Murraya ist ein mehrjähriger immergrüner Strauch aus der Familie der Rutaceae. Diese Pflanzen sind in Südostasien, Indien, den Pazifikinseln, Sumatra und Java verbreitet. Die Murraya-Pflanze erhielt ihren Namen zu Ehren des berühmten Botanikers D. Murray aus dem 18. Jahrhundert.
Murraya ist ein kleiner Baum mit einer Höhe von bis zu anderthalb Metern. Die Farbe der Rinde ist grauweiß oder gelblich gefärbt. Die Farbe der Blätter ist dunkelgrün. Die Verwendung seiner Blätter beim Kochen ist aufgrund seines Zitrus-Zitronen-Duftes sehr verbreitet. Murraya blüht mit hypnotisierenden schneeweißen Blüten und am Ende erscheint ein Eierstock in Form kleiner roter Beeren, die Weißdornfrüchten ähneln. Ihr Geschmack ist sehr würzig mit einem ausgeprägten süßlichen Nachgeschmack.
Die Besonderheit dieser Pflanze liegt in der Tatsache, dass im gleichen Zeitraum Blüten blühen können, junge Knospen erscheinen und Beeren reifen. Wenn man sich dieser Pflanze nähert, kann man ihre Düfte mit leichten Noten von Jasminaroma hören.
Beschreibung von Murraya und seinen Merkmalen
Für Feinschmecker exotischer Pflanzen ist die Murraya-Blume zweifellos ein Fund. Dieser unprätentiöse Baum, der zu Hause bis zu 1,5 Meter hoch ist, hat eine üppig grüne Krone, schneeweiße Blüten und Beeren, deren Reifung ungleichmäßig ist, wodurch sich die Farbpalette dieser Blume ständig ändert. Die Farbe der reifen Beeren hat eine blutige scharlachrote Farbe, die dieser Blume Anmut verleiht.
Es gibt viele Legenden über diese erstaunliche Pflanze, die besagen, dass im alten China während der Regierungszeit der Kaiser der Schutz dieser Pflanze mit dem Schutz des Besitzers selbst gleichgesetzt wurde. Die Hauptfähigkeit dieser Pflanze war, dass sie von Krebs heilen, Jugend und Unsterblichkeit geben konnte. Wenn man die zarten Blätter berührt, den wunderbaren Geruch seiner Blüten genießt, die Infusion aus den Blättern schmeckt, kommt die Heilung nicht nur für den Körper, sondern auch für die Seele.
Zurück zu unserer Zeit, für den Anbau dieser Blume unter Innenbedingungen ist es notwendig zu wissen, wie man sie richtig pflegt und welche Bedingungen für ihr Wachstum am günstigsten sind. Experten sagen, dass es weltweit 8 Arten von Murraya gibt. Zu Hause können nur zwei Arten dieser Blume wachsen, deren äußere Unterschiede unbedeutend sind - exotische und panikartige Murraya.
Die Lebenserwartung in den Wohnungsbedingungen dieser Blume ist lang. Die sich ausdehnenden Zweige bilden schließlich eine üppige Krone, aber aufgrund der Zerbrechlichkeit der Triebe ist die Verwendung zusätzlicher Unterstützung unvermeidlich. Murraya wächst hauptsächlich aus dem Wurzelsystem, und erst nachdem der gesamte Topf damit gefüllt wurde, beginnt das schnelle Wachstum des oberen Teils der Pflanze, das jeden Tag innerhalb weniger Zentimeter zunimmt.
Der Erwerb dieser exotischen Blume war für Blumenzüchter lange Zeit unrealistisch. Aber jetzt kann es in fast jedem Blumenladen gekauft werden. Außerdem wird der Busch von niederländischer Auswahl sein. Die Unprätentiösität des Wachstums der Wohnungsbedingungen ist das Hauptplus des Home Murray. Obwohl es lange dauern wird, bis diese Sorte blüht.
Sich zu Hause um Murray kümmern
Lage und Beleuchtung
Murraya bevorzugt diffuses helles Licht. Im Sommer kann die Pflanze frischer Luft ausgesetzt werden, und im Winter ist ein Fenster an der West- oder Ostseite der beste Ort für ihr Wachstum. Wenn es keine gibt und sich alle Fenster auf der Südseite befinden, ist eine Voraussetzung für Murraya die Notwendigkeit, sie mit einem Film oder einer Gaze zu beschatten, da sie direktem Sonnenlicht nicht standhalten können.
Temperatur
Von Frühling bis Herbst beträgt die optimale Temperatur für den Anbau von Murraya etwa 20 bis 25 Grad. Mit Beginn des Herbstes ist es ratsam, die Temperatur des Inhalts etwas zu senken. Im Winter ist es ratsam, die Pflanze auf einer Temperatur von 16-17 Grad zu halten.
Luftfeuchtigkeit
Murraya benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit, daher muss die Blume täglich besprüht werden. Einmal pro Woche werden die Blätter unter warmem Wasser gewaschen, und einmal pro Woche kann die Pflanze warm geduscht werden. Zur zusätzlichen Befeuchtung kann der Blumentopf auf eine Palette mit feuchtem Blähton oder Kieselsteinen gestellt werden.
Bewässerung
Murraya liebt das Gießen und alle Arten von Verfahren, die mit Wasser verbunden sind (Sprühen, Reiben der Blätter). Im Frühling und Sommer muss die Blume reichlich gewässert werden, im Herbst und Winter wird die Bewässerung reduziert. Zum Gießen ist es notwendig, abgesetztes Wasser bei Raumtemperatur zu verwenden.
Wichtig! Die Erde darf nicht austrocknen, da sonst das Wurzelsystem absterben kann.
Die Erde
Die optimale Bodenzusammensetzung für den erfolgreichen Anbau von Murraya sollte aus einer Mischung aus gelagertem und normalem Boden unter Zusatz von Torf und Sand bestehen. Um die Sicherheit der Pflanze vor schädlichen Mikroorganismen im normalen Boden zu gewährleisten, muss sie mit speziellen Lösungen desinfiziert werden (Kaliumpermanganat ist hierfür gut geeignet).
Top Dressing und Dünger
Von März bis September muss das Murray zweimal im Monat mit komplexen Düngemitteln gefüttert werden. Das Murray wird es mit reichlich Blüten und einer wunderschönen grünen Krone danken. Sie können zwischen organischen und mineralischen Düngemitteln wechseln.
Transfer
Junge Pflanzen werden am besten jährlich im Frühjahr neu gepflanzt. Reife Pflanzen müssen alle 2-3 Jahre neu gepflanzt werden. Der Topf sollte etwas größer als der vorherige gewählt werden.
Eine gute Drainage ist der Schlüssel zu einem hervorragenden Pflanzenwachstum. Es sollte ein Drittel des Topfes einnehmen und so eine Wasserstagnation verhindern, bei der der Tod der Blume sehr wahrscheinlich ist. Wenn Sie Murraya verpflanzen, müssen Sie sicherstellen, dass sich der Wurzelkragen der Pflanze nicht vertieft, da sonst die Blüte und die Fruchtbildung aufhören.
Beschneiden und Formen der Krone
Murraya muss normalerweise nicht gekniffen werden. Damit die Krone gleichmäßig wächst, muss die Pflanze regelmäßig einer Lichtquelle zugewandt werden. Im Frühjahr, vor Beginn der Vegetationsperiode, müssen lange Triebe um ein Drittel oder sogar die Hälfte verkürzt werden. Nach innen wachsende Triebe, die die Krone verdicken, müssen abgeschnitten werden.
blühen
Junge Sämlinge beginnen im zweiten Jahr zu blühen, es wird jedoch empfohlen, die ersten Knospen zu pflücken, damit die Pflanze stärker wird. Murraya blüht vom frühen Frühling bis zum späten Herbst mit kleinen, weißen Blüten. Nach der Blüte entwickeln sich kleine, runde, dunkelrote Beeren. Die Beeren wachsen und reifen ca. 4 Monate. Auf den Murray-Busch können gleichzeitig Knospen gelegt werden, Blüten öffnen sich, Eierstöcke erscheinen und Früchte reifen.
Reproduktion von Murraya
Murraya kann durch Samen und Stecklinge vermehrt werden.
Vermehrung durch Stecklinge
Murray-Stecklinge werden am besten im zeitigen Frühjahr vermehrt. Apikale Triebe werden in Stecklinge geschnitten. Schneiden Sie lange Blätter auf die halbe Länge des Blattes, um die Verdunstung zu verringern.Die Stecklinge wurzeln in einer Mischung aus Torf und Sand, die in gleichen Mengen gemischt sind. Torf kann durch Blatt- oder Humusboden ersetzt werden. Darüber hinaus können Stecklinge in einer Torftablette, Perlit oder in Wasser verwurzelt werden.
Der Behälter mit dem Griff wird mit einer transparenten Plastiktüte, einem Glas oder einer abgeschnittenen Plastikflasche abgedeckt und an einen hellen Ort gestellt. Das Gewächshaus wird regelmäßig zur Belüftung geöffnet. Die Bodentemperatur muss im Bereich von 26-30 Grad gehalten werden. Der Boden wird feucht gehalten.
Nachdem die Stecklinge Wurzeln geschlagen haben, werden sie in separate kleine Töpfe gepflanzt.
Samenvermehrung
Murray-Samen werden normalerweise unmittelbar nach der Ernte oder zu jeder Jahreszeit ausgesät (die Keimung dauert lange). Vor der Aussaat sollten die Samen 1-2 Stunden in warmem Wasser eingeweicht werden. Es besteht keine Notwendigkeit, Wachstumsstimulanzien zu verwenden. Die Samen werden in einer Mischung aus Torf und Sand in gleichen Mengen oder in einer Torftablette gekeimt.
Die Samen werden über die Bodenoberfläche verteilt und mit einer 0,5-1 cm dicken Substratschicht bedeckt. Der Behälter mit Samen ist mit einer transparenten Glas- oder Plastiktüte bedeckt. Das Gewächshaus muss von Zeit zu Zeit belüftet werden. Die Bodentemperatur wird im Bereich von 26-30 Grad gehalten. Der Saatgutbehälter ist gut beleuchtet, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung. Das Substrat wird feucht gehalten. Es ist besser, den Boden mit einem Sprühgerät zu befeuchten und dabei darauf zu achten, dass der Mutterboden nicht erodiert.
Samen keimen in 30-40 Tagen. Wenn 2-3 vollwertige Blätter in den Senyats wachsen, werden sie durch die Pflückmethode in separate kleine Töpfe verpflanzt. Die Samen können direkt in separate Töpfe gesät werden, dann müssen sie nicht getaucht werden.
Im Laufe der Zeit, wenn das Wurzelsystem den Topf vollständig füllt, werden die Muraya-Sämlinge in größere Töpfe gepflanzt. Sämlinge wachsen in den ersten zwei Jahren langsam, so dass eine Transplantation möglicherweise nicht bald erforderlich ist.
Krankheiten und Schädlinge
Krankheiten und Schädlinge treten bei unsachgemäßer Bewässerung, mangelnder Beleuchtung und Feuchtigkeit auf. Die größte Gefahr für die Pflanze ist das Schuppeninsekt und die Spinnmilbe.
Wachsende Schwierigkeiten
- Mit einem Mangel an Spurenelementen im Substrat oder einer hohen Alkalität des Bodens werden die Blätter gelb.
- Wenn das Licht zu hell ist oder einen Sonnenbrand verursacht, trocknen die Blätter an den Rändern und in der Mitte aus.
- Wenn die Luft zu trocken ist, trocknen die Blattspitzen in der Pflanze aus, die Stiele fallen ab.
Zusammenfassend ist Murraya absolut keine skurrile Pflanze, die selbst aus kleinen Samen oder Stecklingen zu Hause gezüchtet werden kann und mit guter Sorgfalt und Aufmerksamkeit ein unvergessliches Erlebnis und gute Laune bietet. Die Blume hat auch medizinische Eigenschaften - Murraya wird zur Behandlung vieler Krankheiten verwendet.
kak zakazat murrau mojno u vas?
kann Samen senden
Auf der Suche nach frischen Muraya-Samen
Hallo, ich habe eine Frage, ich habe eine Murraya-Blume auf dem Markt gekauft, die Blätter waren alle an Ort und Stelle, haben sie nach Hause gebracht, begannen nach 5 Wochen zu gießen, diese Blätter fielen ab und jetzt gibt es einen halbnackten Baum, obwohl wann Ich habe den Baum nach 2 Wochen in einen größeren Topf gepflanzt, er hat einen Stiel mit Blättern, aber kleinen Blättern angefangen und danach ist alles gefroren und ich habe den Boden geschüttelt und den Baum trotzdem gewässert, da er gefroren ist, passiert nichts, bitte sag mir, was kann In dieser Situation ist der Baum fast kahl, fast ohne Blätter.
Stellen Sie es nachts am östlichen Fenster unter das Licht des Mondes