Der Farn gilt als der älteste Vertreter der Flora aller untersuchten Pflanzen und überrascht immer noch mit seinem ungewöhnlichen Aussehen. Die Farnfamilie umfasst verschiedene Formen mit ursprünglicher Struktur und Eigenschaften. Microsorum (Microsorum) ist weit entfernt vom letzten Platz unter seinen üppig grünen Kongeneren. Die Blätter sehen breiter und welliger aus und haben einen lebendigen Glanz auf der Oberfläche der Teller. Der oberirdische Teil des Farns ist ein dicker, verfilzter Laubkorb. Die Individualität der Pflanze wird durch ein eigenartiges Krokodilmuster gegeben, das über dem Wai angebracht ist.
Nur wenige Gärtner wissen um die Existenz von Mikroorum, aber die Popularität der Kultur nimmt allmählich zu. Farntöpfe schaffen eine gemütliche Innenatmosphäre und sind eine großartige natürliche Dekoration für stumpfe Räume. Die Pflege des Mikroorums bedeutet für den Eigentümer keine Schwierigkeiten. Die Sämlinge wachsen schnell und erfordern nur minimale Aufmerksamkeit.
Beschreibung des Mikroorums
Nach dem ersten Treffen mit Microorum fallen sofort üppige und lockige Blätter auf. In Bezug auf den Anbau ist die Pflanze anspruchslos. Mit zunehmendem Alter werden die Büsche viel attraktiver. Mit der richtigen Pflege bleiben sie das ganze Jahr über dick und glänzend. Der Farn passt organisch in jedes Interieur und verleiht ihm frische Farben. Im Volksmund wird diese Sorte "Krokodile" genannt, da auf der Oberfläche der Blätter ein Netz dünner langer Adern zu sehen ist. Das einzigartige Muster ähnelt äußerlich der Haut einiger der gefährlichsten Raubtiere der Welt - Krokodile. Microsorum gehört zur Familie der Tausendfüßler. Natürliche Pflanzungen der Art sind in vielen Teilen der Länder Südostasiens und Australiens verbreitet.
Microsorum-Büsche, die in Innenräumen gezüchtet werden, sind in der Regel nicht höher als ein halber Meter und haben ein kriechendes Rhizom. Wenn nicht genügend Platz vorhanden ist, werden die Wurzeln aus dem Topf genommen. Die durchschnittliche Länge der Blätter beträgt bei ausgewachsenen Sträuchern ca. 60 cm. Wildarten erreichen mehr als 1 m. Vorhänge werden aus sitzenden oder gestielten Platten einer einfachen oder ellipsoiden Form gebildet. Die Wedel werden in große Zirruslappen zerlegt. Eine Aktie kann 3-5 Segmente haben.
Junge Blätter in einem frühen Entwicklungsstadium ähneln Sauerampfer. Ihre Struktur kann sich im Laufe der Zeit ändern. Die Platten haben Präparation und spektakuläre durchbrochene Eigenschaften. Die Vorhänge sind holprig und fühlen sich uneben an. Die Kanten sind ebenfalls wellig. Oft kräuseln sich Wedel oben und verleihen dem Farn einen einzigartigen Charme.
Auf der Schattenseite, unter den Blättern, befinden sich Sori - das wichtigste Fortpflanzungsorgan in Form von rötlichen Punkten, die neben der Zentralvene stattfinden und in Gruppen in einer Reihe angeordnet sind. In Sporangien reifen Sporen, die manchmal zur Vermehrung von Farnen verwendet werden.
Unterscheiden Sie zwischen einzelligen, wie bei den meisten Pilzen und niederen Pflanzen, und mehrzelligen Sporen. Der erste Teil des Wortes wird aus dem Griechischen als "Aussaat" oder "Samen" übersetzt, der zweite als "Gefäß" oder "Behälter".
Pflege des Mikroorums zu Hause
Sogar ein unerfahrener Gärtner kann das Mikroorum zu Hause richtig pflegen. Die Pflanze gilt als winterhart und praktisch nicht launisch. Die Luftfeuchtigkeit spielt jedoch eine wichtige Rolle bei der Entwicklung. Bei Feuchtigkeitsmangel werden Farnklumpen gehemmt.
Lage und Beleuchtung
Microsorum braucht eine gute Beleuchtung. Um ein normales Wachstum und einen gesunden Strauch zu erzielen, müssen die Blätter unter diffusem Licht gehalten werden. Erfahrene Züchter sagen, es sei bequemer, die Töpfe auf den Fensterbänken an der Ost- oder Westseite des Gebäudes zu platzieren. Im Winter wird neben den Büschen eine zusätzliche Beleuchtung installiert, damit der Farn seine Schönheit behält.
Blumenläden verkaufen eine Vielzahl von Sorten, die in einem halbdunklen Raum wachsen können. Vor dem Kauf einer Anlage lohnt es sich, den Verkäufer nach dem Beleuchtungsgrad zu fragen, den eine Kultur benötigt, um gedeihen zu können.
Temperatur
Der Microorum Farn ist eine thermophile Pflanze. Die Lufttemperatur im Raum sollte 20 nicht unterschreiten0C. Ein heißes Klima ist weniger gefährlich als ein plötzlicher Kälteeinbruch. Es wird empfohlen, das optimale Temperaturregime zwischen 21 und 28 zu halten0C. Wenn der Boden im Topf zu kalt ist, können die Wurzeln absterben, sodass die Behälter auf einen speziellen Ständer gestellt werden. Dadurch kann eine Unterkühlung des Saatbodens verhindert werden. Der Boden des Topfes wird dann vor kalter Luft geschützt, die in die Risse zwischen der Schwelle und dem Fenster eindringt.
Im Sommer bleiben Blumentöpfe mit Farnen drinnen. Zugluft, die durch das Lüften eines Raumes entsteht, gefährdet die Gesundheit der Blume ernsthaft.
Bewässerung
Zusammen mit anderen Farnen bevorzugt Microorum eine reichliche Bewässerung. Stehendes Wasser in der Nähe der Wurzeln führt jedoch zur Entwicklung von Fäulnis. Das Signal für die nächste Bewässerungssitzung in den Sommermonaten ist das Trocknen des Oberbodens. Dürre ist für das Wurzelsystem nicht schrecklich, aber das Gießen sollte nicht vernachlässigt werden. In der kalten Jahreszeit wird die Flüssigkeit nur wenige Tage nach der Bildung einer trockenen Kruste auf dem Substrat seltener zugegeben. Zur Bewässerung nehmen sie notwendigerweise festes, weiches Wasser auf, zum Beispiel Regen oder Schmelze.
Luftfeuchtigkeit
Die fragliche Farngattung wächst erfolgreich in gewöhnlichen Blumentöpfen in der Nähe des Fensters. Ein Standort in feuchten Florarien ist geeignet. Topfformen werden regelmäßig mit einer Sprühflasche besprüht. Um die Luftfeuchtigkeit im Raum zu erhöhen, stellen Sie mit Kieselsteinen oder Sphagnum gefüllte Tabletts auf und geben Sie Wasser auf den Boden. Die ideale Option zur Erhaltung der Luftfeuchtigkeit wäre der Kauf spezieller Luftbefeuchter, die rund um die Uhr das erforderliche Mikroklima aufrechterhalten.
Top Dressing und Dünger
Das Top-Dressing wird nur während der Vegetationsperiode durchgeführt, die von April bis zum Ende des Sommers dauert. Organische und komplexe Düngemittel werden zweimal im Monat ausgebracht. Es ist einfach, spezielle Nährformeln für Farne im Laden zu bekommen.
Die Erde
Microsorum wird in vorgefertigten kommerziellen Boden gepflanzt oder die erforderlichen Bestandteile des Substrats werden unabhängig voneinander gemischt: Blattboden, Sand und Torf. Das optimale Verhältnis ist 1: 1: 1 oder 2: 1: 1. Sie nehmen lockeren und leichten Boden auf, damit die Luft die Wurzeln frei erreichen kann. Das Hinzufügen von Holzkohle, Moos oder Kiefernrinde zum Substrat ist vorteilhaft. Der pH-Wert des Samens sollte 5,5-7,0 betragen.
Drainagematerial wird in einer Schicht von 2-3 cm in den Boden des vorbereiteten Behälters gegossen. Dann wird ein Farnsämling in den Topf gelegt, um die zerbrechlichen Wurzeln nicht zu beschädigen. Andernfalls bleibt der Busch lange Zeit schwach und träge. Das Umpflanzen ist beim Umladen erfolgreicher, wenn die Pflanze zusammen mit einem irdenen Klumpen übertragen wird. Ein Topf mit einer Blume wird eine Woche lang an einen dunklen, feuchten Ort gestellt, wo das Mikroorum ruht und sich anpasst. Wenn der Wunsch besteht, Gewächshausbedingungen zu schaffen, wird der Behälter mit einer Filmkappe abgedeckt.
Farntransplantation
Nachdem die Wurzeln stark zu wachsen beginnen, beginnen sie, das Mikroorum zu transplantieren. Der neue Topf wird unter Berücksichtigung der Größe des Wurzelsystems ausgewählt. Die Maßnahmen werden alle zwei Jahre wiederholt, wenn das Volumen des Busches zunimmt. Eine günstige Phase ist der Zeitraum von Februar bis März, dann nehmen die Wedel rasch an Masse zu.
Der Farn wird in einen niedrigen und breiten Topf gepflanzt. Die Pflanze wurzelt nicht in traditionellen Blumentöpfen. Eine ausgezeichnete Lösung ist die Wahl zwischen einem hängenden Korb, einem Blumentopf mit Beinen oder einer dekorativen Form.
Krankheiten und Schädlinge
Alle Arten von Mikroorum sind durch das Vorhandensein einer stabilen Immunität gegen Krankheiten gekennzeichnet. Unzureichende Luftfeuchtigkeit beeinträchtigt die Kulturentwicklung. Darüber hinaus wird die Gefahr von Scheiden getragen. Parasiten können sich von benachbarten Blüten entfernen und Wedel infizieren. Wenn Sie das regelmäßige Sprühen vernachlässigen, beginnt eine Spinnmilbe auf den Blättern. Sie können Schädlinge mit mechanischen Mitteln entfernen, d. H. Behandlung des Bodenteils mit chemischen Insektiziden.
Um die Blumentöpfe zu vermeiden, wird empfohlen, sie in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit aufzustellen. Es ist besser, kranke Büsche von gesunden Pflanzen zu entfernen und sie sofort mit geeigneten Präparaten zu behandeln.
Es gibt Situationen, in denen der Farn von anderen ebenso gefährlichen Insekten angegriffen wird: Weiße Fliegen, Thripse und Mealybugs.
Die Microorum-Blume sieht schmerzhaft aus, wenn gegen die Pflegevorschriften verstoßen wurde, die Blätter lange Zeit nicht besprüht wurden und der Boden lange Zeit nicht bewässert wurde. Anhand der folgenden Zeichen können Sie die Ursache für die Unterdrückung der Pflanze bestimmen:
- Das Trocknen der Blattspitzen erfolgt aufgrund von Feuchtigkeitsmangel und der vollständigen Trocknung des irdenen Komas im Blumentopf.
- Wenn sich die Farbe von grün nach gelb ändert, ist es besser, den Farntopf von hellem Licht fernzuhalten.
- Die Wachstumsverlangsamung tritt auf, weil ständig direkte Strahlen auf den Blumentopf fallen.
- Wenn im Raum eine niedrige Luftfeuchtigkeit herrscht, beginnen die Blattplatten schnell auszutrocknen.
- Das Verblassen und die Lethargie der Blätter sowie der Verlust einer intensiven grünen Farbe weisen darauf hin, dass der Besitzer beim Füttern zu weit gegangen ist oder ungeeignete Formulierungen verwendet.
- Die langsame Entwicklung und das unattraktive Aussehen der Büsche deuten auf einen Mangel an natürlichem Licht hin.
Mikroorum-Vermehrungsmethoden
Microsorum wird durch Teilen des Rhizoms vermehrt. Floristen raten zu einem ähnlichen Verfahren, das gleichzeitig mit einer Buschtransplantation durchgeführt werden soll, dann leidet die Pflanze weniger. Die resultierenden Stecklinge werden an der frischen Luft belüftet, bis die Schnittabschnitte vollständig trocken sind. Um eine Infektion zu verhindern, werden die bloßen Stellen der Schnitte mit Holzkohle geschmiert. Das Pflanzen der Stecklinge erfolgt in der gleichen Reihenfolge wie die adulten Büsche, wenn sie transplantiert werden.
Es gibt eine andere Art der Fortpflanzung - das Wachsen von Mikroorumfarn aus Sporen. Es erfordert viel Mühe, gesunde Triebe zu bekommen. Zuerst werden Sporen von den Blättern gesammelt, das Material wird gründlich getrocknet und auf Torf gekeimt, wodurch der Aussaatbehälter von unten erwärmt wird. Behälter mit Sporen werden an einem dunklen Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit gelagert.
Arten von Mikroorum mit Foto
Die Gattung Microorum umfasst etwa 50 verschiedene Arten. Allerdings sind nur 3 von ihnen für eine grüne Ecke zu Hause geeignet.
Microsorum punctatum
Das verkürzte Rhizom breitet sich über den Boden aus. Starre Blattplatten sitzen auf kleinen Blattstielen. Die schmalen elliptischen Blätter bilden schlanke und üppige Klumpen. Sie ragen etwa 30 cm über den Boden und haben eine ausgeprägte Ähnlichkeit mit Sauerampfer.
Banana microsorum (Microsorum musifolium)
Eine beliebte Art unter Gärtnern und Floristen, die nach einer Weile lange Triebe freisetzt. Die Klumpen reifer Sträucher erreichen etwa 1 m. Ungewöhnliche ledrige Blätter haben ein Netz von Adern auf der Oberfläche, was die Kultur besonders attraktiv macht.Aufgrund des ursprünglichen Designs ähnelt das Laub der beschriebenen Art Krokodilhaut oder Trieben eines Bananenbaums.
Microsorum diversifolium
Intensiv gefärbte Blätter werden in 3-5 Segmente geschnitten. Die Enden der Platten sind wellig und abgerundet. Wenn Sie frisches Laub berühren, ist ein angenehmer Geruch zu spüren.
Pterygoid microsorum (Microsorum pteropus)
Es wird als lebende Dekoration in Aquarien verwendet. Niedrig wachsende Büsche befinden sich unten neben der Rückwand. Die Wedel fühlen sich im Wasser gut an und dienen als natürliches dekoratives Element zum Füllen des Aquariums.
Microsorum scolopendria
Diese Art gehört zur Familie der Phymatodes scolopendria. Im Vergleich zu anderen Farnformen nimmt seine Verbreitung allmählich ab. Dies liegt an der Tatsache, dass die Struktur und der Umriss des skolopendrischen Mikroorums einer stärkeren Nephrolepsis ähneln, so dass viele die beiden Pflanzen miteinander verwechseln.