Ludisia (Ludisia) bezieht sich auf eine immergrüne Pflanze aus der Orchideenfamilie. Der Lebensraum von Ludisia ist ziemlich umfangreich: Er wächst in den feuchten Tropen Chinas, Vietnams, Malaysias, Thailands und Sumatras. Der Name "kostbare" Orchidee erhielt seinen Namen aufgrund der ungewöhnlichen Schönheit dekorativer Blätter.
Ludisia lebt hauptsächlich am Boden und ist selten höher als 15 cm. Kriechende Stängel mit jeweils 5 Blättern, die sich weich anfühlen, schillernden Oliven- oder Purpurtönen. Jedes Blatt enthält Streifen. Seine Abmessungen sind ca. 3-4 cm breit und 7 cm lang. Ludisia produziert einen Stiel mit etwa 30 cm hohen Blüten. Es blüht mit unauffälligen weißen Blüten mit einem gelben Farbton. Ein Stiel enthält etwa 20-30 Blüten mit einem Durchmesser von 2 cm.
Ludisia Orchideenpflege zu Hause
Lage und Beleuchtung
Ludisia ist eine der wenigen Orchideen, die Schatten dem Licht vorziehen. Diffuses Licht eignet sich zum Wachsen. Es ist besser, die Pflanze vor brennendem Sonnenlicht zu schützen, da die Blätter sonst schwere Verbrennungen erleiden. Helles Licht ist nur in den Morgen- und Abendstunden erlaubt. Die Dauer der Tageslichtstunden sollte mindestens 12 bis 14 Stunden betragen. Daher ist es wichtig, auf zusätzliches künstliches Licht zurückzugreifen. Eine Überfülle an Licht wirkt sich auf Ludisia aus - die Orchidee verliert ihre dekorative Wirkung und die Blätter fallen; Bei mangelnder Beleuchtung strecken sich die Blätter.
Temperatur
Während des ganzen Jahres sollte die tägliche Temperatur des Ludisia-Gehalts im Bereich von 20 bis 22 Grad liegen. Nachts sollte die Temperatur nicht unter 18 Grad fallen. Es ist sehr wichtig, kleine Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht zu beobachten: Der Unterschied sollte 2-4 Grad betragen.
Luftfeuchtigkeit
Ludisia kann problemlos an trockener Luft gezüchtet werden, aber die Blume wächst immer noch besser, wenn die Blätter regelmäßig mit Wasser besprüht werden. Dazu müssen Sie weiches, abgesetztes Wasser bei etwa Raumtemperatur oder etwas höher verwenden. Hartes Wasser hinterlässt Streifen auf kostbaren Blättern.
Im Frühling und Sommer, wenn Ludisia aktiv wächst und sich entwickelt, ist es wichtig, eine Art tropischen Regen dafür zu sorgen - die Blätter werden unter warmen Duschdüsen gewaschen. Dann werden die Blätter mit einem weichen Tuch oder einer Serviette abgewischt und erst danach stellen sie den Topf mit der Pflanze an seinen ursprünglichen Platz im Raum.
Bewässerung
Wenn Sie Ludisia gießen, müssen Sie von der Umgebungstemperatur im Raum ausgehen. Je höher die Temperatur, desto häufiger und häufiger sollte gegossen werden und umgekehrt. Es ist jedoch wichtig, eine Stagnation des Wassers im Topf oder Sumpf zu vermeiden. Der konstante Feuchtigkeitszustand des Bodens kann zur Verrottung der Wurzeln führen. Das Substrat sollte aber auch nicht austrocknen, da dies die Blätter der Orchidee schädigen kann.
Die Erde
Die optimale Bodenzusammensetzung für den Anbau von Ludisia kann aus folgenden Komponenten hergestellt werden: Blattboden, gehackte Farnwurzeln, Torf, Holzkohle und kleine Stücke Kiefernrinde.Die größten Teile des Substrats sollten sich unten und kleinere näher an der Oberfläche befinden. Dies verhindert, dass Feuchtigkeit im Topf zurückbleibt. Die Oberseite des Substrats muss mit Sphagnum bedeckt sein, damit es nicht zu schnell austrocknet.
Top Dressing und Dünger
Ludisia hat nur während des aktiven Wachstums und der Blüte - vom Frühling bis zum Herbst - die Nase voll. Hierzu wird ein Universaldünger für Orchideen verwendet. Verwenden Sie bei jeder dritten Bewässerung einen in Wasser verdünnten Verband in 1/3 der empfohlenen Konzentration gemäß den Anweisungen.
Transfer
Eine häufige Transplantation von Ludisia ist nicht erforderlich. Es wird erst in einen neuen Topf gestellt, wenn die Pflanze zu groß geworden ist und der alte Topf zu eng wird. Der neue Topf sollte breit und flach sein und die beste Zeit zum Umpflanzen ist im Frühjahr.
Fortpflanzung von Ludisia
Ludisia kann sowohl durch Teilen eines erwachsenen überwachsenen Busches als auch durch apikale Stecklinge oder Stängelsegmente vermehrt werden. Beim Teilen eines Busches sollten mindestens 2-3 Triebe auf jeder Pflanze verbleiben.
Bei der Vermehrung durch apikale Stecklinge sollten an jedem Trieb 2-3 Knoten vorhanden sein. Den Schnitt mit Holzkohle bestreuen und leicht trocknen. Junge Triebe wurzeln in Sphagnum und vertiefen sich entlang der Blattbasis. Kann auch durch Zugabe von Aktivkohle in Wasser verwurzelt werden.
Krankheiten und Schädlinge
Bei unsachgemäßer Pflege wird Ludisia von Schädlingen wie Spinnmilben, Mealybugs, Whitefly und Schuppeninsekten befallen.
Arten von Ludisia
Die beliebteste Art von Ludisia ist Ludisia mehrfarbig... Es ist auch eine kostbare kriechende Orchideenart. Jeder Stiel endet mit einem Bündel von 3-5 Blättern. Jedes Blatt ist mit einer bestimmten Farbe gestreift. Die Länge des Stiels beträgt ca. 20 cm. Die Blüten sind weiß mit einem gelben Farbton, unauffällig.
Unter natürlichen Bedingungen gibt es eine Vielzahl von Ludisia-Sorten:
- Mehrfarbige Ludisia alba - hat schöne Blätter mit silbernen oder goldenen Adern.
- Mehrfarbige Ludisia condorensis - hat ausreichend große Blätter und hohe Stiele.
- Mehrfarbige Ludisia dawsoniana - hat Blätter von beeindruckender Größe von dunkelgrüner Farbe, näher an einem schwarzen Farbton mit Adern eines scharlachroten Farbtons.