Alfalfa

Alfalfa

Alfalfa (Medicago) ist ein häufiges Kraut in der Familie der Hülsenfrüchte. Das wilde Wachstum konzentriert sich auf das Gebiet der zentralasiatischen und mediterranen Länder. Aufgrund seiner Gründüngungseigenschaften wird Luzerne in der Landwirtschaft hoch geschätzt und häufig als Viehfutter verwendet. Das Kraut wurde vor einigen Jahrtausenden berühmt und weit verbreitet. Alfalfa ist eine ausgezeichnete Honigpflanze und hat eine Reihe nützlicher medizinischer Eigenschaften. Darüber hinaus ist die Pflanze dekorativ und attraktiv im Aussehen, was einen Grund gibt, als natürlicher Gärtner Luzerne im Garten anzubauen.

Alfalfa Beschreibung

Alfalfa Beschreibung

Alfalfa hat sowohl einjährige als auch mehrjährige Arten. Die Stängel beginnen sich von der Basis oder von oben zu verzweigen und bilden einen niedrig wachsenden verzweigten Strauch. Das Rhizom ist ziemlich dicht und stark, kann den Boden bis in große Tiefen durchdringen und enthält ein Netzwerk von Seitenschichten. Sie sammeln nützliche Substanzen an, die für Pflanzen mit einem oberflächlichen Rhizom schwer zu extrahieren sind. Einige Vertreter der Gattung haben Basaltriebe in horizontaler Richtung. Da Luzerne zur Hülsenfruchtgruppe gehört, sind ihre Wurzeln auch mit Knötchen bedeckt, in denen stickstofffixierende Bakterien leben. Die Funktion von Bakterien besteht darin, Stickstoff zu recyceln und den Boden mit Nährstoffen anzureichern.

Die Triebe sind mit Blattstielen bestreut, die einzeln zu abgerundeten Rosetten verbunden sind. Jedes Blatt ist an einem separaten Blattstiel befestigt. Das zentrale Segment sieht vor dem Hintergrund der restlichen Blätter länger aus. Die Kanten sind gezackt. Von innen sind die Teller mit einem kurzen Nickerchen bedeckt.

Näher an der Spitze des Busches, Blütenstände, Bürsten oder Knospen in Form eines Zylinders, der an den Trieben offen ist. Die Größe der Blüten beträgt 1,5 bis 8 cm. Die Blütenkrone besteht aus Blütenblättern und ähnelt äußerlich einem Segelboot oder einer Motte. Von unten wachsen die Blütenblätter zusammen. Blütenstände werden an langen Stielen mit Stempeln und Staubblättern gehalten. Zuerst blühen die Knospen am unteren Ende des Stiels. Die Farbe der Luzerne ist überwiegend blau, lila oder gelb. Es gibt jedoch auch Hybridsorten mit bunten Farben. Der Knospungsprozess findet zwei Monate nach dem Einsetzen der Luzerne in den Boden statt und dauert 3 bis 4 Wochen. Ein Cluster blüht etwa 10 Tage lang. Jeden Tag werden 3-5 frische Knospen geboren.

Die Blüten werden von Insekten bestäubt. Anstelle von bestäubten Knospen werden Bohnen gebildet, die braun oder braun gefärbt sind. Die Form der Frucht hat die Form eines Monats oder einer Spirale. Die Bohnenhöhle ist mit kleinen gelben oder bräunlichen bohnenartigen Samen gefüllt. Die Samenhaut ist dicht und schlecht durchlässig für Feuchtigkeit.

Luzerne pflanzen

Luzerne pflanzen

Es wird empfohlen, Luzerne durch Aussaat zu pflanzen. Die Samen werden im März in den Boden geschickt, wenn die ersten landwirtschaftlichen Arbeiten beginnen.Das Gelände wird im Voraus ausgegraben, der Boden mit Kalk bestreut und bewässert. Vor der Aussaat wird das Material geschichtet und mit speziellen Präparaten behandelt, die zum Schutz der Pflanzen vor Infektionskrankheiten beitragen. Die Aussaat von Luzerne erfolgt in Reihen. Die Aussaattiefe sollte nicht mehr als 1,5 cm betragen. Für eine gleichmäßige Verteilung der Samen werden diese mit Sand vorgemischt.

Gärtner pflanzen neben Getreidepflanzen auch Luzerne, aber seien Sie darauf vorbereitet, dass den Büschen allmählich das Sonnenlicht fehlt. Infolgedessen beginnt das Gras langsamer zu wachsen und die Anzahl der Samen wird halbiert. Das beste Wachstum von Luzerne wird beobachtet, wenn die Aussaat in Reihen mit einem Abstand von mindestens 45 cm organisiert wird und die Bestäubung viel effizienter erfolgt.

Rübenpflanzgefäße werden verwendet, um große Flächen Luzerne zu säen, um Futter anzubauen. Wenn Sie mehrere Grasbüsche in Ihrem Garten anbauen möchten, können Sie Luzerne-Samen manuell streuen. Die Hauptsache ist, das Austrocknen des Bodens zu verhindern und ein ausreichendes Feuchtigkeitsniveau in der Wurzelzone aufrechtzuerhalten.

Wachsende Luzerne

Wachsende Luzerne

Der Anbau von Luzerne ist für Gärtner einfach. Büsche bevorzugen beleuchtete Bereiche. Der Farbton ergibt ein untergroßes und unterentwickeltes Wachstum. Das Substrat ist pflegende und durchlässige Luft, die eine neutrale oder leicht alkalische Umgebung aufweist. Lehmige Bodentypen eignen sich am besten für Gras, und Salzwiesen, felsige Böschungen und schwere Tonstrukturen, in denen das Grundwasser nahe ist, wirken sich negativ auf das Wachstum aus. In einer solchen Umgebung ist es unwahrscheinlich, dass sich Knötchenbakterien vermehren können.

Eine kurze Dürre schadet der Pflanze praktisch nicht, jedoch führt zu trockener Boden ohne regelmäßige Bewässerung bald zum Tod und Austrocknen der Wurzeln. Umgekehrt trägt überschüssige Feuchtigkeit zur Entwicklung von Mehltau bei. Das Gras ist in den ersten Lebensjahren besonders feuchtigkeitsempfindlich.

Die optimale Temperatur für den Anbau von Luzerne beträgt + 22 ... + 30 ° C. Die Pflanze hält Perioden heißer Hitze stand. Einige Luzerne-Sorten können sogar bei tiefem Frost in den nördlichsten Regionen des Planeten überleben.

Junges Wachstum muss vor Unkraut geschützt werden. Die Stelle wird regelmäßig gelockert und gebohrt.

Wenn Luzerne für Futterzwecke bestimmt ist, wird das Gras beim Wachsen geschnitten. Zum ersten Mal, wenn Knospen auftreten, und wiederholen, wenn die Pflanze aktiv blüht. Das Mähen ist fast schmerzlos. Nach anderthalb Monaten gefällt die Kultur wieder mit Blumen. Um zu verhindern, dass sich das Gras festsetzt, werden die Wurzeln mit Spezialwerkzeugen horizontal geschnitten. Wir sprechen über Grubber und Flachschneider.

Gelegentlich ist Luzerne anfällig für Pilzkrankheiten. Bordeaux-Flüssigkeit hilft, die Ausbreitung der Krankheit zu stoppen. Gefährliche Parasiten, die eine ernsthafte Bedrohung darstellen, sind der Rüsselkäfer, der Luzerne-Käfer und der Dickfuß. Insektizide Präparate ermöglichen es, damit umzugehen.

Als Siderat wird Luzerne sowohl auf Haushaltsgrundstücken als auch auf Feldern verwendet. Das Kraut gilt als hochproduktiver Dünger. Die Pflanze liefert jährlich 8 bis 10 Mähungen und wächst auf einem Hektar Land etwa 120 Tonnen Grünmasse. Dank der lebenswichtigen Aktivität der Kultur ist der Boden mit Stickstoff angereichert. Wenn auf dem Gelände ein feuchtes Mikroklima herrscht, zersetzt sich die Biomasse von selbst, was die Zusammensetzung des Bodens verbessert und den Säuregehalt verringert.

Wachsende Luzerne als Futtergras

Wachsende Luzerne als Futtergras

Das Gewebe der Luzerne enthält eine große Menge an Protein, Aminosäuren, Kalium und Phosphor, was die Nachfrage in der Landwirtschaft erklärt. Gras ist eine ausgezeichnete Futterpflanze für kleine und große Tiere. Wenn sich die Pflanze im Knospungsstadium befindet, wird der Nährwert der Triebe als maximal angesehen. Was die Nützlichkeit des Krauts betrifft, ist es am besten, es während der Blütezeit zu sammeln.

Die Länge der Triebe zum Mähen für Futterzwecke sollte 8 bis 10 cm betragen. Wenn Sie die Triebe an der angegebenen Markierung abschneiden, können Sie die grüne Abdeckung in Zukunft schnell wiederherstellen. Während des Jahres werden nicht mehr als 3 Mähen durchgeführt. Die geernteten Rohstoffe werden als Frischfutter verwendet oder für Heu getrocknet, aus dem Futterbriketts oder Granulate hergestellt werden.

Arten und Sorten von Luzerne mit Fotos

Es gibt über hundert verschiedene Modifikationsformen von Luzerne. Die meisten Arten wachsen in Russland.

Halbmond Luzerne (Medicago falcata)

Halbmond Luzerne

Halbmond-Luzerne-Büsche haben ein gut verzweigtes Rhizom und Grundschichten. Die Pflanzenhöhe beträgt 40-80 cm. Die Oberfläche der Stängel ist glatt oder mit feinem Haar bedeckt. Aus den Blattstielen treten ovale oder lanzettliche Blätter hervor. Die Größe der Platten reicht von 0,5 bis 2,2 cm. Die kapitulierten Blütenstände blühen im Früh- oder Hochsommer. Die Bürsten bestehen aus vielen kleinen Knospen. Stiele sind niedrig. Am Ende des Bestäubungsprozesses bilden sich sichelförmige Bohnen mit einer drüsenförmigen, flauschigen Blüte. Die Größe der Frucht beträgt je nach Alter der Pflanze ca. 8-12 mm.

Hopfen-Luzerne (Medicago lupulina)

Hopfenartige Luzerne

Es gibt sowohl jährliche als auch zweijährige Vertreter dieser Art von Luzerne. Das Rhizom ist dünner als das des vorherigen Krauts. Die Höhe der Stängel beträgt 10 bis 50 cm. Die Blätter sind gestielt. Ihre Länge überschreitet 15 mm nicht und die Form ähnelt kleinen Diamanten. Das Laub der Hopfen-Luzerne hat einen keilförmigen Anfang und eine kaum wahrnehmbare Kerbe. Die Außenseite der Platte ist mit einem Stapel bedeckt. Blüten mit gelbem Farbton werden in Ährchen gesammelt. Die Pflanze trägt Früchte mit einkernigen Bohnen, die wie kleine Knospen aussehen. Die Oberfläche der Bohnen ist mit einem Nickerchen geschützt. Wenn die Frucht reift, verschwindet der Haufen.

Luzerne säen (Medicago sativa)

Luzerne säen

Die Büsche dieser Luzerne sind sehr flexibel, die Krone entwickelt sich hauptsächlich im oberen Teil. Die Länge der Stängel erreicht 80 cm. Die Hauptwurzel ist verdickt und stark, die Blätter sind oval. Stiele mit Achselbasis enthalten üppige Köpfe von Blütenbürsten, deren Länge ungefähr 2-3 cm beträgt. Der Farbbereich der Blütenstände wird in Blau- und Purpurtönen dargestellt. Früchte, die wie Schneckenventile verdreht sind, werden 6 mm lang.

Hybride Luzerne (Medicago x varia)

Alfalfa-Hybrid

Die Höhe der Staude reicht von 70 bis 120 cm. Die Triebe bilden eine weit verbreitete Krone und sind mit Blattstielen bedeckt. Die Teller sind oval, von innen kurz weichhaarig mit Zotten. Die Blütenstände sind kugelförmig und wachsen auf Stielen, die aus den Achselblättern herausragen. Pinsel sind bröckelig, 32 bis 5 cm lang. Die Farbe der Blütenstände ist bunt oder eintönig. Es gibt blaue, violette und gelbe Arten von Hybrid-Luzerne. Die Früchte sind größer als normale Bohnen. Die Haut der Bohnen ist oliv oder gelb. Die Form der Frucht ist spiralförmig.

Alfalfa Eigenschaften

Alfalfa Eigenschaften

Vorteilhafte Eigenschaften

Die Pflanze ist reich an verschiedenen Nährstoffen. Alfalfa hat sogar den Weg in die chinesische Medizin gefunden. Das Kraut enthält viele Mineralien, Vitamine, Proteine, Phytohormone. Die Stängel, Blätter und Blüten, die während des Abbindens der Knospen oder während des Blüteprozesses geerntet werden, haben medizinischen Wert. Die Rohstoffe werden getrocknet und in Stoffbeutel gegossen. Auf ihrer Basis werden Infusionen und Abkochungen vorbereitet. Saft aus frisch geschnittener Luzerne gilt als wirksame bioaktive Ergänzung. Saft wird verschrieben, um den Cholesterinspiegel zu senken, überschüssige Flüssigkeit freizusetzen und die Funktion des Magen-Darm-Trakts zu stabilisieren.

Das Kraut Luzerne wird als Volksheilmittel bei der Behandlung von Diabetes mellitus, Rheuma, Gicht, Hepatitis und Krankheiten im Zusammenhang mit dem endokrinen System verwendet.

Alfalfa stärkt den Körper und bekämpft effektiv viele schwere Krankheiten. Die Pflanze wird für Frauen mit hormonellem Ungleichgewicht und Uterusmyomen empfohlen.

Kontraindikationen

Die Verwendung der Luzerne ist bei Patienten mit Lupus, Menschen mit schlechter Blutgerinnung und einer Tendenz zu Allergien streng kontraindiziert.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben