihrer spektakulären und üppigen Blüte geht diese Pflanze auch bei ihrer geringen Größe nicht im Garten verloren. Levisia kann in Steingärten und Steingärten, in Gebieten mit schwierigem Gelände sowie in gewöhnlichen Blumenbeeten und sogar in Töpfen gefunden werden.
Beschreibung von Levisia
Trotz der geringen Größe des oberirdischen Teils - nicht höher als 30 cm - sind die Wurzeln von Levisia sehr gut entwickelt. Sie haften fest am Boden und keimen in großen Tiefen. In diesem Fall bilden sich an den Wurzeln kleine Knötchen.
Die kompakte Schönheit ist thermophil und stellt hohe Anforderungen an die Wachstumsbedingungen. Der Boden, auf dem es wächst, sollte nicht zu trocken oder nass sein. Beide sind schlecht für die Gesundheit der Blume.
Der Beginn der Blüte der meisten Levisia fällt am Ende des Frühlings. Es dauert bis Ende September. Zu diesem Zeitpunkt ist der Busch mit vielen leuchtenden Blüten bedeckt, aber auch ohne diese verliert er aufgrund seiner schönen, satten grünen Blätter nicht seine dekorative Wirkung. Sie bilden eine Wurzelrosette mit einem Durchmesser von nicht mehr als 40 cm. Das Laub ist sehr elastisch und hat eine leicht verlängerte Form. Die Blätter fühlen sich glatt an. Es gibt sowohl laubabwerfende als auch immergrüne Sorten und Arten dieser Blüten. Letztere sind launischer und erfordern einen soliden Winterschutz.
Mit Beginn der Blütezeit wächst ein vertikaler Stiel vom Auslass bis zu 20 cm lang. Darüber befinden sich mehrere Blüten gleichzeitig, die groß genug für einen kleinen Busch sind (bis zu 5 cm Durchmesser). Die Blütenblätter haben eine unebene Kante und sind oben leicht spitz. Die Farbpalette ist breit genug: Blumen können rosa, rot, orange, gelb oder lila sein. Sie haben oft eine ungleichmäßige, komplexe Farbe. Der Kern ist meistens gelb gefärbt, es gibt einen Stempel und mehrere lange auffällige Staubblätter. Nach dem Welken jeder Blume bildet sich an ihrer Stelle eine runde Frucht mit einem Durchmesser von bis zu 4 mm, die mit kleinen Samen gefüllt ist.
Wie man Levisia pflanzt und transplantiert
Landung
Die Levisia-Blume wächst als Staude und kann im Garten überwintern. Büsche können über 10 Jahre ohne Transplantation wachsen. Sie können die Pflanze auch in Behältern anbauen. In diesem Fall sollte es den Winter warm verbringen, und im Frühling muss es in den Garten oder auf die Veranda gebracht werden.
Der zum Pflanzen ausgewählte Standort sollte mindestens einige Stunden lang von der Sonne gut beleuchtet sein. Levisia kann an Hängen, in Spalten sowie neben großen Steinen gepflanzt werden. Dies liegt nicht nur daran, dass die Pflanze in der Natur in felsigen Gebieten lebt. Ein Felsbrocken oder ein anderer beeindruckender "Nachbar" erzeugt den notwendigen kleinen Schatten für Levisia und lässt den Boden daneben nicht überhitzen. Dazu sollten Sie vor dem Pflanzen die Beleuchtungsmerkmale der ausgewählten Ecke untersuchen.
Wenn Levisia in einem Topf wächst, wird es am West- oder Ostfenster platziert: Mittags ist diffuses Licht besser für die Blume geeignet. Gleichzeitig sollten Sie keinen Behälter auswählen, der für eine Pflanze zu sperrig ist. In großen Behältern beginnt es, eine grüne Masse aufzubauen und kann nicht blühen. Der Topf muss mehrere Löcher im Boden sowie eine dicke Drainageschicht haben.
Transfer
Es wird empfohlen, Levisia nur dann zu transplantieren, wenn die ausgewählte Ecke für die Pflanze überhaupt nicht geeignet ist. Es mag kein Reisen.
Topf Levisia wird transplantiert, wenn es aus seinem Topf herausgewachsen ist. Sie können dies im Spätherbst tun, wenn der Behälter mit der Blume zum Überwintern entfernt wird, oder Sie können bis zum Frühling warten. Es ist notwendig, die Blume zusammen mit der Bodenkugel mit einem Topf zu bewegen, der etwas größer als der vorherige ist.
Outdoor Levisia Pflege
Levisia unterscheidet sich nicht in seiner Unprätentiösität, aber wenn alle Anforderungen erfüllt sind, wird sich daraus ein eleganter und üppiger Busch ergeben. Levisia liebt sonnige Orte, verträgt aber die Hitze nicht und friert an zu heißen Tagen sogar in der Entwicklung ein. Für sie lohnt es sich, nur morgens oder abends beleuchtete Ecken aufzuheben.
Bewässerungsmodus
Die Bewässerung sollte regelmäßig, aber nicht reichlich erfolgen. Aufgrund der Tatsache, dass die Wurzeln der Blume tief in den Boden eindringen, kann sie eine kurze Dürreperiode ruhig überstehen, toleriert jedoch absolut keine Staunässe und Stagnation des Wassers an den Wurzeln.
Es ist notwendig, die Levisia-Büsche an der Wurzel zu gießen und dabei zu versuchen, ihre Blätter und Blüten nicht zu benetzen. Um die Pflanze bei starkem und anhaltendem Regen zu schützen, kann sie mit einer transparenten Abdeckung abgedeckt werden.
Wenn Levisia in einem Topf wächst, wird es gewässert, so dass der Boden ständig leicht feucht bleibt, aber noch Zeit zum Austrocknen hat. Wenn die Blume von der Hitze nicht mehr wächst, kann sie statt zu gießen ein wenig gesprüht werden.
Die Erde
Ein leicht erhöhter oder abfallender Bereich ist der optimale Pflanzort für den Anbau von Levisia auf freiem Feld. Pflanzen überleben nicht im Tiefland, wo das Wasser lange Zeit steht.
Vor dem Pflanzen von Levisia sollte ein tiefes Loch dafür vorbereitet werden. Es muss eine feste Drainageschicht haben. Seine Dicke kann bis zu einem halben Meter betragen. Die Pflanze bevorzugt sauren Boden. Sie können eine Mischung für den Anbau selbst herstellen, indem Sie Torf mit Humus, Sand, Königskerze und Schotter mischen.
Während des Pflanzens kann der Wurzelbereich mit feinem Kies oder Kieselsteinen bedeckt werden, damit der Stamm und die Wurzeln der Pflanze nicht durchnässt werden. Das Mulchen schützt die Blume.
Düngemittel
Levisia wird selten gefüttert, es reicht zweimal im Sommer. Gleichzeitig ist es besser, organische Düngemittel zu verwenden, um beispielsweise eine schwache Königskerzeninfusion zu füttern, aber Sie können auch Mineraldünger verwenden.
Zu viel Dünger wirkt sich nicht auf die Blütenfülle aus, kann jedoch das innere Regime der Pflanze beeinträchtigen.
Beschneidung
Es wird nicht empfohlen, den blühenden Busch zu berühren, aber nachdem die Stiele vollständig trocken sind, können sie vorsichtig abgeschnitten werden, um die Pflanze nicht zu beschädigen.
Überwinterungszeit
Immergrüne Levisia erfordern mehr Sorgfalt bei der Vorbereitung auf kaltes Wetter. Auch Blumensorten, die für den Anbau in der Mittelspur geeignet sind, müssen für den Winter sorgfältig abgedeckt werden.Die Büsche werden isoliert, indem sie mit Laub oder Stroh bedeckt werden. Damit das Frühjahrstauwetter nicht zum Verrotten der Wurzeln führt, können Sie im März die Büsche mit Dosen oder anderen transparenten Behältern abdecken.
Laubwechselnde Levisia-Sorten können auch ohne spezielle Ausbildung überwintern. Topfpflanzen, die den ganzen Sommer im Garten verbracht haben, werden vor dem Einsetzen des Frosts in einen kühlen, aber gut beleuchteten Raum gebracht.
Krankheiten und Schädlinge
Schädlinge
Im Garten kann Levisia von Schnecken oder Blattläusen befallen werden. Schnecken, die in ausgefallene Blumen eingreifen, können von Hand gepflückt oder mit hausgemachten Fallen hergestellt werden. Um die Büsche vor Blattläusen zu schützen, kann das Laub mit Seifenwasser oder Knoblauch gespült werden. Wenn diese Methoden nicht funktionieren, können Sie ein Insektizid verwenden.
Krankheiten
Die Hauptursache für die Levizia-Krankheit ist die Entwicklung von Graufäule. Das Auftreten der Krankheit kann anhand der graubraunen Flecken auf dem Laub beurteilt werden. Wenn die Läsion klein ist, werden die gefleckten Blätter abgeschnitten und der Busch selbst wird mit einem Fungizid behandelt. Im Falle einer vollständigen Infektion muss die Pflanze ausgegraben und verbrannt werden, um Krankheiten in benachbarten Büschen zu vermeiden.
Zuchtmethoden für Levisia
Aus Samen wachsen
Aufgrund der Tatsache, dass die Samen von Levizia sehr schnell ihre Keimung verlieren, ist nur frisch geerntetes Pflanzenmaterial für die Fortpflanzung geeignet. Samen können vor dem Winter auf offenem Boden ausgesät werden. Das Verfahren wird im Spätherbst durchgeführt. Die Aussaat erfolgt in ausgegrabenem Boden. Anschließend werden die Samen aus Sicherheitsgründen mit einer Schicht Torf oder Kompost bedeckt.
Sämlinge können Ende März erscheinen. Wenn die Pflanzen zu dicht gesät wurden, sollten sie abgeholzt werden. Danach werden die Sämlinge im Laufe des Jahres nicht mehr umgepflanzt und nur für den nächsten Frühling an einen dauerhaften Ort gebracht.
Sie können versuchen, eine Blume durch Sämlinge zu züchten. Dazu werden die Samen einen Monat vor der Frühjahrssaat in den Kühlschrank gestellt. Eine andere Art der Schichtung besteht darin, Samen in kleinen Behältern zu säen, mit Glas zu bedecken und sie einen Monat lang an einem kalten Ort aufzuräumen. Mit dem Auftauchen von Sprossen werden die Behälter wieder in die Hitze gebracht. Die ersten Triebe können in ein paar Wochen erscheinen. Nach dem Erscheinen von zwei echten Blättern können die Sämlinge getaucht werden.
Die auf diese Weise gewonnenen Sämlinge werden erst nach der endgültigen Feststellung des warmen Wetters in den Garten gebracht. Aus Samen gewonnene Levizien blühen jedoch nur 2-3 Jahre lang.
Vermehrung durch Stecklinge
In erwachsenen Levisia-Büschen bilden sich seitliche Rosetten von Blättern ohne eigene Wurzel. Für die Reproduktion im Frühjahr können sie mit einem scharfen Messer geschnitten werden, wobei darauf zu achten ist, dass die Hauptbuchse nicht berührt wird. Die resultierenden Stecklinge werden getrocknet, indem der Schnitt mit Holzkohle bestreut wird. Manchmal werden sie kurz vor dem Pflanzen mit einem Fungizid und einem Wurzelstimulans behandelt und dann in einen kleinen Behälter mit schlechtem Boden gepflanzt.
Der Behälter mit den Stecklingen wird an einem kühlen Ort aufbewahrt, bis sie Wurzeln schlagen. Wenn die Sämlinge erwachsen werden und an Stärke gewinnen, können sie an einen dauerhaften Ort gebracht werden. Es wird nicht empfohlen, sie während der Wurzelperiode zu düngen.
Arten von Levisia mit Fotos und Beschreibungen
In der Natur gibt es etwa 20 Arten dieser Pflanzen. Dank der Arbeit von Züchtern, die sich mit dieser Blume befasst haben, wurde eine Vielzahl von Gartenhybriden erhalten. Sie sind am häufigsten in Bereichen der Mittelspur zu finden. Solche Levizien sind in der Pflege etwas weniger anspruchsvoll, zeichnen sich aber gleichzeitig durch eine breite Farbpalette aus. Sie sollten nicht nur nach der Schönheit der Blumen ausgewählt werden, sondern auch nach den am besten geeigneten Wachstumsbedingungen.
Levisia Keimblatt (Lewisia Keimblatt) oder stumpfblättrig
Die beliebtesten Arten, die häufig zur Zucht verwendet werden. Die Höhe einer solchen Levisia erreicht 30 cm. Sie gilt als immergrün. Die Länge der Blätter in der Rosette kann bis zu 15 cm betragen, sie haben einen gezackten und leicht gewellten Rand mit einem rötlichen Rand.
Die Blütezeit beginnt ganz am Ende des Frühlings, an den Büschen bilden sich hohe Blütenstiele mit einer großen Anzahl von Knospen.In einer Saison kann die Anzahl der Stiele an einer Pflanze 15 Stück erreichen. Die Knospen öffnen sich nicht gleichzeitig, sondern allmählich nicht mehr als 4 gleichzeitig. Meistens haben Levisia dieser Art eine rosa Farbe, aber es gibt Sorten mit einer dunkleren oder bunten Farbe der Blütenblätter. Die Größe jeder Blume beträgt etwa 2,5 cm im Durchmesser.
Wenn Hybridsorten durch Samen gezüchtet werden, kann die Mutterfarbe mutieren und daher kann die Farbe variieren.
Levisia-Sternbild
Hybrid, erhalten auf der Basis von Levizia mit stumpfen Blättern. Die Blütenblätter dieser Sorte haben eine orange-rosa Farbe und einen hellen Rand.
Aufgrund ihrer dekorativen Eigenschaften gelten solche Hybriden als eine der bekanntesten im Gartenbau. Der größte Teil der hybriden Levisia blüht von Mai bis September.
Zwerglevisia (Lewisia pygmaea)
Eine noch kompaktere Sorte, die häufig zur Dekoration von Alpenrutschen verwendet wird. Die Blume zeichnet sich durch ihre Unprätentiösität aus. Diese Laubstaude erfordert im Vergleich zu ihren Verwandten weniger Aufwand. Die Blüte der Pflanze beginnt etwas früher - im April oder Mai. Auf den Stielen befinden sich 7 Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm, die einen Regenschirmblütenstand bilden. Glatte Farbübergänge verleihen ihnen eine besondere Note: Vom Ende des Blütenblatts bis zur Basis kann es von rosa nach weiß wechseln. Stiele können hängen oder sich sogar hinlegen.
Die Blätter der Zwerglevisia sind schmal und bis zu 10 cm lang. Sie erscheinen im späten Frühjahr und ähneln äußerlich kleinen Zwiebelpfeilen. Nach der Blüte trocknet das Laub aus und verbirgt die Pflanze vollständig vor den Augen. Sie sollten sich jedoch keine Sorgen um die Sicherheit der Blume machen. Im selben Herbst beginnt die Rosette nach dem Niederschlag wieder zu wachsen.
Die Blume vermehrt sich gut durch Selbstsaat und kann sich sogar in ein Gartengras verwandeln.
Levisia nevadensis (Lewisia nevadensis)
Nordamerikanische Ansicht. Es wächst lieber auf nassem Sand, der im Sommer austrocknet. Die Wurzelrosette besteht aus langen, dicken und leicht gebogenen Blättern. Die Pflanze verbreitet sich schnell und einfach mit Hilfe von Nachkommen, "Kindern", und gibt auch Selbstsaat, unterscheidet sich jedoch nicht in der großen Frostbeständigkeit.
Die Blütezeit dauert den ganzen Sommer, aber die Blüten öffnen nur an klaren Tagen. Die Stiele sind kurz, die Blütenblätter weiß und mit zitronengelben Staubblättern schattiert.
Lewisia brachycalyx
Eine Laubbaumart, die natürlich im Südwesten des nordamerikanischen Kontinents vorkommt. Es zeichnet sich durch kurze ovale Blätter von bis zu 10 cm Länge aus, die leicht nach oben zeigen und eine bläuliche Blüte haben. Die Stiele sind kurz, die Blüten sind klein und haben eine zarte weiß-rosa Farbe. Abhängig von den äußeren Bedingungen können die Merkmale der Farbe unterschiedlich sein, gleichzeitig wird jedoch die allgemeine Palette beibehalten. Die Kernfarbe ist beige oder weiß.
Die Blüte dauert vom frühen Frühling bis Juni. Die Blumen öffnen sich jeden Tag, nicht nur in der Sonne. Die Ruhephase dauert von der Blüte bis zur vollständigen Reifung der Samen. Der Busch wächst im Herbst nach dem Ende der Regenzeit.
Lewisia rediviva
Eine ziemlich seltene Sorte. Die Höhe des Busches erreicht nur 5 cm. Seine Stiele sind fast unsichtbar, kleine rosa oder weiße Blüten befinden sich nacheinander auf ihnen und haben einen Durchmesser von weniger als 1 cm. Bewundern Sie die winzige Levisia in ihrer ganzen Pracht nur an sonnigen Tagen.
Lewisia tweedyi
Der zweite Name dieser Sorte, "blühender Kohl", ist mit ihrem breiten, fleischigen, hellgrünen Laub verbunden. In der Natur lebt diese Art in Schluchten und bevorzugt nicht sonnige, sondern leicht schattige Orte. Wächst bis zu 15 cm hoch. Die Blüten stehen auf bis zu 20 cm langen hohen Stielen. Die Größe jeder Blume beträgt ca. 5 cm, ihre Farbe variiert von tiefrosa bis gelb-orange oder rot. Näher am Rand ist die Farbe der Blütenblätter leicht verschwommen, was zu ihrer dekorativen Wirkung beiträgt.
Für den Winter wird empfohlen, solche Levisia in Container zu füllen und zur Überwinterung in Gewächshäuser zu überführen.Nasses Winterwetter kann die Pflanze beschädigen.