Familie: Zypresse. Gattung: Nadelsträucher. Art: Microbiota (lateinische Microbióta). Dies ist ein Nadelstrauch mit anmutigen Zweigen, die sich horizontal ausbreiten und an den Enden aufsteigen oder herabhängen. Die Höhe des Strauchs beträgt nicht mehr als einen halben Meter, die Breite der Krone beträgt 2 Meter. Die Zweige des Strauchs haben viele Zweige, sind leicht abgeflacht und ähneln daher den Zweigen der Thuja. Blätter (Nadeln) sind klein, schuppig und gegenüberliegend angeordnet.
Die Nadeln junger Pflanzen und Triebe, die im Schatten wachsen, ragen oft hervor und sind nadelförmig. Bei einer erwachsenen Pflanze sind die Blätter wie Schuppen und werden gegen den Stamm gedrückt. Die Blätter sind 1–2 mm lang. Im Herbst bekommen die Blätter der Myctobiota eine braune Tönung mit einer Bronzetönung. Frucht: kleine trockene Beule.
Mikrobiota bezieht sich auf eine zweihäusige Pflanze. Auf einem Busch befinden sich Blüten in Form von Zapfen, sowohl männliche als auch weibliche.
Männliche Zapfen sind sehr klein und bestehen aus 5-6 Schuppenpaaren, die Pollen speichern. Sie befinden sich hauptsächlich an den Enden der Triebe. Weibliche Zapfen sind etwas größer als männliche Zapfen, rund und haben einen Durchmesser von etwa 5 mm. Sie "sitzen" auf kurzen Trieben und bestehen aus einem oder zwei Paaren holziger dünner Schuppen. Wenn diese Schuppen reif sind, breiten sie sich aus und legen einen großen runden Samen mit einem Ausguss frei.
Mikrobiota-Zapfen bilden sich nicht jährlich, sie sind sehr klein und daher schwer zu bemerken. Daher konnten Botaniker lange Zeit keinen Konsens über das Geschlecht dieser Pflanze erzielen. Mikrobiota bezieht sich auf Pflanzen mit einer langsameren Wachstumsrate. Jedes Jahr beträgt sein Wachstum nicht mehr als 3 cm.
Verbreitung von Mikrobiota und ihren Sorten
Der Strauch wurde 1921 entdeckt. In freier Wildbahn kann es im Fernen Osten (südlich von Sikhote-Alin) gesehen werden. Mikrobiota wächst in Berggebieten zwischen Felsen. Es kommt auch in der oberen Waldzone zwischen Sträuchern vor.
Kreuzpaar-Mikrobiota (M. decussata) - die einzige Art der Gattung. Es ist eine lichtliebende Pflanze, die neutrale oder mäßig feuchte fruchtbare Böden bevorzugt. Verträgt gut direktes Sonnenlicht, ohne an Sonnenbrand zu leiden. Keine Angst vor niedrigen Temperaturen. Es wird verwendet, um dekorative Gartenkompositionen als Bodendecker zu schaffen. Sieht in der unteren Reihe der Gruppenkompositionen von Nadelbäumen gut aus.
Es gibt 8 Arten von Kreuzpaar-Mikrobiota. Alle von ihnen werden durch Selektion erhalten und sind ziemlich seltene geschützte Pflanzen. In unserem Land können Sie nur 2 von 8 Sorten dieser immergrünen Sträucher sehen.
Microbiota Gold Spot (Goldspot) - unterscheidet sich in der Farbe der Zweige. Im Sommer sind sie hellgelb gefärbt. In der Herbst-Winter-Periode wird die Farbe reicher.
Microbiota Jakobsen (Dänemark) - unterscheidet sich in der Dichte des Busches und im vertikalen Wachstum. Mit 10 Jahren erreicht der Strauch eine Höhe von einem halben Meter. Die Triebe der Jakobsen-Mikrobiota sind verdreht und mit spitzen, nadelförmigen Blättern - Nadeln - bedeckt. Für dieses Merkmal erhielt die Pflanze von der lokalen Bevölkerung den Namen "Hexenbesen".