Die Schönheit eines Blumenbeets hängt direkt von einer ausgewählten Zusammensetzung dekorativer Blütenpflanzen ab. Viele Gärtner bevorzugen die Bildung eines Blumenbeets aus mehrjährigen Blütenpflanzen. Die Vorteile dieser Methode sind vielfältig: Stauden blühen vom frühen Frühling bis zum späten Herbst. Darüber hinaus müssen sie nicht vor dem Einsetzen des kalten Herbst- und Winterwetters ausgegraben werden, um zusätzlichen Schutz für sie zu schaffen. Der Artikel beschreibt die häufigsten Arten von mehrjährigen Zierblütenpflanzen, die den Gärtner die ganze Saison über begeistern und keine besondere Pflege erfordern.
Es ist nicht nur einfach, Stauden anzubauen, sondern auch sehr rentabel, da ihr oberirdischer Teil im Herbst absterbt, sondern im Frühjahr wiederbelebt wird, sodass keine jährlichen Kosten für den Kauf von Pflanzenmaterial anfallen.
Mehrjähriges Wurzelsystem
Die Ankunft der Frühlingswärme weckt das Wurzelsystem der unterirdischen Pflanzen, die sich unter der Erde befinden. Die ersten Triebe beginnen über der Bodenoberfläche zu erscheinen. Es ist wichtig zu wissen, welches Wurzelsystem der Winterkälte standhalten und im Frühjahr gute, starke Triebe abgeben kann.
- Ein Wurzelsystem bestehend aus Knollen -Anemonen, Krokusse, Liliaceae.
- Rhizom -Iris, Maiglöckchen.
- Zwiebelpflanzen - Lilien, Tulpen und Narzissen.
Die beliebtesten Stauden, die Winterkälte im Freien standhalten können
- Astilba ist eine Staude mit einem unterirdischen Teil in Form eines Rhizoms. Die Pflanze ist unprätentiös in der Pflege, verträgt leicht auch die strengsten Winter und blüht vom Frühsommer bis zum Spätherbst. Mit dem Einsetzen des kalten Herbstwetters stirbt der Luftteil ab und das Rhizom bleibt bis zum Eintreffen des Frühlings inaktiv.
- Aster - eine weit verbreitete Staude. Es erfordert keine besondere Pflege, wächst leicht und erfreut sich mit einer wunderbaren üppigen Blüte in jedem Boden von Nährwert. Es überwintern auch ohne zusätzliches Abdeckmaterial. Astern wachsen jedes Jahr leicht in neue Gebiete.
- Anthemis ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu einer Höhe von etwa 30 cm wächst. Sie blüht mit leuchtend gelben Blüten, die im Blumenbeet vielfältig hervorstechen. Es wächst in Form von üppigen Büschen. Im Herbst stirbt der Luftteil der Antemis ab und das Wurzelsystem befindet sich in einem Ruhezustand. Selbst bei niedrigen Temperaturen unter Null wird kein zusätzliches Abdeckmaterial benötigt. Dekoriert das Territorium des Sommerhauses perfekt in Form eines Blumenbeets und in Form einer einzigen Bepflanzung.
- Astrantia ist eine mehrjährige Pflanze, die in den harten Wintern des russischen Territoriums gut überlebt. Sie wächst und blüht am besten im schattigen Bereich des Gartens. Astrantia wird unter Gärtnern wegen der hohen dekorativen Eigenschaften von Blumen geschätzt.
- Rudbeckia ist eine Pflanze, die sehr widerstandsfähig gegen frostige Winter ist, unprätentiös in der Pflege und wunderschön gefärbt in Form von Blüten in gelbem oder violettem Farbton. Eine hohe Pflanze, die eine Höhe von 180 bis 210 cm erreicht. Rudbeckia wird verwendet, um den Hintergrund eines Blumenbeets sowie einer Hecke zu schmücken.
- Das Einzugsgebiet ist eine unprätentiöse Staude mittlerer Höhe, die frostbeständig ist. Die Blütezeit ist Mai und Juni. Das Wurzelsystem der Pflanze verträgt den Winter ohne zusätzliches Abdeckmaterial und lässt im Frühjahr viele neue Triebe aus.
- Die goldene Kugel ist eine mehrjährige Pflanze, die leicht zu pflegen ist. Bildet einen üppigen hohen Busch mit einer hellen, üppigen Blüte. Die Höhe des Busches beträgt ca. 2 m. Geeignet zur Dekoration von Zäunen und Wänden von Gebäuden und kann auch für Hecken verwendet werden.
- Iris - ist eine krautige mehrjährige Pflanze. Das Iris-Rhizom kann sich verzweigen und stark wachsen. Verträgt leicht Winterkälte unter einer Schicht Erde und Schnee. Blüht von Mai bis Mitte Juli. Blumen haben hohe dekorative Eigenschaften und ein einzigartiges Aroma.
- Lupine - unprätentiöse Staude, die die unfruchtbaren Bereiche des Gartens leicht schmückt. Der oberirdische Teil stirbt mit dem Einsetzen des kalten Herbstwetters ab, und das Rhizom verträgt den Winter unter einer Bodenschicht gut.
- Tulpe - Der erste kündigt den endgültigen Sieg des Frühlings über den Winter an. Tulpenzwiebeln überwintern gut im Freien und müssen nicht ausgegraben werden. Wenn der Winter jedoch wenig Schnee und Frost hat, benötigt ein Teil des Bodens mit Blumenzwiebeln zusätzliches Abdeckmaterial.
- Taglilien sind eine Staude, die in Form eines Busches wächst. Zeigt auch in schattigen Bereichen gutes Wachstum und Blüte. Taglilien eignen sich am besten zur Schaffung von Grenzen. Die Pflanze erfordert keine besondere Pflege, zeigt jedoch die üppigste Blüte, wenn sie regelmäßig mit komplexen Mineraldüngern gefüttert wird.
Grundregeln für die Pflege von Stauden
Obwohl Stauden unprätentiös zu pflegen sind, erfordern sie eine gewisse Vorbereitung auf die Winterkälte, die hauptsächlich darin besteht, den oberen toten Teil zu entfernen und die Rhizome oder Zwiebeln unter der Substratschicht zu bedecken.
Wenn erwartet wird, dass der Winter frostig und ohne hohe Schneedecke ist, können mehrjährige Pflanzen ernsthaft beschädigt oder sogar getötet werden. Daher wird im Spätherbst, wenn nachts Temperaturen unter Null herrschen, der Bodenbereich, in dem sich der unterirdische Teil der Pflanze befindet, mit speziellem Material oder improvisierten Mitteln bedeckt. Blätter, Torf, Fichtenzweige, Humus, Sägemehl können als Abdeckmaterial verwendet werden.
Besonders die Pflanzen, die im ersten Jahr auf dem Gelände gepflanzt wurden, benötigen ein gutes Abdeckmaterial. Stauden sollten nur alle paar Jahre neu gepflanzt werden. Sie sollten gut wachsen und eine üppige Blüte zeigen, und zu häufiges Umpflanzen führt dazu, dass die Pflanze ihre ganze Kraft aufbringt, um an einem neuen Ort Wurzeln zu schlagen.
Es wird empfohlen, Stauden mit einem kriechenden Stiel und demselben Wurzelsystem alle 10 Jahre neu zu pflanzen. Eine solche Seltenheit der Transplantation ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Pflanzen mit einem kriechenden Stamm den Prozess der Bewegung von Ort zu Ort nicht tolerieren.
Stauden, die mehrere Jahre hintereinander im selben Gebiet leben, müssen regelmäßig gedüngt werden. Geeignet sind sowohl mineralische als auch organische Düngemittel. Die erste Düngung erfolgt vor dem direkten Einpflanzen der Staude in den Boden. Die Pflanze wird erst nach reichlich Bewässerung gefüttert.
Wenn Sie alle Merkmale kennen, die es mit sich bringt, mehrjährige Pflanzen auf freiem Feld zu halten, können Sie ein atemberaubend schönes Blumenbeet schaffen, das nicht nur eine Saison hintereinander blüht. Darüber hinaus sind Stauden sowohl in Bezug auf die Pflege als auch unter klimatischen Bedingungen unprätentiös.