Zitrone

Zitrone - häusliche Pflege und Kultivierung. Pflanzen und Vermehrung. Beschreibung, Sorten, Fotos

Zitrone gilt als subtropische Pflanze, ist jedoch fest in den Häusern von Gärtnern in Russland, der Ukraine und Weißrussland verankert. Zum ersten Mal wurden Zitronen in Ostasien gesehen, aber im Laufe der Zeit hat sich die Geographie der Kulturpflanzungen dieser Pflanze auf der ganzen Welt erweitert. Seltsamerweise ist es heute fast unmöglich, eine wild wachsende Zitrone zu sehen.

Jetzt können Sie Zitronenfrüchte in jedem Geschäft oder Supermarkt kaufen und aus einem Zitronensamen einen immergrünen Miniaturbaum züchten. Hausgemachte Zitrone ist eine ideale Pflanze, die dank des Aromas ihrer Blüten nicht nur angenehm riecht, sondern auch Phytoncid mit Blättern freisetzt, das Stress und Verspannungen abbauen kann. Vergessen Sie natürlich nicht Vitamin C, das Zitronenfrüchte im Überschuss enthalten.

Infolge jahrhundertelanger Pflanzenzüchtung sind viele verschiedene Zitronensorten entstanden.

Beliebte Zitronensorten

Beliebte Zitronensorten

Zitrone Pawlowski

Diese Sorte ist besonders in Russland beliebt. Die Pflanze ist unprätentiös, der Baum erreicht eine Höhe von ca. 1,5 m. Bereits im dritten Lebensjahr beginnt er Früchte zu tragen - in einem Jahr können Sie bis zu 15 Zitronen bekommen. Im Durchschnitt wiegt die Frucht der Pvlovsky-Zitrone etwa 200-300 Gramm.

Lunario Citrus Limon

Vierjahreszeiten - der zweite Name der Sorte dieser Zitrone. Es gibt keine besonderen Pflegeanforderungen und die Anlage selbst ist mittelgroß. Die Frucht wiegt nur 170 Gramm, der Geschmack ist mild. Es ist jedoch in Europa sehr beliebt.

Ponderosa Zitrone (kanadische Zitrone)

Als niedrig wachsende Pflanze (bis zu 1 Meter) sind die Früchte klein und nicht sehr saftig. Zu den Nachteilen der Sorte gehört die Tatsache, dass die Blüte früh erfolgt und nur sehr wenige Früchte vorhanden sind - nicht mehr als 5 Stück. Lemon Skernevitsky ist ein Klon dieser Sorte. Ihre Hauptunterschiede bestehen darin, dass die Sorte Skernevitsky eine bessere Keimung und weniger Samen aufweist.

Zitrone Lissabon

Eine ziemlich hohe Pflanze (1,5 Meter), hat helle Stacheln und gibt große leckere Früchte. Sie können bis zu 15 Stück pro Jahr erhalten. Beginnt ab dem dritten Lebensjahr zu blühen.

Zitronenjubiläum

Zitronenjubiläum

Diese Sorte eignet sich am besten für die Aufbewahrung in einer Wohnung. Es fühlt sich in trockener Luft gut an und benötigt keine besondere Pflege für seine Krone. Es kommt fast nie über 1,5 Meter vor, es hat einen guten Ertrag. Früchte sind dickhäutig mit einem schwachen Geschmack.

Maykop Zitrone

Eine erwachsene Zitrone erreicht eine Höhe von 1,3 Metern. Aufgrund seiner einfachen Pflege und Fruchtbarkeit ist es im Krasnodar-Territorium weit verbreitet.

Zitrone Meyer

Ein anderer Sortenname ist Chinese Dwarf. Die Pflanze wird durch Kreuzung von Orange und Zitrone gewonnen, daher der ungewöhnliche Geschmack.Der Ertrag ist hoch und erreicht eine Höhe von nur 50-70 cm. Die Sorte ist beliebt, aber schwach und launisch in der Pflege, im Herbst und Winter benötigt sie zusätzliche Beleuchtung.

Zitronenkorsisch (Hand Buddhas)

Zitrone ist eine exotische Sorte, aus deren Früchten kandierte Früchte gewonnen werden. Es erreicht eine Höhe von 1,5 Metern und trägt jährlich bis zu 10 Früchte.

Zu Hause Zitrone anbauen und pflegen

Zu Hause Zitrone anbauen und pflegen

Ort

Lemon toleriert Umlagerungen sehr schmerzhaft, daher muss die Wahl des Ortes ernst genommen werden. Wenn es ständig neu angeordnet wird, beginnt die Pflanze, ihre Blätter abzuwerfen, und wenn der Baum während der Blütezeit oder wenn sich die Früchte bilden, gestört wird, sehen Sie die Ernte möglicherweise überhaupt nicht.

Beleuchtung

Jede Art von Zitrone liebt Licht, aber sie behandelt auch Schattierungen gut. Eine ausreichende Beleuchtung der Pflanze ist jedoch nicht wünschenswert. Zwei Stunden reichen für eine normale Entwicklung aus. Andernfalls erhöht der Stamm der Pflanze aufgrund eines Überflusses an Licht sein Wachstum, was den Blüteprozess und die Bildung von Früchten verlangsamt. Es ist also besser, die Fenster an der Südseite zu beschatten.

Die Fenster an der Nordseite sind absolut nicht für eine Zitrone geeignet. Mangel an Licht verlangsamt das Wachstum der Blätter, und die Früchte werden sauer und die Blätter wachsen nicht gut. Für ein angenehmes Wachstum eignen sich die Fenster an der Ost- und Westseite perfekt für Zitrone.

Tagsüber ist es ratsam, den Topf mehrmals zu drehen - dies ist für die gleichmäßige Bildung der Krone notwendig.

Temperatur

Die Sommertemperatur von 18 bis 20 Grad ist ideal für die Pflanze und ihre rechtzeitige Blüte. Im Frühling und Sommer kann die Zitrone auf den Balkon gestellt oder auf der Terrasse herausgenommen werden. Der Temperaturunterschied für die Pflanze ist zerstörerisch, daher muss sie mit Beginn des Herbstes in den Raum zurückgebracht werden. Die Temperatur des Zitronengehalts im Winter beträgt 15-18 Grad.

Bewässerung und Feuchtigkeit

Zitrone bevorzugt feuchte Luft gegenüber wassergefülltem Boden.

Zitrone bevorzugt feuchte Luft gegenüber wassergefülltem Boden. Es ist ratsam, die Pflanze das ganze Jahr über zu sprühen. Der Topf kann auf eine Palette gestellt werden, die mit nassem Kies gefüllt ist.

Alle Zitrusfrüchte sind gut für Feuchtigkeit, aber sie mögen es wirklich nicht, wenn Wasser im Boden stagniert. Daher ist es am besten, den folgenden Bewässerungsplan einzuhalten:

  • Winterbewässerung - einmal pro Woche
  • Sommer - zweimal pro Woche, aber reichlich

Aufgrund des trockenen Bodens beginnen sich die Blätter der Zitrone zu kräuseln.

Die Erde

Um Zitrone anzubauen, ist es besser, Erde in einem speziellen Geschäft zu kaufen, wo sie genügend organische und mineralische Substanzen enthält. Kann auswählen:

  • Vorbereiteter Boden für alle Zitrusfrüchte.
  • Eine Blütenbodenmischung auf universeller Basis.
  • Boden mit Humus.
  • Eine Mischung aus Laub- und Grasland, Humus, Holzkohle und kalziniertem Flusssand.

Der Bewässerungsprozess ist für die Zitrone sehr wichtig. Um eine Stagnation des Wassers zu verhindern, muss der Boden leicht und locker sein. Eine gute Drainage ist wünschenswert - dies ist eine zwei Zentimeter große Schicht aus Ziegelsteinen und Blähton. Der Topf muss auch die richtige Größe haben. Die ideale Option ist ein Behälter aus nicht durchnässtem Ton, der mit einem Überschuss an Feuchtigkeit umgehen kann. Bei verrottendem Boden muss das gesamte Land ersetzt werden.

Top Dressing und Dünger

Zitronen werden viel häufiger gefüttert als jede andere Zimmerpflanze

Zitronen werden viel häufiger gefüttert als jede andere Zimmerpflanze. Im Sommer müssen Sie die Pflanze einmal pro Woche düngen. In allen anderen Jahreszeiten reicht es aus, einmal im Monat zu düngen, jedoch nicht seltener.

Hausgemachte Zitrone beschneiden

Wenn eine Zitrone zu Hause angebaut wird, ist es wichtig, ihre Miniaturgröße zu erreichen, da die Zweige der Pflanze ziemlich kräftig wachsen und eine große Länge erreichen. Wenn Sie der Krone nicht folgen, wirkt sich dies negativ auf den Ertrag aus, und eine solche Zitrone nimmt viel Platz ein.

Mit dem Erscheinen von 6 Blättern am Baum können Sie mit dem Beschneiden beginnen. Dies verkleinert nicht nur das Kronenvolumen, sondern verleiht der gesamten Pflanze auch mehr Festigkeit. Es ist am besten, den Schnittvorgang vor der Blütezeit im Frühjahr durchzuführen. Die Zweige sind bis zum vierten Blatt vollständig entfernt.

Beim Umpflanzen sollten auch die Wurzeln beschnitten werden.Wenn dies nicht getan wird, verliert das Wurzelsystem seine normale Entwicklung, die Pflanze selbst hört auf zu wachsen und das Laub wird blass.

Zitronentransplantation

Eine junge Zitrone benötigt eine jährliche Transplantation, da bereits in den ersten Lebensjahren die Wurzeln der Pflanze vollständig mit einer irdenen Kugel in einem Topf verflochten sind. Junge Zitronenwurzeln sind sehr anfällig, sie müssen beim Umpflanzen sehr vorsichtig behandelt werden, was sorgfältig gehandhabt werden sollte. Bereits im Alter von fünf Jahren wird die Pflanze nur alle drei Jahre, normalerweise im Frühjahr, umgepflanzt.

Zitronenvermehrung

Es gibt drei klassische Möglichkeiten, eine Zitrone zu Hause zu vermehren: Stecklinge, Samen (Samen) und Schichtung

Es gibt drei klassische Möglichkeiten, eine Zitrone zu Hause zu vermehren: Stecklinge, Samen (Samen) und Schichten.

Vermehrung von Zitrone durch Stecklinge

Wenn Sie so schnell wie möglich eine Ernte erhalten möchten, ist diese Zuchtmethode ideal. Dies geschieht in mehreren Schritten mit Beginn des Frühlings:

  • In einer Pflanze mit hohem Ertrag werden 10 cm eines 5 mm dicken halbgefrischten Schnitts geschnitten, auf dem sich 2-3 lebende Knospen befinden (der Schnitt wird über und unter der Knospe durchgeführt).
  • Der Stiel sollte mit einem Wachstumsstimulans für das Wurzelsystem behandelt werden.
  • Um die Wurzeln zu bilden, muss der Stiel in Wasser gelegt oder 2-3 cm in angefeuchteten Boden vertieft werden.
  • Um ein Austrocknen zu verhindern, ist der Schnitt mit Polyethylen bedeckt.
  • Nach ca. 2 Wochen erscheinen die Wurzeln. Als nächstes wird der Stiel vorsichtig in einen kleinen Topf bewegt, der dort installiert wird, wo diffuses Licht und eine Temperatur innerhalb von +20 Grad vorhanden sind.
  • Zu diesem Zeitpunkt muss die Pflanze täglich besprüht werden, da das Wurzelsystem noch schlecht entwickelt ist.
  • Nach 2 Monaten erfolgt die endgültige Wurzelbildung und erst dann kann die Zitrone an einen dauerhaften Ort gebracht werden.

Vermehrung von Zitrone durch Samen (Samen)

Für eine solche Fortpflanzung ist die Hauptsache die Auswahl der richtigen Zitronenfrucht.

Diese Methode wird als recht einfach angesehen. Die Leichtigkeit, Material für das Pflanzen zu erhalten, ist für unerfahrene Gärtner beim Anbau von Zitrone sehr attraktiv. Für eine solche Reproduktion ist es wichtig, die richtige Zitronenfrucht zu wählen: gute Reife mit einer gleichmäßigen Oberfläche, gelber Farbe, ohne Beulen und dunkle Flecken.

Schritt-für-Schritt-Prozess zum Züchten von Zitrone aus Samen:

  • Bereiten Sie den Boden vor: kleine lange Töpfe mit Drainage und einer Mischung aus Torf- und Blumenerde. Die Samen sollten gepflanzt werden, sobald sie vom Fruchtfleisch entfernt werden.
  • Wählen Sie gute Samen: intakt und gut geformt (es ist besser, Samen von mehreren Zitronen gleichzeitig zu nehmen und dann die lebensfähigsten zu belassen).
  • Die Samen werden in einem Abstand von 3 cm von den Topfwänden und 1 cm tief gepflanzt. Der Abstand zwischen den Samen sollte mindestens 5 cm betragen.
  • Um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten, wird der Behälter bis zum Erscheinen der ersten Triebe mit Polyethylen bedeckt und dort platziert, wo die Lufttemperatur konstant 20 Grad erreicht.
  • Nach zwei Wochen werden die stärksten und gesündesten Sprossen ausgewählt und gezüchtet - sie müssen mit Gläsern bedeckt werden, damit das gewünschte Mikroklima erzeugt werden kann.
  • Die Sämlinge werden dort platziert, wo ausreichend Licht vorhanden ist. Die Beatmung sollte einmal täglich durchgeführt werden.
  • Sobald die ersten Zitronenblätter erscheinen, ist es ratsam, die Pflanzen in getrennten Töpfen zu pflanzen.
  • Wenn die Sämlinge bis zu 20 cm groß werden, benötigen sie mehr Platz - es ist besser, sie in größere Töpfe zu verpflanzen.

Details zum Züchten einer Zitrone aus einem Samen

Vermehrung von Zitrone durch Schichtung und Pfropfung

Diese Methode wird zu Hause fast nie angewendet. Der Prozess ist ziemlich kompliziert und unproduktiv. Mit dieser Fortpflanzung beginnen die Sämlinge erst im vierten oder sogar fünften Jahr zu blühen.

Zitronenblüte

Jeder Florist, der Zitrusfrüchte in seiner Sammlung hat, freut sich auf das Erscheinen von Blumen in ihnen.

Jeder Florist mit Zitrusfrüchten in seiner Sammlung freut sich auf das Erscheinen von Blumen in ihnen. Außerdem riechen sie erstaunlich nach Zitrone. Um jedoch neben schönen Blumen auch eine hervorragende Ernte zu erzielen, müssen Sie drei Regeln befolgen:

  • Während der gesamten Blütezeit sollten Sie die Zitrone auf keinen Fall stören und ihren Standort ändern.
  • Zitrone selbst bestäuben - dazu müssen Sie ein Wattestäbchen nehmen und den Pollen vorsichtig auf die Staubblätter übertragen.
  • Überschüssige Blumen rechtzeitig entfernen.

Überschüssige Blumen können die Pflanze entwässern. In der ersten Zitronenblüte wird es möglich sein, eine gute Ernte zu erzielen, wenn die Hälfte aller Knospen entfernt wird und aus dem gebildeten Eierstock nur 4 auf verschiedenen Zweigen ausgewählt werden sollten. Ideal, wenn mindestens 10-15 Blätter pro Frucht vorhanden sind.

Krankheiten und Schädlinge

Obwohl Zitrone in ihrem Inhalt unprätentiös ist, ist sie für alle Arten von Krankheiten prädisponiert.

Infektionskrankheiten

Gommoz - Bei dieser Krankheit ist der Stamm der Pflanze im unteren Teil mit Rissen bedeckt, die Rinde verliert ihre Elastizität und eine klebrige Flüssigkeit von dunkler Farbe beginnt zu erscheinen. Nach einer Weile beginnt die Zitrone zu verblassen und Fäulnis tritt an den beschädigten Teilen des Rumpfes auf. In diesem Fall müssen Sie die Pflanze sofort in einen neuen Behälter mit sauberem Boden umpflanzen. Vorher sollten Sie die Wurzeln und beschädigten Stellen reinigen und dann mit Kupfersulfat behandeln. Eine solche Behandlung hilft selten, meistens stirbt der Zitronenbaum.

Wurzelfäule - hier ist das gesamte Wurzelsystem massiv betroffen. Das Hauptsymptom der Krankheit ist das unvernünftige Abladen von Laub. Hier ist es auch notwendig, den Boden vollständig zu verändern, die Wurzeln der Pflanze zu untersuchen und die beschädigten zu entfernen und sie dann mit einem Wachstumsstimulator zu behandeln. Während dieser Zeit benötigt die Pflanze eine gute Beleuchtung und Feuchtigkeit in den Blättern und muss mit einer leicht mit Wasser angefeuchteten Serviette abgewischt werden. Die Bewässerung sollte auf ein Minimum reduziert werden.

Viruserkrankungen

Tristeza - Rinde stirbt am Stamm der Pflanze ab. Es ist unmöglich zu heilen, aber Zitronenhybriden eignen sich nicht für eine solche Krankheit.

Blattmosaik - Auf den Zitronenblättern erscheinen eigenartige Muster. Es gibt keine Heilung für diese Krankheit, aber mit guter Pflege wird die Krankheit weniger schwer.

Krebs - Auf den Zitronenblättern erscheinen dunkelbraune Flecken. Die Pflanze wird ansteckend, stirbt schnell und kann nicht behandelt werden.

Schädlinge

Zusätzlich zu diesen Krankheiten bedrohen Insekten auch die Gesundheit von Zitrone. Das ist bekannt Spinnmilbe, Blattlaus und Scheide... Wenn sich solche Schädlinge auf einer Pflanze niedergelassen haben, beginnen sich ihre Blätter zu kräuseln und ein kleines Spinnennetz bildet sich über die gesamte Oberfläche. Sie können solche unangenehmen Momente mit Hilfe einer warmen Dusche und dem obligatorischen Besprühen der Blätter bei heißem Wetter bewältigen.

Wenn Sie eine Zitrone richtig pflegen, kann sie ihrem Besitzer 40-45 Jahre lang Freude bereiten. Auf dem offenen Gelände eines Gartengrundstücks kann eine erwachsene Zitrone bis zu 3 Meter hoch werden, und die Anzahl der Früchte kann mehr als hundert betragen.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben