Beste Gründüngungspflanzen: Hülsenfrüchte

Beste Gründüngungspflanzen: Hülsenfrüchte

Pflanzen aus der Familie der Hülsenfrüchte können den Zustand des erschöpften Bodens erheblich verbessern. Hülsenfrüchte versorgen den Boden mit der notwendigen Menge an Stickstoff und stellen so die Fruchtbarkeit der Nährstoffe wieder her. Die Wahl der Gründüngung hängt vom Boden ab, der auf dem Gelände verfügbar ist. Für jeden Bodentyp gibt es einen geeigneten Gründünger. Es ist sehr wichtig, die richtige Wahl für Hülsenfrüchte zu treffen.

Die besten Sideraten aus der Familie der Hülsenfrüchte

Futterbohnen

Die Pflanze hat ein starkes Wurzelsystem und einen geraden fleischigen Stiel. Es kann auf verschiedenen Böden gepflanzt werden - sumpfig, tonig und podzolisch. Diese einjährige Pflanze ist in der Lage, den Säuregehalt des Bodens zu reduzieren und ihn mit ausreichend Stickstoff zu sättigen. Die Saubohnen halten Unkraut fern.

Einhundert Quadratmeter Land benötigen ungefähr 2,5 kg Samen dieser krautigen Pflanze. Infolgedessen enthält der Boden dieses Gebiets etwa 60 g Stickstoff, etwa 25 g Phosphor und fast 60 g Kalium.

Saubohnen sind frostbeständige Pflanzen. Sie können bei Lufttemperaturen bis zu 8 Grad unter Null wachsen. Dies bedeutet, dass die Pflanzen nach der Ernte der Haupternte auf dem Gelände sicher gepflanzt werden können und Zeit haben, bis zu starkem Frost und Winterkälte zu wachsen.

Vika

Wicke ist eine Kletterpflanze, die Unterstützung in Form einer weiteren widerstandsfähigeren Ernte benötigt.

Die Wicke ist eine Kletterpflanze, die Unterstützung in Form einer weiteren widerstandsfähigeren Ernte benötigt. Oft wird dieser Gründünger zusammen mit Hafer gesät, was zu einer solchen Unterstützung wird. Die Pflanze hat kleine lila Blüten. Die Vorteile der Wicke gegenüber anderen Gründüngungspflanzen beim schnellen Wachstum der Gründasse. Daher kann die Wicke im Frühjahr gesät werden, bevor Gemüse gepflanzt wird.

Diese krautige Pflanze verhindert die Ausbreitung von Unkraut und die Zerstörung des Bodens. Es wächst nur auf neutralen Böden. 10 Quadratmeter Land erfordern 1,5 kg Saatgut. Dadurch wird der Boden mit Stickstoff (mehr als 150 g), Phosphor (mehr als 70 g) und Kalium (200 g) angereichert.

Das Mähen dieser Hülsenfrucht erfolgt während der Knospenbildung oder zu Beginn der Blüte. Für den Anbau von Tomaten und Kohl ist Wicke der beste Vorläufer.

Erbsen

Erbsen gehören auch zu den Sideraten, die rasch an grüner Masse gewinnen. Dieser grüne Dünger wächst in nur anderthalb Monaten, hat aber große Angst vor Nachtfrösten. Ein leichter Abfall der Lufttemperatur ist für ihn nicht gefährlich.

Erbsen werden am besten im August gesät, wenn der größte Teil der Ernte geerntet wird. Es wird empfohlen, die Pflanze während der Knospenbildung zu mähen. Erbsen gedeihen auf feuchten, neutralen Böden. Dieser Hülsenfrucht-Gründünger erneuert die Zusammensetzung des Bodens und verbessert seinen Luftaustausch. Der Boden wird locker und nimmt leicht Feuchtigkeit auf.

Für 10 Quadratmeter Land werden 2-3 kg Samen benötigt, was in Zukunft die Bodenzusammensetzung um 115 g Stickstoff, 70 g Phosphor und mehr als 210 g Kalium verbessern wird.

Donnik

In der Hülsenfruchtfamilie gibt es einen jährlichen und alle zwei Jahre stattfindenden süßen Klee. Ein zweijährlicher süßer Klee wird normalerweise als Siderat verwendet. Die Pflanze hat einen hohen (mehr als 1 Meter) verzweigten Stiel mit duftenden kleinen gelben Blüten, an denen Bienen gerne fressen.

Die Pflanze hat keine Angst vor kaltem Wetter und Trockenheit.Sein Wurzelsystem dringt tief in den Boden ein und extrahiert von dort zahlreiche nützliche Elemente. Melilot kann auf Böden unterschiedlicher Zusammensetzung wachsen. Er ist in der Lage, ihre Fruchtbarkeit zu verbessern, die Zusammensetzung zu verbessern. Dieses Kraut ist ein ausgezeichnetes Schädlingsbekämpfungsmittel.

Diese Hülsenfrucht wird am Ende der Sommersaison ausgesät, angebaut, aber nicht im Herbst gemäht, sondern bis zum Frühjahr belassen. Der überwinternde süße Klee wächst sehr schnell mit der Ankunft der Frühlingshitze. Es muss vor der Blüte gemäht werden. Die Samen der Pflanze sind klein. Für einhundert Quadratmeter Land benötigen sie etwa 200 g. Auf einem Grundstück mit einer solchen Fläche enthält der Melilot 150 bis 250 g Stickstoff, fast 100 g Phosphor und 100 bis 300 g Kalium.

Lupine jährlich

Lupine ist ein Kraut, das als der beste Gründünger gilt

Lupine ist eine krautige Pflanze, die als die beste Gründüngung gilt. Die Pflanze hat fingerartige Blätter, aufrechte Stängel und kleine Blüten von lila oder violettem Farbton, die in Blütenständen gesammelt sind. Das Hauptunterscheidungsmerkmal sind die ungewöhnlich tiefen und langen Wurzeln (bis zu 2 Meter).

Lupine kann in jedem Boden wachsen. Er ist in der Lage, die Struktur des am meisten erschöpften und armen Bodens zu verbessern, zu erneuern und wiederherzustellen. Sein Wurzelsystem macht den Boden locker und leicht zugänglich für Feuchtigkeit und Luft.

Die Pflanze muss im zeitigen Frühjahr oder Spätsommer gesät werden. Im Anfangsstadium erfordert Lupine eine reichliche und regelmäßige Bewässerung. Siderat wird nach ca. 2 Monaten gemäht, jedoch immer vor dem Knospen. Es ist ein ausgezeichneter Vorläufer für Erdbeeren und Erdbeeren.

Für 10 Quadratmeter Land werden je nach Sorte 2-3 kg Saatgut benötigt. Diese Hülsenfrucht enthält Stickstoff (200 bis 250 Gramm), Phosphor (55-65 g) und Kalium (180-220 g).

Alfalfa

Diese Pflanze ist mehrjährig, liebt Feuchtigkeit und Wärme. Alfalfa ist in der Lage, den Säuregehalt des Bodens zu regulieren und ihn mit allen notwendigen organischen Bestandteilen zu versorgen. Sehr anspruchsvoll bei der Bodenwahl. Es wächst nicht auf sumpfigen, felsigen und schweren Böden mit viel Lehm.

In der Anfangsphase des Wachstums benötigt die Pflanze reichlich und regelmäßig Bewässerung, um schnell grüne Masse aufzubauen. Mit einem Mangel an Feuchtigkeit beginnt Luzerne vorzeitig zu blühen, und die Menge an Grün bleibt minimal. Der Gründünger wird geschnitten, bevor sich die Knospen bilden.

100-150 g Luzerne-Samen reichen für einhundert Quadratmeter Land.

Seradella

Seradella

Diese feuchtigkeitsliebende Hülsenfrucht gehört zu einjährigen Pflanzen. Für den Anbau eignet sich Wetter mit häufigen Regenfällen und niedrigen Temperaturen sowie einem schattigen Gebiet. Es verträgt kleine Fröste gut. Es kann auf jedem Boden außer sauer wachsen.

Saradella wird im zeitigen Frühjahr gesät und baut nach 40-45 Tagen die notwendige grüne Masse auf. Es wird gemäht und für neues Grün gelassen.

Die Pflanze trägt zur Erneuerung und Verbesserung der Bodenzusammensetzung bei und weist auch schädliche Insekten ab. Es wächst bevorzugt in feuchten Klimazonen oder bei konstant hoher Luftfeuchtigkeit.

Auf einer Fläche von 100 Quadratmetern werden 400 bis 500 g Pflanzensamen verbraucht. Die Zusammensetzung des Bodens wird durch mindestens 100 g Stickstoff, etwa 50 g Phosphor und mehr als 200 g Kalium verbessert.

Sainfoin

Sainfoin Gründüngung ist eine mehrjährige Pflanze, die 7 Jahre lang an einem Ort wachsen kann. Er hat keine Angst vor Frost, kaltem Wind und dürreresistentem Wetter. Im ersten Jahr baut Sainfoin das Wurzelsystem auf, seine ganze Kraft geht nur dazu. In den folgenden Jahren nimmt Gründüngung jedoch eine große Menge an Gründünger zu.

Eine Besonderheit der Pflanze ist ihre Fähigkeit, aufgrund ihres starken Wurzelsystems in felsigen Gebieten zu wachsen. Die Länge seiner Wurzeln erreicht 10 m Tiefe. Aus dieser Tiefe erhalten die Wurzeln nützliche organische Substanzen, die für andere Pflanzen unzugänglich sind.

Um ein Grundstück von 100 Quadratmetern zu säen, benötigen Sie etwa 1 kg Samen.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben