Mahonia oder "Oregon Trauben" ist ein immergrüner Beerenstrauch aus der Familie der Berberitzen, dessen Gattung etwa 50 Arten und Sorten umfasst. Die Besonderheiten dieser Kultur sind ihre hohe Dekorativität, Frost- und Dürrebeständigkeit, Schattentoleranz und Anspruchslosigkeit gegenüber der Zusammensetzung des Bodens, die Verwendung in der Landschaftsgestaltung, der individuelle Geschmack von Früchten und ihre vorteilhaften Eigenschaften.
Die Pflanze besteht aus kräftigen Trieben mit einer glatten Oberfläche von je nach Alter rosagrauen oder graubraunen Tönen, dunkelgrünen ledrigen Blättern, Blüten in verschiedenen Schattierungen von gelben und bläulich-schwarzen süß-sauren Beeren mit einer dicken bläulichen Blüte. Beeren werden in Süßwaren und in der Weinherstellung verwendet. Die Blütezeit dauert 20 bis 30 Tage und fällt von April bis Mai, die Reifung und Ernte der Früchte Ende August bis Anfang September.
Mahonia auf offenem Boden pflanzen
Wann soll Mahonia gepflanzt werden?
Sie können Mahonia jederzeit vom frühen Frühling bis zum späten Herbst auf offenem Boden pflanzen. Der günstigste Zeitraum ist vom 1. bis 15. März.
Der Ort muss vor starken Windböen und Zugluft geschützt werden. Mahonia bevorzugt offene und sonnige Gebiete, aber es ist gut, wenn in der Nähe hohe Bäume wachsen, die zumindest für einige Stunden am Tag leichten Halbschatten spenden können. Bei konstantem Halbschatten verliert die Ernte erheblich an Quantität und Qualität der Ernte. Und heiße Sonnenstrahlen können den ganzen Tag über Sonnenbrand auf Mahonia-Blättern hinterlassen.
Setzlinge brauchen fruchtbaren, lockeren Boden mit einem reichen Humusgehalt. Für die Pflanzgrube können Sie eine von mehreren Optionen für geeignete Bodenmischungen verwenden. Zum Beispiel ein Substrat aus einem Teil Grasland und Sand und zwei Teilen Humus.
Wie man Mahonia pflanzt
Die Tiefe und Breite der Pflanzgrube sollte mindestens 50 cm betragen. Auf lehmigen Böden und Lehm muss die Tiefe erhöht werden, um die obligatorische Entwässerungsschicht aufzunehmen. Ziegelbruch oder Kies können als Entwässerung verwendet werden. Zwei Wochen vor dem Pflanzen muss die Grube mit Bodenmischung gefüllt und schrumpfen und verdichten.
Der ideale Abstand zwischen den Sämlingen beträgt 1,5-2 Meter. Beim Pflanzen von Sträuchern reicht 1 Meter für eine Hecke.
Am Tag vor dem Pflanzen wird empfohlen, die gekauften Sämlinge sorgfältig zu untersuchen, getrocknete oder beschädigte Wurzeln zu schneiden, lange Wurzelprozesse zu verkürzen und alle Schnittpunkte mit zerkleinerter Holzkohle oder Aktivkohle zu bestreuen.
Vorbereitete Sämlinge werden in Pflanzlöcher gelegt und füllen nach und nach den gesamten freien Raum darin mit einer fruchtbaren Bodenmischung.Eine Mischung aus Rasen, Sand und Humus sollte den Wurzelkragen einer jungen Pflanze nicht bedecken. Es sollte ungefähr 1 Zentimeter über der Bodenoberfläche sein. Nach dem Pflanzen müssen die Grenzen der stammnahen Kreise mit Hilfe von Erdwalzen markiert werden (ihre Höhe beträgt etwa 10 Zentimeter). Die erste reichliche Bewässerung wird sofort durchgeführt. Jeder Sämling benötigt 2 große Eimer Wasser. Nach der Absorption wird die Bodenoberfläche in den Stämmen mit einer Mulchschicht bedeckt.
Mahonia Pflege Regeln
Die Grundversorgung kostet nicht viel Zeit und Mühe. Es besteht aus Gießen und Sprühen, Düngen, Beschneiden (ab zehn Jahren), Pflegen des Bodens und Schutz vor Krankheiten und Schädlingen.
Bewässerung
Feuchtigkeit und Bewässerung sind für Mahonia in den ersten Jahren nach dem Pflanzen sehr wichtig. Diese Wasserbehandlungen sollten reichlich und regelmäßig durchgeführt werden. Wasser wird unter der Wurzel im Stammkreis und auf der Krone direkt aus einem Schlauch mit einer diffundierenden Gießkanne eingeleitet. Die beste Zeit zum Gießen ist am Abend nach Sonnenuntergang.
Es wird empfohlen, erwachsene Sträucher nur während langer Trockenperioden zu gießen. Die Bewässerungshäufigkeit beträgt 2-3 mal pro Woche. Das optimale Wasservolumen für jede Ernte beträgt mindestens 10 Liter. Bei regelmäßigem Niederschlag wird keine Bewässerung durchgeführt. Am nächsten Tag nach natürlicher oder künstlicher Befeuchtung des Bodens wird eine flache Lockerung in den Rumpfkreisen empfohlen.
Top Dressing und Dünger
Beerensträucher benötigen zwei zusätzliche Mineralverbände pro Saison, die Anfang März und Mitte Mai (vor der Blüte) auf den Boden aufgetragen werden. Es wird empfohlen, Nitroammofosku oder Kemira Universal Balanced Complex zu verwenden. Jeder Quadratmeter Land benötigt etwa 100 Gramm Top-Dressing. Sie können Humus oder Kompost als organischen Dünger verwenden. In der Herbstperiode wird es mit einer fünf Zentimeter großen Schicht in den Stammkreis jedes Strauchs aufgetragen und im Frühjahr mit dem Boden ausgegraben.
Transfer
Pflanzentransplantation und Pflanzung von Sämlingen werden nach dem gleichen Schema durchgeführt. Magonia kann im Frühjahr und Sommer transplantiert werden. Im Herbst wird dieses Verfahren nicht empfohlen, da die Kultur keine Zeit hat, sich an einen neuen Ort anzupassen, und während der Winterkälte sterben kann.
Beschneidung
Magonia wird hygienisch, prägend und verjüngend beschnitten. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften. Der frühe Frühling ist ein guter Zeitpunkt für den hygienischen Schnitt, wenn beschädigte, gefrorene und getrocknete Äste entfernt werden. Es muss vor dem Knospenbruch durchgeführt werden. Formativer Schnitt ist für junge Pflanzen unerlässlich, um üppige und kurze Pflanzen zu erzeugen. Für sie ist die ideale Zeit der Herbst oder das Ende der Blüte. Nun, alte Sträucher werden unnötige Zweige los und geben der Kultur damit neue Kraft, ihre Entwicklung fortzusetzen.
Vorbereitung auf den Winter
Die Überwinterung junger Büsche sollte unter einem zuverlässigen Schutz in Form von Fichtenzweigen erfolgen. Erwachsene Pflanzen brauchen einen solchen Schutz nur, wenn der Winter sehr hart ist, aber ohne Schnee. Unter einer Schneedecke haben die Pflanzen keine Angst vor den schwersten Frösten.
Reproduktion von Mahonia
Samenvermehrung
Die Aussaat von Mahonia-Samen auf offenem Boden kann im Herbst und Frühling erfolgen. Frisch geerntete Samen werden um den September bis zu einer Tiefe von 1 bis 2 cm gepflanzt. Vor dem Pflanzen im Frühjahr muss das Pflanzmaterial vorbereitet werden. Die Samen werden innerhalb von vier Monaten bei niedrigen Temperaturen (von 0 bis 5 Grad Celsius) geschichtet. Empfindliche und zerbrechliche Sämlinge sollten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Von August bis September werden junge Pflanzen verdünnt und in einzelne Töpfe oder kleine Behälter umgepflanzt. Die Sämlinge gelangen erst nach einem Jahr an den ständigen Anbauort. Die Blüte erfolgt erst nach 3 Jahren.
Vermehrung durch Stecklinge
Die Stecklinge müssen im zeitigen Frühjahr vorbereitet werden, bevor die Knospen anschwellen. Jeder Schnitt sollte mindestens 5-6 Knospen haben. Die Bewurzelung erfolgt in einem Wasserbehälter im Freien.Die Bildungszeit des Wurzelsystems an Stecklingen beträgt etwa zwei Monate. Stecklinge mit etwa 7-8 cm langen Wurzeln können in den Boden gepflanzt werden und jeweils mit einer geschnittenen Plastikflasche abgedeckt werden. Nach ca. 10-15 Tagen müssen sich die Sämlinge allmählich an die frische Luft gewöhnen und die Kunststoffabdeckung einige Stunden lang entfernen.
Fortpflanzung durch Schichtung
Die Triebe von Mahonia, die der Erdoberfläche am nächsten sind, werden gekippt und mit Drahtbügeln in spezielle Rillen gesteckt, die mit Erde bestreut sind. Während der gesamten Saison wird eine regelmäßige Bewässerung empfohlen. Im nächsten Jahr werden die Schichten vom Hauptbusch getrennt und an einem neuen Ort gepflanzt.
Krankheiten und Schädlinge
Mahonia wird praktisch nicht von Schädlingen befallen, aber in seltenen Fällen treten Pilzkrankheiten auf. Es wird empfohlen, mit ihnen mit bewährten und wirksamen Mitteln umzugehen.
- Mehltau - 10-12 Tage lang müssen Sie kranke Pflanzen einmal täglich mit speziellen Lösungen besprühen - "Topsin-M", "Fundazol", "Karatan".
- Rost - Fungizide zur Behandlung von Sträuchern empfohlen - "Oxyhom", "Bayleton", "Tsineb" oder "Abiga-Peak".
- Phylostictosis - Anzeichen der Krankheit - große braune Flecken auf den Blättern, Ablösen der Blätter, Abnahme der Dekorativität, minimale Anzahl von Blüten und Früchten. Vorbereitungen für die Verarbeitung - "Oksikhom", "Kaptan", "Ftalan".
- Stagonosporose - Anzeichen der Krankheit - mehrere ovale Flecken an den Rändern der Blattplatten, Verlust der Attraktivität, Beendigung des Wachstums und der Entwicklung. Vorbereitungen für die Verarbeitung - "Oksikhom", "Kaptan", "Ftalan".
Arten und Sorten von Mahonia
Die häufigsten Arten sind Kriechen, Japanisch, Lomarillata, Wintersonne, Fremonti, Hochblätter, Newbert und Holly.
Mahonia "Padubolistnaya" ist die typischste Art und hat ihre eigenen Sorten und Sorten.
- Golden - es zeichnet sich durch eine ungewöhnliche goldgelbe Färbung der Blätter aus.
- Bunt - diese Sorte ist wunderschön mit einer mehrfarbigen Blattmasse.
- Walnuss - unterscheidet sich von den Hauptarten in Form und Größe der Blätter. Sie haben eine dichtere Struktur, sind aber viel kleiner. Auf jedem Blattstiel eines roten Farbtons befinden sich sieben kleine Blätter.
- Anmutig - es zeichnet sich durch langgestreckte lange Blattplatten aus, die viel größer sind als die der Hauptarten.
- Apollo ist ein niederländischer Hybrid mit einer kompakten dunkelgrünen Krone in den Sommermonaten und Bronze im Frühherbst. Die durchschnittliche Höhe des Busches beträgt 60-100 cm. Die Länge der Blätter beträgt ca. 30 cm, die Blüten sind gelb mit einem angenehmen Aroma, die Früchte sind dunkelblau mit einer bläulichen Blüte.
- Atropurpurea ist eine niederländische niedrig wachsende Sorte mit einer durchschnittlichen Höhe von 40-60 cm. Die Pflanze besteht aus dunkelgrünen Blättern mit einer glänzenden Oberfläche, duftenden Blüten und süß-sauren Früchten von blauschwarzer Farbe.
Nützliche Eigenschaften von Magonia und Kontraindikationen
Die Früchte und Wurzeln von Mahonia enthalten eine große Menge an Tanninen, Vitaminen, organischen Säuren und verschiedenen Alkaloiden. Auf ihrer Basis werden Tinkturen, Extrakte, Salben hergestellt. Magonia wird verwendet, um die Immunität zu verbessern, die Durchblutung zu verbessern, als choleretisches Mittel, um Hautkrankheiten und das Verdauungssystem zu behandeln, um Viren und Bakterien zu bekämpfen.
Wie alle Heilpflanzen kann Mahonia bei Missbrauch nicht nur profitieren, sondern auch ernsthaft schaden. Nicht selbst behandeln. Vor der Anwendung von Mahonia-Präparaten wird empfohlen, einen Fachmann zu konsultieren, der die individuellen Merkmale des Patienten berücksichtigt und seinen Rat gibt. Dies gilt insbesondere für Menschen mit Verdauungsproblemen, verschiedenen chronischen Krankheiten sowie schwangeren und stillenden Frauen.