Metrosideros

Metrosideros - häusliche Pflege. Kultivierung von Metrosideros, Transplantation und Reproduktion. Beschreibung.Ein Foto

Metrosideros (Metrosideros) ist eine ungewöhnliche mehrjährige immergrüne Zierblüte, die in den tropischen und subtropischen Regionen des australischen Kontinents, in Südafrika und Mittelamerika, auf den Philippinen und in Neuseeland sowie auf zahlreichen Inseln verbreitet ist. Die Kultur gehört zur Familie der Myrten und wird in Form von Bäumen, Lianen und Sträuchern dargestellt, die sich in Schattierung und Farbe der Blüten, Blühdauer sowie äußeren Merkmalen unterscheiden.

Umbellate und Rispenblütenstände von Rot, Orange, Purpur, Gelb und Weiß mit langen Filamenten befinden sich auf kurzen Stielen. Je nach Art hat die Pflanze Blätter, die sich in Form und Farbe unterscheiden, und Stängel, die sich in ihrer Struktur unterscheiden. Der Blattteil wird in Form von spitzen Ovalen, Ellipsen mit einer matten oder glänzenden Oberfläche von Graugrüntönen von zwei bis zehn Zentimetern Länge dargestellt. Die Stängel sind glatt und kurz weichhaarig, saftig oder verholzt, dunkelgrün oder rotbraun.

Pflege von Metrosideros zu Hause

Pflege von Metrosideros zu Hause

Um Metrosideros zu Hause anzubauen, sind einige Anstrengungen erforderlich, um ein Klima zu schaffen, das dem gewohnten Lebensstil der Pflanze in der Natur nahe kommt. Mit vollem Komfort und vollwertigem Inhalt entwickelt sich die Kultur im Raum gut.

Lage und Beleuchtung

Metrosideros liebt offene Sonne und direktes Sonnenlicht für die maximale Zeit während des Tages. Im Sommer wird empfohlen, diese Innenblume auf einem persönlichen Grundstück, einer offenen Veranda oder einem Balkon auszustellen. Sie müssen den hellsten und am besten beleuchteten Ort im Raum finden. Wenn Sie ein Haustier auf einer Fensterbank züchten, ist nur die Südseite des Hauses ideal.

Temperatur

Die günstige Temperatur für die Haltung von Metrosideros im Herbst-Winter beträgt 8 bis 12 Grad Celsius und in den Frühlings- und Sommermonaten 20 bis 24 Grad.

Bewässerung

Wenn Leitungswasser zur Bewässerung von Metrosideros verwendet wird, wird empfohlen, es zu verteidigen.

Das Bewässerungswasser sollte keine Kalk- und Chlorverunreinigungen enthalten. Wenn Sie Leitungswasser zur Bewässerung von Metrosideros verwenden, wird empfohlen, es vor dem Gebrauch 24 Stunden lang zu verteidigen. Es ist gut, wenn das Wasser weich, gefiltert oder gefroren ist.

Die Menge und Menge der Bewässerung hängt von der Größe des Blumenbehälters und der Trocknungszeit des Oberbodens ab. Sobald die Feuchtigkeit von der Bodenoberfläche verschwindet, ist es Zeit für eine weitere Bewässerung. Die Blume braucht reichlich Feuchtigkeit, aber ohne Überfluss. Wurzelpartien, die übermäßig mit Wasser überflutet sind, können Wurzelfäule entwickeln.

In der kalten Jahreszeit werden Häufigkeit und Volumen der Bewässerung erheblich reduziert.

Luftfeuchtigkeit

Metrosideros ist eine Pflanze, die in feuchten tropischen Klimazonen heimisch ist. Zu Hause braucht er einfach regelmäßige Wasserbehandlungen in Form von Sprühen und verschiedenen anderen Methoden, um eine hohe Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechtzuerhalten.

Die Erde

Der Boden für den Anbau von Metrosideros benötigt Licht mit guter Wasser- und Luftdurchlässigkeit und Nährstoffzusammensetzung, neutral oder leicht sauer

Der Boden für den Anbau von Metrosideros benötigt Licht mit guter Wasser- und Luftdurchlässigkeit und Nährstoffzusammensetzung, neutral oder leicht sauer. Wenn Sie eine fertige Bodenmischung kaufen, müssen Sie ein Substrat für blühende Zimmerpflanzen auswählen. Sie können eine hochwertige Bodenmischung aus Torf, Laub, Perlit, grobem Flusssand (1 Teil jeder Komponente) und Rasenboden (2 Teile) herstellen. Der Boden des Blumentopfs sollte mit einer zwei Zentimeter großen Schicht aus Kieselsteinen, Blähton oder anderem Drainagematerial für Innenblumen bedeckt sein.

Top Dressing und Dünger

Düngemittel sollten nur während der Vegetationsperiode ausgebracht werden. Die Häufigkeit der Fütterung beträgt 2-mal im Monat im Abstand von 15 Tagen. Vom 15. Oktober bis 15. April benötigt die Pflanze keinen Dünger.

Transfer

In den ersten drei bis vier Jahren muss Metrosideros einmal im Jahr im Frühjahr vor Beginn der aktiven Vegetation transplantiert werden. Erwachsene Strauchproben werden nach Bedarf transplantiert, und alte Bäume benötigen ein solches Verfahren nicht mehr.

Metrosideros, die in tragbaren Blumenbehältern (z. B. in Wannen) angebaut werden, erfordern eine jährliche Erneuerung der oberen Bodenschicht.

Formativer Schnitt

Das Beschneiden und Kneifen, um die gewünschte Form zu erhalten, kann in erwachsenen Kulturen jederzeit außer in der Blütezeit und in jungen Pflanzen das ganze Jahr über durchgeführt werden.

Reproduktion von Metrosideros

Reproduktion von Metrosideros

Es wird empfohlen, Metrosideros-Samen nur frisch geerntet zu pflanzen, da sie sehr schnell ihre Keimung verlieren und nicht zur Lagerung geeignet sind.

Die Schnittvermehrung ist effizienter als die Samenvermehrung. Halbverholzte Stecklinge sollten zum Wurzeln in Vermiculit belassen werden, um Gewächshausbedingungen für sie mit hoher Luftfeuchtigkeit und Erwärmung zu schaffen.

Krankheiten und Schädlinge

Von Schuppeninsekten und Spinnmilben - die Pflanze (im Anfangsstadium) mit warmem Wasser abspülen oder mit Fitoverm oder Aktellik behandeln.

Fallende Blätter und Blüten sind das Ergebnis der Nichteinhaltung der Haftbedingungen. Wurzelfäule - von einem Überschuss an Feuchtigkeit im Boden.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben