Lophophora (Lophophora) ist einer der einzigartigen Vertreter der Gattung Cactus. Der zweite Name, der in der wissenschaftlichen Literatur erwähnt wird, ist Peyote. Es gibt 1 bis 4 Arten von Kakteen in der Gattung. In der Natur sind sie an den Hängen der Berge in der Nähe mit dichten Sträuchern zu finden, die in Mexiko und den Vereinigten Staaten leben.
Zusätzlich zu dem ungewöhnlichen Erscheinungsbild haben Wissenschaftler eine seltene Zusammensetzung von Zellsaft entdeckt, die einzigartige Sätze von Alkaloiden enthält. Der Saft der Pflanze hat heilende und tonisierende Eigenschaften, darf aber nur in begrenzten Mengen verzehrt werden. Eine Überschreitung der Dosierung kann zu Bewusstseinsstörungen und psychischen Anomalien führen. Daher ist der Anbau von Lophophora in mehreren Ländern der Welt verboten.
Durch die Gruppierung der Pflanze in verschiedene Arten wurden Botaniker von Unterschieden in der chemischen Zusammensetzung des Kakteensafts geleitet. Die Ausbreitung von Lophophora produziert eine Substanz namens Pellotin. Lophophora Williams ist durch das Vorhandensein von Meskalin im Gewebe gekennzeichnet. Der Unterschied in Farbe oder Struktur ist fast unsichtbar. Obwohl erfahrene Experten eine interessante Tatsache erwähnen, dass eine bestimmte Art Anzeichen einer völlig anderen Kaktusform aufweisen kann.
Beschreibung des Lophophor-Kaktus
Der Hauptstiel ähnelt einem abgeflachten kugelförmigen Spross mit einem grünlich-blauen Farbton. Sein Durchmesser erreicht 15 cm. Die Oberfläche des fleischigen Stiels fühlt sich glatt und samtig an. Auf den ersten Blick scheint der Körper des Triebs aus mehreren hervorstehenden Segmenten zu bestehen, die miteinander verbunden sind. Die Anzahl der Segmente beträgt fünf oder mehr Teile. Die Oberseite des Kaktus sieht aus, als würde er sich in 5 gleiche Teile teilen. Es ist leicht, Ausbuchtungen an der Schale des Stiels zu erkennen. Heute wurde eine große Anzahl dekorativer Kakteen gezüchtet, in denen sich auf den Trieben pickelige Tuberkel befinden.
Der Warzenhof ist in der Mitte eines einzelnen Segments sichtbar. Daraus entstehen dünne Haare, die in Bündeln gesammelt werden. Die Farbe der dichten Haarbüschel ist helles Stroh. Erwachsene Kakteen sind meist oben mit Haaren bewachsen, da sich hier junge Segmentlappen konzentrieren. Im Frühjahr blühen in diesem Bereich intensiv Blütenknospen. Die Kultur blüht im Sommer. Blütenstände treten in Form von röhrenförmigen und mehrblättrigen Kelchen auf. Der Durchmesser der Blüten überschreitet normalerweise 2 cm nicht. Die Farbpalette ist überwiegend rötlich oder weiß. Nach dem Absterben des blühenden Teils reifen die rosa Früchte, in denen sich kleine schwarze Körner verstecken. Die Breite einer Frucht beträgt 2-3 cm.
Der Lophophore-Kaktus hat ein massives Rhizom wie eine Rübe, das mit einer starken Lederschale bedeckt ist. Verdickte Wurzelfortsätze erstrecken sich an den Seiten. Im Durchmesser ist der Stiel der Wurzel nicht unterlegen, wenn er zusammen mit den seitlichen Babys gemessen wird.Die Wurzel sinkt tief in den Boden und wächst länger als der Hauptstamm.
Lophophore Kaktus Pflege zu Hause
Lofofora eignet sich für den Eigenanbau. Wie jeder andere Kaktus benötigt die beschriebene Art angenehme Bedingungen für die Haltung.
Lage und Beleuchtung
Stängel entwickeln sich bei diffusem Tageslicht stetig. Direkte sengende Strahlen, die mittags aktiv durch Fenster dringen, können jedoch die Außenfarbe beeinflussen. Anstelle der traditionellen grünlichen Farbe nehmen die fleischigen Triebe einen roten Farbton an. Darüber hinaus verlangsamen sich gleichzeitig die Lebensprozesse und die Pflanze kann nicht vollständig wachsen.
Temperatur
In einer warmen Jahreszeit werden Blumentöpfe mit Kakteen in einem Raum mit mäßiger Temperatur aufbewahrt. Da die wilden Verwandten von Lophophora an heißes Klima gewöhnt sind, stellt eine Erhöhung des Thermometers über 40 ° C keine besondere Gefahr dar. Für den Winter wird die Pflanze in einen kühlen Raum gebracht, in dem die Lufttemperatur nicht über 10 ° C steigt. Während der Winterperiode haben die Stängel genug natürliches Licht, damit sich ein kurzer Tag normal entwickeln kann.
Bewässerungsmodus
Der Bewässerungsplan wird von der Temperatur und dem Bodenzustand beeinflusst. In den Sommermonaten wird die Befeuchtung 1-2 Tage nach dem Austrocknen der Bodenmischung im Topf mindestens ein Drittel wiederholt. Mit der Ankunft im September und dem ersten kalten Wetter hört der Kaktus vollständig auf zu gießen. Die Bewässerung wird ab März im gleichen Modus fortgesetzt. Ein Verstoß gegen diese Regel führt zur raschen Bildung fäulniserregender Bakterien an den Wurzeln.
Luftfeuchtigkeit
Trockene Luft in Stadtwohnungen schadet dem Lofofor nicht. Es macht keinen Sinn, zusätzliche Flüssigkeitszufuhr zu arrangieren.
Bodenzusammensetzung
Das Keimsubstrat muss eine gute lockere Struktur und Luftdurchlässigkeit aufweisen. Lofofora zieht es vor, in einer neutralen Umgebung zu wachsen. Optimaler Boden besteht aus fruchtbarem Boden, der mit lockernden Zutaten gemischt ist. Das Verhältnis des Verhältnisses beträgt 1: 2. Es ist erlaubt, das Substrat selbst zu mischen, bevor der Kaktus gepflanzt wird. Es ist notwendig, die gleiche Menge Grasland und Ziegelspäne zu nehmen und dann zweimal mehr Perlit hinzuzufügen. Zusätzlich wird die Bodenmischung mit Knochenmehl angereichert, so dass der Kaktus nach Ansicht erfahrener Blumenzüchter besser wächst und weniger schmerzt.
Da das Wurzelsystem tief in den Boden eindringt, wird ein großer und stabiler Topf zum Pflanzen ausgewählt. Ein zuverlässiges Drainagematerial wird am Boden verdichtet. Feinkies wird sorgfältig auf der Oberfläche der Bodenmischung verteilt und versucht, den Wurzelkragen des Hauptstamms zu verbergen.
Fütterungsfrequenz
Düngemittel werden einmal im Monat angewendet, wenn die Pflanze in die intensive Vegetationsperiode eintritt. Es wird empfohlen, spezielle Mischungen zu kaufen, die nur zur Fütterung von Kakteen bestimmt sind.
Transplantationsempfehlungen
In jungen Jahren wird der Kaktus jedes Jahr, vorzugsweise im Frühjahr, transplantiert. Wenn er drei oder vier Jahre alt ist, haben die Wurzeln nicht genug Raum für weitere Entwicklung. Das Umpflanzen in einen neuen größeren Topf hilft, das Problem zu lösen. Vor dem Absenken der Wurzeln in den Boden werden die Enden einige Zentimeter abgeschnitten. Die Schnitte werden mit zerkleinerter Kohle behandelt und an der frischen Luft getrocknet, danach wird der Kaktus in einen neuen Behälter überführt.
Lophophora Zuchtmethoden
Der einfachste Ansatz für den Anbau von Lophophora ist die Aussaat von Samen. Aus reifen Früchten gewonnene Körner dürfen zu jeder Jahreszeit gesät werden. Detaillierte Anweisungen zur Aussaat werden normalerweise vom Hersteller auf dem Behälter mit dem Produkt angegeben.
Eine andere Art der Reproduktion von Lophophora besteht darin, die Babys im Spätherbst von der Mutterpflanze zu trennen. Die gesammelten Kinder werden auf Perlit gegossen und dort aufbewahrt, bis sie junge Wurzeln schlagen. Die Haftbedingungen unterscheiden sich nicht vom Anbau erwachsener Kakteen. Mit dem Eintreffen des Frühlings sollte der Prozess der Wurzelbildung erfolgreich abgeschlossen sein, damit die Kinder in permanente Blumentöpfe verpflanzt werden.
Krankheiten und Schädlinge
Lofofora wird selten krank.Insekten sind auch keine ernsthafte Bedrohung. Floristen, die diese Kultur bisher noch nicht kennengelernt haben, befürchten oft, dass ihr Haustier irgendwann nicht mehr wächst. Es gibt keinen Grund zur Sorge. Jeder weiß, dass Kakteen langsam an Masse gewinnen. In der Regel beträgt das Standardwachstum des Stiels unter günstigen Bedingungen 5 bis 10 mm pro Jahr.
Arten und Sorten von Lofofora-Kakteen mit Foto
Peyote wird in folgende Typen eingeteilt:
Lophophora Williams (Lophophora Williamsii)
Die Höhe des Stiels erreicht ca. 7 cm. Der Durchmesser überschreitet 12 cm nicht. Die Triebe blühen mit rosa-weißen Blüten. Es gibt verschiedene modifizierte Formen: fünfrippig, trügerisch, mehrrippig und kammig.
Auf eine Notiz! Lofofora Williams ist eine der verbotenen Pflanzen für den Anbau in der Russischen Föderation. Wenn zwei oder mehr Exemplare unter Raumbedingungen oder auf einem Grundstück gezüchtet werden, kann eine Person strafrechtlich verfolgt werden.
Lophophora Fricii
Die erwachsene Pflanze hat 8 cm lange Stängel. Die Farbe der Blütenbecher ist feurig rot. Die Triebe sind außen gerippt. Die Anzahl der Rippen an einem Stiel beträgt 14 Stück.
Ausbreitung von Lophophora (Lophophora diffusa)
Der Bodenteil ist grün-gelb. Die benannte Ansicht ist gleich hoch wie die vorherige. Anstelle von roten Blüten blüht es jedoch mit weiß-gelben Blütenständen.
Lophophora Jourdaniana
Der Kaktus erreicht kaum eine Länge von 6 cm. Es zeichnet sich durch eine violett-rote Blüte und die gleiche Anzahl spiralförmiger Rippen aus wie Fritschs Lophophora.