Löwenmaul

Löwenmaulblume - Pflanzen und Pflege auf freiem Feld. Anbau von Löwenmaul aus Samen, Fortpflanzungsmethoden. Beschreibung, Typen. Ein Foto

Löwenmaul (Antirrhinum) oder Antirrinum ist ein unprätentiöses Blütenkraut, dessen Pflege und Pflege nicht viel Zeit und Mühe erfordert und das sich durch eine lange Blütezeit von Anfang Juni bis Mitte Oktober auszeichnet. Die Blume bringt eine spürbare Wiederbelebung in jedes Blumenbeet oder jeden Blumengarten. Sie ist bei Amateurfloristen und bei echten Profis der Landschaftsgestaltung beliebt.

Die Kultur ist reich an einer Vielzahl von Arten und Hybridsorten, deren Fülle viele der sorgfältigen und langfristigen Arbeit der Züchter verdanken. Unter den vielen Arten von Löwenmäulchen finden Sie verschiedene Schattierungen und Farben, außer Blau und Hellblau. Die Menschen nennen die Pflanze liebevoll "Hunde", da die Form der Blume einem offenen Mund ähnelt (einem Löwen oder einem Hund - wie es von jedem gesehen wird).

Löwenmaul-Zuchtmethoden

Eine blühende Kultur kann leicht durch Samen vermehrt werden - auf Keimlings- und Nicht-Keimlings-Weise. Das Pflanzen von Samen auf offenem Boden wird nicht oft verwendet, da die Keimung von Samen mit unzureichend erwärmtem Boden im Frühjahr gering ist. Das Wachsen einer Blume auf diese Weise ist ziemlich mühsam, daher ist die beliebteste Methode, eine Ernte aus Sämlingen zu züchten. Sämlinge von Löwenmäulchen werden in Innenräumen gezüchtet und anschließend unter günstigen Wetterbedingungen auf ein offenes Gelände in einem Blumengarten oder Garten gebracht.

Beim Kauf von vorgefertigten Sämlingen müssen Sie auf deren Qualität achten, die durch mehrere Zeichen bestimmt werden kann. Hochwertige Sämlinge sollten einen gesunden und gut entwickelten Wurzelteil haben, auf dem feuchte (nicht übergetrocknete) Bodenpartikel erhalten geblieben sind. Die Stängel sollten stark und nicht dünn sein, und die Blätter sollten gut geformt sein und eine gesunde grüne Farbe haben. Andere (entgegengesetzte) Anzeichen weisen auf unsachgemäße Pflege und unsachgemäße Wachstumsbedingungen für junge Pflanzen hin.

Samen säen und Sämlinge züchten

Samen säen und Sämlinge züchten

Sie können zu Hause hochwertige Setzlinge züchten, wobei Sie alle Regeln, Fristen und vorläufigen Maßnahmen einhalten. Unprätentiöse Blumen erfordern kein spezielles Substrat und keine besonderen Haftbedingungen. Die Pflanze ist sehr winterhart und anspruchslos. Selbst wenn die Mindestbedingungen erfüllt sind und die individuellen Eigenschaften des Löwenmauls berücksichtigt werden, können hervorragende Ergebnisse erzielt werden.

Um zwischen dem 20. April und dem 20. Mai Saatgut zu säen, müssen hochwertige Samen der ausgewählten Sorte, Behälter oder Sämlingskästen, eine geeignete Bodenmischung, eine kleine Schaufel, ein Rechen und ein Sieb gekauft werden.

Einzelne Behälter oder mittelgroße Holzkisten können zum allgemeinen Pflanzen von Samen verwendet werden. Der ausgewählte Behälter muss bis zum Rand mit einer Bodenmischung gefüllt, die mit einer schwachen Manganlösung vorbehandelt ist, und seine Oberfläche muss mit einem Miniatur-Gartengerät oder von Hand geebnet werden.

Der Boden sollte leicht, atmungsaktiv und locker sein.In Fachgeschäften für Gärtner und Floristen können Sie eine Bodenmischung für den Anbau von Sämlingen oder ein Substrat für die Blüte mehrjähriger Gartenpflanzen erwerben.

Nach der chaotischen Aussaat von Samen auf der Oberfläche wird empfohlen, jeden Samen leicht mit dem Finger oder der Rückseite eines normalen Bleistifts oder Stifts in das Substrat zu drücken. Pflanzen sollten mit einer dünnen Erdschicht bestreut und mit Wasser bei Raumtemperatur aus einer Sprühflasche besprüht werden. Nach all diesen Vorgängen müssen die Behälter mit einer dicken transparenten Folie oder einem Glas abgedeckt werden, um ein Mini-Gewächshaus zu schaffen, und in einen warmen Raum gestellt werden. Die Bodenbefeuchtung sollte regelmäßig und zeitnah erfolgen.

Für das schnelle Auftreten von Sämlingen ist es notwendig, die Temperatur im Raum von 20 bis 23 Grad Celsius zu halten. Es ist sehr wichtig, 10-12 Stunden am Tag eine weiche, diffuse Beleuchtung aufrechtzuerhalten. Die ersten Triebe beginnen in ungefähr 15 Tagen zu erscheinen, wonach ein Verfahren zum Lüften und Härten der jungen Sämlinge hinzugefügt wird. Jeden Tag sollte die Zeit, die für unbedeckte Sämlinge aufgewendet wird, zunehmen und bald zur Entfernung von Glas oder Film führen. Das Härten von Sämlingen fördert das Überleben junger Pflanzen im Freien und die schnelle Anpassung an Bedingungen mit unterschiedlichen Tag- und Nachttemperaturen.

Das wichtigste Pflegeelement ist die rechtzeitige Bewässerung und ausreichende Bodenfeuchtigkeit. Das Bewässerungsvolumen ist moderat, ohne übermäßige Feuchtigkeit. Nach ca. 30-40 Tagen erscheinen zwei vollwertige Blätter auf den Pflanzen - Sie können pflücken. Die Wurzeln von "Hunden" sind sehr zerbrechlich, daher müssen Sie beim Übertragen von Pflanzen in einzelne Töpfe sehr vorsichtig sein. In einem Blumentopf können Sie 2-3 Sprossen gleichzeitig pflanzen.

Um üppige Blütenpflanzen zu bilden und das Wachstum von Seitentrieben zu stimulieren, wird empfohlen, ein Kneifverfahren an den Spitzen der Sämlinge durchzuführen. Es wird ausgeführt, wenn das Löwenmaul bis zur Zehn-Zentimeter-Marke wächst.

Sämlinge auf offenem Boden pflanzen

Sämlinge auf offenem Boden pflanzen

Es ist möglich, Sämlinge nur bei warmem Wetter in offene Blumenbeete zu überführen, ohne dass die Gefahr von Nachtfrösten droht. Die günstigste Zeit ist die zweite Maihälfte. Zu diesem Zeitpunkt sollte das Löwenmaul wie ein kleiner gebildeter Busch aussehen - stark, stark und mit einer saftigen grünen Farbe.

Löwenmaul ist eine lichtliebende Pflanze, daher muss ein gut beleuchteter Bereich im Garten ausgewählt werden. Wenn nur eine leicht schattierte Fläche oder ein Halbschatten zur Verfügung steht, können Blumen darauf gepflanzt werden.

Der Abstand zwischen Pflanzungen von Zwergsämlingen und niedrig wachsenden Sorten beträgt etwa 15 cm, bei großen mindestens 40 oder 45 cm.

Löwenmaulpflege im Freien

Das Gießen der Blumen sollte sparsam, aber regelmäßig erfolgen, da die Pflanzen sehr feuchtigkeitsfreudig sind. Für die Bewässerung können Sie direktes Wasser oder normales Wasser direkt aus der Wasserversorgung verwenden. Es ist ratsam, junge Blumen aus einer verstreuten Gießkanne zu gießen, damit ein starker Wasserstrahl die empfindlichen Büsche nicht beschädigt.

Es wird empfohlen, organische Düngemittel als erstes Ergänzungsfuttermittel etwa 15 bis 20 Tage nach dem Pflanzen von Sämlingen auf offenem Boden (z. B. Nitrophoska) zu verwenden. Anschließend sollte der Top-Dressing regelmäßig im Abstand von zwei Wochen angewendet werden. Sie können komplexe Mineraldünger verwenden, die Stickstoff, Kalium und Phosphor enthalten.

Durch das Mulchen des Bodens wird vor Unkraut geschützt und die Feuchtigkeit im Boden zurückgehalten, wodurch der Bewässerungsbedarf erheblich verringert wird. Als Mulch können Sie Sägemehl, Stroh oder Humus nehmen.

Das Lösen erfolgt periodisch und flach. Es bietet Luftzugang zu den Wurzeln und zerstört aufkommende Unkräuter.

Ein Löwenmaul im Garten zu pflanzen, es und den gesamten Wachstumsprozess zu pflegen ist nicht schwierig, selbst ein unerfahrener Florist kann damit umgehen.Mit einer großen Liebe zu Pflanzen, Ausdauer und Geduld wird das Löwenmaul Ihnen mit seiner Ausdauer, hohen dekorativen Wirkung und einer langen Blütezeit danken. Verschiedene Sorten blühender Pflanzen passen perfekt in verschiedene natürliche Ensembles und Kompositionen und sehen auch unter Familienmitgliedern großartig aus.

Löwenmaul - Wachstum und Pflege (Video)

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben