Mandeville

Mandeville oder Dipladenia - häusliche Pflege. Anbau, Transplantation und Reproduktion von Mandeville. Beschreibung, Typen. Ein Foto

Mandevilla (Mandevilla) wurde von Wissenschaftlern immergrünen Sträuchern aus der Familie Kutrovy zugeschrieben. Die Heimat von Mandeville sind die Tropen in den Gebieten Nord- und Südamerikas. Die Blume erhielt ihren Namen zu Ehren des berühmten britischen Diplomaten und Gärtners G. Mandeville.

Die allerersten Arten, die von Botanikern in Mittel- und Südamerika gefunden wurden, wurden unterschiedlich benannt - Diplodenia. Wenig später entdeckten britische Wissenschaftler eine andere Art derselben Pflanze. Und er wurde bereits Mandeville genannt. Nach einer Weile waren sich die Wissenschaftler jedoch einig, dass diese beiden unterschiedlich benannten Pflanzen Vertreter derselben Gattung sind. Und es wurde beschlossen, sie nicht zu ändern, sondern für jeden ihre eigenen zu hinterlassen.

Die Blätter des Strauchs sind eher eiförmig, glänzend, grün oder dunkelgrün, 3 bis 9 cm lang. Die Blüten haben ein besonderes einzigartiges Aroma, rosa, rot oder weiß. Es blüht reichlich, jede Blume kann einen Durchmesser von ca. 10 cm erreichen.

Mandeville zu Hause pflegen

Mandeville zu Hause pflegen

Lage und Beleuchtung

Die Heimat von Mandevilles Ursprung lässt auf eine helle Beleuchtung der Pflanze schließen. Die Blume verträgt direktes Sonnenlicht gut, aber um Verbrennungen in der offenen Sonne zu vermeiden, ist es besser, sie nicht für längere Zeit zu verlassen oder zu beschatten.

Temperatur

Die optimale Temperatur im Raum für das Wachstum von Mandeville im Frühjahr und Sommer sollte im Bereich von 23 bis 25 Grad und im Winter mit Beginn einer Ruhephase bei 12 bis 15 Grad liegen.

Luftfeuchtigkeit

Mandeville wächst am liebsten in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (ca. 70%).

Mandeville wächst am liebsten in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (ca. 70%), daher muss es den ganzen Tag über regelmäßig gesprüht werden. Im Winter muss die Anlage auch besprüht werden, insbesondere wenn sie sich in der Nähe von Heizgeräten befindet.

Bewässerung

Im Frühling und Sommer benötigt Mandeville reichlich Wasser. Sobald die oberste Schicht des Substrats im Behälter austrocknet, muss erneut gewässert werden. Mit Beginn der Herbst-Winter-Kälte ist es praktisch nicht erforderlich, die Pflanze zu gießen. Im Winter wird der Boden nur angefeuchtet, wenn das eingetopfte Substrat vollständig trocken ist. Das Wasser für die Bewässerung sollte bei Raumtemperatur oder etwas höher weich sein. Für 1 Liter Wasser können Sie etwas Zitronensäure (etwa an der Messerspitze) hinzufügen.

Die Erde

Der Boden für ein Mandeville muss nahrhaft sein. Die optimale Zusammensetzung des Bodens: Lehmboden, Laubboden, Humus und Sand im Verhältnis 2: 1: 1: 1. Eine großzügige Drainageschicht wird auf den Boden des Topfes gelegt.

Top Dressing und Dünger

Die Düngung des Bodens sollte häufig erfolgen - etwa dreimal im Monat

Die Düngung des Bodens sollte häufig erfolgen - etwa dreimal im Monat von März bis September. Sie können einen Universaldünger für blühende Zimmerpflanzen verwenden. Für den Rest der Zeit hören sie auf, die Blume zu füttern.

Transfer

Wenn die Pflanze jung ist, muss sie jedes Jahr im Frühjahr umgepflanzt werden.Eine erwachsene Pflanze wird nur transplantiert, wenn das Wurzelsystem bereits im Topf verkrampft ist.

Beschneidung

Da in Mandeville nur junge Triebe von oben blühen, muss die Pflanze Ende Oktober bis Anfang November beschnitten werden. Unverzweigte Triebe werden um etwa 2/3 ihrer Länge gekürzt. Dank des Schnittes in der nächsten Saison wird Mandeville Sie mit üppigen Blüten begeistern.

Reproduktion von Mandeville

Reproduktion von Mandeville

Es ist üblich, Mandeville durch etwa 8-10 cm lange Stecklinge zu vermehren. Die Stecklinge werden in Torf gepflanzt und mit einer transparenten Folie bedeckt und bei einer Temperatur von 25 Grad gehalten. Stecklinge wurzeln etwa 1-1,5 Monate in einem Gewächshaus. Nachdem die ersten Wurzeln erscheinen, muss der Film entfernt werden. Nach ca. 3 Monaten wird die junge Pflanze in einen separaten Topf umgepflanzt.

Krankheiten und Schädlinge

Selten, aber Blattschädlinge sind auf Mandeville zu finden. Häufiger leidet die Pflanze an einer Schädigung des Wurzelsystems. Nematoden oder Wurzelmehlwanzen können ihr schaden. Diese Parasiten werden während der Transplantation mit dem Substrat übertragen. Daher muss vor dem Pflanzen einer Pflanze der Boden kalziniert werden.

Wurzelfäule gehört zu den bakteriellen Erkrankungen, die Mandeville betreffen. Sein Aussehen ist das Ergebnis unsachgemäßer Pflege und übermäßig feuchter Erde.

Wachsende Schwierigkeiten

  • Wenn die Blätter eines Mandeville gelb geworden sind und abgefallen sind, zeigt dies an, dass die Umgebungstemperatur dafür ungeeignet ist.
  • Bei unzureichendem Licht ist die Blüte der Pflanze kurz und blüharm.
  • Bei trockener Raumluft sind die Blätter blass und träge und zerfallen bald.
  • Bei unzureichender Anwendung von Mineralien und Spurenelementen auf dem Boden entwickelt sich Mandeville schlecht und wächst langsam.

Beliebte Arten von Mandeville

Beliebte Arten von Mandeville

Mandeville Bolivian - ist immergrün mit lockigen Zweigen, die sich glatt anfühlen. Die Blätter sind glatt und klein, länglich und nicht länger als 5-8 cm. Weiße Blüten haben einen Durchmesser von etwa 5 cm und eine gelbe Mitte, die wie ein Trichter geformt ist.

Mandeville ist hervorragend - eine Liane mit Zweigen, die sich glatt anfühlen und leicht rot gefärbt sind, eine immergrüne Pflanze. Die Blätter sind glatt und spitz auf die Spitzen, die Länge überschreitet selten 4 cm. Die Blüten sind rot, in Quasten von 6-8 Stück. Der Durchmesser jeder Blume beträgt 6-8 cm, die Länge ca. 5 cm, röhrenförmig.

Mandeville Sandera - Immergrüne Liane mit Zweigen, die sich glatt anfühlen. Die Blätter sind oval, haben eine glatte Oberfläche, spitze Spitzen und eine Länge von 5 cm. Sie blühen in Form von Quasten. Jeder Pinsel enthält 3-5 Blüten, deren Durchmesser zwischen 6 und 7 cm variiert. Die Farbe ist tiefrosa, die Mitte ist gelb.

Mandeville brillant - wächst als Strauch mit lockigen immergrünen Trieben. Große elliptische Blätter mit spitzen Spitzen, ausgeprägt sehnig, bis zu 20 cm lang. Die Blüten sind wie bei früheren Arten in einem Pinsel von jeweils 5-6 Stück. Die Größe der Blume beträgt ca. 10 cm Durchmesser, die Farbe ist weiß, zart oder tiefrosa.

Mandeville locker - Kletterpflanze, gekennzeichnet durch schnelles Wachstum und Laubfall. Die Äste sind dicht und etwa 5 m hoch. Die Blätter sind herzförmig, länglich, die Spitze ist auf eine hellgrüne Farbe im unteren Teil spitz - grün mit grauer Tönung. Es blüht in Form von Pinseln mit jeweils 5 bis 15 Blüten. Die Blüten sind weiß mit einem cremefarbenen Farbton und großem Durchmesser (ca. 10 cm). Diese Sorte zeichnet sich durch die Riffelung der Blütenblätter aus.

Diplomatie oder Mandeville - Pflege und Funktionen (Video)

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben