Melissa

Melissa

Melissa (Melissa) ist eine krautige Staude, die bei vielen Gärtnern beliebt ist und ein ausgeprägtes Aroma hat. Die Pflanze ist mit der Familie der Lamiaceae verwandt und wächst in eurasischen und nordamerikanischen Ländern.

Melissa wird normalerweise als Gartenpflanzpflanze oder als Topfpflanze angebaut. Die Kräuterblätter werden in verschiedenen Gerichten verwendet und dem Tee zugesetzt. Zitronenmelissensaft verleiht Fisch, Fleisch und Gemüse einen besonderen Zitronengeschmack. Diese Staude hat aufgrund ihrer einzigartigen medizinischen und wohlriechenden Eigenschaften ihre Anwendung in der Medizin gefunden. Die populären Namen des Krauts klingen wie Schwarm, Honig, Mutterpflanze oder Zitronenminze, aber letztere sollten nicht mit einer Pflanze einer anderen Gattung verwechselt werden.

Beschreibung der Zitronenmelissenpflanze

Melissa

Die Zitronenmelissenpflanze hat ein weit verzweigtes Rhizom. Die Stängel bilden auch viele Triebe, die 60 bis 120 cm lang werden. Alle terrestrischen Pflanzenteile zeichnen sich durch eine helle, gesättigte Farbe aus. Die Oberfläche der Triebe ist leicht kurz weichhaarig. Die eiförmigen Blätter sind in entgegengesetzter Reihenfolge angeordnet und bei Berührung mit einem Netz von Venen gerippt. Die Enden der Blätter sind gezahnt und länglich.

Die Fähigkeit zu blühen manifestiert sich nur in Büschen, die zwei Jahre alt sind. In der zweiten Sommerhälfte beginnen die Regenschirmblütenstände aus den Achselhöhlen zu blühen. Regenschirme bilden kleine Blütenkrone, die weiß oder blau gefärbt sind. Die Blütenblätter sind asymmetrisch angeordnet. Die untere Reihe der Blütenblätter sieht länger aus. In der Mitte der Blume befinden sich vier Staubblätter und ein Stempel.

Die Früchte bilden sich einen Monat nach der Bestäubung der Eierstöcke. Die Früchte sind schwarz glänzende Nüsse, die mit Samen gefüllt sind. Die Samen bleiben drei Jahre lang lebensfähig. Der Samenverbrauch beträgt 1600 Hemicarps pro 1 kg.

Das frisch geerntete Kraut verströmt einen ausgeprägten Zitronenduft. Die Intensität des Aromas ist während der Knospenbildung akut zu spüren, d.h. im Anfangsstadium der Blüte. Wenn die Regenschirme welken, versuchen viele Gärtner, sich vom stark riechenden Gras fernzuhalten.

Zitronenmelisse auf freiem Feld pflanzen

Wachsender Zitronenmelisse

Aus Samen wachsen

Gärtner kultivieren meistens Zitronenmelisse aus Samen oder bauen die Pflanze vegetativ an. Damit Zitronenmelisse auf freiem Feld besser Wurzeln schlagen kann, werden zuerst Sämlinge gezüchtet. Im Frühjahr werden Holzkisten mit entwässertem, fruchtbarem Gartensubstrat gefüllt, und die Samen werden von oben verteilt, um die Aussaat nicht zu verdicken. Die Einbettungstiefe des Materials sollte 5 mm nicht überschreiten. Der Treibhauseffekt kann mit einer Plastikfolie erzeugt werden, die mit Behältern bedeckt ist und darauf wartet, dass die ersten grünen Triebe erscheinen. Jeden Tag werden die Pflanzen mit einer Sprühflasche angefeuchtet und belüftet, um Kondenswasser zu entfernen.

Unter günstigen Bedingungen beginnen die Sämlinge 20 Tage nach der Aussaat zu erscheinen. Stark verdickte Sämlinge werden verdünnt, wobei zwischen den Büschen ein Abstand von 5 cm eingehalten wird.Die Boxen sollten sich in einem gut beleuchteten Raum befinden. Es wird empfohlen, sie auf Fensterbänken mit Blick auf die Süd- oder Ostseite des Gebäudes zu platzieren. Nach einigen Wochen werden Zitronenmelissensämlinge mit Stickstoffdüngern gefüttert. Wenn die Triebe eine Höhe von zehn Zentimetern erreichen, werden die Büsche eingeklemmt.

Drei- oder vierjährige Büsche werden transplantiert und in Teile geteilt. Die Teilung erfolgt im Mai oder August, wenn der Blüteprozess endet. Das Rhizom wird vorsichtig aus dem Boden entfernt, vom Boden abgeschüttelt und in gleiche Anteile geschnitten, so dass eine Abteilung mehrere gesunde Triebe und Wurzeln enthält. Getrennte Zitronenmelissenbüsche werden auf offenem Boden in einem zuvor vorbereiteten Gebiet gepflanzt. Das erneuerte Gras blüht in einem Jahr und passt sich leicht an einen neuen Ort an.

Neben der Züchtung von Zitronenmelisse durch Stecklinge werden auch Stecklinge verwendet. Ernten Sie dazu den ganzen Sommer über grüne Grashalme. Um die Wurzelbildung der Stecklinge zu beschleunigen, werden sie in Wasser gehalten und dann auf lockeren, fruchtbaren Boden übertragen. Stecklinge wurzeln in der Regel innerhalb von 3 bis 4 Wochen.

Melissa kümmert sich

Melissa kümmert sich

Im Vergleich zu anderen wohlriechenden Pflanzen ist Zitronenmelisse praktisch wartungsfrei und gilt als winterharte Pflanze. Büsche können etwa 10 Jahre lang wachsen, ohne sie zu verpflanzen. Mit der Zeit verlieren sie jedoch ihre Attraktivität, werden häufiger krank und frieren ein. Aus diesem Grund wird empfohlen, Sträucher, die das sechste Lebensjahr vollendet haben, neu zu pflanzen.

Sie beginnen im Mai mit dem Pflanzen von Zitronenmelisse auf offenem Boden, nachdem sie gewartet haben, bis der Frühlingsfrost vorüber ist, für den die Pflanze eine erhöhte Empfindlichkeit zeigt.

Der optimale Ort für den Anbau von Zitronenmelisse sind Bereiche, die nicht in der Nähe von Zugluft liegen und von der Sonne beleuchtet werden. Der Untergrund sollte locker sein und eine neutrale Umgebung haben. Lehmige und sandige Lehmbodentypen sind gut geeignet. Die Seite wird im Voraus gegrillt, Unkraut beseitigt und geebnet. Schwerer Boden wird mit Flusssand oder Schotter verdünnt, um die Entwässerungseigenschaften zu verbessern. Das Zitronengras-Rhizom kann stark wachsen. In diesem Zusammenhang wird Gärtnern empfohlen, beim Pflanzen mindestens 25 cm ein Intervall einzuhalten.

Büsche, die seit vielen Jahren an einem bestimmten Ort wachsen, sind sehr robust und fast wartungsfrei. Junge Pflanzen sollten noch Zeit zum Gießen haben, wenn Dürre einsetzt und dem Boden Wasser fehlt. Nasser Boden muss gelockert werden, während Unkraut entfernt wird. Der Mutterboden trocknet nicht aus, wenn das Bett mit organischem Material bedeckt ist.

Wenn Blütenstände auftreten, bereiten sie sich auf die Ernte vor. In einer Höhe von 10 cm von der Bodenoberfläche werden Blatttriebe abgeschnitten. Die meisten von Züchtern gezüchteten Sorten von Gras können während der Saison mehrmals Ertrag bringen.

Zitronenmelissenbüsche

Nach Abschluss des Schnittes werden die Stauden mit Lösungen von Mineraldüngern gefüttert, die Superphosphat, Ammoniumnitrat und Kaliumchlorid enthalten. Es wird nicht empfohlen, Zitronenmelisse vor der Blüte zu füttern. Von Zeit zu Zeit wird der Boden mit organischen Düngemitteln angereichert.

Überwinterung

Zitronengras zeigt Beständigkeit gegen kalte Temperaturen. Wenn der Winter schneereich ist, müssen Sie keine Angst haben, dass die Büsche den Winter sicher überleben. In Regionen, in denen Frost ohne Schnee zu erwarten ist, ist es besser, die Wurzeln mit Mulch zu bedecken. Allmählich verlieren reife Pflanzen ihre winterharten Eigenschaften. Ohne Obdach sterben die Büsche ab dem sechsten Lebensjahr.

Krankheiten und Schädlinge von Zitronenmelisse

Bei richtiger Pflege von Zitronenmelisse stören Krankheiten und Insekten das Blumenbeet praktisch nicht mit Gras. Wenn Spuren von Schädlingen gefunden werden, sollten die Zweige mit Seifenwasser behandelt werden. In extremen Fällen müssen Sie insektizide Präparate verwenden, aber später ist das Gras nicht mehr essbar.

Arten und Sorten von Zitronenmelisse mit einem Foto

Melissa officinalis

Zitronenmelisse (Melissa officinalis)

Botanische Quellen beschreiben den Namen von fünf Pflanzenarten.Zitronenmelisse wird oft als Kulturgärtner des Gartens gewählt, der eine Höhe von 30 bis 120 cm erreichen kann. Die Büsche sind stark verzweigt und mit einem harten Nickerchen bedeckt. Näher am August blühen die Blütenstände in Form ringförmiger Blütenkrone. Diese Art hat einen blauen oder violetten Farbton. Grünlich ovale Blätter.

Neben der beschriebenen Art von Zitronenmelisse gibt es noch andere wohlriechende Sorten:

  • Quadrille -hat lila, schirmförmige Knospen und Blätter, die nach oben gerichtet sind und sich zu einer Rosette sammeln;
  • Frische- Ein Busch, dessen Stängel etwa 60 cm lang werden, zeichnet sich durch weiße Blütenkrone mit blauer Tönung und dunklen Blattspreiten aus. Während der Blütezeit verströmt die Pflanze ein saures Aroma.
  • Perle -gekennzeichnet durch ein Netzwerk von verzweigten hohen Trieben und gestielten kurzen Blättern. Die Oberfläche der Blätter fühlt sich gerippt an.
  • Reines Gold- eine der kürzesten Sorten. Während der Saison ändert sich die Farbe des Blütenstandes von Weiß zu einem blassvioletten Ton.

Medizinische Eigenschaften von Zitronenmelisse

Die Vorteile von Zitronenmelisse

Die Vorteile von Zitronenmelissenkräutern wurden von der Wissenschaft nachgewiesen, viele medizinische Eigenschaften wurden in Geweben gefunden:

  • ätherisches Öl;
  • Tannine;
  • Cumarine;
  • Mikro- und Makroelemente;
  • Vitamine;
  • Saponine;
  • Sterole.

Für medizinische Zwecke werden alle vegetativen Teile von mehrjährigen Büschen verwendet. Sie werden getrocknet und zerkleinert. Auf der Basis getrockneter Rohstoffe werden Tees, Abkochungen und Aufgüsse hergestellt.

Melissa hat eine starke beruhigende Wirkung, kann Krämpfe lindern, Schlaflosigkeit behandeln und gilt als ausgezeichnetes Diuretikum und Choleretikum. Aromatischer Zitronengras-Tee wird für Menschen mit hohem Blutdruck empfohlen. Es wirkt beruhigend, lindert Entzündungen der Magenschleimhaut und heilt Wunden.

Präparate auf Zitronenmelissenbasis werden Frauen verschrieben, die Probleme mit dem Menstruationszyklus haben und während der Wechseljahre an Komplikationen leiden. Schwangere vertragen Toxikose leichter, wenn sie Zitronenmelisse-Tees einnehmen.

Kontraindikationen

Der Missbrauch von medizinischen Rohstoffen auf der Basis von Zitronenmelisse führt zu Schläfrigkeit, Durchfall und allergischen Reaktionen.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben