Nertera (Nertera) ist eine Pflanze der Familie Marenov, die als eine der größten in der Pflanzentaxonomie gilt und sich durch eine Vielzahl damit verbundener Formen auszeichnet. Die Gattung (Nertera) selbst ist jedoch nicht groß und umfasst nicht mehr als 12 Arten.
Die meisten Pflanzenarten der Gattung kommen sowohl in den Tropen als auch in den Subtropen der südlichen Hemisphäre, Südostasiens und Australiens vor. In Gewächshäusern und in Innenräumen wird Granada nertera angebaut.
Der Gattungsname der Pflanze ist griechischen Ursprungs. "Nerteros" bedeutet "klein" oder "niedrig" und spiegelt das Hauptmerkmal des Aussehens wider - die Verkleinerung. Nerteru wird oft als "Korallenmoos" oder "Korallenbeere" bezeichnet. Diese inoffiziellen Namen spiegeln ein weiteres Merkmal wider: das Vorhandensein einer großen Anzahl von bunten Früchten in Form von Beeren. Sie sehen wie Perlenstreuungen vor dem Hintergrund dichter grüner Laubklumpen sehr beeindruckend aus.
Beschreibung der Blume
Die Stängel der Nertera ähneln Miniaturreben - dünn, bis zu einer Höhe von nicht mehr als 2 cm aufsteigend, breiten sie sich über die Erdoberfläche aus und bilden einen Miniatur- "Teppich". Die Blätter sind klein (nicht mehr als einen Zentimeter), gerundet, seltener gerundet-länglich, gegenüberliegend am Stiel. Die Blüten sind klein, undeutlich, grünlich-weiß, manchmal hellgelb. Früchte sind kleine (erbsengroße) Beeren in leuchtenden Orange-, Rot- und Brauntönen. Der Fruchtbusch von Nertera ähnelt äußerlich einer dichten Streuung von Preiselbeeren oder Preiselbeeren. Die Pflanze trägt im Winter Früchte und sieht sehr optimistisch und schön aus.
Wichtig! Nertera-Beeren sind ungenießbar, weil sie giftig sind. Beeren können für einige Haustiere auch gefährlich sein.
Normalerweise wird die Pflanze für eine Saison erworben, am Ende der Frucht verliert sie ihre gesamte äußere Attraktivität und wird daher entfernt. Wenn jedoch die für die Anlage erforderlichen Bedingungen geschaffen werden, kann dies den Eigentümern mehrere Jahre lang gefallen.
Nertera gilt als stark bioenergetisch. Sie kann die Vitalität der Menschen steigern. Die Stärke des energetischen Effekts hängt von der Anzahl der Pflanzen und ihrer Umgebung ab. Die Energie der Pflanze erhöht sich, wenn sich Pflanzen mit leuchtenden Blüten und üppigem Laub daneben befinden.
Pflege für nerte zu Hause
Lage und Beleuchtung
Nertera verträgt kein direktes Sonnenlicht. Für sie ist eine Platzierung im Halbschatten vorzuziehen. Im Herbst und Winter mit allgemein geringer Beleuchtung ist jedoch eine zusätzliche Beleuchtung erforderlich. Es befindet sich nicht näher als einen halben Meter von der Anlage entfernt. Andernfalls dehnen sich die Stängel aus und verlieren ihre dekorative Wirkung.
Temperatur
Für die Sommerperiode liegt die optimale Temperatur bei etwa 20-22 Grad. Im Winter - nicht höher als 10 Grad. Nertera hält Temperaturen von nur 6 Grad stand. Bevor die Früchte erscheinen, kann die Pflanze zu Loggien und Balkonen gebracht werden: Sie liebt frische Luft.
Luftfeuchtigkeit
Nertera ist ein "Ventilator" für hohe Luftfeuchtigkeit.Tagsüber sollte es mehrmals mit weichem (gekochtem) lauwarmem Wasser besprüht werden. Das Sprühen wird gestoppt, wenn Blumen erscheinen. Zur zusätzlichen Befeuchtung werden expandierter Ton oder Kieselsteine in die Pfanne des Topfes gegeben und Wasser gegossen. Der Boden des Topfes sollte über seinem Niveau liegen.
Bewässerung
Nertera braucht im Frühling und Sommer reichlich Wasser. Im Winter sollte die Bewässerung reduziert werden. Es ist besser, die Blume "von unten" zu gießen, indem Sie den Topf in einen mit Wasser gefüllten Behälter tauchen oder Wasser in ein Tablett gießen. Das Hauptkriterium für die erfolgreiche Entwicklung einer Pflanze ist der feuchte Zustand des irdenen Komas.
Die Erde
Nertera wächst gut in lockeren Böden, die Feuchtigkeit gut speichern. Eine irdene Mischung wird aus identischen Teilen von Blatt- und Grasland, Humus, Torf und Sand hergestellt.
Top Dressing und Dünger
Die Pflanze wird mit komplexen Mineraldüngern gedüngt, die während der gesamten Wachstumsphase einmal im Monat ausgebracht werden.
Transfer
Die Verpflanzung erfolgt normalerweise im Frühjahr nach einer erfolgreichen Überwinterung, bevor die Blüte beginnt. Vermeiden Sie beim Umpflanzen jegliche Verdichtung des Bodens im Topf.
Fortpflanzung der Nerterablume
Nertera wird zu Hause durch Samen und sich teilende Rhizome vermehrt.
Samenvermehrung
Die Aussaat erfolgt Ende Januar, Februar, wobei die Samen in breite, mit Erde gefüllte Behälter gegeben werden. Eine der Voraussetzungen für die Aussaat ist eine seltene Anordnung von Samen. Die Samen werden mit Erde bestreut, wobei der Boden mit einem Brett leicht verdichtet und mit einer Sprühflasche bestreut wird. Der Behälter wird mit einem transparenten luftdichten Material abgedeckt und an einen warmen Ort gestellt.
Die Samen zeichnen sich durch eine ungleichmäßige Langzeitkeimung aus. Die ersten Triebe erscheinen in einem Monat und manchmal sogar später: in 2-3 Monaten.
Nachdem auf das Erscheinen der meisten Triebe gewartet wurde, wird die Box an einem hellen und warmen Ort neu angeordnet und vor den Sonnenstrahlen geschützt. Bei unzureichender Beleuchtung wird eine Hintergrundbeleuchtung verwendet. Sämlinge werden regelmäßig gewässert, wobei der Zustand des Oberbodens im Mittelpunkt steht.
Fortpflanzung durch Teilung von Rhizomen
Nertera vermehrt sich gut und leicht durch Teilen des Rhizoms, das zu Beginn des Sommers durchgeführt wird. Dazu wird die Pflanze aus dem Topf genommen und die Wurzel vom Boden befreit. Ferner ist der Wurzelballen in mehrere Teile unterteilt, wobei nicht versucht wird, sehr kleine Fragmente zu trennen. In diesem Fall tragen junge Pflanzen wenig Früchte. Eine gute Drainageschicht wird auf den Boden des neuen Behälters gelegt und frische Blumenerde wird gegossen. Stellen Sie Töpfe mit Stecklingen an einen kühlen Ort, bis sie Wurzeln schlagen und wieder wachsen.
Wachsende Schwierigkeiten
- Das Fehlen von Blüten (Beeren) und deren Fall während der Entwicklung einer großen Menge an Blattmasse - hohe Lufttemperatur; hoher Stickstoffgehalt im Boden durch übermäßige Düngung.
- Verfall der Stängelbasis - übermäßiges Gießen.
- Trocknen der Blattspitzen - unzureichende Bewässerung oder übermäßige Beleuchtung.
- Das Erlangen eines braunen Farbtons durch Blätter ist ein Überschuss an Licht und Wärme.
- Geschrumpfte Beeren sind zu warme Bedingungen für die Winterhaltung.
Am häufigsten wird Nertera angegriffenSpinnmilbe, Mealybug, Scheiden und Weiße Fliegen.
Arten und Sorten von Nertera
Nertera drückte
Staude mit kriechenden oder kriechenden Stielen, dicht bedeckt mit kleinen, abgerundeten Blättern. Kleine Blüten sind weiß mit einem grünlichen Schimmer gefärbt. Früchte sind leuchtend orangefarbene Erbsenbeeren, die den ganzen Winter über an den Stielen verbleiben.
Nertera Granadskaya
Unterscheidet sich in anmutigen kriechenden Trieben mit lanzettlichen Blattstielblättern. Die Blüten sind gelblich-grün. Und die Früchte - Langzeitkonservierung (Herbst, Herbst und Winter).
Sie haben uns sehr geholfen. Danke