Mordovnik (Echinops) ist eine krautige Staude aus der Familie der Asteraceae. Im Alltag wird die Pflanze am häufigsten als "Echinops", "Tartar" und "Shootout" bezeichnet. Die meisten Wildbepflanzungen von Mordovnik konzentrieren sich auf Sibirien, Westeuropa und den Kaukasus.
Zieht mit eigenartigen Blütenständen in Form einer Kugel an. Blätter mit geschnittenen Enden und die ursprüngliche Form der Blüten sind die Hauptvorteile des Krauts. Darüber hinaus zieht der duftende Honiggeruch nützliche Insekten an. Mordovnik hat auch Anwendung in der Volksmedizin gefunden. Das Züchten einer Kultur wird nicht viel Zeit und Mühe kosten, aber das Ergebnis wird alle Erwartungen übertreffen.
Beschreibung der Anlage
Mordovnik hebt sich vor dem Hintergrund anderer Vegetation mit hoch aufrechten Stielen ab. Es gibt ein- und zweijährige kultivierte Grassorten. Die Wurzel des Stangentyps ist tief in den Boden gerichtet. Die Oberseite der Triebe gabelt sich. Die Oberfläche der Stängel ist mit silbrigem Haar bedeckt.
Die Blattlappen werden in Lappen zerlegt. Große Blätter sammeln sich in Gruppen am Boden der Triebe. Die erste Schicht der Klingen ist gestielt. Oben sind seltene grüne Blätter ohne Blattstiele. Ihre Länge reicht von 10 bis 20 cm. Näher an der Krone werden die Platten kleiner. Draußen ist die Oberfläche glänzend und wellig und unten dicht mit Zotten bedeckt.
Die Blütezeit fällt Ende Mai und dauert ca. 3-4 Wochen. Die röhrenförmigen Knospen bilden eine blühende Kugel, die das Ende des Stiels vervollständigt. Eine Kugel enthält 150 bis 400 kleine Knospen. Jede Pflanze kann etwa 20-30 kugelförmige Blütenstände blühen. Der maximale Durchmesser der Kugel beträgt 3 bis 4 cm. Die Farbe der Blütenblätter ist überwiegend himmelblau oder weiß. Die Blume ist von einer transparenten, stacheligen Hülle umgeben.
Die Pflanze trägt Früchte mit Achänen mit Haube, die mit einer harten Drüsenhaut bedeckt sind. Die Größe einer Frucht beträgt ca. 0,6 cm.
Arten und Sorten von Mordovnik mit Foto
190 verschiedene Arten wilder und kultureller Veränderungen des Grases gehören zur Gattung Mordovnik. In Russland werden nur zehn Sorten angebaut. Im Folgenden finden Sie einige der bekanntesten Blumennamen.
Kugelkopfmündung (Echinops sphaerocephalus)
Eine sehr beliebte Art von Mordovnik in unserer Gegend. Gerade, pileless Stängel beginnen sich an der Spitze zu verzweigen. Auf dem Höhepunkt der Blüte sind die Büsche mit blauen Blütenstandkugeln von 5 bis 7 cm Durchmesser gekrönt. Das Laub ist in dunklen Farben dargestellt. Die Blätter sind in Lappen unterteilt und haben an den Enden Dornen. Die Art blüht im Juni oder Juli.
Gemeiner Mordovan (Echinops ritro)
Die Höhe des Unterholzes erreicht kaum mehr als einen halben Meter. Die Stängel haben eine tiefgrüne Farbe und der innere Teil der Teller enthält eine harte silberne Borste. Das Laub ist in der nächsten Reihenfolge angeordnet. Die Bildung von Blütenständen einer Blautönung erfolgt im August. Ein Bein eines weißen Eierstocks guckt in der Mitte des Kopfes hervor.
Laub Mordovia (Echinops latifolius)
Die Länge der Stängel der genannten Art beträgt 30-35 cm.Langer Haufen schützt die silbrig starken Triebe. Die Ränder der Smaragdblätter sind scharf mit dornigen Dornen. Die Länge der Blätter überschreitet 20 cm nicht. Die Blütenstände sind in einem zarten Purpur gefärbt. Die Blüte wird im Mai aktiviert.
Kultivierung einer Schnauze
Verwenden Sie die Samenmethode, um eine Schnauze auf der Baustelle wachsen zu lassen. Reife Samen sollten gut getrocknet sein. Unreife Körner sprießen nicht. Das gesammelte Material wird an einem trockenen Ort gelagert. Die Samenkeimung dauert bis zu 3 Jahre. Die Aussaat ist auf offenem Boden erlaubt. Der optimale Zeitpunkt für die Aussaat ist Frühling oder Herbst. Im Frühjahr wird die Entwicklung der Sämlinge langsam sein. Vor der Aussaat im Herbst muss eine Kaltschichtung durchgeführt werden. Das Verfahren schützt die Samen vor dem Einfrieren.
Vor der Aussaat wird dem Material Sägemehl zugesetzt. Die resultierende Mischung wird in gegrabene Rillen mit einer Tiefe von 1,5 bis 3 cm gegossen, wobei ein Abstand von einer Reihe zur anderen von mindestens 0,6 m eingehalten wird. Der Boden wird sorgfältig von oben eingeebnet. Unter dem Schnee fühlen sich die Sprossen sicher an, sodass kein Schutz für den Standort erforderlich ist.
Im Norden lebende Gärtner ziehen es vor, Mordovia aus Sämlingen zu züchten. Das Ziel ist für kleine Landstriche durchaus gerechtfertigt. Sämlinge beginnen im März mit der Zucht. Die Samen werden in Behältern mit Torf und Sand ausgesät und gewässert. Die Sämlingsköpfe brechen nach etwa einer Woche durch den Boden. Eine Transplantation an die frische Luft erfolgt Mitte Mai, wenn der Frost nachlässt.
Die Schnauze pflanzen
Für das Pflanzen einer Schnauze ist es besser, einen Nährboden mit einem neutralen oder leicht sauren Medium und einer lockeren Struktur zu wählen. Dichter Lehm stört die Wurzelentwicklung. Die Pflanze überlebt das enge Vorkommen von Grundwasser nicht. Zunächst bilden sich Wurzeln und es bilden sich Blätter. Nach zwei Jahren wächst ein langer Stiel und es bilden sich Eierstöcke. Die Büsche nehmen allmählich an Größe zu. Die Blüte von Jahr zu Jahr wird dichter.
Pflege des Mordovans
Mordovnik braucht Pflege und Aufmerksamkeit erst in jungen Jahren. Die Gefahr geht von aggressiven Unkräutern und frostigen Wintern aus. Erwachsene Exemplare wachsen unabhängig voneinander, ohne dass die Eigentümer eingreifen müssen. Wenn das aktive Wachstum der Kultur nicht rechtzeitig eingeschränkt wird, füllt es schnell die Nachbargebiete.
Zahnsteinkeimlinge gedeihen in offenen Gebieten, in denen die Sonnenstrahlen das Laub sanft erwärmen. Der Schatten wirkt sich nachteilig auf das Gras aus und stört die Produktivität vegetativer Prozesse.
Die Staude hat keine Angst vor schwerer Dürre und hält Frost bis -40 ° C stand. Um die langen Stängel vor Windböen zu schützen, werden sie an eine Stütze gebunden. Ohne Unterstützung hängen schwere Triebe herab, rollen auf die Seite oder brechen.
Mordovnik kann ohne Bewässerung auskommen. Die Wurzeln sind hitzebeständig, auch wenn der Boden vollständig trocken ist. Die Befruchtung erfolgt mehrmals im Jahr. Im zeitigen Frühjahr wird unter den Büschen organisch gedüngt: Gülle oder verfaultes Laub. In der Blütephase wird der Spross mit einer Stickstoffzusammensetzung, beispielsweise Ammoniumnitrat, gedüngt.
Um eine Selbstsaat zu verhindern, müssen verwelkte Blütenstände geschnitten werden. Am Ende der Saison werden die Stängel beschnitten. Im folgenden Frühjahr sprießen die überwinternden Wurzeln wieder grün.
Die Anfälligkeit für Krankheiten in der Schnauze wurde nicht offenbart. Mit Ausnahme von Bedingungen, in denen sich im Boden zu viel Feuchtigkeit befindet. Dann leiden die Büsche unter Wurzelfäule und Fleckenbildung. Infizierte Pflanzungen haben praktisch keine Fluchtmöglichkeit. Kranke Pflanzen müssen ausgeschnitten und das Blumenbeet mit fungiziden Präparaten behandelt werden. Schädlinge haben keine Angst vor der Schnauze.
Mordovnik Honigpflanze
Echinopsa-Blütenstände enthalten eine große Menge Zucker. Viele Imker pflanzten kultivierte Grasarten, da Bienen von 1 Hektar gesund blühenden Pflanzungen bis zu 1 Tonne köstlichen duftenden Honigs sammeln. Jedes Jahr kann immer mehr Nektar gewonnen werden, der bei jedem Wetter freigesetzt wird.
Honig hat je nach Kulturart eine hellgelbe oder bernsteinfarbene Farbe und eine hohe Transparenz.Wenn gezuckert, erscheint ein weißer Farbton. Der Geruch von Honig ist zart mit einem leichten Hauch von Gewürzen.
Die heilenden Eigenschaften des Mordovnik
Mordovnik wird wegen seiner medizinischen Eigenschaften geschätzt und bei nervösen Störungen und hohem Blutdruck verschrieben. Die Bestandteile der Pflanze stärken das Immunsystem. Blätter und Wurzeln sind reich an dem Alkaloid Echinopsin, das eine ähnliche Wirkung wie Strychnin hat. Früher in der offiziellen Medizin wurden Patienten mit eingeschränkter motorischer Funktion Medikamente mit dieser Substanz verschrieben. Jetzt haben Pharmaunternehmen ihre Verwendung aufgrund von Toxizität eingestellt. Traditionelle Heiler verwenden jedoch immer noch Blumen und Wurzeln, um eine Reihe von Krankheiten zu behandeln. Mehrjährige Gewebe enthalten neben Alkaloid Flavonoide, ätherische Öle, Ascorbinsäure, Saponine und Steroide.
Die gesammelten Blütenstände und Blätter werden getrocknet. Die Samen werden im Sommer geerntet. Wenn die Pflanze in den Winterschlaf geht, extrahieren Sie Wurzeln aus dem Boden. Trockene Rohstoffe werden in atmungsaktive Beutel gegossen und an einem dunklen Ort aufbewahrt. Getrocknete Blätter und Blüten dürfen nicht länger als ein Jahr und die Wurzeln zwei Jahre lang verwendet werden.
Auf der Grundlage der vegetativen Teile des Sprosses werden medizinische Abkochungen und Tinkturen unter Zusatz von Alkohol oder Wasser hergestellt. Sie werden oral gegen Kopfschmerzen eingenommen, um die Reflexfunktionen wiederherzustellen, epileptische Anfälle zu lindern und den Blutdruck zu normalisieren.
Die Frucht der Scheide produziert Öl, das ein hervorragendes Mittel für die Haut ist. Die Bestandteile des Öls lindern erfolgreich verschiedene Entzündungen und Hautausschläge, stoppen Blutungen, verhindern die Ausbreitung von Infektionen und heilen Psoriasis. Echinops wird im Kampf gegen Multiple Sklerose eingesetzt. Pflanzenpräparate blockieren die Herde der Krankheitsentwicklung.
Beachtung! Arzneimittel mit zusätzlichem Maulkorb können giftig sein, wenn sie die für den Körper zulässige Norm überschreiten.
Die Einnahme von Medikamenten sollte immer mit Ihrem Arzt vereinbart werden und eine Überdosierung sollte nicht erlaubt sein. Andernfalls können Muskelkrämpfe und Atemprobleme auftreten. Pflanzliche Heilmittel sind für Menschen mit allergischen Erkrankungen und Asthma sowie für Frauen, die ein Kind erwarten, verboten.
Mordovnik im Garten
Das dichte Laub und die attraktiven kugelförmigen Blüten fügen sich perfekt in die andere Vegetation des Gartens ein. Blaue und himmelblaue Blütenstände der Mordowna erzeugen ein farbenfrohes Bild und lassen Ihre Gäste nicht gleichgültig. Da die Pflege eines Zahnsteins nicht schwierig ist, gewinnt die Kultur bei Gärtnern immer mehr an Beliebtheit. Imker sind seit langem am Anbau dieser wohlriechenden Pflanze für die Honigproduktion beteiligt. Insekten, die kaum ein angenehmes Aroma gefangen haben, strömen von verschiedenen Seiten, um sich an saftigem Nektar zu erfreuen.
Hohe dornige Grasarten werden auf Rasenflächen, hinter einem Blumenbeet oder in der Nähe mit einem Zaun gepflanzt. Neben ihnen werden niedere Pflanzen gepflanzt. Mohn, Lavendel, Flachs, Katzenminze und Kamille können neben der Schnauze sein.
Im Schnitt sehen blaue Blütenstände in Bouquet-Kompositionen spektakulär aus. Trockenblumen behalten ihre Form gut und haben eine intensive Farbe.