Nematantus

Nematanthus Pflanze

Die Pflanze Nematanthus (Nematanthus) ist ein Vertreter der Familie Gesneriev. Diese südamerikanische Gattung umfasst etwa 35 Arten, von denen der größte Teil Epiphyten sind: Sträucher, Zwergsträucher oder Lianen. Vor nicht allzu langer Zeit wurde diese Gattung mit einem anderen Vertreter derselben Familie kombiniert - Hypocyrt, daher können dieselben Pflanzen unter beiden Namen gefunden werden.

"Nematanthus" kann als "Blume an einer Schnur" übersetzt werden, es ist mit den dünnen fadenförmigen Stielen einiger Mitglieder der Gattung verbunden. Ihre Blüten haben eine leuchtend rot-gelbe Farbpalette oder eine rosa Farbe und verschmolzene Blütenblätter, wodurch die Krone die Form einer angelehnten Tasche annehmen oder eher einer Beere als einer Blume ähneln kann. Aufgrund der Tatsache, dass bei einigen Arten die Blüten eine charakteristische konvexe Form haben, werden die Pflanzen im Volksmund als "Goldfisch" bezeichnet.

Beschreibung des Nematanthus

Nematanthus-Büsche haben mittelgroße glänzende (seltener kurz weichhaarige) Blätter von saftigem Typ mit einer dichten Schale. Auf der Außenseite sind die Blätter grün und ihre Schattenseite hat oft eine rötliche oder violette Tönung. Die Blütenstände befinden sich in den Blattachseln. Akkretierte Kelchblätter können wie Blumen auch eine helle Farbe haben. Vor dem Hintergrund von dunklem Laub sehen Nematanthusblüten lustig und elegant aus.

Kurze Regeln für den Anbau von Nematanthus

Die Tabelle zeigt kurze Regeln für die Pflege von Nematanthus zu Hause.

BeleuchtungsstärkeEin helles, aber diffuses Licht wird 12 bis 14 Stunden am Tag benötigt. Die Pflanze fühlt sich am besten an den Ost- oder Westfenstern an.
InhaltstemperaturDie optimale Temperatur beträgt 19-24 Grad. Im Winter ruht die Blume, daher sollte sie an einen kühleren Ort (ca. 14-16 Grad) gebracht werden.
BewässerungsmodusVon Frühling bis Herbst, wenn die Pflanze den oberirdischen Teil am aktivsten entwickelt, muss sie bewässert werden, wenn die oberste Schicht des Bodens austrocknet.
LuftfeuchtigkeitNematanthus bevorzugt eine durchschnittliche Luftfeuchtigkeit von etwa 50-60%.
Die ErdeFür den Anbau von Nematanthus ist leichter und lockerer Boden geeignet, durch den Luft und Feuchtigkeit gut hindurchtreten können. Seine Reaktion kann leicht sauer oder neutral sein.
Top DressingWährend der gesamten Wachstumsphase wird die Pflanze alle zwei Wochen mit komplexen Mineralzusammensetzungen gefüttert.
TransferDie Transplantation wird im Frühjahr durchgeführt, jedoch nur bei Bedarf alle 2-3 Jahre.
BeschneidungDer Schnitt erfolgt unmittelbar nach der Blüte, wobei die Triebe jüngerer Pflanzen um ein Drittel und älterer um die Hälfte verkürzt werden.
blühenZu Hause erscheinen von Frühling bis Mitte Herbst helle Nematanthusblüten.
RuhezeitDie Ruhezeit beginnt mit dem Eintreffen einer signifikanten Reduzierung der Tageslichtstunden, normalerweise im Winter.
ReproduktionSamen, Stecklinge.
SchädlingeBlattläuse, Thripse und Spinnmilben.
KrankheitenMehltau, Grauschimmel, andere Krankheiten aufgrund unsachgemäßer Pflege.

Pflege von Nematanthus zu Hause

Pflege von Nematanthus zu Hause

Beleuchtung

Für eine vollständige Entwicklung benötigt Nematanthus 12 bis 14 Stunden am Tag helles, aber diffuses Licht. Das Beste ist, dass sich eine solche Blume an den Ost- oder Westfenstern anfühlt. Auf der Nordseite ist die Beleuchtung im Winter unzureichend. Solche Bedingungen können die Blütenfülle nachteilig beeinflussen, so dass der Mangel an Beleuchtung durch Phytolampen ausgeglichen werden muss. Dies ist bei kleinen Exemplaren einfacher, aber große Nematanthus unter der Lampe passen möglicherweise nicht mehr. Auf der Südseite müssen die Pflanzen vor den schwülen Mittagsstrahlen geschützt werden. Andernfalls bleiben Verbrennungen am Laub des Nematanthus zurück.

Temperatur

Die gesamte Entwicklungsphase des Nematanthus sollte in einem warmen Raum durchgeführt werden. Die optimale Temperatur dafür ist 19-24 Grad. Im Winter zieht sich die Blume zurück, daher sollte sie in eine kühlere Ecke (ca. 14-16 Grad) gebracht werden. Die Pflanze verträgt kurze Zeiträume mit einem stärkeren Temperaturabfall. Wenn sie jedoch lange Zeit weniger als 13 Grad in einem Raum mit sich hält, kann das Aussehen des Busches darunter leiden. Bei 7 Grad oder weniger wird es Laub abwerfen. Sie mögen keine Pflanzen und extreme Hitze - bei 27 Grad und darüber kann ihr Laub austrocknen. Solche Bedingungen sollten durch erhöhte Luftfeuchtigkeit ausgeglichen werden. Gleichzeitig tragen tägliche Schwankungen der Tag- und Nachttemperaturen um 5 oder sogar 10 Grad nur zur Entwicklung des Busches bei.

Die warme Überwinterung von Nematanthus kann sich in der nächsten Saison negativ auf seine Blüte auswirken. Es wird schwächer oder Blumen erscheinen überhaupt nicht. Um Knospen zu bilden, muss der Busch mindestens 2 Monate im Kühlschrank ruhen.

Bewässerung

Nematanthus gießen

Von Frühling bis Herbst, wenn der Nematanthus den oberirdischen Teil am aktivsten entwickelt, muss er bewässert werden, wenn die oberste Schicht des Bodens austrocknet. Großblättrige Nematanthus-Arten benötigen mehr Feuchtigkeit. Daher sollten Sie für jede Art Ihren eigenen Bewässerungsplan auswählen, der sich sowohl auf die Größe des Busches als auch auf die Zusammensetzung des Bodens konzentriert. Wenn die Ruhezeit für die Blume beginnt, sollten die Anzahl der Bewässerungen sowie deren Intensität verringert werden. Es ist besonders wichtig, diese Regel zu beachten, wenn der Nematanthus kühl gehalten wird.

Verwenden Sie zum Gießen von Nematanthus weiches und gut abgesetztes Wasser bei Raumtemperatur. Es lohnt sich nicht, den Boden in einem Topf zu übertrocknen. Aufgrund mangelnder Feuchtigkeit beginnen die Büsche, kleines Laub abzuwerfen oder größere zu verdrehen. Wenn der Bodenklumpen noch trocken ist, müssen Sie den Topf in einen mit Wasser gefüllten Behälter stellen. Sobald das Substrat genügend Feuchtigkeit aufgenommen hat, wird die Blume aus dem Wasser entfernt. Bis die Pflanze zurückprallt, können Sie eine Tasche darauf legen, um Gewächshausbedingungen zu schaffen.

Die zwischen dem Topf und dem Bodenklumpen gebildeten Hohlräume sind mit frischem Substrat gefüllt.

Luftfeuchtigkeit

Nematanthus bevorzugt eine durchschnittliche Luftfeuchtigkeit von etwa 50-60%. Aber je höher die Temperatur im Raum ist, desto höher sollte die Luftfeuchtigkeit werden. Es ist besonders wichtig, diese Regel bei Hitze (ab 27 Grad) zu befolgen.

Im Frühjahr und Sommer kann das Nematanthus-Laub mit einer Sprühflasche angefeuchtet werden. Sowohl für die Bewässerung als auch für die Bewässerung wird nur weiches Wasser verwendet. Wenn der Nematanthus an einem kühlen Ort überwintern kann, kann er nicht gesprüht werden. Wenn die Luft im Raum jedoch übermäßig trocken wird, sollten andere Methoden zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit angewendet werden. So kann ein Topf Nematanthus auf ein Tablett mit feuchten Kieselsteinen gestellt werden.

Die Erde

Boden für Nematanthus

Der Boden zum Pflanzen von Nematanthus sollte ausreichend leicht und locker sein und Luft und Feuchtigkeit gut durchlassen. Seine Reaktion kann leicht sauer oder neutral sein. Um ein geeignetes Substrat zu erstellen, können Sie ein doppeltes Stück Laubboden sowie Torf, Sand und Humus verwenden. Wenn der Nematanthus in eine fertige Mischung gepflanzt wird, sollten dort fein gehacktes Sphagnum und zerkleinerte Holzkohle hinzugefügt werden.

Top Dressing

Während der gesamten Wachstumsphase wird Nematanthus alle zwei Wochen mit komplexen Mineralzusammensetzungen wie Kalium und Phosphor gefüttert. Ab Herbst wird die Anzahl der Verbände schrittweise reduziert und von Mitte Oktober bis zum Ende der Winterperiode überhaupt nicht mehr angewendet. Übermäßige Mengen an Nährstoffen können zum Verblassen der Farbe der Blätter und Blüten der Pflanze führen.

Transfer

Nematanthus-Transplantation

Der Nematanthus wird im Frühjahr, jedoch nur bei Bedarf, alle 2-3 Jahre transplantiert. Dafür wird die Zeit gewählt, zu der sie gerade erst anfangen, frische Triebe zu bilden. Die Wurzeln des Nematanthus sind nicht groß. Der neue Behälter für die Pflanze sollte nur geringfügig (1-2 cm) größer sein als der alte. In einem zu voluminösen Topf beginnt der Busch, das Wurzelsystem aufzubauen und blüht einige Zeit nicht. Die Büsche werden zusammen mit einer Bodenscholle in einen neuen Behälter umgepflanzt. Es lohnt sich nicht, den Boden im Topf zu verdichten. Auf den Boden des ausgewählten Topfes wird eine Drainageschicht gelegt, um die Entfernung überschüssiger Feuchtigkeit zu gewährleisten.

Beschneidung

Der Schnitt von Nematanthus erfolgt unmittelbar nach der Blüte, wobei die Triebe jüngerer Pflanzen um ein Drittel und älterer um die Hälfte verkürzt werden. Wenn die Pflanze im Winter in einem warmen Raum gelassen wird, können sich ihre Triebe während dieser Zeit auch nach dem Beschneiden dehnen. In diesem Fall werden sie im Frühjahr erneut beschnitten, um die zu langen Zweige zu kürzen.

Alter Nematanthus kann aktualisiert werden, indem Stecklinge daraus geschnitten werden. Hierfür werden die stärksten und stärksten Zweige ausgewählt. Auf diese Weise kann aus einem Busch, der sein Aussehen verloren hat, mehrere jüngere und genauere werden.

blühen

Blühender Nematanthus

In der Natur blüht die Pflanze im Sommer, aber zu Hause erscheinen von Frühling bis Mitte Herbst helle Nematanthusblüten. Bei ausreichendem Licht kann die Blüte manchmal sogar im Winter beginnen. Ein Merkmal von Nematanthus ist, dass der Großteil seiner Blüten auf frischem Wachstum erscheint. Aus diesem Grund sollten die Büsche für eine volle Blüte in jeder Jahreszeit abgeschnitten werden. Dies trägt nicht nur zur Pracht der Blüte bei, sondern auch zur Verjüngung der Pflanzungen.

Ruhezeit

Die Ruhephase bei Nematanthus beginnt mit der Ankunft einer signifikanten Verringerung der Tageslichtstunden, normalerweise im Winter. Während dieser Monate benötigt die Zimmerpflanze mäßige Feuchtigkeit und wird in einem hellen, aber kühlen Raum gehalten.

Züchtungsmethoden für Nematanthus

Züchtungsmethoden für Nematanthus

Aus Samen wachsen

Nematanthus kann sich sowohl in der Natur als auch zu Hause durch Samen vermehren. Reife Schachteln mit winzigen Samen, die sich anstelle von Blumen bilden, werden entfernt und ihr Inhalt auf ein Blatt Papier geschüttelt. Ein Behälter mit losem Boden wird für die Aussaat vorbereitet. Es sollte geebnet und dann angefeuchtet werden. Sie versuchen, die Samen gleichmäßig auf der Erdoberfläche zu verteilen und schütteln sie allmählich vom Papierblatt ab. Es ist nicht notwendig, die Ernte zu bestreuen, aber der Behälter selbst muss mit Glas oder Folie bedeckt sein. Die Bewässerung erfolgt über eine Palette, um die Anordnung der Samen auf dem Boden nicht zu stören. Mit dem Auflaufen der Sämlinge wird der Film entfernt.

Wenn die Sämlinge ein wenig erwachsen werden, tauchen sie und pflanzen mehrere Stücke pro Topf. Dies erzeugt einen größeren, üppigeren Busch. Die Blüte beginnt ein Jahr nach der Aussaat.

Stecklinge

Zur Vermehrung von Nematanthus können auch Stecklinge verwendet werden. Die Stecklinge werden von der Oberseite oder einem anderen Teil der Stiele entnommen. Sie können sie das ganze Jahr über schneiden. Es wird angenommen, dass reife Triebe besser Wurzeln schlagen als junge. Die Länge der Segmente sollte ca. 7-10 cm betragen, sie können ca. 4-8 Internodien enthalten. Das untere Drittel der erhaltenen Stecklinge wird von Blättern gereinigt und dann in leicht lockeren Boden oder Sphagnum gepflanzt. Sie sollten so platziert werden, dass der Knoten selbst in den Boden eingetaucht ist - von dort aus kann der Stiel Luftwurzeln entwickeln, die sich in gewöhnliche verwandeln. Das Wurzeln dauert 2-3 Wochen. Um den Prozess zu beschleunigen, werden die Sämlinge in Gewächshausbedingungen gebracht.

Der Nematanthus, aus dem das Pflanzenmaterial entnommen wurde, bleibt nach dem Beschneiden einige Zeit im Halbschatten. Wenn die Stecklinge Wurzeln schlagen, werden sie wie Setzlinge in 4-6 Stücken in einem Behälter gepflanzt.Bald nach dem Umpflanzen werden sie wachsen und sich zu vollwertigen Büschen entwickeln.

Schädlinge und Krankheiten

Schädlinge und Krankheiten des Nematanthus

Die Hauptprobleme beim Anbau von Nematanthus beginnen aufgrund von Fehlern bei der Pflege einer Blume und der Nichtbeachtung der dafür erforderlichen Bedingungen.

  • Das Herumfliegen des Laubes im Herbst-Winter-Zeitraum weist auf eine unzureichend hohe Temperatur im Raum hin.
  • Braune Flecken auf dem Laub sind das Ergebnis der Verwendung von Eiswasser zur Bewässerung. Es sollte nicht kühler als 20 Grad sein. Solche Flecken können sich auch aufgrund unregelmäßiger Bewässerung oder häufiger Staunässe des Bodens bilden.
  • Der Busch blüht nicht - mangelnde Beleuchtung, sehr kalte oder trockene Luft im Raum, Nährstoffmangel, unsachgemäßer Schnitt (oder lange Abwesenheit).
  • Blumen werden braun und fallen ab, wenn Feuchtigkeit auf sie fällt. Während der Blütezeit sollte der Busch besonders vorsichtig besprüht werden. Fallende Knospen können auch durch Überlaufen oder Kälte im Raum verursacht werden.
  • Trocknen der Wurzeln - tritt meistens im Sommer auf, weil nicht häufig genug oder reichlich gewässert wird. Starkes Austrocknen des Bodens sollte nicht erlaubt sein.
  • Der obere Teil der Blattspreite färbt sich gelb und trocknet durch zu trockene Luft oder Hitze aus.
  • Die Blässe der Blätter ist ein Überschuss an Nährstoffen, trockener Luft oder zu hellem Licht.

Ständig feuchter Boden, der keine Zeit zum Austrocknen hat, kann zur Entwicklung von Graufäule führen. Die Bewässerung muss in diesem Fall reduziert werden. Wenn Mehltau die Blume befällt, sollte der Busch mit einem Fungizid behandelt werden.

Blattläuse, Thripse und Spinnmilben gelten als Schädlinge der Blume. Schädlinge müssen mit besonderen Mitteln bekämpft werden.

Arten von Nematanthus mit Fotos und Namen

Riverine Nematanthus (Nematanthus fluminensis)

Riverine nematantus

Die Art besteht aus Pflanzen mit Kletterstielen. Nematanthus fluminensis hat elliptisches Laub gegenüber den Trieben. Die Länge der Satinblattplatten beträgt 5-10 cm. Sie haben eine grüne Farbe und von innen einen violetten Farbton. In den Blattsinus bilden sich etwa 5 cm große Blüten, die im Röhrenbereich kurz weichhaarig sind und eine Zitronenfarbe mit rötlichen Flecken aufweisen.

Nematanthus fritschii

Nematantus Fritsch

In der Natur erreicht die Größe der Büsche dieser Art 60 cm. Nematanthus fritschii hat grünes Laub mit einer rötlichen Unterseite. Die Länge der Teller beträgt ca. 7,5 cm. Die Stängel und die Schattenseite der Blätter sind kurz weichhaarig. Die gebogenen Blüten sind hellrosa und ihr Trichter hat einen Durchmesser von bis zu 5 cm.

Nematanthus longipes

Nematanthus Knöchel

Epiphyte mit Klettertrieben. Nematanthus longipes hat elliptisches Laub von bis zu 4 cm Breite und bis zu 10 cm Länge. Es ist gegenüberliegend und hellgrün gefärbt. Während der Blütezeit erscheinen in den Buschachseln bis zu 10 cm lange Stiele. Einzelne trichterförmige rote Blüten mit einer offenen Orangetönung. In der Nähe der Basis ist der Rand leicht angeschwollen. Jede Tasse enthält 5 schmale, gekerbte Lappen.

Nematanthus wettsteinii

Nematantus Vetstein

Diese Art wird normalerweise als Ampel gezüchtet. Nematanthus wettsteinii hat dünne, bis zu 90 cm lange, verzweigte Triebe. Kleine ovale Blätter sind dunkelgrün gefärbt und mit einer wachsartigen Beschichtung bedeckt. Die Blüten werden 2,5 cm lang. Ihre Färbung umfasst Rot-, Gelb- und Orangetöne, die ineinander übergehen. Die Blüte zeichnet sich durch Fülle und Dauer aus.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben