Die Lobelienpflanze (Lobelia) ist ein Vertreter der Familie Kolokolchikov. Diese Gattung umfasst krautige Pflanzen sowie Sträucher verschiedener Größen. Vertreter von Lobelia können einen langfristigen Entwicklungszyklus haben oder einjährig sein. Es gibt ungefähr 300 verschiedene Arten dieser Pflanze. Lobelien leben buchstäblich auf der ganzen Welt, aber die meisten Arten ziehen es vor, in der subtropischen Zone zu wachsen.
Die Blume erhielt ihren Namen zu Ehren des Flamen M. de L'Aubel, der den Royal Botanic Garden in London leitete. Von den vielen Arten von Lobelien werden nur etwa 20 im Garten verwendet. Gesättigte Schattierungen zahlreicher zarter Lobelienblüten können jeden Blumengarten schmücken. Nicht seltener wird die Pflanze zur Dekoration von Balkonen verwendet. Es ist ziemlich einfach, eine solche Blume aus Samen zu ziehen.
Einige Arten gelten als medizinisch - sie sind in der Zusammensetzung von Arzneimitteln enthalten, die bei Lungenerkrankungen helfen. Lobelien sind jedoch eine giftige Pflanze.
Beschreibung der Lobelien
In der Kultur werden mehrjährige Lobelien am häufigsten angebaut, was sie zu einem saisonalen Jahrbuch macht. Solche Pflanzen sind kugelförmige Büsche mit einer Höhe von etwa 20 cm, obwohl es Arten mit einer größeren Größe (bis zu 1,5 m) gibt. Anmutige Büsche verzweigen sich von der Basis. Auf ihnen sind lanzettliche Blätter von hellgrüner Farbe. Blüten von etwa 2 cm Größe blühen auf kleinen Stielen in den Blattachseln. Ihre oberen Blütenblätter sind klein und schmal, die unteren sind größer und fächerartig angeordnet.
Die Blütenfärbung umfasst Violett-, Blau- und Cyan-Töne sowie Weiß oder Magenta. Lobelia blüht fast den ganzen Sommer von Juni bis Herbst. Nach der Blüte werden Kisten mit vielen winzigen Samen gebunden. Ihre Keimfähigkeit beträgt ca. 3 Jahre.
Kurze Regeln für den Anbau von Lobelien
Die Tabelle enthält eine kurze Zusammenfassung der Regeln für den Anbau von Lobelien im Freien.
Landung | Für den Anbau von Sämlingen werden die Samen von Februar bis April ausgesät, die Sämlinge werden ab Mitte Mai auf offenem Boden gepflanzt. |
Die Erde | Am besten ist mäßig nahrhafter Lehm oder sandiger Lehmboden. |
Beleuchtungsstärke | Pflanzen brauchen helles Licht. |
Bewässerungsmodus | Wasser wird oft bewässert, besonders bei trockenem und schwülem Wetter. Ampel-Arten können zweimal täglich gewässert werden. |
Top Dressing | Mindestens dreimal pro Saison durchgeführt: einige Wochen nach dem Einpflanzen in den Boden und während der Blüte. Anstelle von organischen Stoffen sollten komplexe Mineralzusammensetzungen verwendet werden. |
blühen | Die Blüte dauert von Mai bis September. |
Reproduktion | Samen, die den Busch teilen. Frottierarten vermehren sich nur durch Stecklinge. |
Schädlinge | Blattläuse, Schnecken, Spinnmilben. |
Krankheiten | Schimmel, Viren, Bakteriose, Rost. |
Wachsende Lobelien aus Samen
Samen säen
Am häufigsten werden Lobelien aus Samen gezogen. Damit die Büsche zu Beginn des Sommers blühen, werden im Februar Samen für die Sämlinge ausgesät.Die Aussaat kann den ganzen Frühling über durchgeführt werden, aber Lobelien beginnen erst nach 2,5-3 Monaten zu blühen.
Die Entwicklungsrate der Sämlinge hängt von der Sorte der Pflanze sowie von der Farbe ihrer Blüten ab. Es wird angenommen, dass sich die am schnellsten entwickelnden Lobelien mit blauen oder blauen Blüten befinden. Lila und lila Arten gelten als anspruchsvoller zu pflegen, und weißblumige Arten wachsen am langsamsten.
Zur Aussaat werden Behälter oder Kassetten mit einer Höhe von ca. 5 cm verwendet. Eine Drainageschicht wird auf den Boden des Behälters gelegt und oben mit einer Schicht Erde bedeckt, die Sand oder Kokosfasern enthält. Der Boden wird angefeuchtet und darauf gewartet, dass sich die Erde absetzt. Es sollte auch vor dem Pflanzen desinfiziert werden. Samen werden ohne Vertiefung über die Bodenoberfläche verteilt. Der Einfachheit halber können Sie den Samen mit Sand mischen. Wenn die Samen in Form von Dragees gekauft wurden, werden sie mit Wasser besprüht, um die Schale zu erweichen. In diesem Fall ist es bequemer, sofort eine Dragee pro Kassette oder Torftablette zu pflanzen.
Um ein Austrocknen der Samen zu verhindern, können Sie sie leicht mit Sand bestreuen. Von oben wird der Behälter mit Film oder Glas bedeckt und dann an einem hellen Ort platziert, jedoch nicht unter direkten Strahlen. Die Sämlinge sollten etwa eine Woche nach der Aussaat erscheinen.
Lobelia-Setzlinge
Lobelia-Setzlinge lieben Feuchtigkeit und tolerieren kein Übertrocknen des Bodens. Aufgrund der hohen Trockenheit des Bodens und der Luft können die Sämlinge dünner werden. Wenn die Raumtemperatur hoch genug ist, wird empfohlen, die Pflanzen unter einem Film zu halten und die Bodenfeuchtigkeit im Auge zu behalten. Um zerbrechliche Sprossen nicht zu beschädigen, kann die Bewässerung über die Palette erfolgen.
Eine mäßige Kühle wirkt sich positiv auf die Entwicklung der Sämlinge aus. Erwachsene Lobelien können sich bereits bei niedrigen Gefriertemperaturen entwickeln, aber plötzliche Änderungen der Haftbedingungen sollten vermieden werden.
Im ersten Monat entwickeln sich die Sämlinge relativ langsam, aber später beginnen sie an Dynamik zu gewinnen. Wenn die Sprossen eine Größe von 3 bis 4 cm erreichen, werden sie in einzelne Behälter mit einem Volumen von etwa 0,1 Litern getaucht, wobei die Pflanzen in Gruppen von 3 bis 5 Stücken angeordnet werden.
Wenn die Pflanzen eine Höhe von 6-7 cm erreichen, können sie eingeklemmt werden. Dies erleichtert das Verzweigen der Büsche. Sämlinge beginnen bereits vor dem Pflanzen zu blühen.
Lobelien im Freien pflanzen
Die beste Zeit und der beste Ort zum Landen
Lobelia-Sämlinge werden nach dem Frost auf den Boden übertragen. Für Blumen ist ein sonniger Standort mit mäßig nahrhafter und ziemlich lockerer Erde am besten. Es kann lehmiger oder sandiger Lehm sein. Im Schatten wird die Blüte der Pflanzungen nicht so üppig sein. Bestimmte Arten von Lobelien wachsen am besten in der Nähe von Gewässern.
Tragen Sie nicht zu viel Stickstoffdünger auf die Blumenbeete auf. In diesem Fall beginnen die Büsche aktiv Laub und keine Knospen zu bilden. Beim Pflanzen werden die Sämlinge in die Löcher derselben Gruppen gelegt, ohne sich zu teilen. Der Abstand zwischen den Löchern sollte ca. 15 cm betragen. Allmählich wachsende Büsche bilden ein durchgehendes Blütenkissen.
Landefunktionen
Um nicht jährlich Lobelien zu säen, können Sie versuchen, die Büsche bis zum Frühjahr zu behalten. Dazu werden im Herbst die Pflanzen ausgegraben und in Töpfe umgepflanzt. Behälter mit Büschen werden bis zur nächsten Saison in einem kühlen Gewächshaus oder im Haus aufbewahrt und dann wieder auf den Boden zurückgebracht.
Um die Sortenmerkmale von Lobelien zu erhalten, kann vegetative Vermehrung verwendet werden. Dazu werden die notwendigen Pflanzen auch in mobile Container umgepflanzt und den ganzen Winter über kühl gehalten. Im Frühjahr werden bis zu 10 cm lange Stecklinge aus Pflanzungen geschnitten und in eigene Töpfe gepflanzt. Nach dem Wurzeln können die Sämlinge in die Beete gebracht werden. Stecklinge alter Büsche können auch als Sämlinge verwendet werden. Das Teilungsverfahren wird im Frühjahr durchgeführt, sobald junge Triebe auf den Pflanzen erscheinen.
Lobelienpflege im Garten
Bewässerung
Die Pflege solcher Blumen ist recht einfach. Die Hauptanforderung für Lobelien ist die regelmäßige Bewässerung. Der Boden um die Büsche sollte immer leicht feucht bleiben. Es ist besonders wichtig, diesen Zustand während Dürreperioden und Hitzeperioden zu überwachen. Ampelpflanzen, die in hängenden Behältern gezüchtet werden, werden zweimal täglich gewässert.Gleichzeitig kann die ständige Stagnation des Wassers die Blüten schädigen. Um unerwünschte Staunässe zu vermeiden, sollten die Behälter für das Wachstum von Lobelien mit einer Drainageschicht ergänzt werden.
Top Dressing
Im Sommer wird Lobelia mehrmals mit Kompositionen für Blütenpflanzen gefüttert. Normalerweise wird die Fütterung 2-3 Mal durchgeführt, zuerst 2 Wochen nach dem Einpflanzen in den Boden und dann während der Blüte. Um die Knospenbildung zu aktivieren, sollte man Zusammensetzungen mit einem minimalen oder gar keinem Stickstoffgehalt wählen. Überschüssige Nährstoffe können jedoch Flecken auf dem Laub der Lobelien verursachen.
Beschneidung
Um die dekorative Wirkung zu erhalten, können Lobelien regelmäßig geschnitten werden. Der erste Haarschnitt erfolgt nach der ersten Blütewelle. Dazu werden die Triebe der Pflanze in einer Höhe von 5 cm über dem Boden geschnitten. Bald nach dem Scheren gibt die Pflanzung frische Triebe und beginnt wieder Knospen zu bilden.
Moderne Lobeliensorten weisen häufig keine ausgeprägte Trennung der Blütenwellen auf und benötigen daher keine zusätzliche Stimulation in Form eines Schnittes.
Lobelia nach der Blüte
Im Herbst, nach der Blüte, können als Einjährige gewachsene Lobelienbüsche zusammen mit anderen Pflanzungen aus den Beeten entfernt werden. Gleichzeitig können Sie Samen aus den Büschen sammeln. Dazu sollte der Luftteil der Pflanze über ein Stück Papier geschüttelt werden. Die Samen beginnen aus den reifen Kapseln herauszulaufen. Nach dem Entfernen von überschüssigem Abfall vom Blatt werden die Samen zur Aufbewahrung in eine Papiertüte gegossen, wobei Art und Sorte sowie das Datum ihrer Sammlung angegeben werden.
Falls gewünscht, können die Büsche bis zum Frühjahr auf der Baustelle belassen werden. In diesem Fall können sie sich selbst aussäen, aber solche Lobelien blühen viel später als Sämlinge.
Arten und Sorten von Lobelien mit Fotos und Namen
Einjährige Arten
Einige Pflanzenarten werden aufgrund ihrer Thermophilie und einfachen Fortpflanzung nur einjährig in Gärten gezüchtet.
Lobelia erinus
Oder Rand, schwarz, blau. Diese südafrikanische Art gilt als eine der häufigsten. Es wird auch Bordstein oder Blau genannt. Diese Art bildet kleine Büsche und kann sich durch Schichtung vermehren. Kleines Laub hat leicht gewellte Ränder. Die Blüte dauert bis zum Frost. Während dieser Zeit erscheinen blaue, weiße, blaue oder lila-rosa Blüten auf der Pflanze. Ihre geringe Größe (bis zu 1,5 cm) wird durch die Blütenfülle ausgeglichen. Lobelia erinus hat verschiedene Formen, die sich im Aussehen der Büsche und in der Größe der Triebe unterscheiden. Unter ihnen:
- Zwerg - die Höhe der Büsche beträgt bis zu 12 cm.
- Kompaktkugelbüsche bis 20 cm hoch.
- Klettern (hängend) - Ampullenpflanzen.
- Aufrecht - Höhe bis 25 cm.
- Ausdehnung - Höhe bis zu 15 cm bei einer Trieblänge von bis zu 30 cm.
Beliebte Sorten:
- Kaiser Wilhelm - mit mittelgroßen hellblauen Blüten.
- Regatta ist eine Sortengruppe von Ampullenpflanzen mit Blüten in verschiedenen Farben. Die Triebe sind ca. 25 cm lang.
- Riviera ist eine früh blühende Sorte mit Blüten in verschiedenen Blau- und Purpurtönen sowie weißen Blüten und kugelförmigen Büschen. Das Laub hat eine grüne Farbe, kann aber auch Bronzetöne enthalten.
- Saphir ist eine ampelöse Sorte mit hellgrünem Laub und blau-weißen Blüten.
- Perlenkette ist eine Mischung aus untergroßen Sorten, die kugelförmige Büsche bilden.
- Weiße Dame - bildet kompakte Büsche bis zu einer Höhe von 15 cm. Die Blüten sind schneeweiß.
Lobelia valida
Die Art ähnelt deutlich der kompakten Erinus lobelia, hat aber kräftigere Stängel und Blätter. Lobelia valida Blüten sind auch ziemlich groß. Ihre Farbe ist blau oder lila, ergänzt durch einen hellen Fleck in der Mitte der Blume.
Die Kletterform der Erinus Lobelia ist der Ricardi Hybrid Lobelia ziemlich ähnlich. Dies ist eine ampelöse Sorte, die sich durch die Größe des Busches und die Kraft der Triebe auszeichnet. Aufgrund ihrer hybriden Herkunft produziert diese Art keine Samen und vermehrt sich nur durch Stecklinge.
Lobelia tenuior
Australische Art, bildet Miniaturbüsche bis zu einer Höhe von 35 cm. Lobelia tenuior blüht mit lila, weißen oder blauen Blüten von etwa 2 cm Größe.
Mehrjährige Arten
Lobelia fein (Lobelia speciosa)
Einige Arten von Lobelien können sowohl mehrjährig als auch einjährig angebaut werden. Dazu gehören schöne Lobelien, die durch Hybridisierung erhalten werden. Die Höhe der Büsche erreicht 1 m und die Größe der hellen Blüten erreicht 3 cm. Lobelia x spesiosa ist sehr winterhart, hat aber mehrere thermophilere einjährige Sorten.
Lobelia brillant (Lobelia fulgens)
Oder feurig. Die maximale Höhe einer solchen Pflanze beträgt 90 cm. Lobelia fulgens können rotes oder grünes Laub haben. Die Blüte erfolgt am Ende des Sommers und dauert bis zum Herbst. Gemeinsame Sorten und Hybriden:
- Victoria - mit scharlachroten Blüten und dunklem Laub.
- Russische Prinzessin - Meter Büsche mit rosa Blüten
Lobelia dortmanna
Red Book Ansicht. Lobelia dortmanna lebt an sandigen Flussufern in einer Tiefe von bis zu 80 cm. Das Vorhandensein solcher Pflanzen im Wasser zeugt von ihrer Reinheit. Diese Art hat gerade Triebe, die mit hellblauen, burgunderroten oder schneeweißen Blüten verziert sind.
Lobelia gerardii
Es ist eine sehr frostbeständige Art, die Temperaturen von bis zu -29 Grad standhält. Lobelia gerardii bildet hohe (über 1 m) Büsche mit Ährchenblütenständen. Die Blüte ist lang genug. Die bekannteste Sorte - Vedrariensis - mit lila-grünem Laub und tiefvioletten Blüten.
Lobelia lila (Lobelia cardinalis)
Entweder lila oder kardinal. Amerikanische Art, bildet 1 Meter Büsche. Der Name Lobelia cardinalis ist mit der hellen Farbe seiner Blüten verbunden, die an die Farbe des Kardinalmantels erinnert. Es ist bekannt, dass die Indianer diese Pflanze für medizinische Zwecke verwendeten. Die Art gilt als mäßig frostbeständig, erfordert jedoch für den Winter Schutz oder die Umstellung auf Raumbedingungen. Aufgrund der Liebe der Blume zur Feuchtigkeit wächst sie manchmal in der Nähe von Gewässern oder in Aquarien.
Lobelia sesilifolia
Eine Art mit mäßiger Frostbeständigkeit. Wenn die Gefahr eines sehr kalten oder schneefreien Winters besteht, sollten die Büsche mit Mulch bedeckt werden. Lobelia sesilifolia bildet an den Triebspitzen Blütenstände. Dazu gehören lila oder blaue Blüten.
Lobelia blau (Lobelia siphilitica)
Eine amerikanische Art, die sich später in europäische Länder ausbreitete. Bildet Blütenstände-Ährchen aus hellblau-violetten Blüten. Der lateinische Name Lobelia siphilitica beruht auf der Tatsache, dass die Blume für einige Zeit als Heilmittel gegen Syphilis angesehen wurde. Anschließend wurde diese Theorie widerlegt. Heute wird die Pflanze häufig zur Hybridisierung eingesetzt. Beispielsweise wurde aufgrund seiner Kreuzung mit anderen Lobelien eine weit verbreitete Hybridsortenreihe Kompliment mit Büschen bis zu 75 cm Höhe und großen Blüten verschiedener Farben erhalten.
Lobelia in der Landschaftsgestaltung
Lobelia mit Blüten in Blau, Blau und dekorativen Blättern erfreut sich bei Landschaftsgestaltern großer Beliebtheit, da sie zur Dekoration von Garten- und Gartengrundstücken, zur Gestaltung von Blumenarrangements und zur Gestaltung von Landschaftsgrenzen verwendet werden kann. Die Pflanze fühlt sich nicht nur in den Beeten gut an, sondern entwickelt sich auch in Gartenvasen, Wannen und anderen Blumenbehältern voll. Die Blüte dauert den ganzen Sommer über und endet im Spätherbst.
Lobelia kann sowohl in Gruppenpflanzungen als auch in gewöhnlichen Blumenbeeten verwendet werden. Meistens schmücken solche Pflanzen die untere oder mittlere Schicht von Mischgrenzen und kombinieren sie auch mit ähnlichen kriechenden Pflanzen mit kleinen Blüten: Lobularia, Iberis usw. - Blattarten.
Ampel Lobelia-Arten werden normalerweise nicht in den Beeten, sondern in hängenden Töpfen gezüchtet. Solche Pflanzen können sowohl den Garten als auch das Haus, die Veranda oder den Balkon schmücken.