Die Pflanzenmyrte (Myrtus) gehört zur Gattung der immergrünen Sträucher und Bäume der Myrtenfamilie, zu der mehrere Dutzend verschiedene Arten gehören. Es wächst in Nordafrika, Westasien, der Karibik, Florida, den Azoren und Europa und bevorzugt die wärmsten Ecken. Myrte übersetzt aus dem Griechischen bedeutet "Balsam".
Beschreibung der Myrte
Myrte ist normalerweise ein kurzer immergrüner Baum oder Busch. Das ledrige Laub befindet sich gegenüber den Zweigen. Jede Platte hat eine Reihe von Drüsen, die aromatische ätherische Öle absondern. Aus den Blattnebenhöhlen können duftende Blüten hervorgehen, aus denen sich manchmal kurze Blütenstände bilden. Später erscheinen essbare Beeren an ihrer Stelle.
Myrte wird nicht nur von Blumenzüchtern geschätzt: Solche Pflanzen haben viele nützliche Eigenschaften. Das in den Stielen und Blättern eines solchen Busches enthaltene ätherische Öl wird in der Medizin sowie zur Herstellung von Weihrauch- und Parfümzusammensetzungen verwendet. Sogar der Name der Gattung selbst wird als "Balsam" übersetzt. Getrocknete Blätter oder Myrtenfrüchte wirken manchmal als Gewürze.
Myrte selbst wird in vielen Ländern als Symbol für Frieden, Liebe und Glückseligkeit verehrt. Daraus werden Kränze und Blumensträuße hergestellt. Das Myrtengeschenk wird Bräuten gegeben, daher wurde die Pflanze „Brautbaum“ genannt. Der Myrtenbaum wird auch als „Baum des Wohlstands und des Glücks der Familie“ bezeichnet, der eine freundliche und starke Familie verkörpert.
Merkmale des Myrtenbaums
Wenn Sie Myrte kaufen, müssen Sie verstehen, dass die Pflanze eine ausgeprägte Ruhezeit hat. Dies bedeutet, dass Sie im Sommer und Winter unterschiedlich betreuen müssen. Aufgrund dieser Funktion kann Myrte je nach Temperatur im Haus und Jahreszeit an verschiedenen Orten gefunden werden. Die günstigste Zeit für eine Pflanze ist der Sommer. Myrte liebt frische Luft sehr, so dass die Pflanze sogar mit dem Topf in den Boden gegraben werden kann, zum Beispiel im Garten. Bevor Sie sich vertiefen, müssen Sie überlegen und entscheiden, wo es wachsen soll.
Myrte ist bei Blumenliebhabern sehr gefragt. Aber ziemlich oft treten beim Wachsen zu Hause verschiedene Probleme auf. Zum Beispiel wirft eine Pflanze ihre Blätter ab. Dies kann auf falschen Inhalt zurückzuführen sein. Die Pflege der Indoor-Myrte ist recht einfach, hat aber immer noch ihre eigenen Nuancen.
Kurze Regeln für den Myrtenanbau
Die Tabelle zeigt kurze Regeln für die Pflege der Myrte zu Hause.
Beleuchtungsstärke | Benötigt mäßig helles, diffuses Licht. |
Inhaltstemperatur | In der warmen Jahreszeit etwa 18-20 Grad. Im Winter ist eine kühle Überwinterung vorzuziehen - nicht mehr als 10-12 Grad. |
Bewässerungsmodus | Vom Beginn des Wachstums bis zum Ende des Sommers, wenn die oberste Schicht des Bodens austrocknet.Wenn Myrte in einem kalten Raum Winterschlaf hält, sollte sie selten und nach und nach gewässert werden. Gleichzeitig ist es unmöglich, die Erde zu übertrocknen. |
Luftfeuchtigkeit | Das Laub muss regelmäßig mit lauwarmem Wasser angefeuchtet werden. Im Winter wird der Busch nicht besprüht. |
Die Erde | Der optimale Boden ist eine Mischung aus Torf mit Ton, Humus, Rasen und der Hälfte des Sandes. Sie können auch eine gleiche Mischung aus Sand, Humus, Rasen und Torf verwenden. |
Top Dressing | Wöchentlich während der warmen Jahreszeit. Mineralformulierungen werden verwendet. Im Winter wird nicht gefüttert. |
Transfer | Junge Büsche werden jährlich ausgewachsen, erwachsene Pflanzen - alle 2-3 Jahre. |
Beschneidung | Die Bildung der Krone erfolgt im zeitigen Frühjahr. |
blühen | Die Blüte erfolgt im Frühsommer. |
Ruhezeit | Die Ruhezeit tritt im Winter auf, die Dauer hängt jedoch von der Platzierung der Pflanze ab. Auf der Nordseite kann es ungefähr 3 Monate dauern, auf der Südseite ungefähr 1,5 Monate. |
Reproduktion | Samen, Stecklinge. |
Schädlinge | Spinnmilbe, Weiße Fliege, Thripse, Schuppeninsekten, Schuppeninsekten. |
Krankheiten | Krankheiten werden meistens durch unsachgemäße Bewässerung oder unzureichenden Feuchtigkeitsgehalt verursacht. |
Die Myrtenpflanze hat eine Reihe wertvoller Eigenschaften und desinfiziert die Luft perfekt.
Pflege der Myrte zu Hause
Zu Hause Myrte zu züchten ist nicht allzu schwierig, obwohl die Pflanze bestimmte Bedingungen schaffen muss. Wenn Sie Myrte richtig pflegen, sieht sie nicht nur elegant aus, sondern füllt auch die Luft mit wertvollen Phytonciden.
Beleuchtung
Myrth braucht viel Licht, ist aber gleichzeitig immer diffus. Die Pflanze sollte während der heißen Jahreszeit vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Wenn Sie Blumen von einer Pflanze erhalten möchten, müssen Sie berücksichtigen, dass sich die Myrte an einem gut beleuchteten Ort befinden sollte.
Wenn Myrte in einem Raum auf einer Fensterbank wächst, sind die westlichen und östlichen Fenster die beste Option. Auf der Südseite kann die Pflanze einen Sonnenbrand bekommen. Die Nordseite wird die Blüte knapper machen: Die Blüten werden verblasst und fallen schnell ab. Es kann auch festgestellt werden, dass das Licht auf die Myrte als Signal zum Erwachen wirkt.
Im Winter müssen Sie der Pflanze so viel Licht wie möglich geben. Wenn die Myrte auf der Südseite steht, dauert die Ruhezeit nur einen Monat, wenn sie im Norden liegt - 3 Monate. Wenn Sie einen festen Platz wechseln mussten, sollte dies schrittweise erfolgen. In der Tat wird an einem anderen Ort die Lichtstärke unterschiedlich sein. Myrte kann Licht verlieren oder im Gegenteil ihren Überschuss erhalten, daher müssen Sie sich der Umlagerung des Baumes vorsichtig und schrittweise nähern. Die Pflanze mag keinen scharfen Standortwechsel. Es lohnt sich, damit zu beginnen, dass die Myrte nach und nach etwas weiter vom Fenster entfernt platziert werden kann, damit sie sich schnell an die neuen Haftbedingungen gewöhnt.
Im Sommer können Sie den Myrten-Topf draußen oder auf dem Balkon nehmen. Manchmal fällt die Pflanze zusammen mit dem Topf in den Garten und wählt einen Ort, der vor der sengenden Mittagssonne geschützt ist. Gleichzeitig muss der Anlage beigebracht werden, den Beleuchtungsmodus schrittweise zu ändern.
Temperatur
Von Frühling bis Spätsommer benötigt Myrte eine mäßig warme Raumtemperatur. Im Allgemeinen liebt die Pflanze Kühle und mag keine Wärme. Die günstigste Lufttemperatur beträgt 18-20 Grad. Um den Blumenaufenthalt im Haus angenehmer zu gestalten, wird der Raum mit ihm regelmäßig belüftet.
Im Winter ist es besser, den Myrtenbaum in einen kühlen Raum zu bringen. Die optimale Temperatur wird mit etwa 6 bis 8 Grad angenommen, aber auch ein Aufwärmen auf 10 bis 12 Grad ist akzeptabel. Unter solchen Bedingungen blüht die Myrte im Sommer reichlich. Sie können die Überwinterung der Pflanze natürlich bei Raumtemperatur arrangieren, aber in diesem Fall benötigen Sie reichlich Wasser und ständiges Sprühen.
Bei warmer und trockener Luft im Winter fallen Myrtenblätter oft ab, obwohl Sie nicht verzweifeln sollten. Wenn Sie den Baum weiterhin mäßig gießen, wird er im Frühjahr wieder grün, aber die Myrte blüht höchstwahrscheinlich nach einem warmen Winter nicht mehr.
Bewässerung
Myrte kann nur mit weichem Wasser bewässert werden, das mindestens einen Tag gedauert hat.Bewässern Sie die Pflanze vom Frühjahr bis zum Beginn der Ruhephase, während die obere Bodenschicht austrocknet. Wenn die Myrte den Winter in einem kühlen Raum verbringt, ändert sich das Bewässerungsregime erheblich. Das Substrat muss viel seltener angefeuchtet werden. Gleichzeitig ist es unmöglich, die Erde auf die gleiche Weise zu übertrocknen, dass eine Stagnation der Flüssigkeit im Boden möglich ist. Wenn der Bodenklumpen noch trocken ist, muss der Myrtenentopf in Wasser getaucht werden und gewartet werden, bis der erforderliche Flüssigkeitshaushalt wieder hergestellt ist.
Unabhängig von der Jahreszeit sollte sich immer feuchter Boden im Topf befinden. Gleichzeitig muss darauf geachtet werden, dass das Wasser im Topf nicht stagniert.
Luftfeuchtigkeit
Myrte muss in hoher Luftfeuchtigkeit gehalten werden. In der warmen Jahreszeit wird das Laub regelmäßig durch Besprühen mit weichem, gut abgesetztem Wasser angefeuchtet. Am Ende des Herbstes, wenn die Myrte in einen kühlen Raum gebracht wird, wird das Sprühen gestoppt.
Die Erde
Verschiedene Arten von Gemischen können als Grundierung verwendet werden. Die erste kann Rasen, Humus und Ton mit der Hälfte des Sandes enthalten. Für die zweite werden gleiche Anteile von Sand, Rasen, Torf und Humus genommen. Gewächshausland kann auch genutzt werden.
Top Dressing
Von Frühling bis Herbst muss die Myrte jede Woche gefüttert werden. Je nachdem, welche Art von Baum Sie erhalten möchten, wird das Top-Dressing ausgewählt. Wenn Sie möchten, dass die Pflanze mit ihrer Blüte zufrieden ist, müssen Sie einen Dünger mit einem hohen Phosphorgehalt verwenden. Wenn Sie einen dekorativen Miniaturbaum mögen, ist es besser, Stickstoffdünger zu verwenden. Im Allgemeinen können Sie herkömmliche Flüssigdünger für Zierlaubpflanzen verwenden.
Transfer
Die Wachstumsrate der Myrte ermöglicht es ihr, im zweiten Lebensjahr ihre volle Kraft zu erlangen. Aus diesem Grund müssen kleine Pflanzen häufiger jährlich neu gepflanzt werden. Reife Büsche werden zwei- oder dreimal seltener bewegt.
Der Topf zum Pflanzen sollte dem Volumen des Wurzelsystems der Pflanze entsprechen. Sie können auch durch die Breite der Krone navigieren, indem Sie einen Topf auswählen, der halb so groß ist. Wenn Sie einen Busch in einen neuen Behälter bewegen, ist es wichtig, den gleichen Durchdringungsgrad beizubehalten. Andernfalls kann der Wurzelkragen des Busches anfangen zu faulen. Eine Drainageschicht muss auf den Boden des Behälters gelegt werden.
Beschneidung
Myrte hat eine schnelle Wachstumsrate und erfordert daher eine regelmäßige Kronenbildung. Der entsprechende Schnitt erfolgt im Frühjahr. Ohne dieses Verfahren erhält die Pflanze eine Pyramidenform. Wenn Sie die Seitentriebe der Myrte abschneiden, können Sie daraus einen kleinen Baum formen, und wenn Sie die oberen Zweige entfernen, wird daraus ein Busch.
Der Myrtenbaum wird aus solchen Pflanzen hergestellt, dass er sich leicht zur Defragmentierung eignet. Es kann immer auf verschiedene Arten geschnitten werden und verleiht dadurch ein einzigartiges Aussehen. Aber es ist wichtig, es nicht zu übertreiben. Ein zu häufiges Beschneiden der Seitenäste der jungen Myrte wird als schädlich für die Pflanze angesehen. Sein Stamm hat möglicherweise noch nicht genügend Kraft, um eine üppige Krone zu tragen. Daher müssen Sie warten, bis der Baum stärker wird, und erst dann mit dem Beschneiden und der Kronenbildung beginnen.
Kleine Prisen junger Triebe können das ganze Jahr über durchgeführt werden. Sie sollten sich jedoch nicht von diesem Verfahren mitreißen lassen: Zu häufiges Kneifen kann sich negativ auf die Blüte auswirken.
Ruhezeit
Sommer- und Winterpflege für Myrte unterscheiden sich erheblich. Zusätzlich zur Kühle während der Ruhephase sollte der Busch mit ausreichend Licht versorgt werden. Die Ruhezeit des Myrtenbaums hängt direkt von der Position des Topfes ab. In dunkleren Ecken an der Nordseite kann die Pflanze ca. 3 Monate ruhen. Bei hellen südlichen Fenstern kann die Ruhezeit fast zweimal kürzer sein. Eine korrekte Pflege zu diesem Zeitpunkt wirkt sich positiv auf die Gesundheit der Pflanze und die Fülle ihrer nachfolgenden Blüte aus.
Wenn die Myrte in einem warmen Raum im Winter bleibt, muss der Busch gewässert und die Blätter im gleichen Modus angefeuchtet werden. In diesem Fall beginnt die Pflanze höchstwahrscheinlich, einen Teil des Laubes abzuwerfen. Im Frühjahr wachsen die Blattspreiten nach, aber nach einer solchen Überwinterung kann es nicht zu einer Blüte kommen.
Ist Myrte giftig?
Trotz des hohen Nutzens der Pflanze enthält das Laub der Myrte, das zur Herstellung von Volksheilmitteln verwendet wird, eine bestimmte Menge toxischer Substanzen. Bei empfindlichen Personen oder Kindern kann es Übelkeit oder Kopfschmerzen verursachen und Dermatitis oder Reizungen verursachen. Aus diesen Gründen lohnt sich eine Selbstmedikation nicht.
Manchmal werden getrocknete Myrtenblätter in kleinen Mengen zum Tee gegeben. Die Früchte gelten als essbar, haben aber einen spezifischen und säuerlichen Geschmack. Außerdem sollten Sie keine Beeren oder Blätter einer Pflanze essen, die mit Chemikalien behandelt wurde.
Myrtenzuchtmethoden
Aus Samen wachsen
Eine Mischung aus Torf mit Sand oder einem anderen Backpulver wird als Pflanzsubstrat für die Samenvermehrung verwendet. Vor der Aussaat wird es mit Wasser gewässert und anschließend zusätzlich mit einer Fungizidlösung angefeuchtet. Myrtenkerne werden oberflächlich ausgesät. Sie können sie nur leicht mit einer dünnen Schicht derselben Erde bestreuen. Die Pflanzen werden mit Folie bedeckt und in mäßige Hitze (ca. 19 Grad) gebracht. Sie müssen regelmäßig belüftet werden.
Die ersten Triebe sollten innerhalb von zwei Wochen erscheinen. Nach der Bildung der ersten vollwertigen Blätter tauchen sie in ihre eigenen Töpfe ein. In diesem Fall wird bereits eine Mischung aus Torf, Rasen und Humus mit Sand als Boden verwendet. Eine solche Ernte kann die Wachstumsrate von Sämlingen leicht verlangsamen, aber dann beginnen sie aktiv, grüne Masse zu gewinnen.
Sobald die jungen Büsche aus ihren Töpfen herauswachsen, werden sie in geräumigere Behälter überführt. Ab dieser Zeit werden die Myrtenkeimlinge als vollwertige erwachsene Büsche gepflegt. Solche Pflanzen beginnen erst im 5. Lebensjahr zu blühen. Sie bewahren jedoch möglicherweise nicht die Sortenmerkmale des Mutterstrauchs.
Stecklinge
Sie können Myrte zweimal im Jahr durch Stecklinge vermehren: im Juli und auch im Januar. In der Regel werden dafür leicht holzige Stecklinge mit einer Länge von 5 bis 8 cm gewählt, die aus dem unteren oder mittleren Teil des Busches entnommen werden sollten. Das meiste Laub von den Stecklingen wird entfernt und die restlichen Platten werden gekürzt. Mit dieser Methode können Sie die Feuchtigkeitsverdunstung reduzieren.
Vor dem Pflanzen können die Stecklinge zusätzlich mit einem Wachstumsstimulans behandelt werden. Das vorbereitete Material wird in einen flachen Behälter gepflanzt, der mit einer Mischung aus Sand und Blattboden gefüllt ist. Danach werden die Sämlinge mit einer Folie oder einem transparenten Gefäß bedeckt und an einen schattigen Ort gestellt, wo sie etwa 20 Grad halten. Es dauert 3 Wochen bis zu einem Monat, um solche Stecklinge zu wurzeln. Nachdem sich die Wurzeln auf den Sämlingen gebildet haben, können sie in Töpfe mit einem Durchmesser von etwa 7 cm umgepflanzt werden. Sie werden mit einem Substrat gefüllt, das Rasen, Sand, Humus und Torf enthält. Wenn die Sämlinge aus diesen Behältern herauswachsen, werden sie in etwas größere verschoben.
Myrte, die aus Stecklingen gewonnen wird, beginnt im 3. oder 4. Lebensjahr zu blühen. Um es zu stimulieren, muss die Pflanze genügend Wasser erhalten. Das richtige rechtzeitige Kneifen hilft ebenfalls.
Krankheiten und Schädlinge
Ständige Wärme verringert die Immunität der Myrte. Unter solchen Bedingungen können sich Schädlinge im Busch ansiedeln. Unter ihnen sind Thripse, Mealybugs, Weiße Fliegen, Schuppeninsekten und mit trockener Luft und unzureichender Feuchtigkeit eine Spinnmilbe.
Das Schuppeninsekt ist in einem frühen Stadium praktisch unsichtbar, vermehrt sich jedoch schnell und bedeckt die Stängel und Blätter mit dunklen Flecken. Die Scheide wird mit einem feuchten Tupfer entfernt, es ist jedoch weiterhin erforderlich, die gesamte Pflanze mit Insektiziden oder Seifenwasser zu behandeln.
Blattläuse setzen sich oft an der Unterseite des Blattes ab und ernähren sich vom Saft der Pflanze, wodurch die Blätter austrocknen und sich zusammenrollen. Blattläuse werden durch Insektizide zerstört.
Die Spinnmilbe erscheint auf der Unterseite der Blätter und umhüllt sie mit dünnen weißen Spinnweben. Es wird zerstört, indem die Blätter, insbesondere von der Unterseite, mit Wasser oder einem schwachen Tabakaufguss besprüht und gewaschen werden. Es kann auch mit vorgefertigten universellen Insektiziden behandelt werden.
Schwierigkeiten beim Anbau von Myrten
Myrtenblätter färben sich gelb oder kräuseln sich
Dies kann durch unsachgemäße Beleuchtung verursacht werden. Bei Lichtmangel beginnt das Laub zu schrumpfen und die Triebe selbst werden länger.Wenn der Busch zu stark beleuchtet ist, fängt das Laub an, gelb zu werden und sich zu kräuseln. Das Herumfliegen kann durch zu hohe Raumtemperaturen bei unzureichender Beleuchtung verursacht werden.
Myrtenblätter fallen
Ein Übertrocknen des Substrats kann die Ursache sein. Wenn die vollständige Austrocknung des Bodens nicht verhindert werden konnte, muss eine solche Pflanze besonders sorgfältig gepflegt, häufiger gewässert und auch regelmäßig gesprüht werden. Gleichzeitig schneiden einige Züchter die Zweige des Busches um etwa die Hälfte. In ein paar Wochen sollte frisches Laub darauf erscheinen. Wenn die Myrte aufgrund von Staunässe krank ist, sollte sie nach dem Entfernen der betroffenen Wurzeln in frischen Boden gepflanzt werden.
Arten und Sorten von Myrten mit Fotos und Namen
Gemeine Myrte (Myrtus communis)
Diese Art wird am häufigsten in Innenräumen angebaut. Es hat einen kleinen verzweigten Stamm. Die Rinde ist mit rotbraunen Schuppen bedeckt. Das oval-lanzettliche Laub ist grün gefärbt. Es hat einen glänzenden Glanz und eine ledrige Oberfläche. Das Laub verströmt einen angenehmen Duft.
Die Blüten dieser Art haben hervorstehende Staubblätter und sind weiß oder hellrosa gefärbt. Später bilden sich an ihrer Stelle dunkelrote Beeren. Die Blütezeit dauert fast den ganzen Sommer. Die Sorte "Tarentina" ist beliebt. Es ist eine kompaktere Pflanze, die mehr Beeren produziert als die ursprüngliche Art. Darüber hinaus ist ihre Größe kleiner. Es gibt auch eine bunte Form, deren Blätter an den Rändern einen hellen Rand haben.
Üppige Myrte (Myrtus apiculata)
Diese Art kann wie ein Baum oder Strauch mit einer geschichteten braunen Rinde aussehen. Der Stamm unter der Rindenschuppe ist hell gefärbt. Das Laub hat eine satte grüne Farbe und eine matte Oberfläche. Einzelne Blüten sind weiß. Sie erscheinen in der zweiten Sommerhälfte. Die dunklen Beeren, die sich an ihrer Stelle bilden, gelten als essbar.
Myrtus chequen
Es ist ein Baum mit glänzend grünem Laub. Die Kanten jeder Platte sind leicht faltig. Dieser Typ gilt als der beständigste von allen.
Ralphs Myrte (Myrtus ralfii)
Die Art bildet einen Busch mit einem geraden Stamm. Es hat rosa Blüten, die sich in rote Beeren verwandeln. Sie können gegessen werden. Es gibt eine bunte Form dieser Art. Das Laub hat einen cremefarbenen Rand an den Rändern.
Nützliche Eigenschaften der Myrte
Die phytonzide Wirkung der Myrte ist so groß, dass sie nicht nur gewöhnliche Bakterien oder Mikroben, sondern auch Tuberkelbazillus, Staphylococcus und Streptococcus zerstören kann. Die Pflanze kann ein guter Helfer bei der Behandlung von Erkältungen sein. Die Verwendung von Hausmyrte für medizinische Zwecke und die freie Verwendung ihres Laubes kann jedoch gesundheitsschädlich sein.
Hallo! Ich möchte wirklich Myrte anbauen, aber bisher ist es schlecht ... Ich habe es in ein Glas von der Krim gebracht, armer Mann, ich bin in einem Auto gefahren, bin in einem Flugzeug geflogen ... Wir sind nach Hause gekommen und einen Monat später umgezogen unsere Wohnung. Die Fenster sind nach Norden und Süden ausgerichtet, auf der Nordseite ist es sooo dunkel, aber kühl, im Süden ist es hell, aber heiß. Jetzt ist es im Süden, vor ungefähr 1,5 Monaten, es wurde in einen Topf gepflanzt, neue Blätter tauchten auf, ABER die unteren werden weggeworfen, verdunkeln sich und fallen ab. Was zu tun ist? Vielleicht ist er heiß? Vom Fenster wegbewegt. Danke
Julia, das ist ganz normal für eine Blume nach der Transplantation. Versuchen Sie Myrteendünger, um Stress abzubauen.
Sprühen Sie zweimal im Abstand von 2 Wochen mit Zirkonlösung - Sie werden sehen, wie die Myrte steigt.
Hallo, bitte sag es mir. Meine Myrte wurde im Frühjahr gekauft, der ganze Herbst stand grün und im Winter begannen die Blätter zu trocknen. Infolgedessen ist die Myrte vollständig ausgetrocknet, aber das Wurzelsystem lebt noch. Wie kann man wiederbeleben?
Hallo. Myrte weint. Ich habe ein paar Zweige abgeschnitten und alles wurde klebrig. Was ist mit ihm, sag es mir?
Mit einem Antiparasitikum behandeln.
Können Sie mir bitte sagen, haben Sie einen Myrtenstiel gepflanzt, aus einer Flasche ein Gewächshaus gemacht, wie viel sollten Sie entfernen und wie oft, damit die Erde nicht sauer wird?
Wie lange wurzelt ein Stiel normalerweise?
Aber was ist, wenn volle Triebe abfallen? Was zu tun ist?
Dieses Jahr habe ich Myrte verwurzelt, jetzt wächst sie und macht mich glücklich. Noch nicht reif genug, um einen Baum zu formen, aber ich hoffe, ich werde Erfolg haben. Sehr lange wollte ich, dass Myrte das Haus betritt.
Guten Tag, es gibt einen Myrtenbaum, der schon sehr groß ist, aber es hat nur gedauert und ist zusammengebrochen, was zu tun ist?
Guten Tag, ich kaufte Myrte, ging hinüber, regelmäßig gewässert und gesprüht (wie geschrieben), er schien neue Zweige von unten zu geben (2 Stück) und der Rest der Krone ausgetrocknet, sag mir was zu tun ist ???!
Wenn die Krone trocken ist, warum sollte sie dann leid tun, sie mindestens auf die Hälfte des Rumpfes zuschneiden (ohne Foto ist es schwer zu beurteilen), das Hauptwurzelsystem lebt und es wächst ein neuer Hut.
Ich habe Myrte vor dem neuen Jahr gekauft. Lässt die Blätter fallen. Wie soll ich sein? Und können wir es jetzt verpflanzen oder auf den Frühling warten?
Wenn Ihre Myrte eine geschwärzte Schnittstelle hat und die Blätter schwarz werden - dies ist ein Pilz - müssen Sie ihn in einen kühleren Raum bringen und die gesamte Schwärze und das Wasser mit Phytosporin abschneiden.
Myrtenblätter haben eine weiße Blüte. Warum? Und wie man sie loswird
Anscheinend hat Ihre Myrte Mehltau. Lesen Sie, wie Sie loswerden https://dee.tomathouse.com/muchnistaya-rosa/
Gründlich durchlesen https://dee.tomathouse.com/nalet-na-listyax-rastenij/
Sie präsentierten Myrte, stellten sie auf das westliche Fenster, berührten sie nach 2 Tagen nicht, schauten von oben, die Blätter wurden träge, gossen sie ein, bis es kein Ergebnis gab, was sollte ich tun? Ich will nicht sterben (
Hallo! Unmittelbar nach der Transplantation haben wir dies bemerkt! Was ist das und wie wird es behandelt?
Myrtenflecken sehen nicht wie eine Virus- oder Pilzkrankheit aus. Höchstwahrscheinlich sind sie mit den falschen Haftbedingungen verbunden. Sehr oft erscheinen Flecken auf Pflanzenblättern aufgrund unsachgemäßer Bewässerung.
Sie haben es mir einfach gegeben. Aber ich habe ungefähr 10 Jahre lang versucht, in unserer Stadt einzukaufen. Und jetzt bin ich glücklich. Ich habe alle Empfehlungen und Bewertungen studiert. Danke.
Guten Tag. Gab Myrte im Januar. Alle Blätter sind zusammengerollt und stehen wie ein getrocknetes Herbarium auf der Südseite. Ich hoffe weiterhin, dass grüne Blätter zum Leben erweckt werden. Ich gieße mit Wasser bei Raumtemperatur, der Boden ist feucht. Vielleicht hoffe ich vergebens? Danke für die Antwort))
Hallo, ich habe vor einem Monat gekauft, alles war in Ordnung, aber jetzt
Heute habe ich die Haushaltsseife gewaschen
Hier ist mein Haustier. Aus einem Samen gewachsen, spross nur einer von 6. Ich kam zu dem Schluss, dass es sehr schwierig ist, alleine zu wachsen. Ich wollte, dass jeder Raum eine Myrte hat, um die Luft zu reinigen. Ich kaufte zwei weitere im Laden, in zwei Jahren wurde mir klar, dass ein aus Samen gewachsener Baum viel stärker und schöner ist als ein gekaufter. Aber es ist schwierig, ich habe es selbst durchgemacht. Beim Laden ist es notwendig, "um ihn herum zu tanzen", um zu verstehen, was er will und was er gewohnt ist. Und es ist nicht wahr, dass ein unprätentiöser Baum feuchte Luft sehr mag, aber kein stehendes Wasser verträgt. Sie hasst die Sonnenstrahlen, ich stehe von der Fensterbank weg. Mein Baum ist jung, ich habe ihm kürzlich einen Haarschnitt gegeben, aber im Vergleich zu den gekauften - Himmel und Erde.