Mango

Mango - häusliche Pflege. Einen Mangobaum anbauen und vermehren

Mango ist der häufigste tropische Baum. Diese immergrüne Pflanze stammt aus Burma und Ostindien und gehört zur Familie der Anacardiaceae. Der tropische Baum ist eines der wichtigsten nationalen Symbole Indiens und Pakistans.

Die Höhe eines Baumstamms kann 30 Meter erreichen, und sein Umfang kann bis zu 10 Meter betragen. Die langen dunkelgrünen Blätter der Mango sind lanzettlich und nicht breiter als 5 cm. Die jungen glänzenden Blätter der tropischen Pflanze zeichnen sich durch eine rote oder gelbgrüne Farbe aus.

Die Blütezeit der Mango fällt von Februar bis März. Gelbliche Blütenstände werden in Pyramidenbesen gesammelt. Blütenstandrispen bestehen aus mehreren hundert Blüten, und manchmal wird ihre Anzahl in Tausenden gemessen. Ihre Länge kann 40 cm erreichen. Mangoblüten sind überwiegend männlich. Der Duft der blühenden Blüten ist fast identisch mit dem Duft einer Lilienblüte. Zwischen dem Welken der Blumen und der Reifung der Mangofrüchte vergehen mindestens drei Monate. In einigen Fällen verzögert sich dieser Vorgang um bis zu sechs Monate.

Reife Mangos können bis zu 2 Kilogramm wiegen.

Die tropische Pflanze hat lange, robuste Stängel, die das Gewicht reifer Früchte tragen können. Reife Mangos können bis zu 2 Kilogramm wiegen. Die Frucht hat eine glatte und dünne Schale, deren Farbe direkt vom Reifegrad der Frucht abhängt. Die Farbe der Schale kann grün, gelb und rot sein, aber eine Kombination all dieser Farben findet sich oft auf derselben Frucht. Der Zustand des Fruchtfleisches (weich oder faserig) hängt auch vom Reifegrad der Frucht ab. Im Mangopulpe befindet sich ein großer harter Knochen.

In der heutigen Zeit sind mehr als fünfhundert Arten tropischer Früchte bekannt. Berichten zufolge gibt es bis zu 1000 Sorten. Alle von ihnen unterscheiden sich in Form, Farbe, Größe, Blütenständen und Geschmack der Früchte. Auf Industrieplantagen wird der Anbau von Zwergmangos bevorzugt. Es wird ihnen empfohlen, zu Hause zu wachsen.

Der immergrüne tropische Baum stammt aus den indischen Staaten. Mangos wurden oft in tropischen Regenwäldern mit hoher Luftfeuchtigkeit gefunden. Heute werden tropische Früchte in verschiedenen Teilen der Welt angebaut: Mexiko, Südamerika, USA, Philippinen, Karibikinseln, Kenia. Mangobäume kommen auch in Australien und Thailand vor.

Indien ist der Hauptlieferant von Mangos ins Ausland. Auf den Plantagen dieses südasiatischen Landes werden etwa 10 Millionen Tonnen tropische Früchte geerntet. In Europa gelten Spanien und die Kanarischen Inseln als die größten Lieferanten von Mangos.

Mango Pflege zu Hause

Mango Pflege zu Hause

Lage, Beleuchtung, Temperatur

Die Position des tropischen Baumes im Haus spielt eine Schlüsselrolle für die ordnungsgemäße Entwicklung der Pflanze. Wenn möglich, sollte der hellste und hellste Platz in der Wohnung für die Platzierung der Mango zugewiesen werden.

Ein immergrüner Baum sollte in einem losen Topf gehalten werden, da sich sein Wurzelsystem schnell entwickelt. Mango liebt es, in der Sonne zu sein. Mangel an natürlichem Licht führt häufig zu Pflanzenkrankheiten.

Mango ist eine eher thermophile Pflanze, für eine Pflanze liegt die optimale Temperatur zu jeder Jahreszeit zwischen 20 und 26 Grad.

Die Erde

Der Boden unter dem Mangobaum sollte locker genug sein. Denken Sie daran, auf eine gute Drainage zu achten!

Bewässerung und Feuchtigkeit

Mäßig feuchter Boden ist der optimale Boden für den Anbau tropischer Bäume.

Mäßig feuchter Boden ist der optimale Boden für den Anbau tropischer Bäume. Es ist sehr wichtig, das Gießen während der Mangoblüte zu minimieren. Gleichzeitig sollte auf den Zustand der Blätter geachtet werden - ohne Feuchtigkeit verwelken sie. Nach dem Entfernen der Früchte wird das Bewässerungsregime das gleiche. Die Anlage muss für die weitere Entwicklung neue Kraft gewinnen. Mäßig feuchter Boden ist besonders wichtig für junge Bäume, die keinen trockenen Boden vertragen.

Mango mag keine übermäßige Feuchtigkeit, trockene Luft kann ihm jedoch schaden. Die Raumfeuchtigkeit sollte moderat sein.

Top Dressing und Dünger

Um eine schöne verzweigte Krone zu bilden, muss die Pflanze im zeitigen Frühjahr gefüttert werden. Während des aktiven Wachstums eines tropischen Baumes sollten organische Düngemittel (alle 2 Wochen) in den Boden eingebracht werden. Mikrofertilizer werden für die zusätzliche Pflanzenernährung verwendet, die nicht mehr als dreimal im Jahr durchgeführt wird. Im Herbst braucht Mango keine Düngung. Damit sich die Pflanze richtig entwickelt und ihre Besitzer mit gesunden und schmackhaften Früchten begeistert, ist es ratsam, einen vollständig ausgewogenen Dünger für sie auszuwählen.

Reproduktion von Mango

Reproduktion von Mango

Zuvor wurden Mangos durch Samen und Pfropfen vermehrt. Nur die letzte Vermehrungsmethode einer tropischen Pflanze hat heute ihre Relevanz bewahrt. Dies liegt an der Tatsache, dass der Impfstoff ein garantiertes Ergebnis liefert. Pflanzen werden ausschließlich im Sommer gepfropft. Für gepfropfte Bäume kann jeder Boden gewählt werden, solange der Boden leicht, locker und nahrhaft ist. Eine gute Drainage ist ebenfalls erforderlich.

Wenn ein junger gepfropfter Baum es eilig hat zu blühen und Früchte zu tragen, sollte die Blütenrispe nach ihrer absoluten Blüte entfernt werden. Es ist möglich, eine Mangoblüte mit allen sich daraus ergebenden Folgen nur 1-2 Jahre nach der Impfung zuzulassen.

Es ist bemerkenswert, dass die erste Mangoernte minimal sein wird, und dies ist normal. Die Pflanze versucht sich vor Erschöpfung zu schützen und lässt mehrere große und schmackhafte Früchte zu. In Zukunft wird die Anzahl der Mangofrüchte zunehmen.

Wie man Mango aus Samen züchtet

Mango kann übrigens ganz einfach aus Samen gezogen werden. Wie genau man einen Mangobaumknochen sprießt - sehen Sie sich ein interessantes Video an.

Krankheiten und Schädlinge

Für Mangos ist die größte Gefahr Spinnmilbe und Thripse... Die häufigsten Krankheiten sind Bakteriose, Anthracnose und Mehltau.

24 Kommentare
  1. Andrei
    17. Juni 2017 um 11:46 Uhr

    Guten Tag. Bitte sagen Sie mir, warum die Blätter der Mango schwarz wurden. Danke

    • Yuri
      6. November 2017 um 08:11 Uhr Andrei

      Guten Tag, Andrey! Unsere Blätter werden auch schwarz, Sie haben eine Lösung gefunden, können Sie mir sagen?

  2. Konstantin
    4. November 2017 um 18:47 Uhr

    Der Grund ist höchstwahrscheinlich der feuchte Boden. Aufgrund meiner Erfahrung mit dem Anbau von Mango kann ich Ihnen raten, die beschädigten Blätter abzuschneiden, um das Aussehen der Pflanze nicht zu beeinträchtigen, und sie an einem gut aufgehellten Ort abzulegen. Lassen Sie den Boden austrocknen und verhindern Sie in Zukunft Staunässe. Oder führen Sie eine Transplantation mit gleichzeitiger Untersuchung des Wurzelsystems durch, entfernen Sie vorsichtig die Schäden an den Wurzeln und pflanzen Sie sie in neuen Boden. Ich hoffe, Ihre Pflanze wird sich erholen und von ihrer Schönheit begeistern!

  3. Alexander
    27. Oktober 2018 um 03:45 Uhr

    Ist es möglich, Mangos aus Stecklingen zu züchten? Wird das Schneiden ein ausreichendes Wurzelsystem ergeben?

  4. Anastasia
    17. November 2018 um 01:49 Uhr

    Guten Abend, sag mir was es sein kann? Wir haben das gesamte Internet geklettert und nichts direkt Ähnliches gesehen.
    Vielen Dank im Voraus

    • Karina Medvedeva
      17. November 2018 um 12:34 Uhr Anastasia

      Höchstwahrscheinlich hat die Mango eine bakterielle Pilzkrankheit. Versuchen Sie, mit einem Insektizid zu gießen und zu besprühen.

  5. Valentinstag
    16. März 2019 um 10:05 Uhr

    Wer weiß, was diese Krankheit in Mango ist

    • Denis
      12. Februar 2020 um 08:01 Uhr Valentinstag

      Valentin ist dein Salz. Anscheinend hast du den Boden aus dem Garten genommen. Oder aus dem Garten. Der Boden sollte mit neutraler Alkalität aufgenommen werden. Ich rate Ihnen, auf normalem Boden zu viel zu salzen. Und jeden zweiten Tag Wasser.

      • Natalia
        7. Mai 2020 um 19:50 Uhr Denis

        Können Sie mir bitte sagen, woran die Mango leidet und wie sie zu behandeln ist? Auf der Innenseite sind die Blätter auch klebrig. Danke!

        • Helena
          11. Mai 2020 um 09:44 Uhr Natalia

          Das gleiche Problem, ich weiß nicht, was ich tun soll ...

  6. RAISA
    23. Mai 2019 um 15:32 Uhr

    HALLO .. WO IST MATERIAL ZU GEWINNEN, UM DAS WACHSTUM VON MANGO-GRÜN AUS KNOCHEN IN DEN HAUSBEDINGUNGEN ZU ERHÖHEN? E-Mail keine Telefonnummer Viber +380630129577 DANKE

    • Sieger
      30. August 2019 um 12:03 Uhr RAISA

      Raisa, höchstwahrscheinlich Stecklinge mit Knospen zum Pfropfen, kann in jedem der botanischen Gärten von Spezialisten entnommen werden, die mit diesen Pflanzen arbeiten.

  7. Julianne
    29. Januar 2020 um 15:23 Uhr

    Die Blätter der Mango begannen abzufallen, die Pflanzen sind 2 Jahre alt, was soll ich tun?

  8. Jalil
    14. April 2020 um 19:13 Uhr

    Guten Tag. Ich drehte die Mango vom Knochen. Es ist großartig geworden. Nun, das letzte Mal sind die Blätter träge geworden. Bitte sag mir, wie ich sein soll. Ich gieße jeden Tag, der Boden ist locker, die Entwässerung ist ausgezeichnet.

    • Alina
      1. Mai 2020 um 19:27 Uhr Jalil

      Sie haben junge Blätter, sie sind dunkel und weich. Mit der Zeit wird das Blatt dicht und steigt an. Alles ist gut)

  9. Natascha
    9. Mai 2020 um 18:36 Uhr

    Sagen Sie den Blättern von unten klebrig und mehr, dann werden sie zu Stränden. Wie robiti?

    • Viktoria
      20. Mai 2020 um 15:27 Uhr Natascha

      sieht aus wie ein "Schild", vielleicht hilft aktelik

  10. Alexander
    21. Juni 2020 um 08:31 Uhr

    Guten Tag, ich brauche Ihre Hilfe, dunkle trockene Flecken sind auf den Mangoblättern aufgetaucht, Litschi und Langan wachsen in der Nähe. Helfen Sie mir bitte.

  11. Anna
    3. Juli 2020 um 11:33 Uhr

    Hallo! Bitte sagen Sie mir, meine Pflanze ist bereits 4 Monate alt und hat nur ein Blatt, neue junge Blätter bilden sich und fallen sehr klein ab, sind bereits in einen größeren Topf umgepflanzt, ich gieße reichlich und stehe in der Sonne. Was fehlt ihm?

    • Ksenia
      10. August 2020 um 21:37 Uhr Anna

      Ich denke, Sie hatten ein absichtlich erfolgloses Pflanzmaterial. Welche Firma? Oder nur ein Knochen? Wenn Option 2, ist dies nicht überraschend. Es ist notwendig, keine Zeit mit einem Schwein im Sack zu verschwenden, sondern sofort einen Sämling zu kaufen. Ich habe eine Agronova-Marke, sie wächst gut. Es gab noch nie solche Probleme wie bei Ihnen. Alles fing auf einmal an.

  12. Alexandra
    20. Oktober 2020 um 00:23 Uhr

    Kannst du mir bitte sagen, ist es ausgetrocknet?
    Ist es jetzt besser, die Blätter zu schneiden? Wenn getrimmt, ist es vollständig an der Basis? Oder nur der trockene Teil des Blattes?

  13. Pauline
    27. Oktober 2020 um 22:50 Uhr

    Entkernte Mango, die schnell wächst. Hör auf zu wachsen und wurde in einen größeren Topf gepflanzt. Nach einer Weile färbten sich die Blätter gelb und trockneten ... was tun? 🥺

  14. RINAT
    10. November 2020 um 21:28 Uhr

    Schon 3 Jahre

  15. RINAT
    10. November 2020 um 21:29 Uhr

    Welche Düngemittel müssen Sie kaufen? Name?

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben